Verschlagwortet: Wissenschaft
Stefan Homburg hat aus seinen Tweets ein Buch gemacht und dabei zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Es gibt nun ein analoges Dokument, das den Irrsinn der vergangenen beiden Jahre für die Nachwelt festhält. Und: Wer sich nicht für Corona interessiert, kann das Buch als Ratgeber lesen. Wie schaffe ich es, auf Twitter eine Größe zu werden und trotzdem der Zensur zu entgehen?
Achtung: Dieser Text ist lang. Ich kommentiere hier, was Paul Hildebrandt in Zeit Campus über mich und meine Arbeit verbreiten durfte. Die Form übernehme ich genau wie die Trigger-Warnung von Dietrich Brüggemann (2022: 386): „Es ist leider kaum möglich, den toxischen Tonfall“ zu sezieren, „ohne ihn zu reproduzieren. Aber vielleicht trägt es ja doch zum Erkenntnisgewinn bei.“
50 Jahre Radikalenerlass: Das Erste hat zu diesem „Jubiläum“ eine Doku produziert – mit einem Filmschnipsel, der 2016 in meinem Büro gedreht wurde. Das Thema Berufsverbote ist auch jenseits aller Nostalgie noch lange nicht Geschichte. Die Folgen sind selbst in einem kleinen Fach wie der Kommunikationswissenschaft bis heute spürbar. Und die Innenministerin droht mit einer Neuauflage.
Es gibt auch Journalismuskritik in dem biografischen Interview, das ich mit Stephan Russ-Mohl geführt habe. Die Medien, sagt Russ-Mohl dort, würden “gezielt Dinge unterdrücken, die sie nicht wahrhaben wollen. Die Medienseiten sind ja aus guten Gründen verschwunden. Der Schaden, der dadurch entsteht, ist ein Tabu.” Der Lese-Weg bis zu dieser Stelle ist allerdings lang. Von einer Kindheit in Oberbayern geht es über die Münchener Journalistenschule und die Bosch-Stiftung bis nach Berlin, Lugano und in die Corona-Gegenwart.
Was muss der politische Journalismus leisten? Schafft er das im Moment? Wenn nicht: Was müsste man tun? Und, für jemanden wir mich nicht unwichtig: Wo gibt es Forschungsbedarf? Marlis Prinzing und Roger Blum haben “Einschätzungen aus der Wissenschaft” eingeholt, um ihr “Handbuch politischer Journalismus” abzurunden, das gerade bei Herbert von Halem in Köln erschienen ist. Da der 900-Seiten-Wälzer viele private Buch-Budgets überfordern dürfte, dokumentiere ich hier meine Antworten vom Juni 2020.
Das Onlineportal Rubikon hat am Samstag eine etwas reißerische Überschrift über einen Text gesetzt, der meine Forschung zur Fachgeschichte der Kommunikationswissenschaft durch eine neue Brille sieht. Vielleicht muss das so sein, wenn man auf ein großes Publikum zielt. Ich veröffentliche hier das Original, ergänzt durch ein paar Illustrationen sowie durch Quellenangaben und Literatur zum Weiterlesen.
Giorgio Agamben hat eine Theorie der „Großen Transformation“ entwickelt (S. 11), die Wissenschaft, Staat und digitale Technologie unter dem Label „Biosicherheit“ (S. 9) zusammenbringt. Die Leitmedien kommen in dieser Theorie schon deshalb vor, weil der italienische Philosoph selbst zu einer öffentlichen Figur geworden ist. Der Journalismus und seine Wirkungen bleiben für Agamben trotzdem eine Black Box.
Zehn Zeilen im „Ausblick“: Auf den ersten Blick scheint etwas dünn, was Christoph Lütge und Michael Esfeld über „die Medien“ zu sagen haben. Weg vom „Einheitsbrei aus den Zutaten, die als politisch erlaubt galten“, „mehr Pluralismus wagen“, Karl Lauterbach als Beispiel für das „systematische Versagen (und den daraus resultierenden Vertrauensverlust) der Mainstream-Medien“ (S. 119). Auf den zweiten Blick wird klar: Wissenschaft und Gesellschaft brauchen einen unabhängigen Journalismus.
Die deutschsprachige Kommunikationswissenschaft ist seit Anfang Februar in Aufruhr. Anlass: ein Beitrag von Rudolf Stöber, erschienen im “Forum” der Fachzeitschrift Publizistik. Gender-Stern und Binnen-I. Es folgten ein offener Protestbrief, eine Antwort der Zeitschriftenherausgeber und sowie die Eröffnung eines Forums durch den Vorstand der Fachgesellschaft DGPuK, in dem auch die Medienresonanz dokumentiert wird. Medienrealität veröffentlicht einen weiteren offenen Brief – eine Sicht von außen gewissermaßen, geschrieben von Dr. Axel Klopprogge.
Was fehlt, sind Debatten. Wirklich offene Debatten zu Themen wie TISA, Libyen, Ukraine, Finanzkrise (siehe Krüger 2016) oder eben jetzt zu Corona. Debatten ohne Denkverbote, die anschaulich machen, dass sich zu diesen Themen nicht alle einig sind. Und dass unsere Führungsriegen, trotz demonstrativer Einigkeit, nicht notwendigerweise in die einzig mögliche (oder sinnvolle) Richtung marschieren.
Patrick Illinger fällt vor der Wissenschaft auf die Knie. Das wäre kein Problem, wenn Illinger nicht das Wissenschaftsressort der Süddeutschen Zeitung leiten und dort Leitartikel schreiben würde. „Seriöse Wissenschaft hat keine andere Agenda als das Suchen und Überbringen möglichst fundierter Fakten“, steht dort heute. Genau das ist die Agenda. Und die SZ geht ihr auf den Leim.
Ist die Wissenschaft in Deutschland frauenfeindlich? Die Statistik sagt: ja. 49 Prozent der Studierenden sind weiblich – doch wenige schlagen eine akademische Laufbahn ein. Nur 33 Prozent der Habilitationsstellen und 20 Prozent der Professuren sind mit einer Frau besetzt. Ein Warnzeichen, auch für den Bayerischen Landtag. Unter dem gewagten Motto „Science is female“ wurde kurz vor dem Internationalen Frauentag über die Schwierigkeiten des Frauseins in der Wissenschaft diskutiert – und über die Chancen.
Gründungstagung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft am 1. Dezember 2017 in München: Die Keynotes waren per Livestream zu verfolgen und sind online für die, die nicht dabei sein konnten. Inzwischen gibt es auch einen Film, der viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Wort kommen lässt. Juliane Pfeiffer (1) aus Leipzig fasst hier ihre Eindrücke zusammen und hilft mit Minutenangaben, die Zitate im Originalstream zu finden.
Fabian Scheidler: Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation. Wien: Promedia 2016. Dieses Buch muss man selbst lesen. Ein großer Wurf, der Geschichte ganz anders erzählt, als man sie aus der Schule kennt, und den Blick auf Lehrbücher, Universitäten, Massenmedien verändert. Alles voller Mythen, alles PR, alles Propaganda, sagt Fabian Scheidler. Alles im Interesse einer Minderheit von Eigentümern, die nicht genug Kapital bekommen kann, deshalb echte Demokratie verhindert und so das Überleben der Weltbevölkerung bedroht.
Steffen Mau: Das metrische Wir. Über die Quantifizierung des Sozialen. Berlin: Suhrkamp 2017. Ein Buch über das, was Scrores, Rankings und Likes aus uns machen. Und ein Buch über die Rolle, die Medien dabei spielen, traditionelle und soziale.