Verschlagwortet: Springerpresse

Passau kauft Regensburg

Die Überschrift ist etwas zu groß, einerseits. Es geht um Pressekonzentration. Andererseits ist die Überschrift etwas zu klein, denn vorher hat Passau schon Ingolstadt gekauft. Im Onlineportal Rubikon stand “Der verarmte Diskurs” über dem Beitrag. Auch das trifft es nicht ganz, obwohl es darum natürlich am Ende geht, wenn die Öffentlichkeit in immer weniger Händen ist. Hier der Beitrag mit den Links und Literaturangaben, die eine Rubikon-Leserin vermisst hat.

0

Christian Heidel und die Springerpresse

Die Medien sind schuld, wer sonst. „Ich stelle mich doch nicht gegen die Springerpresse“, hat Christian Heidel am Samstag gesagt, nach dem 0:3 von Schalke 04 in Mainz. „Diesen Kampf kann man nicht gewinnen.“ Also: Rücktritt als Sportvorstand und eine Lektüreempfehlung. „Lesen Sie sich den Kommentar von Coenen von Sport-Bild durch. Wenn irgendjemand der Auffassung ist, dass das noch Fairness ist von einer Sportzeitung, dann hat er diese Meinung exklusiv.“

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search