Verschlagwortet: Kritische Theorie
Wem gehören die Medien in Deutschland? Das wollten drei Österreicher wissen. Einer von ihnen, Hendrik Theine, war zu Besuch bei Medienrealität Live und hat die Studie mitgebracht. Die Zuschauer reagierten auf seinen Vortrag teils mit Fassungslosigkeit und artikulierten einem klaren Wunsch nach Veränderung.
Die materielle Basis digitaler Technologie: Das ist das Thema von Holger Pötzsch, der normalerweise in Tromsö lehrt, aber ein halbes Jahr als Gast bei uns in München war. Elektroschrott und Mineralien, Energie und Arbeitskraft. Was virtuell zu sein scheint und überall per Klick verfügbar, kommt nicht aus dem Nichts und bleibt nicht ohne Folgen. Eine Rezension zu Kapitalismus, Big Data und Kritik von links.
Gebt den Kindern einen Computer und alles wird gut. Stopp, sagt Holger Pötzsch, Medienforscher an der Universität Tromsø in Norwegen. In einem Gastbeitrag für Medienrealität fordert er, den “Digitalpakt” neu zu denken. In Kurzform: Die fünf Milliarden Euro anders einsetzen und so dafür sorgen, dass die Schülerinnen und Schüler verstehen, wie die Geräte funktionieren und was sie mit uns machen.