Verschlagwortet: Kommunikationswissenschaft
Gut 40 bekannte Namen aus Medienforschung und Geschichtswissenschaft stehen unter einem offenen Brief, den Holger Böning an die Spitzen der Kultur- und Wissenschaftspolitik in Bayern gerichtet hat. Thema: das Zeitungsmuseum von Martin Welke. Ich dokumentiere diesen Brief hier (PDF), weil er die Geschichte einer großartigen Idee schreibt und zugleich zeigt, wie schwierig die Umsetzung selbst dann ist, wenn man einen Experten wie Martin Welke als Motor hat. Titelbild: Pixabay (@Hegi1963)
Manchmal lohnt es sich, schon vor der ersten Seite mit dem Lesen zu beginnen. Ein Blick ins Kleingedruckte: Autorin und Verlag lehnen jede Haftung ab, wenn jemand ihren Ratschlägen folgen sollte. Das passt nicht zu Cover und Titel, die Erfüllung versprechen, und auch nicht zum Fundament, das sich auf solide Forschung stützt. Über ein Buch, das Wissenschaft praktisch und damit relevant werden lässt.
50 Jahre Radikalenerlass: Das Erste hat zu diesem „Jubiläum“ eine Doku produziert – mit einem Filmschnipsel, der 2016 in meinem Büro gedreht wurde. Das Thema Berufsverbote ist auch jenseits aller Nostalgie noch lange nicht Geschichte. Die Folgen sind selbst in einem kleinen Fach wie der Kommunikationswissenschaft bis heute spürbar. Und die Innenministerin droht mit einer Neuauflage.
Sprachliche „Abrüstung“ wünscht sich Siegfried Weischenberg (2021: 214) von einer Textgattung, die er mit dem Stempel „Alternative Medien-Kritik“ aus der Wissenschaft verbannen möchte. Abrüstung klingt gut. Abrüstung klingt nach Frieden. Falls es sich tatsächlich um einen Krieg handelt, habe ich auch einen Wunsch: Inhalte, theoretische Aufrüstung und vor allem intellektuelle Redlichkeit.
Es gibt auch Journalismuskritik in dem biografischen Interview, das ich mit Stephan Russ-Mohl geführt habe. Die Medien, sagt Russ-Mohl dort, würden “gezielt Dinge unterdrücken, die sie nicht wahrhaben wollen. Die Medienseiten sind ja aus guten Gründen verschwunden. Der Schaden, der dadurch entsteht, ist ein Tabu.” Der Lese-Weg bis zu dieser Stelle ist allerdings lang. Von einer Kindheit in Oberbayern geht es über die Münchener Journalistenschule und die Bosch-Stiftung bis nach Berlin, Lugano und in die Corona-Gegenwart.
„Journalismus ist wie eine Schrotladung“, hat mir einmal Volker Kluge gesagt, in der DDR Sportchef der Jungen Welt. „Man feuert und weiß nicht, wo die Kugeln einschlagen. Ab und zu aber meldet sich dann so eine Kugel“ (Meyen/Fiedler 2011: 201). Nach meinem Buch Das Erbe sind wir kann ich ergänzen: Wissenschaft funktioniert ganz ähnlich. Und: Das Publikum ist Inspiration und Quelle zugleich, zumindest wenn man über das Leben schreibt.
Das Onlineportal Rubikon hat am Samstag eine etwas reißerische Überschrift über einen Text gesetzt, der meine Forschung zur Fachgeschichte der Kommunikationswissenschaft durch eine neue Brille sieht. Vielleicht muss das so sein, wenn man auf ein großes Publikum zielt. Ich veröffentliche hier das Original, ergänzt durch ein paar Illustrationen sowie durch Quellenangaben und Literatur zum Weiterlesen.
Daniel Siemens übersieht zwar den Kern des Buchs (die Aufbruchstimmung nach dem 18. Oktober 1989) und seine wichtigste Botschaft (die Ideen von damals würden uns heute helfen, wenn sie nicht von den Siegern der Geschichte auf den Müllhaufen geworfen worden wären), aber immerhin: Meine autobiografisch gefärbte Geschichte der DDR-Journalistik und der westlichen Medienforschung hat es nun auch in die Wochenzeitung Freitag geschafft. Titelfoto: Leipziger Journalistikstudenten mit ihrer Dozentin Sigrid Hoyer (Mitte der 1970er).
Die deutschsprachige Kommunikationswissenschaft ist seit Anfang Februar in Aufruhr. Anlass: ein Beitrag von Rudolf Stöber, erschienen im “Forum” der Fachzeitschrift Publizistik. Gender-Stern und Binnen-I. Es folgten ein offener Protestbrief, eine Antwort der Zeitschriftenherausgeber und sowie die Eröffnung eines Forums durch den Vorstand der Fachgesellschaft DGPuK, in dem auch die Medienresonanz dokumentiert wird. Medienrealität veröffentlicht einen weiteren offenen Brief – eine Sicht von außen gewissermaßen, geschrieben von Dr. Axel Klopprogge.
Das Buch ist dann doch ein paar Tage zu spät gekommen für das runde deutsche Jubiläum. Egal. Corona saugt ohnehin alles auf und erlaubt der Politik, jede Einheit zu vergessen. Immerhin: Herbert von Halem hat die virtuelle Buchmesse ernst genommen. Das erlaubt mir hier, neben dem üblichen Verlagsmaterial (Pressemitteilung, Interview) auch ein Video zu verlinken, in dem ich zehn Minuten Werbung mache. Das Titelfoto ist aus den 1970ern und zeigt Leipziger Journalistikstudenten mit ihrer Dozentin Sigrid Hoyer.
Was sagt das über unser Fach, hat mich ein Kollege bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) in Münster gefragt. Was sagt es über unser Fach, wenn ein Kollege (in diesem Fall: ich) einen Aufsatz so bedenklich findet, dass er dazu eine Replik schreibt (vgl. Meyen 2019: Die Definitionsmacht der Kommunikationswissenschaft), und andere (eine Jury der DGPuK) den gleichen Aufsatz mit einem Preis ehren?
Der Journalismus streitet, ob ihm Haltung stehen würde, und die Wissenschaft auch. Uwe Krüger, Journalismusforscher an der Universität Leipzig, hat am 11. April klar Position bezogen und unser gemeinsames Plädoyer für eine “transformative Kommunikationswissenschaft” weiter präzisiert (vgl. Krüger & Meyen 2018). Der Anlass konnte passender nicht sein: die Eröffnungsfeier für ein Großprojekt, bei dem es um Entwicklungskommunikation geht. Medienrealität dokumentiert hier Krügers Rede.
Sevda Arslan hat das Programm für den Nachwuchstag der DGPuK im September in Bremen studiert. Ihr Fazit: ganz schön, wenn man all das perfekt erfüllen will, was das Wissenschaftssystem heute verlangt. Aber wenig hilfreich, wenn es um mehr gehen soll – um die Arbeitsbedingungen zum Beispiel, um das Verhältnis zu den Chefs, um Sinn und Zweck einer Professorenkarriere. Ihr Vorschlag: mehr Raum für Grundsätzliches.
Vor kurzem noch undenkbar: Die International Association for Media and Communication Research (IAMCR) hat in den USA getagt. Man muss dazu wissen, dass es in der Kommunikationswisswenschaft zwei große Fachgesellschaften gibt: die US-dominierte ICA (vgl. Wiedemann/Meyen 2016) und die IAMCR, ein Kind der Unesco und in mancher Hinsicht ein Gegenentwurf zur ICA (vgl. Meyen 2014). Mandy Tröger, Mitglied im Netzwerk Kritische Kommunikationswissenschaft, hat vor Ort in Eugene, Oregon, vor allem Dissonanzen gefunden.
Uwe Krüger hat für Medienrealität das “Forum Weitblick” besucht und die Zukunft des Journalismus gefunden. Oder besser: Menschen, die wissen, dass sich auch der Journalismus ändern muss, wenn die Menschheit überleben will. In seinem Bericht geht es um den Veggie Day, um Die Anstalt im ZDF und auch um die Medienforschung. Uwe Krüger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig und im Organisationsteam des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft.