Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Deutsche Einheit

Die Welt als Narrativ

“Die Wiedervereinigung und ihre Narrative” hieß die Sendung von Ovalmedia, zu der mich Robert Cibis eingeladen hatte. Das wir dann auch über die Narrative der Gegenwart geredet haben an diesem 18. November, ließ sich gar nicht vermeiden. Das Infektionsschutzgesetz im Bundestag, Polizei und Demonstranten auf den Straßen von Berlin. Ich kann hier trotzdem einen (langen) Text zum eigentlichen Thema verlinken: ein Message-Gespräch, das Lutz Mükke mit mir im Sommer zu 30 Jahren Medieneinheit geführt hat und das nahezu alles berührt, was man zu diesem Thema sagen kann.

6

Einheits-Propaganda

Daniela Dahn ist zur Medienforscherin geworden. Sie habe immer gewusst, sagt sie am Telefon zu Rainer Mausfeld, „welcher Sprengstoff in einer solchen Analyse“ steckt, und sich deshalb „dreißig Jahre vor dieser Arbeit gedrückt“ (S. 137). Dann kam der Westend-Verlag. Und jetzt gibt es ein Buch, das neben Theorie und Empirie auch Ost und West verbindet sowie Vergangenheit und Gegenwart.