Bio-Transformation ohne Medienforschung

Giorgio Agamben hat eine Theorie der „Großen Transformation“ entwickelt (S. 11), die Wissenschaft, Staat und digitale Technologie unter dem Label „Biosicherheit“ (S. 9) zusammenbringt. Die Leitmedien kommen in dieser Theorie schon deshalb vor, weil der italienische Philosoph selbst zu einer öffentlichen Figur geworden ist. Der Journalismus und seine Wirkungen bleiben für Agamben trotzdem eine Black Box.

Giorgio Agamben: An welchem Punkt stehen wir? Die Epidemie als Politik. Wien: Turia + Kant 2021

Eine Rezension von Michael Meyen

Ein Wissenschaftsblog wie Medienrealität funktioniert nicht viel anders als die Onlineangebote von Tageszeitungen oder Rundfunkanstalten. Überschrift und Teaser sollen zum Lesen verführen. Akademisches Clickbaiting sozusagen. Dieses 150-Seiten-Büchlein, gesetzt in einem vorzüglichen Schriftbild und so schon ästhetisch ein Vergnügen, liefert keine Theorie aus einem Guss, wie der Vorspann vielleicht suggeriert, sondern zwanzig Häppchen, geschrieben für den Tag und aus der Not des Tages heraus, veröffentlicht zwischen Ende Februar und Anfang Oktober 2020. Sechs der Texte sind in der Neuen Zürcher Zeitung erschienen. Bei einigen anderen handelt es sich um Interviews (Le Monde, Sveriges Radio, Babylonia), die in leicht abgewandelter Form das aufnehmen, was schon vorher formuliert worden war.

Immer ist Italien der Bezugspunkt, Agambens Heimat, wo er in den Leitmedien keine Stimme hat und wo die Regierung, so erzählt er das nach ein paar Wochen Lockdown, einen „Ausschuss ins Leben gerufen hat, der bestimmen kann, welche Nachrichten als wahr und welche als falsch zu gelten haben“ (S. 64). Einmal hat ihn der Spiegel interviewt („eines der Sprachrohre des herrschenden Systems“) – weil sich die Bewegung Demokratischer Widerstand auf Agamben beruft. „Ich sagte, ich hätte nichts mit ihnen zu tun, fügte aber hinzu, dass sie aus meiner Sicht das Recht hatten, ihre Meinung kundzutun, und dass die punktuelle Übereinstimmung mit der extremen Rechten die Gültigkeit ihrer Forderungen keineswegs entkräftete. Daraufhin hat der Spiegel-Journalist – entsprechend den Gepflogenheiten jenes Magazins – meine Antwort verkürzt wiedergegeben, indem er nur die erste Hälfte veröffentlichte“ (S. 112f.).

Agambens Medienbeobachtung bleibt auf dieser anekdotischen Ebene und folglich eher undifferenziert. Ich muss mich hier gar nicht auf Kostproben beschränken, weil es nur wenige Zitate gibt. „Ein italienischer Journalist hat sich befleißigt, wie es für seinen Berufsstand üblich ist, meine Überlegungen zur aktuellen Krise verzerrt und verfälscht wiederzugeben“ (S. 25). „Jeder, der ein wenig Ahnung von Wissenschaftstheorie hat, muss ziemlich erstaunt sein angesichts des Umstands, dass die Medien in all diesen Monaten Zahlen ohne irgendein Kriterium der Wissenschaftlichkeit verbreitet haben“ (S. 66f.). „Wenn so viele Menschen bedenkenlos akzeptieren, ihre persönliche Freiheit einzuschränken, dann deshalb, weil sie die von den Medien gelieferten Daten und Meinungen unkritisch übernehmen“ (S. 73f.). Und, vielleicht am wichtigsten: „Die Ausbreitung des Gesundheitsterrors benötigt ein lückenlos gleichgeschaltetes Mediensystem, das sich jedoch in dieser Form nur schwer aufrechterhalten lässt“ (S. 11f.).

„Gesundheitsterror“ steht hier synonym für das „Regierungsdispositiv“, das Agamben an anderer Stelle „Biosicherheit“ nennt. Dieses Dispositiv wächst bei ihm „aus der Verbindung der neuen Gesundheitsreligion mit der staatlichen Macht“ (S. 9f.) und ist deutlich älter als Corona. Punkt eins: „die zunehmende Tendenz, den Ausnahmezustand als probates Regierungshandeln zu verwenden“ (S. 16), zu beobachten mindestens seit den „Anti-Terrorismus-Gesetzen“, die „jeden Bürger de facto und de iure als potenziellen Terroristen behandelten“ (S. 22). Punkt zwei, genauso eng verknüpft mit Schlagworten wie 9/11 und nahtlos aus der Ära des kalten Krieges fortgeschrieben: „die diffuse Unsicherheit und Angst, die sich in den letzten Jahren in das individuelle Bewusstsein eingeschlichen hat“ (S. 18). Paul Schreyer (2020) hat seziert, wie dabei von allerhöchster Stelle nachgeholfen wurde. Bei Giorgio Agamben liest sich das so: „Das Ergebnis ist eine perverse Selbstreferenzialität: Die von den Regierungen verordneten Freiheitsbeschränkungen werden von der Bevölkerung im Namen eines Sicherheitsbedürfnisses angenommen, dass die Regierungen selbst herbeigeführt haben, um es mit ihren Eingriffen in die Freiheit bedienen zu können“ (S. 19).

Folgt man Agamben, dann erleben wir gerade einen „Epochenwandel in der politischen Geschichte des Westens, genauer das Ende der bürgerlichen Demokratie, deren Macht auf Verfassungen, Rechten, Parlamenten und Gewaltenteilung beruhte“ (S. 93). Die nächste Welt kennt bei ihm nur einen einzigen Wert: „das eigene Überleben“ (S. 27). „Das Neue besteht darin, dass die Gesundheit zu einer Pflicht geworden ist, die alle um jeden Preis zu erfüllen haben“ (S. 43). In den zwanzig Texten geht es um „die Abschaffung des öffentlichen Raumes in seiner Gesamtheit“ (S. 29) und um den „seltsamen Ausdruck“ soziale Distanzierung („ein neues Paradigma und Organisationsprinzip der Gesellschaft“, das „widerstandslos umgesetzt werden“ konnte, weil es „irgendwie bereits da war“, S. 96f.), um „das Ende des Studentendaseins als Lebensform“ (verbunden mit der Aufforderung, neue Universitäten zu gründen, S. 115, 117) und um das Gesicht als „die wahre Stadt der Menschen, das politische Element schlechthin“ (S. 138). „Ein Land, das freiwillig auf sein eigenes Gesicht verzichtet, indem es die Gesichter seiner Bürgerinnen und Bürger allerorts mit Masken verhüllt, ist ein Land, das seine politische Dimension ausgelöscht hat“ (S. 138).

Wenn Giorgio Agamben mit dem Finger auf die Wissenschaft zeigt („das religiöse Dispositiv der Großen Transformation“, S. 11), meint er eigentlich die Medizin oder, etwas allgemeiner, alle, die dem naturwissenschaftlichen Paradigma folgen (vgl. Ritz 2020). Zitat: Wir haben „die Einheit unserer Lebenserfahrung, die immer zugleich körperlich und geistig ist, in eine bloß biologische Einheit einerseits und in ein affektives und kulturelles Leben andererseits aufgespalten“. Und weiter: „Ich weiß, dass diese Abstraktion von der modernen Wissenschaft durch Wiederbelebungsapparate erreicht wurde, die einen Körper in einem Zustand des vegetativen Lebens zu erhalten vermögen“ (S. 53). „Die Medizin als Religion“ hat folgerichtig einen eigenen Text bekommen (S. 77 bis 86), in dem Agamben über Krankheit und Heilung schreibt (ein „bösartiges“ und ein „segensreiches Prinzip“), über Liturgie, kultische Praxis und über das „Einverständnis zwischen Religion und weltlicher Macht“ und außerdem parallelen zieht zu früheren Epoechen. „Ich weiß nicht, ob die Scheiterhaufen wieder lodern werden und Bücher auf den Index kommen, doch sicher wird das Denken derer, die weiterhin nach der Wahrheit suchen und die vorherrschende Irreführung verwerfen, ausgeschlossen und beschuldigt werden, Falschmeldungen zu verbreiten (Meldungen, nicht Gedanken, denn die Meldung ist wichtiger als die Realität!)“ (S. 85).

Das führt direkt zu dem, was die Medienforschung beitragen könnte zu Agambens Theorie, zu Niklas Luhmann (1996) zum Beispiel, der Massenmedien die Funktion zugeschrieben hat, das Gedächtnis der Gesellschaft zu erzeugen, oder zu Ulrich Beck (2017), der „Herrschaftsverhältnisse“ als „Definitionsverhältnisse“ beschrieben hat. Man könnte über die Strukturen des journalistischen Feldes nachdenken, die einen ganz bestimmten Habitus erzeugen und viele Perspektiven ausschließen (vgl. Klöckner 2019), oder über ein Mediensystem, dass schon qua Organisationsform dem Imperativ der Aufmerksamkeit folgen muss (vgl. Karidi 2017) und so von interessierter Seite leicht zu kapern ist, wenn denn Ressourcen kein Problem sind (vgl. Meyen 2018). Das würde einerseits das Staunen relativieren, mit dem Giorgio Agamben ganz offensichtlich auf die Medienrealität der Gegenwart blickt, und andererseits seinen Optimismus etwas dämpfen. Noch jedenfalls ist keineswegs ausgemacht, dass der „Gesundheitsterror“ (S. 11) nicht doch bis in die kleinste öffentliche Ritze durchschlägt.

Literaturangaben

Ulrich Beck: Die Metamorphose der Welt. Berlin: Suhrkamp 2017

Maria Karidi: Medienlogik im Wandel. Wiesbaden: Springer VS 2017

Marcus B. Klöckner: Sabotierte Wirklichkeit. Oder: Wenn Journalismus zur Glaubenslehre wird. Frankfurt am Main: Westend 2019

Niklas Luhmann: Die Realität der Massenmedien. 2. Auflage. Opladen: Westdeutscher Verlag 1996

Michael Meyen: Breaking News: Die Welt im Ausnahmezustand. Wie uns die Medien regieren. Frankfurt am Main: Westend 2018

Hauke Ritz: Technologie der unfreien Welt. Zwei teile. In: Multipolar vom 6. Juli und vom 22. August 2020

Paul Schreyer: Chronik einer angekündigten Krise. Wie ein Virus die Welt verändern konnte. Frankfurt am Main: Westend 2020

Titelbild: Arek Socha, Pixabay

Empfohlene Zitierweise

Michael Meyen: Bio-Transformation ohne Medienforschung. Rezension zu Giorgio Agamben: An welchem Punkt stehen wir? Die Epidemie als Politik. Wien: Turia + Kant 2021. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2021. https://medienblog.hypotheses.org/9910 (Datum des Zugriffs)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (7. Juli 2021). Bio-Transformation ohne Medienforschung. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rchl


Michael Meyen

Michael Meyen ist seit 2002 Professor für Allgemeine und Systematische Kommunikationswissenschaft an der LMU München.

Das könnte dich auch interessieren …

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search