Leitmedien, Angst und neue Realitäten

“Herrschaft der Angst” heißt der neue Promedia-Sammelband, in dem der folgende Beitrag gerade erschienen ist. Ich fasse dort viele meiner Blogtexte aus den letzten Monaten zusammen und schreibe dabei einen Vortrag fort, den ich Ende Oktober 2020 an der Volkshochschule Kolbermoor gehalten habe. Ich danke Verleger und Mit-Herausgeber Hannes Hofbauer für die Buch-Initiative und die Erlaubnis, den Beitrag hier veröffentlichen zu dürfen.

Die Medien-Epidemie

Journalismus, Corona und die neue Realität

Erschienen in: Hannes Hofbauer, Stefan Kraft (Hrsg.): Herrschaft der Angst. Von der Bedrohung zum Ausnahmezustand. Wien: Promedia 2021, S. 99-115

1. Die Definitionsmacht der Leitmedien

Angst kann nur dann in eine Gesellschaft einsickern, wenn sie alle fühlen. Die Angst um die Nächsten, die Angst um den Job, die Angst um das eigene Leben: All das betrifft zunächst nur uns allein. Wer größere Menschengruppen in Angst versetzen und mit dieser Waffe regieren will, braucht die Leitmedien – die Plattformen, die große Gruppen erreichen und die dort registriert werden, wo es darauf ankommt. Im Rathaus und in der Staatskanzlei, in der Chefetage, in der Hochschulleitung, in der Vereinsspitze. Die Wucht der Leitmedien entspringt einer Projektion. Wir glauben, dass ›alle‹ wissen, was da gemeldet wurde. Das wäre noch nicht bedenklich, aber dieser Glaube hat eine zweite Komponente: Leitmedien sind mächtig. Fragen Sie Nachbarn, die irgendwann in der Zeitung standen, oder Menschen in Spitzenpositionen. Warum sollten Ministerinnen zurücktreten, Bundesligatrainer, VW-Manager, wenn sie nicht befürchten würden, dass negative Berichte etwas machen mit ihrem Ansehen, mit ihrem Handlungsspielraum? Wir nehmen an, dass Medieninhalte in die Köpfe gehen – nicht bei uns (wir sind schließlich aufgeklärt), aber bei den anderen. Ob das stimmt, spielt keine Rolle. Es spielt auch keine Rolle, was die Wissenschaft zu diesem Thema sagt. Entscheidend ist, dass wir an solche Wirkungen glauben. Das Thomas-Theorem: ›If men define situations as real, they are real in their consequences‹. Wir selbst machen aus den Leitmedien eine Realität erster Ordnung (vgl. Meyen 2020).

Natürlich ist die Tagesschau in Deutschland so ein Leitmedium. In den letzten Vor-Corona-Jahren jeden Abend im Durchschnitt zehn Millionen Zuschauer und 2020 noch einmal gut zwei Millionen mehr. Das sind nicht ›alle‹, aber darauf kommt es nicht an. Es genügt, dass diese Sendung in jeder Redaktion registriert und dort zum Anker für die eigene Arbeit wird. Das gilt so auch für den Spiegel, für Bild, für die Süddeutsche Zeitung. Wenn Journalisten Wirte wären, dann säßen am Stammtisch die Kollegen. Leitmedien gibt es nicht nur auf der nationalen Ebene, sondern auch in der Region oder in Gruppen, die sich für ein ganz bestimmtes Thema interessieren. Die Lokalausgabe der Ostsee-Zeitung auf meiner Heimatinsel Rügen oder der Podcast Abteilung Basketball, Untertitel (leicht gekürzt): »Alles Wichtige und Unwichtige zum einzig wahren Hallensport«. Hier wie dort muss man wenigstens so tun, als ob man die Inhalte kennt, um als Rüganer durchzugehen oder als Basketballfan. ›Sagen, was ist‹: Das Motto von Spiegel-Gründer Rudolf Augstein bekommt in diesem Licht einen ganz neuen Dreh, der nichts mit journalistischer Qualität zu tun hat. Leitmedien definieren, was ist und was sein darf. Was irgendwo im Internet steht (auch auf Twitter oder Instagram und selbst mit tausend Likes), wird erst dann zu einer Realität, die niemand ignorieren kann, wenn es in die Leitmedien springt. Das Video Die Zerstörung der CDU von Rezo hat dafür im Mai 2019 etliche Millionen Klicks gebraucht.

Wer Zugang zu den Leitmedien hat, kann bestimmen, wovor wir Angst haben. Die symbolische Macht der Leitmedien ist eine Verführung für alle, die über das nötige Kleingeld verfügen oder über andere Daumenschrauben. Ulrich Beck, der große Soziologe aus München, hat »Herrschaftsverhältnisse« in seinem letzten Buch als »Definitionsverhältnisse« beschrieben. Macht: Das heißt heute, Risiken sichtbar machen oder buchstäblich verschwinden lassen zu können. Das heißt auch, Risiken gegeneinander auszuspielen. Der Finanzmarkt ist wichtiger als das Klima, der Terrorismus ist wichtiger als Transparenz im Netz, die Gesundheit aller ist wichtiger als meine ganz persönliche Freiheit, veröffentlichen zu dürfen, was ich für richtig halte. Regierungen und nationale Apparate, sagt Ulrich Beck, haben ein Interesse an Relativierung und Unsichtbarkeit, weil globale Risiken nicht nur unser Leben und unsere Selbstbestimmung bedrohen, sondern auch den Nationalstaat. »Das impliziert: Die Politik der Unsichtbarkeit ist eine erstklassige Strategie zur Stabilisierung staatlicher Autorität und zur Reproduktion der sozialen und politischen Ordnung, für die es darauf ankommt, die Existenz globaler Risiken« zu leugnen (Beck 2017: 129, 134).

Ich hoffe, dass Ulrich Beck mit dem Wissen von heute ein Verb ergänzen würde: Staatliche Autorität kann Risiken auch erzeugen, wenn die Leitmedien mitspielen. Man muss dazu nur an die Menschen denken, die bei Waldspaziergängen Masken tragen, sich angewidert abwenden, wenn sie im Niemandsland zwei Paaren begegnen, obwohl sich gerade nur drei Erwachsene treffen dürfen, und die Polizei rufen, sobald der Geräuschpegel nebenan auf ein Kaffeekränzchen hindeutet. Corona hat Ulrich Becks Diagnose von der Metamorphose der Welt bestätigt, aber ganz anders als von ihm gedacht. Ja: Es gab »Fernsehbilder alltäglichen Entsetzens« und sogar so etwas wie eine »Weltkommunikation« (Beck 2017: 32, 170), das Internet aber und die digitalen Plattformen waren in dieser Geschichte allenfalls Nebendarsteller. Die Regierenden haben über die Leitmedien ein »Killervirus« im Gedächtnis der Gesellschaft platziert, ein »Narrativ« (man könnte auch sagen: ein Märchen) mit vier »erzählerischen Grundelementen«: erstens »eine einzigartige Ausnahmesituation« (ein »tödlicher Erreger«, der mit anderen Viren nicht vergleichbar ist), zweitens »das lückenlose Kontaktverbot« als Gegenmittel, drittens die Verleumdung von allen, die nicht an eins und zwei glauben (»unsolidarisch, zynisch oder unmoralisch«), und viertens die Impfung als »einziger Ausweg aus der Krise« (Arvay 2020: 55f.).

Jetzt wissen wir (und haben es schon vorher längst geahnt), dass die »Mächtigen« (eine große Koalition »aus Experten, Industrie, Staat, Parteien und etablierten Massenmedien«) auch das steuern können, was Ulrich Beck »Nebenfolgenöffentlichkeiten« nennt – die Orte, wo die Probleme angesprochen und diskutiert werden können, die der »Mainstream der national organisierten Fortschrittsöffentlichkeit produziert« (Beck 2017: 172f.). Was immer Wolfgang Wodarg, Sucharit Bhakdi, Bodo Schiffmann, Thomas Berthold oder weniger prominente Stimmen seit dem Frühjahr 2020 gegen das Killervirus-Narrativ einzuwenden hatten, wurde in den Leitmedien entweder ignoriert oder lächerlich gemacht. Mehr noch: Mit dem Gewicht der Argumente sowie mit dem Ansehen und der Position der Überbringer stieg die Wahrscheinlichkeit von Attacken gegen die Person oder (wenn das nicht geholfen hat) von nackter Gewalt. YouTube löschte willkürlich Kanäle und Videos, Facebook entfernte Inhalte, Instagram sperrte Accounts (Michael Wendler, Attila Hildmann), und selbst ein US-Präsident wurde über Nacht von seinen Followern auf Twitter getrennt.

Bei Vorträgen habe ich immer wieder gemerkt, dass es gut ist, diese Selbstverständlichkeit klarzustellen: Nein, die Nachrichten sind kein Spiegel der Wirklichkeit, nicht einmal ein schlechter. Wenn wir Leitmedien nutzen, dann beobachten wir Definitionsmachtverhältnisse. Wer bringt seine Themen, seine Sicht der Dinge in die Öffentlichkeit? Wen kann ich gefahrlos zitieren, auf wen oder was kann oder muss ich mich berufen? Welche Begriffe sind angemessen und welche nicht? Wenn die Leitmedien sagen, dass es einen Virus und eine Krankheit gibt, vor denen ich Angst haben sollte, dann muss ich das ernst nehmen, weil es die ernst nehmen, die über mein Leben entscheiden. Ich kann zwar das Gegenteil behaupten und die Definitionsmacht attackieren, muss dann aber damit rechnen, jede Reputation zu verlieren (Wendler, Hildmann), versetzt zu werden (wie Friedrich Pürner, bis November 2020 Leiter des Gesundheitsamtes im Kreis Aichach-Friedberg) oder aus wichtigen Gremien zu fliegen (wie Christoph Lütge im Februar 2021 aus dem bayerischen Ethikrat), ohne dass es öffentlichen Widerstand gibt.

Ich werde in diesem Beitrag zeigen, dass die Leitmedien (auch) beim Thema Corona den »Auftrag« Öffentlichkeit nicht erfüllt haben, und erklären, wie das passieren konnte. Der »Auftrag« Öffentlichkeit wurzelt im Pluralismusmodell: In der Gesellschaft gibt es viele und zum Teil gegensätzliche Meinungen und Interessen, die prinzipiell gleichberechtigt sind (die Interessen von Einzelpersonen und Außenseitern genauso wie die Interessen, die in Parteien oder Verbänden organisiert sind). Feld der Verständigung ist die Öffentlichkeit: »Prinzipiell darf keine soziale Gruppe, ja nicht einmal ein Individuum, aber auch kein Gegenstand, kein Thema, kein Problem von ihr ausgeschlossen sein« (Pöttker 1999: 219f.). Stattdessen haben die Leitmedien im Zusammenspiel mit der Politik ab Anfang 2020 eine Realität geschaffen, die viele bis heute für so real halten, dass die Welt in Namen der Angst vor einem Virus komplett umgebaut werden konnte.

2. Corona in der Realität der Leitmedien

Es ist zu früh, um an dieser Stelle eine Synopse der Medieninhaltsforschung präsentieren zu können. Wissenschaft ist langsamer als die Angst, erst recht, wenn ein Narrativ wie das vom Killervirus weite Teile der Universitätslandschaft paralysiert. Ich werde die wenigen Studien zum Thema sowie die zahlreichen Beobachtungen, die auf digitalen Plattformen sowie auf dem Sachbuchmarkt veröffentlicht wurden, in drei Thesen bündeln und diese Thesen jeweils mit Beispielen veranschaulichen und belegen.

These 1: Das Thema Corona ist seit Anfang 2020 omnipräsent und hat seitdem nahezu alle anderen relevanten Fragen aus der Öffentlichkeit verdrängt. Dazu gehören auch andere Bedrohungen und Risiken – andere Krankheiten, der Hunger auf der Welt, die Umwelt. Alles Dinge, die wir diskutieren müssen. Außerdem wurde und wird nicht zwischen dem Virus und den ›Maßnahmen‹ der Politik unterschieden. Das heißt: Die Berichterstattung entzieht staatliches Handeln und die entsprechenden Akteure jeder Kritik.

Der letzte Punkt dieser These ist wahrscheinlich selbsterklärend. In der Realität der Leitmedien sind Künstlerinnen, Wirte oder Sportvereine Opfer von Corona und nicht von politischen Entscheidungen. Dabei ist keine dieser Entscheidungen alternativlos. Wie sehr die Gleichsetzung von Virus und Maßnahmen inzwischen von vielen internalisiert worden ist, habe ich bei der Evaluation meiner Wintervorlesung im Februar 2021 gesehen. Da es um Forschungsmethoden ging, hatte ich darauf hingewiesen, dass Zahlen zunächst einmal Zahlen sind und nicht die ›Wirklichkeit‹ (dazu gleich mehr) und dass wir es einzig und allein der bayerischen Regierung zuzuschreiben haben, wenn wir uns nicht im Hörsaal sehen können, sondern nur auf einem Bildschirm. Das Echo aus dem virtuellen Raum war verheerend. Ich sei respektlos gegenüber den Opfern und habe vor allem die vom ›Stoff‹ der Vorlesung abgelenkt, die in den letzten Monaten ihre Großeltern verloren haben.

Zur Omnipräsenz von Corona in der Realität der Leitmedien gibt es erste Zahlen. In der Schweiz hatten rund um den ersten Lockdown 70 Prozent aller Beiträge einen Bezug zu Corona. Zum Vergleich: Klima (vorher das Thema Nummer eins) kam selbst in Spitzenzeiten lediglich auf einen Maximalwert von zehn Prozent. Das Forscherteam verteidigt diesen Zustand zwar als »Ausdruck von Relevanz« (Eisenegger et al. 2020: 22), gegen dieses Argument spricht aber, dass die Berichterstattung bereits zu einem Zeitpunkt einsetzte, als es noch nicht einmal in China eine nennenswerte Zahl an Toten mit der Diagnose COVID-19 gab (vgl. Schreyer 2020: 113f.). ARD und ZDF haben ab der zweiten Märzhälfte bis zum Juni 2020 nach den Hauptnachrichten nahezu täglich eine Corona-Sondersendung gebracht. ZDF Spezial zum Beispiel kam 2019 insgesamt auf zwölf Ausgaben. In den zwei Monaten von Mitte März bis Mitte Mai 2020 waren es 42. Die Literaturwissenschaftler Martin Hennig und Dennis Gräf haben folgerichtig von einer »Verengung der Welt« gesprochen und diesen Befund auch damit begründet, dass es in den Sondersendungen von ARD und ZDF so gut wie keine Kritik an der Politik gab. Präsentiert wurden stattdessen eine »Gesellschaft in der Krise« (und zwar ohne jedes Licht am Ende des Tunnels) sowie ein Journalismus, der im Gleichschritt mit der Politik marschiert (vgl. Gräf/Hennig 2020).

These 2: In der Realität der Leitmedien dominieren Einzelschicksale, eine überschaubare Zahl von Expertenstimmen, die den Regierungskurs unterstützen (Virologen als Wahrsager), sowie Zahlen, die nicht hinterfragt und auch nicht eingeordnet werden.

Da wir gezwungen sind, die Realität der Leitmedien zu beobachten (weil wir die Definitionsmachtverhältnisse kennen müssen, um überleben zu können), haben wir in den vergangenen Monaten medizinisches und virologisches Spezialwissen sowie die entsprechenden Begriffe lernen dürfen. Verdoppelungsraten, R-Wert, 7-Tage-Inzidenz, Intensivbetten (Kapazität und Auslastung), Verbreitung von Aerosolen, Mindestabstände, Funktionsweise von Masken. Die Politik hat die Bezugsgrößen und damit die Legitimationsgrundlage für ihre Entscheidungen permanent geändert, ohne dass das von den großen Redaktionen thematisiert oder kritisiert wurde. Mehr noch: Zahlen sind in der Realität der Leitmedien genau wie Grenzwerte (35, 50, 100) zu einer Realität geworden, die nicht mehr hinterfragt wird, obwohl es weder repräsentative Stichproben gibt (die einzig verlässliche Basis, wenn man auf ›alle‹ schließen will) noch irgendeinen Beleg für die Sinnhaftigkeit etwa der Inzidenzen.

Es gibt auch keine ›Fakten‹ ohne einen Menschen. Die Sprache hat das nicht vergessen. Im Wort ›factum‹ stecken ›machen‹, ›tun‹ und ›handeln‹. Lateinisch: facere. Manufaktur. Handarbeit. Auch eine Zahl ist eine Zahl und nicht die Wirklichkeit. Was immer wir messen, wird sozial hergestellt. Menschen legen fest, dass sie Schritte zählen, um ihre Existenz zu beweisen (zehntausend am Tag!). Menschen legen fest, nach welchem Virus sie suchen und was passieren muss, damit sie ›Gefunden!‹ rufen dürfen. Hinter jeder Zahl steht ein Interesse, und sei es nur das eines Herstellers, der seinen Test oder seine Geräte loswerden will (vgl. Mau 2017).  Daraus folgt immer: Es hätte auch anders sein können. Das klingt banal, ist es aber ganz offenkundig nicht. Sonst würde der Journalismus der Leitmedien nicht behaupten, ›Fakt‹ und ›Meinung‹ trennen zu können. Sonst hätten wir ab März 2020 nicht beobachten können, wie Zahlen alles umbauen, was wir vorher kannten. Wir haben gelernt: Zahlen und ›Fakten‹ sind nicht die Wirklichkeit. Sie erzeugen sie erst.

Es ist bekannt, dass Zahlen im Kampf um Aufmerksamkeit helfen (vgl. Meyen 2018). Deshalb verwundert es nicht, dass sich in der bereits zitierten Schweizer Studie jeder vierte Beitrag um »Zahlen und Statistiken« drehte (Eisenegger et al. 2020: 20). Ich habe das wie viele andere an mir selbst beobachtet: Eine Zeitlang wollte ich jeden Morgen wissen, wie viele positive PCR-Tests das Robert Koch-Institut meldet. Das Problem: In den Nachrichten wurden daraus oft »Infizierte« (sogar: »Neu-Infizierte«, eine Art weißer Schimmel), »Kranke« oder »Corona-Fälle«. Und: Wir haben ständig absolute Zahlen gehört, ohne jede Einordnung (vgl. van Rossum 2021: 27-51). Was misst dieser Test überhaupt? Taugt er etwas? Wie viele Tests gab es? Wer wurde getestet? Wie viele Menschen mit einem positiven Test werden tatsächlich krank? Viele wissen nicht, dass jeden Tag in Deutschland 2500 Menschen sterben oder jedes Jahr 20.000 an Krankenhauskeimen. Ein Journalismus, der das nicht einordnet, schürt Angst und erzeugt damit Handlungsdruck. Das gilt auch für einen Journalismus, der behauptet, dass Menschen ohne Symptome (und damit alle) ansteckend sein können.

Einige wenige Medienforscher haben all das sehr früh kritisiert. Otfried Jarren (2020) zum Beispiel sprach schon Ende März 2020 mit Blick auf das öffentlich-rechtliche Fernsehen von einer »besonderen Form der Hofberichterstattung« sowie von »Systemjournalismus« (»Exekutive, Experten und Journalistenkollegen als Eigenexperten unter sich«). Zitat: »Die öffentlichen Medien stützen sich nicht nur immer auf die gleichen wissenschaftlichen Expertinnen und Experten, sondern auch die Exekutive argumentiert mit Experten und stützt sich auf diesen Kreis. Schlimmer noch, sie begründet das, was sie unterlässt wie tut, mit wissenschaftlichen Positionen. Der Bezug auf wissenschaftliche Expertise ist so richtig wie begründet, aber vor dem Hintergrund der Tiefe der Maßnahmen bedarf es hier deutlich mehr Transparenz. Dafür sollten die Medien sorgen. Selbst Dienststellen der Exekutive, so die besagten Bundesinstitute, kommen im Eifer des Gefechts in den Medien als unabhängige wissenschaftliche Expertiseträger vor«.

Natürlich: Es gab und gibt immer wieder Perlen, gerade im Regionaljournalismus. Die Kolumnen und Auftritte von Heribert Prantl, von der Süddeutschen Zeitung längst in Rente geschickt (vgl. Prantl 2021), die Beiträge von Simone Schamann im Nordkurier in Neubrandenburg, ein Interview mit Karina Reiß und Sucharit Bhakdi in der Fuldaer Zeitung, Interviews mit dem Historiker René Schlott. Namen und Medientitel stehen hier pars pro toto, sind wichtig in Sachen Pluralismus – und trotzdem Ausnahmen. Genau das (Ausnahmen) haben die Leitmedien genutzt, um die Angst vor Virus und Krankheit zu schüren. Der junge Mann, der noch nach Monaten nicht arbeitsfähig ist, die Leistungssportlerin und der Mannschaftsarzt, die es erwischt hat. Fallbeispiele, auch das weiß die Forschung, lenken unsere Wahrnehmung weit effektiver als Statistiken (vgl. Brosius/Bathelt 1994). Angst haben wir nicht vor einer Kurve oder einem Balken, sondern weil wir jemanden gesehen haben, der so ähnlich ist wie wir und trotzdem erwischt wurde.

These 3: Gegenstimmen und öffentliche Proteste werden in den Leitmedien entweder unterdrückt oder delegitimiert.

Um das zunächst mit einer Beobachtung zu illustrieren: Selbst in der Sportberichterstattung wird jede Abweichung von den ›Regeln‹ skandalisiert. Die Kamera reagiert sofort, wenn im Stadion eine Maske verrutscht oder dort zehn Menschen zusammensitzen wie im September 2020 beim Bundesligaspiel Bayern gegen Schalke, obwohl das seinerzeit im Biergarten erlaubt war. Bei Magentasport kam keine Übertragung von Spielen der Basketball-Euroleague aus Russland ab dem November 2020 ohne den Hinweis aus, dass es unmöglich sei, Publikum in die Hallen zu lassen, und dass die Maskenpflicht in Moskau und St. Petersburg unfassbar lax gehandhabt werde. Die Leitmedien tragen so zur Spaltung der Gesellschaft bei. Sie machen Einzelne für die Ausbreitung einer Krankheit verantwortlich. Menschen, die feiern oder aus dem Urlaub kommen, Menschen, die keine Maske tragen dürfen. Mich persönlich stört auch der Zeigefinger. Ich möchte nicht gesagt bekommen, was ich zu tun habe, sondern abwägen können und dann selbst eine Entscheidung treffen. Bei den großen August-Demos 2020 in Berlin hätte ich gern mehr über die Motive der Teilnehmer erfahren. Stattdessen ging es um Reichsbürger und Rechtsextremisten.

Ende November 2020 durfte ich an einem Treffen teilnehmen, dass die ARD-Spitze arrangiert hatte, um auf eine Petition von Bastian Barucker zu reagieren. Das Anliegen: eine Corona-Sondersendung zur besten Sendezeit, die Befürworter und Kritiker der Regierungslinie zusammenbringt. Drosten, Wieler, Lauterbach vs. Wodarg, Bhakdi, Homburg. Eine faire Debatte, in der es um den PCR-Test geht, um Ansteckungsgefahr und Herdenimmunität, um das Impfen und um Masken. Um das große Ganze also. Ein Gespräch, bei dem alle Argumente auf den Tisch kommen und Zuschauerfragen zugelassen sind, frei und unzensiert, versteht sich. Über 63.000 Menschen haben das im Sommer unterschrieben. Den fünf Chefredakteuren und Spitzenjournalistinnen auf dem Bildschirm war das egal. Es gab das Gespräch und am Ende eine klare Absage, die nach einer zweiten Petition im Januar 2021 wiederholt wurde.

Die Leitmedien haben wichtige Gegenstimmen nicht nur ignoriert, sondern regelrechte Hexenjagden veranstaltet. Der Wachhund der Macht (vgl. Donohue et al. 1995) hat im März 2020 Wolfgang Wodarg verbissen. Im Rudel. MDR, SWR, tagesschau.de, Welt, Spiegel, Tagesspiegel, Focus, ntv, taz, und natürlich der ›Faktenfuchs‹ vom BR, alle am 19. und 20. März 2020, nachdem das ›Recherchezentrum‹ Correctiv einen Tag vorher den Takt vorgegeben hatte (vgl. Schwab 2020). Auf seiner Webseite behauptet Correctiv, »tagtäglich Falschinformationen, Gerüchte und Halbwahrheiten aufzudecken«. Das Geld dafür kommt auch aus dem Staatshaushalt. In den Chor gegen den Teufel Wodarg hat am 24. März 2020 dann auch das ZDF-Satireformat Die Anstalt eingestimmt. Noch ein zweites Beispiel aus einer langen Liste: »Wilde Behauptungen, keine Belege« durfte Stefan Homburg, Direktor des Instituts für Öffentliche Finanzen an der Leibniz Universität Hannover, in der Süddeutschen Zeitung über sich lesen, nachdem er auf einer Demo in Stuttgart gesprochen und mit Zweifeln an den Statistiken des Robert Koch-Instituts auf YouTube ein Millionenpublikum erreicht hatte. Überschrift in der Realität der Leitmedien: »Prof. Dr. Verschwörung« (Brinkmann 2020). Der Asta forderte die Universitätsleitung umgehend auf, dem Professor die »Lehrverantwortung« zu entziehen, und verwies dabei auch auf die »Aufmerksamkeit des verschwörungsideologischen Spektrums rund um KenFM, Attila Hildmann und andere Narzissten« (Blog vom 25. Mai 2020).

Bastian Barucker, der Initiator der ARD-Petition, hat dieses Kapitel bei besagtem Bildschirmtreffen sehr gut zusammengefasst und zugleich eine Überleitung für den nächsten Abschnitt geliefert. Barucker erzählte zunächst von monatelangen Recherchen und davon, wie sehr sich seine Ergebnisse von dem unterschieden haben, was er im öffentlich-rechtlichen Rundfunk fand. Und nicht nur das. Die Experten, auf die sich seine Quellen stützen, wurden diffamiert. Wolfgang Wodarg, John Ioannidis. Koryphäen auf ihren Gebieten. Die ARD macht Angst, sagte er. Die ARD macht krank. Barucker hat nicht angeklagt. Er wollte verstehen. Warum sprechen die Menschen, denen er vertraut, im österreichischen Privatfernsehen (Servus TV) und nicht bei uns, im Ersten? Warum werden dort Demonstranten verunglimpft? Müssten nicht gerade die Programme, die wir über Pflichtbeiträge finanzieren, vorangehen und ein Beispiel setzen für einen fairen Umgang mit Menschen, die nicht so denken wie man selbst? Für einen Dialog, der Frieden stiftet und verhindert, dass die Lager weiter auseinanderdriften?

3. Journalismus, kommerzielle Medienlogik und Medialisierung

Warum erfüllt der Journalismus den Auftrag Öffentlichkeit im Moment nicht? Für eine ausführliche Antwort verweise ich auf meine aktuellen Publikationen (Meyen 2020). An dieser Stelle beschränke ich mich auf drei Trends, die den Spielraum der Redaktionen erheblich einschränken (eine Medienlogik, die dem Imperativ der Aufmerksamkeit folgt, Medialisierung sowie die Nähe des Journalismus zu Entscheidungsträgern), und folge dabei John Dewey (1927: 169f., 182), der schon vor fast einhundert Jahren über den Zustand der Kanäle geklagt hat, die eigentlich für die Vermittlungsleistung prädestiniert seien (in Kurzform: nichts als Sensationen), und dafür »publicity agents« genauso verantwortlich gemacht hat wie die geradezu religiöse Aura und damit die Tabus, die einmal etablierte Institutionen schützen (etwa den Nationalstaat). John Dewey war allerdings auch Pädagoge – ein Mensch, für den Gesellschaft aus Versuch und Irrtum besteht, und jemand, der an die Wissenschaft, an Aufklärung und an das journalistische Berufsethos glaubte. Wenn man den Reportern nur erlauben würde, frei zu arbeiten, würden die Nachrichten ganz anders aussehen.

Dass die Konstruktion der Medienrealität heute nicht dieses Ideal bedient, sondern dem Imperativ der Aufmerksamkeit folgt (vgl. Karidi 2017), hat mit den drei Medienrevolutionen der jüngsten Vergangenheit zu tun. Durch kommerzielle Fernseh- und Radioanbieter, durch das Internet und vor allem durch die digitalen Plattformen hat sich zum einen die Zahl der Akteure vervielfacht, die um Zuwendung konkurrieren. Zum anderen arbeiten viele der neuen Mitbewerber unter ganz anderen Bedingungen als Tages- und Wochenzeitungen oder öffentlich-rechtliche Rundfunkprogramme. Wenn ich Spieler im System habe, die nur Aufmerksamkeit maximieren müssen und Pressegesetze oder Rundfunkstaatsverträge genauso ignorieren können wie die öffentliche Aufgabe der Medien, dann hat das Folgen für alle anderen – auch deshalb, weil die Ressourcen schwinden (geteilte Aufmerksamkeit, geteilte Einnahmen) und Premiuminhalte zugleich teurer werden. Das heißt: Heute müssen Journalisten viel schneller und mit viel weniger Geld viel mehr Inhalt produzieren als ihre Lehrmeister. Man recherchiert weniger vor Ort, man schreibt mehr voneinander ab. Die digitalen Plattformen sind dabei nicht nur Konkurrenten im Kampf um Aufmerksamkeit, sondern inzwischen zugleich Stofflieferanten und einer der wichtigsten Verbreitungswege für Journalismus.

Das alles erklärt, warum die Leitmedien heute nicht nur weniger über Politik berichten als vor 30 oder 40 Jahren, sondern auch anders – mit einem Fokus auf das Außergewöhnliche (Superlative, Einmaliges, Exklusives), Prominente und Konflikte (vgl. Karidi 2017, Meyen 2018). Anders ausgedrückt: Kriterien für die Selektion, Präsentation und Interpretation von Inhalten, die sich aus der öffentlichen Aufgabe der Massenmedien ableiten lassen und zur normativen Logik des Mediensystems gehören (vgl. Landerer 2013), haben gegenüber der kommerziellen Logik an Bedeutung verloren. Corona war aus dieser Perspektive eine Versuchung, der keine Redaktion widerstehen konnte. Neu. Eine Sache, die es so noch nicht gab. Permanent ›Ergebnisse‹, viel besser als im Fußball. Drei Infizierte, 15, 200. Tom Hanks. Der erste Bundestagsabgeordnete. Der erste Zweitligaspieler. Der erste Trainer. Tom Hanks aus dem Krankenhaus entlassen. Und jetzt auch noch Thomas Müller. Ein Nachrichtenstrom, der ohne jede Recherche von selbst fließt und immer wieder Goldklumpen anspült – Menschen wie Karl Lauterbach oder die Virologin Melanie Brinkmann, die mit jedem ihrer Sätze den Imperativ der Aufmerksamkeit bedienen.

Screenshot: Bild-Doku von Amazon

Dieser Trend wird verstärkt durch ressourcenstarke Akteure, die nach öffentlicher Legitimation suchen, den Imperativ der Aufmerksamkeit internalisiert haben und es deshalb schaffen, entweder für positive Berichterstattung zu sorgen oder Berichterstattung zu verhindern. Was ich Medialisierung nenne, meint zum einen die Aufrüstung der Apparate, die sich um die Außendarstellung von Behörden, Parteien, Unternehmen oder Universitäten kümmern (etwa: Pressestellen, PR- und Werbeagenturen, Corporate Publishing), und zum anderen eine Anpassung an die Selektionskriterien kommerzieller Medien, die von entsprechenden Events oder Gebäuden über die Besetzung von Spitzenpositionen und Medientraining bis zur internen Organisation und zur Ausbildung von PR-Bewusstsein beim Personal reicht (vgl. Meyen 2018). In der Amazon-Doku »Bild. Macht. Deutschland?« sehen wir, wie Chefredakteur Julian Reichelt im April 2020 zu Horst Seehofer gerufen wird. Ein Schlag gegen die Hisbollah. Bild darf bei dem Polizeieinsatz im Morgengrauen dabei sein (PR für den Innenminister), aber vorher nicht darüber schreiben. Eine Hand wäscht die andere. Wir sehen in dieser Doku auch, wie sich die Bosse der Fußball-Bundesliga heimlich im Springer-Hochhaus treffen und dann die Plattform Bild nutzen, um ihre Pläne für einen schnellen Neustart durchzusetzen. Das Konzept von Ulrich Beck, »Herrschaftsverhältnisse als Definitionsverhältnisse« zu verstehen, wird hier greifbar: Tendenziell eher schrumpfende Redaktionen, die auch durch die technischen Möglichkeiten weit mehr Aufgaben zu bewältigen haben als früher, müssen sich mit PR-Maschinen auseinandersetzen, die genau wissen, wonach der Journalismus sucht, und die besten Köpfe im Zweifelsfall auch kaufen können.

Diese ersten beiden Probleme (kommerzielle Medienlogik, Medialisierung) wurzeln auch in der Art und Weise, wie wir Journalismus im Moment organisieren – einerseits abhängig von kommerziellem Erfolg (etwa in Presseverlagen) und andererseits abhängig vom Wohlwollen der Politik (im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, der sich zudem schon deshalb nicht aus dem Reichweitenwettbewerb verabschieden darf, weil mit jedem größeren Verlust sofort die Existenzfrage gestellt werden würde). Diese Abhängigkeiten werden durch eine hegemoniale Berufsideologie verschleiert, die über Volontariate, Journalistenschulen und zum Teil auch von der Medienforschung reproduziert wird und dem Publikum suggeriert, dass Journalismus ein Handwerk sei, das erlernbaren Regeln folgt und weitgehend unabhängig von den handelnden Personen ist. Die entsprechenden Stichworte: Objektivität, Neutralität, Unparteilichkeit.

Dieses Versprechen wird von einer Medienrealität ad absurdum geführt, die den Imperativ der Aufmerksamkeit bedient und von medialisierten Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur oder Wissenschaft auch deshalb geprägt werden kann, weil der Journalismus durch seine Produktionsroutinen auf offizielle Quellen angewiesen ist, so oft nur den Elitendiskurs spiegelt (vgl. Bennett 1990) und zurückgepfiffen wird, wenn doch einmal etwas anderes durchrutscht.  Herman und Chomsky (1988: 26-28) sprechen von »Flak« oder Störfeuer und meinen damit, dass Regierungsvertreter in Redaktionen anrufen, Medien selbst öffentlich angreifen oder Experten damit beauftragen. Der Abstand zwischen Wunsch und Wirklichkeit ist eine der Ursachen für den Glaubwürdigkeitsverlust der Leitmedien und den Bedeutungsgewinn von Internetplattformen, die einen anderen Zugang zur Wirklichkeit bieten (vgl. Krüger 2016).

Dazu kommen die Rekrutierung, die Zusammensetzung und die Strukturen in den Redaktionen der Leitmedien, ihre engen Verbindungen zu Entscheidungsträgern in den schon genannten sozialen Funktionssystemen sowie die starke Orientierung am eigenen Berufsstand, die durch digitale Plattformen wie Twitter noch einmal verstärkt worden ist. Die Form eines Sachbuchbeitrags bringt es mit sich, dass ich mich auch hier beschränken und auf Differenzierungen oder Relativierungen verzichten muss. Deshalb in Schlagworten: Das journalistische Feld der Gegenwart ist sozial homogen (weiße Akademiker, an der Spitze oft männlich) und wird vom »Habitus der Mittelschicht« dominiert – »auf Anpassung ausgerichtet« und auf »die Akzeptanz der Herrschaftsverhältnisse« (Klöckner 2019: 33). Man kommt aus ähnlichen Verhältnissen wie andere Entscheider, man besucht die gleichen Universitäten, man lebt ganz ähnlich und sieht die Welt dann auch nicht sehr viel anders.

Dass das so bleibt, wird über Ausbildung, Auswahl und Nähe gesichert: »Die Eliten suchen sich ihre Journalisten aus«, füttern sie dann mit Zuwendung und Exklusivem und erzeugen so das, was Uwe Krüger (2016: 84, 105) »Verantwortungsverschwörung« nennt: Journalisten wissen, was gut ist und was schlecht (so ziemlich das gleiche, was die Herrschenden gut oder schlecht finden), und glauben, dass sie Einfluss auf die Menschen haben. Also wird die Wirklichkeit »um die Teile« reduziert, »die nicht zur Haltung passen«, und das betont, was dem gewünschten Ziel zu helfen scheint (Meinhardt 2020: 87). So entstehen »Repräsentationslücken« (Patzelt 2015), die von anderen Plattformen gefüllt werden – erst recht, wenn zur ›Haltung‹ der Leitmedien gehört, Gegenstimmen zu delegitimieren (zum Beispiel als ›Verschwörungstheorie‹ oder als ›Fake News‹, Schreyer 2018: 33) und so den Auftrag Öffentlichkeit auch für jeden sichtbar zu verweigern.

4. Ausblick

Guter Journalismus kostet Geld. Alle Themen, Perspektiven, Meinungen zu veröffentlichen und so für einen Ausgleich der Interessen zu sorgen oder wenigstens dafür, dass die gesellschaftlichen Konflikte friedlich ausgetragen werden, kostet Geld. Eine Medienrealität, die Ängste nimmt und nicht erzeugt, kostet Geld. Wir brauchen größere Redaktionen und dort in jeder Hinsicht mehr Diversität und Autonomie. Und wir müssen diskutieren, was der Journalismus leisten soll, was wir hier für Qualität halten und was wir uns das dann kosten lassen wollen.

Corona zeigt: Die digitalen Plattformen mögen wichtig sein, die Realität aber wird nach wie vor von den Leitmedien gesetzt. Die Macht liegt bei denen, die es schaffen, ihre Version der Wirklichkeit in der Tagesschau zu platzieren, in der Süddeutschen Zeitung, im Spiegel, in der Zeit, in der Bild-Zeitung. Wir haben gesehen, was passiert, wenn die Pressemitteilungen der Regierung zur Medienrealität werden, die großen Leitartikler mit den Politikern heulen und ihre kleinen Gefolgsleute jeden Abweichler im Netz als Verschwörer und Gesundheitsfeind brandmarken. Zustimmungsraten wie in Nordkorea.

Es gibt einen Aufsatz von Elisabeth Noelle-Neumann mit dem feinen Titel »Kumulation, Konsonanz und Öffentlichkeit«. Sie könne einfach nicht glauben, schreibt Noelle-Neumann vor fast einem halben Jahrhundert, dass Medien keine Wirkung haben sollen oder nur so schwache, wie sie die Forschung bisher nachgewiesen hat. Das neue Paradigma, das sie mit diesem Text etablieren will, klingt im Titel an. Noelle-Neumann sagt: Ihr habt »die Omnipräsenz« der Medien vergessen und ihre »kumulative Wirkung als Folge der Periodizität«. Starrt nicht nur auf die Empfänger der Botschaft, sondern schaut euch auch die Kommunikatoren an, »deren berufliches Verhalten Ähnlichkeit erzeugt«. Und vergesst den »Faktor Öffentlichkeit« nicht. Noelle-Neumann (1973) meint damit die »kritische Instanz« soziale Kontrolle, die jeder spürt, der von dem abweicht, was die anderen für die Meinung der Mehrheit halten müssen.

Als Noelle-Neumann diesen Text geschrieben hat, war es üblich, dass sich die Spitzenleute der Parteien im deutschen Bundestag angebrüllt haben. Damals genügte es, die vier wichtigsten Blätter im Land zu untersuchen, wenn man das politische Spektrum abbilden wollte. Wie würde man das heute machen, wenn die Opposition schweigt und überall das gleiche steht – vor allem nichts anderes als in den Bulletins der Staatskanzleien? Kumulation, Konsonanz, Öffentlichkeit. Corona-Tote auf allen Kanälen und Journalisten, die Schiedsrichter spielen im Streit der Experten. Wenn es nicht so ernst wäre, könnte man nach dem Videobeweis rufen und fragen, woher die Pfeifen in ihren ›Fakten-Checks‹ wissen, dass die staatliche Behörde immer Recht hat. Die Wirkungen haben wir alle. Ich sehe in München Menschen, die sich entsetzt abwenden, wenn ihnen zwei Jogger entgegenkommen, und höre, wie Menschen zurechtgewiesen werden, denen ihre Maske verrutscht.

Wo es um Geld geht (wie in kommerziellen Verlagen), werden die Redaktionen vom Imperativ der Aufmerksamkeit regiert und von einem Sparzwang, der die Abhängigkeit von offiziellen Quellen noch größer macht, als sie ohnehin schon immer war. Und wo es um die Gunst der Politik geht (wie im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und auch bei den Privaten, die ja immer eine Lizenz brauchen), bestimmen die Parteien, wer Chefin oder Chef sein darf, und haben mit Aufsichtsbehörden und Kontrollgremien einen zusätzlichen Hebel, wenn irgendetwas nicht nach Plan läuft. Der Journalismus will uns weismachen, dass er unabhängig ist, neutral und objektiv, dass er immer auf Distanz bleibt zu den Herrschenden und nach Vielfalt strebt. Ein Wolkenkuckucksheim, das ganz am Anfang stehen muss, wenn es um eine Zukunft nach Corona geht. Der Journalismus braucht einen neuen Kompass, der auf uns zeigt, auf die Gesellschaft, und nicht auf das Geld, auf den Staat und auf seine Verweser. Wir brauchen Redaktionen, die den Auftrag Öffentlichkeit ernst nehmen. Alle Themen, alle Perspektiven. Wenn das dann unbedingt noch kommentiert werden muss: meinetwegen. Aber eigentlich will ich nicht wissen, wie Claus Kleber die Welt sieht, sondern erfahren, was in der Welt so läuft, und mir dann selbst eine Meinung bilden. Wie dieser Kompass sonst aussehen könnte? Ganz oben auf meiner Liste: Transparenz (offenlegen, wie die Inhalte entstehen und wie sie verbreitet werden), Perspektivenvielfalt (ein Punkt, der bei der Rekrutierung für den Beruf beginnt) und Reflexion (wer schreibt oder sendet hier und wem könnte das am Ende nutzen). Dann müssten wir keine Angst mehr haben, um den Journalismus nicht und auch sonst.

Literaturangaben

Clemens G. Arvay: Wir können es besser. Wie Umweltzerstörung die Corona-Pandemie auslöste und warum ökologische Medizin unsere Rettung ist. Köln: Quadriga 2020

Ulrich Beck: Die Metamorphose der Welt. Berlin: Suhrkamp 2017

W. Lance Bennett: Toward a theory of press-state relations. In: Journal of Communication 40. Jg. (1990), Nr. 2, S. 103-125

Bastian Brinkmann: Prof. Dr. Verschwörung. In: Süddeutsche Zeitung vom 14. Mai 2020

Hans-Bernd Brosius, Anke Bathelt: The Utility of Exemplars in Persuasive Communications. In: Communication Research 21. Jg. (1994), Nr. 1, S. 48-78

John Dewey: The Public and its Problems. New York: Holt 1927

George A. Donohue, Phillip Tichenor, Clarice N. Olien: A Guard Dog Perspective on the Role of the Media. In: Journal of Communication 45. Jg. (1995), Nr. 2, S. 115-132

Mark Eisenegger, Franziska Oehmer, Linards Udris, Daniel Vogler: Die Qualität der Medienberichterstattung zur Corona-Pandemie. Universität Zürich: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft 2020

Dennis Gräf, Martin Hennig: Die Verengung der Welt. Zur medialen Konstruktion Deutschlands unter Covid-19 anhand der Formate ARD Extra – Die Coronalage und ZDF Spezial. Universität Passau, August 2020

Edward S. Herman, Noam Chomsky: Manufacturing Consent. The Political Economy of the Mass Media. New York: Pantheon 1988

Otfried Jarren: Das öffentlich-rechtliche Fernsehen in Zeiten von Corona. In: epd-Medien vom 27. März 2020

Maria Karidi: Medienlogik im Wandel. Wiesbaden: Springer VS 2017

Marcus B. Klöckner: Sabotierte Wirklichkeit. Oder: Wenn Journalismus zur Glaubenslehre wird. Frankfurt am Main: Westend 2019

Uwe Krüger: Mainstream. Warum wir den Medien nicht mehr trauen. München: C.H. Beck 2016

Nino Landerer: Rethinking the logics: A conceptual framework for the mediatization of politics. In: Communication Theory 23. Jg. (2013), S. 239-258

Steffen Mau: Das metrische Wir. Über die Quantifizierung des Sozialen. Berlin: Suhrkamp 2017

Birk Meinhardt: Wie ich meine Zeitung verlor. Ein Jahrebuch. Berlin: Das Neue Berlin 2020

Michael Meyen: Breaking News: Die Welt im Ausnahmezustand. Wie uns die Medien regieren. Frankfurt am Main: Westend 2018

Michael Meyen: Die Leitmedien als Problem. Warum der Gegendiskurs dem Journalismus helfen könnte. In: Journalistik 3. Jg. (2020), S. 262-273

Elisabeth Noelle-Neumann: Kumulation, Konsonanz und Öffentlichkeitseffekt. Ein neuer Ansatz zur Analyse der Wirkung der Massenmedien. In: Publizistik 18. Jg. (1973), S. 26-55

Werner Patzelt: Repräsentationslücken im politischen System Deutschlands? Der Fall PEGIDA. In: Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften 13. Jg. (2015), Nr. 1, S. 99-126

Horst Pöttker: Öffentlichkeit als gesellschaftlicher Auftrag. Zum Verhältnis von Berufsethos und universaler Moral im Journalismus. In: Rüdiger Funiok, Udo Schmälzle, Christoph Werth (Hrsg.): Medienethik – die Frage der Verantwortung. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 1999, S. 215-232

Heribert Prantl: Not und Gebot. Grundrechte in Quarantäne. München: C. H. Beck 2021

Walter van Rossum: Meine Pandemie mit Professor Drosten. Vom Tod der Aufklärung unter Laborbedingungen. Neukirchen: Rubikon 2021

Paul Schreyer: Die Angst der Eliten. Wer fürchtet die Demokratie? Frankfurt am Main: Westend 2018

Paul Schreyer: Chronik einer angekündigten Krise. Wie ein Virus die Welt verändern konnte. Frankfurt am Main: Westend 2020

Martin Schwab: Meinungsfreiheit und wissenschaftlicher Diskurs in der Corona-Krise. Zugleich in Sachen Transparency International Deutschland: Eine Erwiderung auf den Bericht der Untersuchungskommission im Fall Wolfgang Wodarg, S. 51-132. In: Corona Transition vom 26. Oktober 2020

Titelbild: Ria Sopala auf Pixabay

Empfohlene Zitierweisen

Michael Meyen: Die Medien-Epidemie.Journalismus, Corona und die neue Realität. In: Hannes Hofbauer, Stefan Kraft (Hrsg.): Herrschaft der Angst. Von der Bedrohung zum Ausnahmezustand. Wien: Promedia 2021, S. 99-115

oder

Michael Meyen: Leitmedien, Angst und neue Realitäten. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2021. https://medienblog.hypotheses.org/9866 (Datum des Zugriffs)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (27. April 2021). Leitmedien, Angst und neue Realitäten. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rchi


Michael Meyen

Michael Meyen ist seit 2002 Professor für Allgemeine und Systematische Kommunikationswissenschaft an der LMU München.

Das könnte dich auch interessieren …

7 Antworten

  1. 28/04/2021

    […] „‘Herrschaft der Angst‘ heißt der neue Promedia-Sammelband, in dem der folgende Beitrag gerade erschienen ist. Ich fasse dort viele meiner Blogtexte aus den letzten Monaten zusammen und schreibe dabei einen Vortrag fort, den ich Ende Oktober 2020 an der Volkshochschule Kolbermoor gehalten habe. (…) Angst kann nur dann in eine Gesellschaft einsickern, wenn sie alle fühlen. Die Angst um die Nächsten, die Angst um den Job, die Angst um das eigene Leben: All das betrifft zunächst nur uns allein. Wer größere Menschengruppen in Angst versetzen und mit dieser Waffe regieren will, braucht die Leitmedien – die Plattformen, die große Gruppen erreichen und die dort registriert werden, wo es darauf ankommt. (…)“Quelle: https://medienblog.hypotheses.org/9866 […]

  2. 04/05/2021

    […] Auszug: „Wo es um Geld geht (wie in kommerziellen Verlagen), werden die Redaktionen vom Imperativ der Aufmerksamkeit regiert und von einem Sparzwang, der die Abhängigkeit von offiziellen Quellen noch größer macht, als sie ohnehin schon immer war. Und wo es um die Gunst der Politik geht (wie im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und auch bei den Privaten, die ja immer eine Lizenz brauchen), bestimmen die Parteien, wer Chefin oder Chef sein darf, und haben mit Aufsichtsbehörden und Kontrollgremien einen zusätzlichen Hebel, wenn irgendetwas nicht nach Plan läuft. Der Journalismus will uns weismachen, dass er unabhängig ist, neutral und objektiv, dass er immer auf Distanz bleibt zu den Herrschenden und…“ ↗medienblog.hypotheses.org […]

  3. 18/05/2021

    […] [31] Zur Veren­gung und Selek­tiv­ität der medi­alen Öffentlichkeit und deren Popa­gan­da in Bezug auf die COVID-19-Krise siehe z.B. den Beitrag von Michael Meyen vom 27.4.2. […]

  4. 19/08/2021

    […] Zur Verengung und Selektivität der medialen Öffentlichkeit und deren Popaganda in Bezug auf die COVID-19-Krise siehe z.B. den Beitrag von Michael Meyen vom 27.4.2. […]

  5. 23/08/2021

    […] Berichterstattung in den etablierten Medien fast der Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen so zusammen: „Die Macht liegt bei denen, die es schaffen, ihre Version der Wirklichkeit in der Tagesschau zu […]

  6. 23/08/2021

    […] Berichterstattung in den etablierten Medien fast der Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen so zusammen: „Die Macht liegt bei denen, die es schaffen, ihre Version der Wirklichkeit in der Tagesschau zu […]

  7. 23/08/2021

    […] Berichterstattung in den etablierten Medien fast der Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen so zusammen: „Die Macht liegt bei denen, die es schaffen, ihre Version der Wirklichkeit in der Tagesschau zu […]

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search