Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Warum wir uns selbst nicht kennen

Regel Nummer sieben: „Meide die Nachrichten“. Rutger Bregman sagt, dass er Selbsthilfebücher eigentlich nicht mag und schon gar nicht die nächsten „hundert Tipps, wie man Karriere macht und sich selbst reich phantasiert“ (S. 416). Ganz ohne „Lebensregeln“ ging es dann aber doch nicht. Der Sachbuchmarkt giert schließlich genauso nach Aufmerksamkeit wie ein klick- und geldgetriebenes Mediensystem.

Rutger Bregman: Im Grunde gut. Eine neue Geschichte der Menschheit. Aus dem Niederländischen von Ulrich Faure und Gerd Busse. Hamburg: Rowohlt 2020.

Eine Rezension von Michael Meyen

Rutger Bregman ist Journalist und mit diesem Buch auf dem Mount Everest angekommen. Das wünscht man sich in diesem Beruf: fünf Jahre Zeit für ein Thema. Um die halbe Welt fahren, mit allen möglichen Menschen reden und nebenbei so tief in die Literatur eintauchen, dass man die Wissenschaft erst in die Tasche stecken und dann mit einem Paukenschlag wieder aufwecken kann. Das Menschenbild, sagt Rutger Bregman. Alles hängt am Menschenbild. Und wer süchtig nach Nachrichten ist, nach Facebook-Posts oder nach Serien wie Game of Thrones, der hat ganz zwangsläufig eine völlig falsche Vorstellung von dieser Welt.

Der Reihe nach. Rutger Bregman, ein Niederländer, Jahrgang 1988, ist nicht irgendwer. Mit seinem letzten Buch hat er es bis auf das Weltwirtschaftsforum nach Davos geschafft. Untertitel der deutschen Ausgabe: „Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen“ (Bregman 2019). Was utopisch klingt, hält dieser Journalist für realistisch – und er nimmt seine Leser mit, weil er schreiben kann und die Wissenschaft auf seiner Seite weiß. Seine Lieblinge damals: die Randomistas – eine Richtung in der Ökonomie, die „nicht in Modellen“ denkt und auch nicht an die Rationalität des Menschen glaubt. „Stattdessen nehmen sie an, dass wir donquichottische Figuren sind – manchmal dumm und manchmal scharfsinnig, in einem Augenblick selbstlos und im nächsten selbstsüchtig“ (Bregman 2019: 208). Logischer Schluss: Man kann nichts vorhersagen, bevor es nicht ‚im Feld‘ getestet wurde.

In seinem neuen Buch springt Rutger Bregman vom kleinen Taschenformat zum dicken Hardcover-Wälzer und von der Empirie zu einer „Idee“, die „eine Revolution entfesseln“ und „die Gesellschaft auf den Kopf stellen“ soll. „Worin besteht diese Idee? Dass die meisten Menschen im Grunde gut sind“ (S. 19). Rutger Bregman sagt: Wir sind selbstlos und solidarisch, wir helfen einander (vor allem dann, wenn die Not am größten ist), wir töten nicht einfach so, sind nicht „egoistisch, panisch und aggressiv“ (S. 21) und schon gar nicht der Wolf des anderen. Wer das nicht glaubt, so lässt sich das zu Ende denken, geht entweder den Nachrichten auf den Leim oder einer Wissenschaft, die weiß, wonach Journalisten suchen, und „den Menschen als mordsüchtigen Affen“ porträtieren, um ihre Studien zu einem Publikumserfolg zu machen (S. 109).

Rutger Bregman braucht für diese These gar nicht sehr viele Belege aus der Medienforschung. Zwei Hinweise auf George Gerbner und die Kultivierung (S. 30, 56) sowie etwas Allgemeinwissen zu Medienlogik und Medialisierung (vgl. Meyen 2018). Die Nachrichten: Das ist die Ausnahme. „Anschläge, Gewalt, Katastrophen“ (S. 31). Ein „Suchtmittel, das wir jeden Tag konsumieren, das stark subventioniert und unseren Kindern in reichlichem Maße verabreicht wird“ (S. 30). Dieses Suchtmittel macht (dafür braucht Bregman George Gerbner und seine These, dass Vielseher die Welt durch die Brille des Fernsehens betrachten), das Suchtmittel Nachrichten macht zynisch und pessimistisch und lässt uns zum Beispiel glauben, dass „man gemein und verlogen sein muss, um voranzukommen“ (S. 56). „Man könnte die moderne Mediengewalt als einen Kampf gegen den Alltag ansehen“ (S. 33). Abstinenz hilft nicht wirklich. „Die Ausnahmen beherrschen auch die Bücher“ (S. 33).

Dieses Buch ist anders. Rutger Bregman glaubt an den Menschen. Vor allem glaubt er an die Kraft der Evidenz. Er nimmt uns mit in die Schützengräben des Ersten Weltkriegs, wo Soldaten zusammen Weihnachten feierten, die eigentlich aufeinander schießen sollten. Er erzählt von anderen Schlachtfeldern, auf denen lieber nachgeladen als gemordet wurde. Er zeigt uns Gefängnisse in Norwegen, die eher wie eine Ferienidylle wirken und trotzdem besser funktionieren als die Hochsicherheitstrakte in den USA. Ich will hier nicht zu viel vorwegnehmen. Man muss selbst lesen, was aus einer Schule wird, wenn die Kinder nicht mehr mit Gleichaltrigen zusammengepfercht werden und keine Klingel das Entdecken unterbricht, und was aus einem Pflegedienst, der auf Bullshits-Jobs genauso pfeift wie auf kleinteilige Abrechnungslisten.

Wer es nach Davos geschafft hat wie Rutger Bregman, der kennt seine Pappenheimer. Dieser Autor weiß, wo er die abholen muss, die seine Idee für ein Hirngespinst halten. Beispiele allein reichen da nicht. Der Kampf um ein realistisches Menschenbild, so lässt sich das zusammenfassen, beginnt bei Thomas Hobbes und Jean-Jacques Rousseau. Hier, bei Hobbes, der Mensch als Tier, von Angst getrieben und von dem ewigen Wunsch nach Sicherheit, ein Wesen, das auf Anarchie programmiert ist und auf den „Krieg eines jeden gegen jeden“ und deshalb nur gerettet werden kann, wenn es seine Freiheit aufgibt und seine „Seligkeit in die Hände eines einzigen Alleinherrschers“ legt (S. 65). Und dort, bei Rousseau, Zivilisation und Privateigentum als Wurzeln allen Übels, denn ohne Freiheit „laufen die Dinge schief“ (S. 67). Man muss gar nicht an Corona denken, um zu sehen, dass dieser Grundkonflikt die Zeiten überdauert hat.

Mit Rutger Bregman ist es nicht schwer, sich für eine Seite zu entscheiden. Er zeigt, wie Macht korrumpiert, warum „Machthaber“ immer wieder versagen (S. 225) und dass wir vor allem dann „vom Bösen verführt“ werden, wenn es „im Gewande des Guten daherkommt“ (S. 201). Vor allem aber zertrümmert er die Belege, auf die sich das Hobbes-Lager bis heute beruft. „Im Grunde gut“ ist ein Buch, dass jede Studentin der Sozialwissenschaften (und auch sonst jede Studentin) unbedingt in die Hand nehmen sollte. Schluss mit dem Mythos „Herr der Fliegen“. Schluss mit dem Mythos, dass Menschen einfach gehorchen (Milgram) oder dass sie andere quälen, wenn man sie zum Wärter macht (Zimbardo). Rutger Bregman sagt: Wir wollten an solche Geschichten und an solche Experimente glauben, weil sie unser Menschenbild bestätigt haben. Die Wirklichkeit ist anders. Noch eine Schleife weiter: Sie wird anders werden, wenn wir unser Menschenbild ändern. Dafür lohnt es sich auch, auf die Nachrichten zu verzichten.

Literaturangaben

Rutger Bregman: Utopien für Realisten. Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch 2019

Michael Meyen: Breaking News. Die Welt im Ausnahmezustand. Wie uns Medien regieren. Frankfurt/Main: Westend 2018

Titelfoto: pixabay.com (Sasin Tipchai)

Empfohlene Zitierweise

Michael Meyen: warum wir uns selbst nicht kennen. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2020. https://medienblog.hypotheses.org/9587 (Datum des Zugriffs)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (25. Mai 2020). Warum wir uns selbst nicht kennen. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 2. November 2024 von https://doi.org/10.58079/rcgq


Michael Meyen

Michael Meyen ist seit 2002 Professor für Allgemeine und Systematische Kommunikationswissenschaft an der LMU München.

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Das Buch klingt spannend, aber ich bin mir nicht sicher, ob es sich nicht um eine als Empirie getarnte Utopie handelt… und ich möchte ausdrücklich an die Utopie des von Natur aus guten Menschen glauben!
    Nur…

    Der vage Verweis auf gefühlte Wahrheiten und sehr ausgewählte (!) historische – möglichst nicht statistisch belastbare – Evidenzen reicht nicht, um u. a. die inzwischen (mit fast gleichem Ergebnis) widerholten Experimente von Milgram und auch jene von Zimbardo zu widerlegen.
    Als großer Anhänger des – m. E. historisch belegbaren – Thomas-Theorem halte ich es zudem für fast fahrlässig, die Lektüre dieser Bücher als überflüssig abzutun.

    So ist meines Wissens auch vor und nach der “Weihnachtsfeier im Schützengraben” der eine oder andere Mensch gestorben – wenn man der Rezension glauben will, wohl aus Nächstenliebe oder weil man Nachgeladen hat – auf gar keinen Fall wird das etwas mit der von allen Seiten betriebenen Indoktrination und dem weit verbreiteten Nationalchauvinismus zu tun haben (“Jeder Tritt ein Britt, jeder Stoß ein Franzos” usw.), der abstumpfend-automatisierenden militärischen Ausbildung oder der schlichten Angst, dass der andere doch schießt und dass man seine Kameraden im Stich lässt, zu tun haben. (Auch ich habe reine Zielscheiben besser getroffen, als jene Ziele die NVA-Helme trugen, glaube aber nicht, dass dies im Feld trägt).

    Das gleiche lässt sich gut zwanzig Jahre später beobachten, als etwa 20-30 Millionen der zu “Untermenschen” erklärten Slawen und Juden umgebracht wurden (die Zahlen bei The Fallen of WW II. sind, was die russischen Zivilverluste angeht, zu gering). Die Verwünschungen über die Untermenschen lassen sich noch heute auf den Postkarten der deutschen Soldaten von der Front finden, sogar unter Bildern der zukünftigen Opfer der Erschießungen. Oft mit dem Hinweis versehen, dass es sich hier nicht um Menschen handele und dass nun nichts mehr von ihnen fürchten müsste.
    Komisch, das kommt mir jetzt bekannt vor.

    Genauso wenig passt in die gezeichnete Utopie und die Indianer-Idealvorstellung von Rousseaus die Beobachtung des ein wenig entsetzten Alexander von Humboldt, dass einige Stämme am Orinoco und Amazonas die Angehörigen anderer Stämme nicht als Menschen, sondern als Menschenaffen ansehen und entsprechend behandeln: einmal kross durchbraten, auf beiden Seiten.

    Wir könnten das Spiel weiterführen und Aussagen von Adligen des MA zitieren, nach denen Bauern nicht mehr sind als unreines Vieh und als solches bei Fehden niedergemäht werden können. Oder die religiösen Überzeugungen in Originalquellen zitieren, die oft blutigen Pogromen gegen andere Religionen und Konfessionen vorausgingen. Oder von Spartiaten berichten, die Heloten nicht als gleichberechtigte Diener ansahen, sogar voraussetzten, dass man diese umbrachte, damit in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen wird.

    Wir sehen: Mitgefühl setzt offensichtlich voraus, dass ich den anderen überhaupt als fühlendes Wesen anerkenne und nicht nur als Insekt sehe…
    Ergo offensichtlich ist die Fähigkeit, einen anderen Menschen als gleichberechtigt anzusehen, keine “natürliche Gegebenheit”.

    Vielmehr scheint mir die Verbreitung von Mitgefühl für Mitmenschen vom Ideal- und Menschenbild der Gruppe oder Gesellschaft abzuhängen. Dieses Bild wird vor allem kulturell durch die frühkindliche Erfahrung in der Gruppe geprägt und später durch eigene Erfahrungen ergänzt, dementsprechend haben Menschenbilder – historisch belegbar – allerhand unterschiedliche Ausprägungen besessen.

    Dabei formen nicht nur reale Erlebnisse mit Mitmenschen, sondern vor allem populäre, kulturelle, theologische, politische und wissenschaftliche Einflüsse dieses Idealbild.
    Dies kann ein durchaus positiv-utopisches Menschenbild sein, aber auch eines, dass sich auf Ab- und Ausgrenzung und Bedrohungsbilder stützt, meist werden mehrere Komponenten zusammgefügt (für die Systemtheoretiker: Ihr könnt auch euer AGIL-Schema authistisch draufpressen). Es entspricht meiner Erfahrung nach dem Streben nach sozialer Anerkennung, wenn man erzählt bekommt, dass man zu den Guten gehört und weiß, wo das Böse sitzt, oder wenn behauptet wird, dass man etwas ganz besonderes sei – seit Aufnahme in die Gruppe, der Taufe oder der (reinrassigen) Geburt etc.

    – Daher führt m. E. allein schon die Suche nach dem “ursprünglich wahren Charakter des Menschen” in die Irre, der Mensch ist zu vielem fähig, solange einige soziale und natürliche Grundbedürfnisse befriedigt werden. Es gibt keinen zwangsläufigen Weg zu einem immer zivilisierteren Wesen, man kann sich auch heute noch sehr schön Kindersoldaten heranerziehen. Da so eine Prägung – unabhängig von biologischen Determinanten – wohl nie die gesamte Gemeinschaft/Gesellschaft betrifft, wird man wohl immer jene antreffen die eher einer Utopie entsprechen und jene die man gerne in eine Distopie verbannen würde…

    Welches Bild in unserer Gesellschaft durch die Populärkultur Millionenfach verbreitet und mit Wikinger-Serien, Zombiespiele, Nestle-takes-it -all und Preper-Kursen propagiert wird, sei jetzt einmal dahin gestellt…
    Nur so viel: Es gibt Let’s-plays von Zombiespielen, in den Jugendliche die Erschießungen und Vergewaltigungen anderer Mitspieler “nachspielen”, “weil das zum Spiel gehört/so ist das Spiel eben/in so einer Situation tut man das nun mal”. Nur hat sie niemand je dazu gezwungen, so etwas zu tun – das stand ihnen komplett frei und war niemals zwingender Inhalt des Spiels. Es hat offensichtlich viel mehr mit dem von ihnen vorgestellten Erwartungsbild zu tun.

    Und was die Übertragung auf die Realität angeht: Aus einem Helikopter wirkt jedes Schlachtfeld wie ein Spiel.

    Vielleicht erinnern Sie sich noch an die beiden Reuters-Kollegen: “All right, hahaha, I hit ’em” […] “They are trying to picking up the wounded. Come on, let us shoot!” […] “Oh yeah look at that. Right through the windshield! Ha Ha.” […] “I didn’t want those fuckers to run away and scatter” […] “Ive got uh eleven Iraqi KIAs. One small child wounded. Over. Roger. Ah damn. Oh well.” […] “Well it’s their fault for bringing their kids into a battle. That’s right.” […] “I think they just drove over a body. Really? Yeah!” […] “Well they’re dead, so.”
    (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:July_12,_2007_Baghdad_airstrike_unedited_part1.ogv)

    Ich denke, Sie wissen, dass solche an uns gekommenen Berichte nur die Spitze des Eisbergs darstellen (Stichwort: Bestrafung von Whistleblowern). Was die entsprechenden Szenen über die Einstellung gegenüber den Zielen aussagt, überlasse ich Ihrem Urteil.
    Das gleich gilt für die Aufnahmen von Einsätzen der US-Polizei gegen Mitbürger mit der falschen Hautfarbe (nicht kaukasisch genug). Da kann man als Polizist schon mal ein paar Minuten auf der Kehle knien, ohne dass man sich hinterher schuldig fühlt.
    Aus hunderten z. T. erheblich später erstellten Zeugen- und Kriegsberichten erfährt man davon, dass dies auch schon vor dem Mitführen von Kameras weit verbreitet war.

    Aber solange dass in Europa niemand sieht, ist die Welt ja in Ordnung.
    War ja auch so, als schon 2010 einige tausend Afrikaner im Mittelmeer bei der Überquerung verreckt sind. Hat damals auch niemanden interessiert, war ja ein italienisches Problem.

    Habe ich diesen Grundtenor des Buches und der Rezension so richtig verstanden:
    Der Bote/die Nachricht ist schuld? – Schaut nicht hin! Redet den Boten klein und lest deren Nachrichten/Bücher nicht!

    MfG
    der imme ungläubiger werdende

    • Michael Meyen sagt:

      Das sind viele gute Punkte. Sozusagen Empirie gegen Empirie. Es ist schon nicht einfach, eine Rezension noch einmal in einem Satz zusammenzufassen. Für einen Wälzer wie den von Bregman gilt das noch viel mehr. Ich versuche es trotzdem, weil ich aus dem Kommentar viel gelernt habe. Man kann das Buch als monumentalen Versuch lesen, das hegemoniale Menschenbild zu ändern, ganz im Sinne des Thomas-Theorems. Nachrichtensendungen, die omnipräsent sind und permanent das Gegenteil behaupten (verkürzt: der Mensch ist schlecht), sind dabei das größte Hindernis. Als ich die Rezension geschrieben habe, war ich ganz auf der Seite Bregmans. Optimist, unverbesserlich. Das hat sich seitdem leicht verschoben. Hintergründe hier: https://www.heise.de/tp/features/SZ-schliesst-sich-Kampagne-gegen-linken-Kommunikationswissenschaftler-mit-Fake-News-an-4770227.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.