Das System als Haus
Christine Prayon hat uns das schon vor anderthalb Jahren gesagt: Die Medien halten den Kapitalismus für eine heilige Kuh und blenden den Feminismus genauso aus wie jede Art von Utopie (vgl. Berner 2018). Das erklärt, warum man ein bisschen Glück braucht und die Gnade des Algorithmus, um auf das „Haus des Geldes“ zu stoßen.
Ich gebe zu: Ich bin ein Fan und mag kaum glauben, dass es bis zur fünften Staffel noch so lange dauern soll. Normalerweise schlage ich einfach die Süddeutsche Zeitung auf, wenn ich eine neue Serie suche. Dort wird eigentlich alles besprochen, was sich irgendwie in Stellung bringen lässt gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Ein Hoch auf die Streaming-Portale, sozusagen flankierend zu den Attacken auf die gebührenfinanzierte Konkurrenz (vgl. Löblich 2011). „Haus des Geldes“ habe ich verpasst. Wenn Google nicht völlig daneben liegt, gab es einfach keine Rezension in meiner Heimatzeitung. Und das, was die anderen Leitmedien geschrieben haben, bleibt eher an der Oberfläche.
„Naive Unterhaltung“, sagt „Focus-Online-Experte Keyvan Azh“ unter der Überschrift „So gut ist die spanische Netflix-Serie wirklich“. Schon irgendwie „spannend“ und „lässig“, diese ersten beiden Staffeln, aber wer mag das schon überprüfen, wenn von einem „schlichten Drehbuch“ gesprochen wird, von einer „eindimensionalen“ Heldin und von Charakteren, die so „flach“ sind „wie Pappaufsteller“?
Oliver Trenkamp zitiert auf Spiegel Online immerhin Brecht („Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?“) und kommt der Sache damit deutlich näher als die Clickbaiting-Experten vom kleinen Konkurrenten. „Haus des Geldes“ ist ein Generalangriff auf die Welt, in der wir leben. Das erwähnt Trenkamp zwar nicht, aber er lockt mit einem „wirklich fiesen Cliffhanger“ nach Staffel eins und Binge-Watch-Potenzial.
„Knackt das System!“ hat Die Zeit über die Rezension von David Hugendick geschrieben, der die Serie „großartig“ findet und auch das zentrale Motiv der ersten beiden Staffeln benennt. Die Truppe, die da in die spanische Banknotendruckerei einbricht und sich ihr Geld einfach selbst herstellen will, ist nichts gegen Regierungen, die weit größere Euro-Mengen aus dem Nichts schöpfen und an private Banken weiterreichen. Für Hugendick sind solche „Überlegungen“ allerdings „bloße Dreingabe, vielleicht, damit man sich nicht völlig gegenwartsunkritisch mitreißen lässt von den ausgezeichnet choreografierten Schießereien, den amourösen Verwicklungen und zahlreichen Täuschungen, mit denen Sergio Marquina (das Genie hinter dem Coup) die Ermittlungen der Polizei hintertreibt, vor allem die Arbeit der unentwegt überspannten Inspektorin Rachel Murillo“. Nur: Als diese Inspektorin begreift, was die tun, für die sie hier „Verbrecher“ jagt, wechselt sie die Seite. Merke: Wenn all die beflissenen Staatsdiener nur wüssten, was hinter ihrem Rücken läuft, würden sie die Welt auf den Kopf stellen.
„Haus des Geldes“ ist ein Welterfolg, der die Marketing-Lehrbücher Lügen straft. Man kann das in der Doku nachvollziehen, die Netflix nach der vierten Stafel veröffentlicht hat (Titel: „El Phenomenon“). Eine Serie, die in Spanien eher so lala gelaufen ist, dann von der Plattform gekauft, aber kaum beworben wurde und plötzlich trotzdem alle Rekorde bricht und sogar materielle Realität wird. In der Doku wird das mit einer Ikonografie begründet, die auf Widerstand zielt: rote Overalls, Dali-Masken und die Partisanen-Hymne „Bella Ciao“. Das funktioniert überall, sagt einer der Produzenten. Und überall hast du ein System, gegen das die Menschen aufbegehren wollen.
Elena Witzeck schreibt ihre Rezension in der FAZ ein Jahr später als die drei zitierten Kollegen und ist außerdem kein Mann. Vielleicht erklärt das, warum sie die „kämpferischen Frauen“ hervorhebt (Feminismus!), auf „gesellschaftspolitische Probleme“ wie „häusliche Gewalt“ und „Machismo“ hinweist und den Plot tatsächlich als „Metapher eines Widerstands gegen die Staatsgewalt“ liest. Das revolutionäre Moment wird allerdings im nächsten Halbsatz delegitimiert („die Spanier auf den Straßen Madrids“ feiern „ein wenig zu exaltiert“) und sein Anlass im Dunkeln gelassen. „Haus des Geldes“ sagt: Das Gerede von Demokratie und Menschenrechten ist Fassade. Wenn die Mächtigen wollen, hebeln sie alle Regeln aus. Sie foltern, sie sperren ohne Urteil ein, sie täuschen Hinrichtungen vor – und das alles zum Wohle der Besitzenden. Schlimmer noch: Minister, Behördenleiter und Chefermittlerinnen wissen, was sie da tun, und werden mit allen Mitteln verhindern, dass davon etwas an die Öffentlichkeit kommt.
Vielleicht ist das die Schwachstelle dieser Serie: Die Gruppe, die das „Haus des Geldes“ erobern möchte, setzt auf einen unabhängigen Journalismus. Sie weiß, dass sie wie einst Robin Hood oder die italienischen Partisanen die Hilfe der einfachen Menschen braucht, und lanciert deshalb immer wieder Schnipsel der staatlichen Ungeheuerlichkeiten in die Redaktionen. In der Serienwelt wird daraus sofort öffentlicher Druck. Ich fürchte, dass das zu schön ist, um eines Tages wahr zu werden.
Literaturangaben
Natalie Berner: Über heilige Kühe und die Grenzen der Satire. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2018.
Maria Löblich: Frames in der medienpolitischen Öffentlichkeit. Die Presseberichterstattung über den 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag. In: Publizistik 56. Jg. (2011), S. 423-439
Titelfoto: pixabay.com (geralt)
Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Das System als Haus. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2020. https://medienblog.hypotheses.org/9582 (Datum des Zugriffs)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (18. Mai 2020). Das System als Haus. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rcgo