Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Schönes analoges Buch

Sorry für die Überschrift. Manchmal lockt der Formulierungsteufel gar zu verführerisch. Die beiden Adjektive sind natürlich unnötig. Ich hätte auch irgendwas mit Prominenz über den Beitrag schreiben können, aber Herausgeber und Verlag haben schon auf dem Cover dafür gesorgt, dass man das nicht übersehen kann. Also lieber ein Wortspiel, genau wie im Buchtitel.

Bernhard Pörksen, Andreas Narr (Hrsg.): Schöne digitale Welt. Analysen und Einsprüche von Richard Gutjahr, Sascha Lobo, Georg Mascolo, Miriam Meckel, Ranga Yogeshwar und Juli Zeh. Köln: Herbert von Halem Verlag 2020.

Eine Rezension von Michael Meyen

Dieses Buch ist eine Herausforderung. Sechs Diagnosen zur Gegenwart, formuliert zwischen 2015 und 2019 und damit in einem Zeitraum, in dem sich diese Gegenwart rasant verändert hat. Auch die Klammer, die das Buch zusammenhält, hilft dem Rezensenten nicht wirklich:  Alle Vorträge sind in Tübingen gehalten worden, fünf davon im Rahmen der Tübinger Mediendozentur, die, so erfährt man im Nachwort von Andreas Narr, „aus einem Workshop für Studierende“ besteht sowie aus der „Rede eines prominenten Medienmenschen für die interessierte Öffentlichkeit“ (S. 204). Das Interesse ist offenbar nicht nur in Tübingen groß (volle Hörsäle). Sonst hätten Organisatoren und Verlag ihrem ersten Buch (Pörksen/Narr 2015) kein zweites folgen lassen und bei der Ausstattung nicht noch einmal kräftig draufgelegt. Ein Hardcover, edel bedruckt, dazu ein Schutzumschlag, der Neugier weckt.

Das Buch selbst lässt die Leserin dann ziemlich allein mit all der Prominenz. Neben ein paar Seiten von Andreas Narr zum Kontext gibt es eine Art Vorwort von Bernhard Pörksen, das bei näherem Hinsehen aber kein Vorwort ist, sondern ein leicht überarbeiteter Nachdruck eines Textes, der schon in der Zeit erschienen war (Pörksen 2018) und in dem es grob gesagt darum geht, Idee und Ideale der Aufklärung gegen die Dystopien der Gegenwart zu verteidigen, die immer auch mit der „schönen digitalen Welt“ zu tun haben. Um nicht falsch verstanden war: Dieser Auftakt setzt einen Ton, der wunderbar zu dem passt, was die Tübinger Mediendozenten und Richard Gutjahr dann zu sagen haben. Eine Lese- oder gar Einordnungshilfe ist das allerdings nicht. Das gilt auch für die „biografischen Skizzen“, die jedem Vortrag vorangestellt sind, weil dort auf das verzichtet wird, was für soziologisch denkende Leser den Kern von „Biografie“ ausmacht (etwa: Geburtsjahr, Herkunftsmilieu, einschneidende Erlebnisse, Familie, Netzwerke oder Mentoren). Das schmälert etwas den Spaß an diesen fein formulierten Skizzen, obwohl sich die fehlenden Informationen natürlich leicht im Netz besorgen lassen.

Nun endlich zum Buch. Auch die „schöne digitale Welt“ ist eine Welt, die den Rahmen von sechs Vorträgen sprengt und erst recht den einer Rezension. Anders formuliert: Ich kann hier nicht auf jeden der Texte im Detail eingehen. Ich muss das auch nicht, weil die vier Männer die Definitionsmacht der traditionellen Medien verteidigen. Richard Gutjahr spricht das selbst an (S. 34): „Wer hat das Sagen? Wer definiert, was richtig, was falsch ist, was Fakt und was alternative Fakten sind?“ Während sich Gutjahr (verständlich nach allem, was er und seine Familie im Netz an Hass erleben mussten) „Empathie“ wünscht (S. 43) und jeden bittet, kurz innezuhalten, bevor gesendet wird (S. 44), ist Sascha Lobo entsetzt über das, was sich in den Köpfen seiner Mitmenschen abspielt (und nun öffentlich sichtbar wird), und fordert seinesgleichen (das Tübinger Uni-Publikum) auf, die „sozialmediale Gesellschaft“ zurückzuerobern (S. 79). Georg Mascolo wiederum beschwört „ein Grundrecht“ auf „verlässliche Informationen“ (zu bekommen natürlich nur über den guten, alten Journalismus, S. 92), klagt über „Fake News“ und „Verschwörungstheorien“ (S. 95) und glaubt, dass Paul Sethes Satz zur Pressefreiheit (200 reiche Leute, die ihre Meinung verbreiten dürfen) heute „völlig falsch“ sei, denn schließlich sei „die Verbreitung von Informationen“ längst „ein Jedermann-Recht“ (S. 97). Mmh. Dass es bei den Debatten um Fake und Co. um Definitionsmacht geht, habe ich hier schon geschrieben (Meyen 2018). Das muss nicht immerzu wiederholt werden, zumal Corona das jetzt auch dem Letzten klargemacht haben dürfte.

Wichtiger scheint das, was Ranga Yogeshwar zum „Überwachungskapitalismus“ zu sagen hat (S. 165) und zu dem, was auch für Kollegen wie Georg Mascolo, Sascha Lobo oder Richard Gutjahr aus der „kommerziellen Betriebsweise“ von Google, YouTube, Facebook folgt: Die „Plattformen und Internetfirmen sind keineswegs neutrale Distributoren, sondern prägen indirekt auch die Inhalte“ (S. 151). Und weiter: „Wenn wir also heute die Erregbarkeit der Medien beklagen, so müssen wir den darunter liegenden ökonomischen Mechanismus beleuchten, der in seiner Dynamik eben diese Qualität hervorruft“ (S. 152).  Bei Yogeshwar wird daraus ein paar Seiten weiter „eine neue Qualität“ im Verhältnis von „Politik und Medien“, getrieben vom „Virus der Erregungsbewirtschaftung“ (S. 168). Er hat das im Sommer 2019 gesagt, als Corona noch kein Thema war, drei Jahre, nachdem Sascha Lobo in Tübingen gesprochen hat und zwei nach Georg Mascolo. Man wird diese Vorträge in zehn Jahren noch einmal lesen müssen und dann sehen, was wie überdauert hat.

Bei den beiden Frauen gibt es wenig Zweifel an der Haltbarkeit der Texte, vielleicht auch, weil Frauen nicht wirklich taugen, um die alte Ordnung zu verteidigen und damit auch die alten Definitionsmachtverhältnisse (vgl. Beck 2017). Miriam Meckel hat im Sommer 2015 in Tübingen über das geredet, was sie damals umtrieb (vgl. Meckel 2011, 2013). Der „berechenbare Mensch“ (S. 123), die  Idee des „freien Willens“, die wir wenigstens als „Vorstellung“ brauchen, „um überleben zu können, um nicht in Determinismus zu erstarren“ (S. 134). Das hat als Zeitdiagnose Erfolg gehabt und wird bleiben.

Juli Zeh ist noch näher dran an der Gegenwart (ihr Vortrag ist von 2018) und ganz befreit vom Kampf um einen Platz im Feld der tagesaktuellen Aufmerksamkeit. Das weitet die Perspektive und erlaubt eine Diagnose, die schon begrifflich auch dem Sozialwissenschaftler weiterhilft. Juli Zeh erfindet das „Turbo-Ich“ als Produkt der Individualisierung, des Herauslösens aus den traditionellen Kontexten Familie, Region, Religion. Dieses „Turbo-Ich“ mit seinen drei „Befindlichkeiten“ („das Gefühl von Bedürftigkeit“, das „unablässige Streben nach Aufmerksamkeit“ sowie „die Neigung zu irrationalen Ängsten“, S. 183 f.) passt nicht zur „Idee“ der Demokratie, sagt Juli Zeh (S. 186) – und die Bürger würden das langsam merken. Nicht-Wählen, „verächtliche Rhetorik“, „demokratiefeindliche Bewegungen“ (S. 198). Man kann das als Kontext zu dem nehmen, was die Schriftstellerin vor anderthalb Wochen zur Krise der Gegenwart gesagt hat (vgl. Meyen 2020).

Es ist schade, dass die Tübinger Männergarde nicht dabei war bei diesem Vortrag. Man würde zu gern wissen, wie die Herren auf  die Abrechnung mit dem „Selfie-Journalismus“ reagiert hätten („Haltung“ als Heilmittel, Journalisten als „wiedererkennbare Marken“, S. 187 f.). Vielleicht kann das Buch von Bernhard Pörksen und Andreas Narr dieses Gespräch in Gang bringen. Eine tolle Sache ist diese Tübinger Mediendozentur aber auch so schon allemal.

Literaturangaben

Ulrich Beck: Die Metamorphose der Welt. Berlin: Suhrkamp 2017

Miriam Meckel: Next. Erinnerungen an eine Zukunft ohne uns. Reinbek: Rowohlt 2011

Miriam Meckel: Wir verschwinden. Der Mensch im digitalen Zeitalter. Zürich, Berlin: Kein & Aber 2013.

Michael Meyen: Fake Debate: Wem „Fake News“ wirklich helfen. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2018.

Michael Meyen: Die Maske, Hans-Jürgen Papier und Juli Zeh. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2020.

Bernhard Pörksen: Genug der Apokalypse. In: Die Zeit vom 11. Oktober 2018, S. 73 f.

Bernhard Pörksen, Andreas Narr (Hrsg.) Die Idee des Mediums. Reden zur Zukunft des Journalismus. Köln: Herbert von Halem Verlag 2015.

Titelfoto: pixabay.com

Empfohlene Zitierweise

Michael Meyen: Schönes analoges Buch. Rezension zu Bernhard Pörksen, Andreas Narr (Hrsg.): Schöne digitale Welt. Analysen und Einsprüche von Richard Gutjahr, Sascha Lobo, Georg Mascolo, Miriam Meckel, Ranga Yogeshwar und Juli Zeh. Köln: Herbert von Halem Verlag 2020. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2020. https://medienblog.hypotheses.org/9364 (Datum des Zugriffs) 

 

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (14. April 2020). Schönes analoges Buch. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 2. November 2024 von https://doi.org/10.58079/rcgi


Michael Meyen

Michael Meyen ist seit 2002 Professor für Allgemeine und Systematische Kommunikationswissenschaft an der LMU München.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.