DGPuK 2020 – kumulativ
Ein paar Stunden haben gefehlt. Donnerstag ist die Jahrestagung der DGPuK doch noch abgebrochen worden. Schade für das Orga-Team um Alexander Haas, Diana Rieger und Carsten Reinemann. Großartig bis ins Detail, vom Essen bis zu den vielen Studierenden, die überall bereitstanden und sonst nie so motiviert wirken. Acht Schlaglichter auf eine Tagung im Schatten von Corona.
Für „wildes Denken“ in der Kommunikationswissenschaft!
Von Natalie Berner
Fast wie das Eintauchen in eine Parallelwelt erscheint es mir, als ich am Mittwochmorgen um mein Namenskärtchen im Lichthof der LMU bitte. Raus aus der „Infodemie“ (WHO, 3. Februar), rein in die beruhigende Normalität eines Tagungsauftakts auf heimischem Boden. Während #flatteningthecurve viral geht und die Hiobsbotschaften auf allen Kanälen zunehmen, sprechen der DGPuK-Vorstand und das Münchner Orga-Team die einleitenden Worte im Audimax. Ich ertappe mich dabei, wie ich das das Publikum besorgt nach Risikogruppen scanne. Der mediale Corona-Bias hat auch meinen Wahrnehmungsapparat mühelos erfasst: Kognitive Landnahme par excellence.
Während Keynote-Sprecher Evegeny Morozov über die Demokratisierung der Technik spricht und sich „large expensive infrastructure projects“ aus öffentlicher Hand wünscht, werden von der Hochschulleitung weitere Maßnahmen zur Viruseindämmung verschickt. Tagungen sind keine Lehrveranstaltungen und im Audimax verteilt sich die Luft gut – Glück gehabt.
Im Panel mit dem Titel „Normen, Potentiale und blinde Flecken in der Kommunikations- und Medienwissenschaft“ können Fragen bereits während der Vorträge anonym per Tweet gestellt werden. Ein Mann beklagt sich darüber, denn er möchte die Norm haben, namentlich über Normen sprechen zu können. Im ersten Vortrag „Wie normativ ist die Kommunikationswissenschaft? Ein inhaltsanalytischer Vergleich deutscher und internationaler Fachzeitschriftenaufsätzel“ (Stephanie Geise et al.) stellen die Autor*innen die Frage, wie sich Rahmenbedingungen des Wissenschaftssystems auf normative Positionen auswirken. Ich lerne, dass deutsche und US-amerikanischen Fachzeitschriften zunächst in etwa den gleichen Normativitätsgrad aufweisen. Allerdings scheinen die US-Wissenschaftsartikel die Gesellschaft mehr als Ganzes in den Blick zu nehmen, während sich die deutschen Artikel mehr auf Akteure aus dem Mediensystem konzentrieren. Es zeigten sich daher unterschiedliche Schwerpunkte (D: Mediensystem und Medienpraxis vs. USA: Gesellschaft und individuelle Akteure), die sich mit Stakeholder-Gruppen in der Wissenschaft und der Fachkultur begründen ließen. Zusammenfassend wird so mittels Inhaltsanalyse belegt: Fachstrukturen, das Medien- und Wissenschaftssystem sowie deren zeitliche und finanzielle Ressourcenlage beeinflussen normative Prägung und Auswahl der Forschungsgegenstände.
Mit letzterem ist der nachfolgende Referent Max Braun (UDK Berlin) offenkundig unzufrieden. Er plädiert für mehr Mut zu kommunikationswissenschaftlicher Zeitdiagnostik, die „sinn- und ordnungsstiftende Interpretationen“ liefern kann. Es brauche hierfür auch eine andere Sprache, man müsse griffige Metaphern finden, die einen Sog entfalten können, wie etwa damals bei der „Schweigespirale“. Braun macht das gleich mal vor, wenn er „wildes Denken“, „neuartige Problemkonstellationen“ und eine „sprachlich-kreative Geisteshaltung“ der „empirischen Feinmechanik“ gegenüberstellt. Vorstöße dieser Art hätten es nicht leicht und würden schnell mit dem Etikett „Nähe zum Feuilleton“ wissenschaftlich abgewertet. Dagegen wäre gerade „Wissenschaftskommunikation auf Augenhöhe“, mit „verständlicher Sprache“ und „Vielfalt der Perspektiven“ wichtig für die Relevanz der KW in der Gesellschaft. Als der Referent darauf hinweist, dass die Zeitdiagnose gemeinhin als „Altherrendisziplin“ gelte und hier viel Potential brach liege, regt sich Unmut im Publikum. Ein älterer Herr meldet sich und merkt an, die alten Herren seien virologisch aktuell schon genug bedroht, man könne doch etwas Nachsicht wallten lassen. Alle nicken mitfühlend.
Braun webt auch das Plädoyer von Krüger & Meyen (2018) zur „Transformation der Kommunikationswissenschaft“ in seine Argumentation ein. Ich freue mich, denn es zeigt, wie sich über die Zirkulation von aufgeschriebenen Ideen in der wissenschaftlichen Gemeinschaft Debattenstränge über längere Zeiträume hinweg neu etablieren.
In der Parallelwelt tritt währenddessen die Kanzlerin vor die Presse und zeigt so die medial eingeforderte Präsenz von „Mutti“ in der Corona-Krise. „Mutti“ ist ein gutes Stichwort, er erinnert mich an meinen Vortrag, den ich am nächsten Tag zum Thema Mutterschaftsdiskurs halten möchte. Noch weiß ich nicht, dass es dazu nie kommen wird. Während Spahn und Merkel in Berlin sprechen und der SZ-Liveticker über den Laptopscreen meiner Vorderfrau läuft, lausche ich dem Panel „Digitalisierte Meinungsbildung“. Lügenpresse, Fragmentierung, Alternativmedien, Meinungsführer. Wieder unterbricht eine Eilmeldung auf dem Smartphone meines Nachbarn die Offlinewissenschaft. Kein Corona, sondern 23 Jahre für Weinstein. Am nächsten Morgen wache ich auf und bin krank. Ich hätte doch noch das Panel „Stressbewältigung mit Medien“ besuchen sollen. Vielleicht nächstes Jahr, wenn ich auf eine DGPuK frei von Pan- und Infodemie hoffe.
Start-(up)-Schwierigkeiten in der Keynote
Von Alexis Mirbach
Evgeny Morozovs Vortrag „Beyond the Big Tech: Small, Humane or Democratic Tech?” wühlt auf. Zunächst: Darf ich von einem 35-jährigen weißrussischen Keynote-Speaker erwarten, dass er im Englischen nach PhD in Harvard und Gastaufenthalten in Stanford und Georgetown in puncto Verständlichkeit mit einem durchschnittlichen westdeutschen Abiturienten gleichzieht? Dass Morozovs Aussprache im trotz Corona zur Hälfte gefüllten Audimax der LMU Gewöhnung bedarf, ist jedoch nicht schlimm. Denn der preisgekrönte Tech-Kritiker wiederholt seine Grundthese immerfort: Das Internet ist durch die Macht der großen Digitalkonzerne in seiner derzeitigen Form zutiefst undemokratisch – und deshalb muss Europa einen öffentlich finanzierten Gegenpol schaffen!
Brilliant ist Morozov, wenn er beschreibt, warum Investoren derzeit kaum anderes übrigbleibt, als ihr Geld in den Rachen des Silicon Valley zu werfen, und dadurch auch global eine „Diktatur der Start-up-Modelle“ herrscht. Morozov wühlt auf, weil er so konkret benennt, was mich diffus aufregt; weil er sagt, was sich in der digitalen Ökonomie ändern sollte, aber das leider auch das ist, was sich schon so lange nicht ändert: „Kasino-Kapitalismus“ (siehe auch Sinn 2009).
Morozov gibt Hoffnung: Zum ersten, weil Brüssel vielleicht ja wirklich kapiert, wie er es fordert, dass es in der Digitalisierung nicht darum geht, Worthülsen wie Disruption und Agile nachzuplappern, sondern das Gegengewicht organisatorisch zu schaffen. Und, weil mit der Blockchain eine Technologie bereitsteht, die tatsächlich das Potential hat – besser: Wir können einen neuen Versuch starten! – Macht zu dezentralisieren (siehe auch Voshmgir 2016). Nach den Start-(up)-Schwierigkeiten lautet mein Keynote-Fazit: Ich will mehr von Morozov lesen! Schreiben können muss er auf Englisch fantastisch. Und ganz sicher besser als der 42-jährige westdeutsche Autor dieser Zeilen.
Und jetzt alle gemeinsam: “PR ist keine Propaganda, PR ist keine Propaganda, PR ist keine Propaganda…”
Von Kerem Schamberger
Das neue Format “DGPuK im Dialog” war eine gute Idee – wenn Corona nicht einen Strich durch die Rechnung gezogen hätte. Viele Diskussionsrunden mit Akteuren aus Wirtschaft und Journalismus fanden nicht wie geplant statt.
Nicht so beim ersten Dialog “Strategische Diskussion” mit Svenja Koch (Pressesprecherin Campact), Henriette Löwisch (Leiterin der Deutschen Journalistenschule), Lisa Wreschniok (BR-Investigativjournalistin), Hanning Kempe (PR-Agentur FleishmanHillard) und Romy Fröhlich (KW-Professorin & Moderation). Hier waren alle gekommen – ein spannendes Podium.
Thematisch ging es um das Verhältnis von PR und Journalismus. Auffallend ist Kempe, vom Habitus ganz der erfolgreiche Geschäftsmann, der sich in der Öffentlichkeit wohlfühlt. Er verwehrt sich gleich zu Beginn dagegen, dass PR versuche, Menschen zu manipulieren. Im Gegenteil, sie vermittle zwischen “Markt und Menschen”. Deshalb sei Glaubwürdigkeit hier genauso wichtig wie für den Journalismus. Und im Endeffekt hätten beide das gleiche Ziel: Produkte zu verkaufen. Dieser neoliberale Sprech zieht sich durch jede seiner Äußerungen. PR sei oft erfolgreicher als der Journalismus, weil sie es eben besser verstehe, “Zielgruppen anzusprechen”. Aus seiner Perspektive gibt es nur Konsumenten, keine kritisch-mündigen BürgerInnen, die sowohl PR als auch Journalismus hinterfragen. Der Höhepunkt seiner Aussagen: “PR ist nicht Propaganda”. An dieser Stelle sei an das Buch von Edward Bernays (1928/2007), dem Gründungsvater der PR, erinnert. Titel: “Propaganda. Die Kunst der Public Relations” (und wer nicht gerne liest, kann sich eine entsprechende Arte-Dokumentation ansehen: Edward Bernays und die Wissenschaft der Meinungsmache).
Die BR-Journalistin Lisa Wreschniok wies auf das Verhältnis von FleishmanHillard zum Journalismus hin: Über Jahre hinweg machte die Agentur PR für Monsanto und Glyphosat. Dabei legte sie 2016 systematisch Listen mit Journalisten an, die Gegner oder Befürworter des Pestizid-Unternehmens waren. Die Staatsanwaltschaft ermittelte. Für Kempe normales “Stakeholder-Mapping”, das von allen PR-Agenturen so betrieben werde. Dabei müsste Kempe eigentlich wissen, wie Versuche aussehen, zielgerichtet die öffentliche Meinung zu beeinflussen. War er doch selber Sprecher des früheren Verteidigungsministers Volker Rühe und der UNOSOM II Militärmission in Somalia. Und bekanntlich stirbt im Krieg die Wahrheit zuerst.
„Strategische Kommunikation“: eine Antwort auf Kerem Schamberger
Von Janina Klingelhöfer
Der Text meines Kollegen zur Diskussionsrunde „Strategische Kommunikation“ hat eine Kernaussage: PR und Propaganda sind in einem Atemzug zu nennen. Um diese Verbindung und damit eine große Herausforderung der PR besser zu verstehen, sollte man die Historie betrachten. Die Arbeiten von Edward Bernays, der hier genannt wird, haben Akteure der NS-Zeit inspiriert. Im Nachkriegsdeutschland haben NS-Akteure wie Franz Ronneberger und Albert Oeckl die Anfänge der PR an Universitäten in Form von Vorlesungen und Theorien maßgeblich mitgestaltet (vgl. Heinelt 2002). Aus dieser Historie entstehen natürlich eine besondere Verantwortung für heutige PR-(Forschung) und die stetige Frage nach den ethischen Dimensionen, die die eigene Arbeit mit sich bringt. Mit Blick auf die Panel-Teilnehmer*innen wird klar: Ethisches Verhalten und PR für Monsanto passen nicht gut zusammen.
Womit wir zurück beim Panel zum Verhältnis von Journalismus und PR wären. Gerade zu Beginn ging es thematisch in zu viele Richtungen: Herausforderungen durch Native Advertising, Zielgruppenanalyse und Formatentwicklung, Themengenerierung in der digitalen Welt oder Diversity in der PR und im Journalismus. Trotzdem konnte man einen Einblick in die Arbeit und die Herausforderungen der Gäste bekommen. Und gute Nachrichten gab es auch: So arbeiten viele AbsolventInnen der Deutschen Journalistenschule wieder hauptsächlich im Journalismus und nicht in der PR. „Die großen Häuser wollen es nochmal wissen“, so Henriette Löwisch, die Leiterin der Deutschen Journalistenschule. Das Format „DGPuK im Dialog“ hat viel Potential. Eine etwas kleinere Talkrunde und eine größere thematische Eingrenzung wären aber vielleicht hilfreich.
Taskforce für die Kommunikationsgeschichte
Von Mandy Tröger
Die Debatte zur Zukunft der Geschichte in der Kommunikationswissenschaft ist nicht neu. Bereits vor einem Jahrzehnt dokumentierte Michael Meyen (2010) in einer Festschrift für Bernd Sösemann die “Verlustgeschichte” der Geschichte innerhalb des Faches: Professuren, Forschungsgegenstand und Lehrstoff; auf ganzer Bandbreite fallen historisches Denken und Forschen durch die Raster eines Faches, dessen Nutzen sich vor allem durch Anwendbarkeit definiert. Medien- und Kommunikationsgeschichte: Das war gestern. Die Gegenwart gehört der Zukunft.
Die Fachgruppe Kommunikationsgeschichte sieht das anders. Die Analyse struktureller Entwicklungen, Makroperspektiven oder Gesellschaftskritik gehen ohne geschichtliches Denken nicht. Dieses Jahr stellte die Fachgruppe daher eine neue Taskforce “Kommunikationsgeschichte in der Lehre” vor. Die Idee: Einen Überblick gewinnen darüber, ob und wie Medien- und Kommunikationsgeschichte Teil des Curriculums deutscher Universitäten ist. Medien- und kommunikationsgeschichtliche Aspekte in der Lehre sollen dokumentiert und systematisiert und so ein Überblick über Lücken und Bedarf erstellt werden. Lehrpläne und Prüfungsordnungen stehen dabei genauso im Visier der Studie wie Seminare, die auf Initiative bestimmter Dozenten stattfinden. Auch inhaltlich ist das Spektrum breit: Theorie-Vorlesungen, Seminare über “Wandel” oder “Transformation”, Einführung in den Journalismus. Diese Spannbreite ist der Heterogenität des Faches geschuldet. Ansprechpartnerin des Projektes ist Maria Löblich, Arbeitsstelle Kommunikationsgeschichte und Medienkulturen an der Freien Universität Berlin.
Negativität + Inzivilität = AfD?
Von Julia Traunspurger
Am Donnerstag wurde offiziell bestätigt, dass der völkische Flügel der AfD rechtsextremistisch ist und daher vom Verfassungsschutz intensiver beobachtet wird. Passend dazu: das Panel am Mittwoch zu Strategien und Effekten von Populismus und darin insbesondere der Vortrag von Marcus Maurer mit dem zugegebenermaßen etwas sperrigen Titel: “Das Ende der deliberativen Debattenkultur? Wie die AfD das Kommunikationsverhalten im Bundestag verändert”. Hinter dem ersten Teil steht noch ein Fragezeichen. Dass die AfD das Kommunikationsverhalten im Bundestag verändert hat, steht schon fest.
Marcus Maurer präsentiert dazu die Zahlen. Gemessen wurden negative Bewertungen und Inzivilität. Was Inzivilität genau bedeutet, wurde leider nur begrenzt erklärt. Die Ergebnisse sind trotzdem spannend. Das Kommunikationsverhalten aller Parteien war 2018 deutlich negativer und inziviler als 2016. Die Erklärung dafür ist recht naheliegend: Die Zunahme der Negativität lässt sich durch das Hinzukommen zweier Oppositionsparteien erklären (FDP & AfD). Das bietet allerdings keine Begründung für den nächsten Befund: Die AfD argumentiert in ihren Einwürfen eindeutig inziviler als andere Bundestagsparteien. Adressat inziviler Angriffe war vor allem die SPD. Sie antwortete jedoch oft mit denselben negativen Kommunikationsstrategien wie die AfD. Und das macht die Sozialdemokraten wiederum zur Zielscheibe. Ein Kreislauf, der nur schwer zu stoppen ist.
Die erste Frage im Raum versucht sich an einer Erklärung der besonderen Rolle der SPD und warum die CDU nicht Ziel von AfD-Angriffen sei: Wäre es nicht möglich, dass sich die SPD in ihrem Kommunikationsverhalten an die AfD anpasst, während die CDU einfach ihr Wahlprogramm angleicht? Ein Raunen geht durch den Saal, der gut gefüllt mit KW-KollegInnen ist. “Hat sich die Debattenkultur denn damals in den 1980er Jahren auch geändert? Gibt es hier Vergleiche?” Die Rede ist von dem Einzug der Grünen in den Bundestag 1983. Heute gefeierte Volkspartei und in einigen Umfragen knapp hinter der CDU. Der Vergleich fehlt noch, doch Marcus Mauer merkt an, dass es sicher spannend wäre zu sehen, was passiert, wenn auch die AfD in einigen Jahren zur “staatstragenden Partei” wird. Meine Kollegin schnapp nach Luft. “Staatstragende Partei? Irgendwo muss man doch auch mal Stellung beziehen und einen Punkt machen!” Doch das führt zu einem ganz anderen Problem: Wie normativ darf/soll/muss Wissenschaft sein? Im Moment wird weiter am Ideal einer objektiven, wertfreien, neutralen Kommunikationswissenschaft festgehalten. Doch das wird vermutlich gerade in einem anderen Panel ausgehandelt.
Drei Highlights aus dem Mittelbau-Treffen
Von Daria Gordeeva
Am Mittwochnachmittag kam der Mittelbau zusammen, um über Herausforderungen und hochschulpolitische Themen zu diskutieren und gemeinsam Ideen und Lösungsansätze zu entwickeln. Der Nachwuchssprecher Manuel Menke (LMU) und die Nachwuchssprecherin Julia Niemann-Lenz (Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover) informierten über ihre Aktivitäten und leiteten die anschließende Diskussion. Hier meine drei Highlights:
- Als Gastherausgeber gestalteten Julia und Manuel die 70. Ausgabe von aviso, dem Informationsdienst der DGPuK. Das Heft, das im Frühjahr 2020 erscheint, soll mit einer Reihe von Debattenbeiträgen eine Diskussion über die Situation des wissenschaftlichen Mittelbaus in unserem Fach anregen. Auch der DGPuK-Vorsitzende Lars Rinsdorf brachte seine Perspektive auf die mittelbaurelevanten Anliegen und Herausforderungen ein. Ich bin sehr gespannt – vor allem auf neue Initiativen und die angekündigte digitale Diskussion auf der DGPuK-Website.
- Für vielversprechende Dissertationsprojekte wird jedes Jahr der Herbert von Halem Nachwuchspreis vergeben. Der begehrenswerte Gewinn – eine zuschussfreie Publikation beim HvH-Verlag, inklusive Lektorat, Covergestaltung und Druck. Bewerben für den Preis können sich alle Promovierenden, die innerhalb der nächsten zwölf Monate ihre Arbeit abgeben. Eingereicht wird dabei (neben den Motivations- und Empfehlungsschreiben) nur eine Projektskizze statt einer fertigen Dissertation.
- Seit 2012 findet alle zwei Jahre der sogenannte DGPuK-Nachwuchstag statt. Da die (Selbst)Benennung „Nachwuchs“ als problematisch gesehen wird und impliziert, dass wir (noch) keine vollwertigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind, wurde die Drei-Länder-Tagung in „Kommunikations- und MedienWissenschaftliche Tage“ (KMWT) umbenannt. Das Orga-Team der KMWT 2020 warb für das diesjährige Treffen, das vom 17. bis 19. September in Salzburg unter dem Motto „Forschungskarrieren fördern – Arbeitsbedingungen verbessern“ stattfindet. Auf dem Programm – 25 Workshops, mehr als 20 Speakers und ein spannender Themenmix: Work-Life-Balance und Familie, Karriere-Perspektiven und Berufungsverfahren, Wissenschaftskommunikation und soziale Medien, Diversity, Networking und Socializing, Publizieren und Konferenzpräsentation sowie Forschungsmethoden. Das alles für eine Teilnahmegebühr von 45 Euro. Die Anmeldung ist bereits geöffnet.
Der wissenschaftliche Mittelbau steht vor vielen Herausforderungen – es wird jedoch viel getan, um die Arbeitsbedingungen in unserem Fach zu verbessern. Natürlich wird die DGPuK die gesamte Lage im Alleingang nicht umkrempeln können, sagt Manuel Menke und wirbt für mehr Solidarität: Die Professorinnen und Professoren sollten mitmachen, eine kritische Position gegenüber der Bayreuther Erklärung beziehen und den „Nachwuchs“ unterstützen. Nur wenn wir die Probleme gemeinsam angehen, nähern wir uns dem gemeinsamen Ziel – einer gute Wissenschaft mit guten Arbeitsbedingungen, die wir uns alle wünschen.
Kommunikation und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Von Lennard Cramer
Es ist das erste offene Panel der Jahrestagung der DGPuK. Aber es regnet auch in Strömen. Die Bahn hat also Verspätung. Der eigentliche Redner wird so erst für die Mitte des Panels angekündigt. Das macht aber nichts, denn dafür spricht sein Kollege Felix Münch vom Hans-Bedrow-Institut.
Überall in der Republik wird derzeit an der gesellschaftlichen und kommunikativen Zukunft geforscht. Auf Initiative des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ist ein Verbund aus Hochschul- und Forschungsinstituten ins Leben gerufen worden, der die Fragen des gesellschaftlichen und damit kommunikativen Wandels sammeln und versachlichen soll. Es klingt fast nach einem Versuch, die Versäumisse nach der letzten digitalen Revolution nachzuholen.
Hierfür wird derzeit das rein digitale “Institut für gesellschaftlichen Zusammenhalt” aufgebaut. Insgesamt elf Standorte sind beteiligt. Die Hauptphase wird im Sommer starten. Noch finden sich in dem digitalen Institut vor allem viele leere “Landing-Pages”. Das Gerüst entfaltet sich also schon, damit Inhalte später sinnvoll plaziert und ausgewertet werden können. Noch fragen sich die Wissenschaftler hierbei aber nur gegenseitig, was untersucht werden soll und wie die beste Herangehensweise aussehen könnte. Dabei sieht sich das Projekt als eine Brücke aus der Öffentlichkeit in das Fach Kommunikationswissenschaft.
Und damit spricht Dr. Münch es an: Das Institut für gesellschaftlichen Zusammenhalt ist nicht primär universitär. Es will mit der Gesellschaft und durch sie hindurch arbeiten. Dafür entwickelt er mit dem Team am Hans-Bedow-Institut verschiedene digitale Mechanismen, um Bürger direkt zum mitforschen einzuladen.
Denn gesellschaftlicher Zusammenhalt sollte logischerweise auch zusammen mit der Gesellschaft untersucht werden. Der Fokus liegt auf Aspekten der Polarisierung und des Populismus, auf Identitäten und regionalen Erfahrungswelten, auf Medien und Konfliktkulturen sowie auf Antisemitismus und Hasskriminalität. Also ziemlich genau all jene Themen, die die Gesellschaft derzeit spalten. Für mich klingt das daher nach einem wichtigen Projekt, wenngleich die zu lösende Aufgabe so allumfassend erscheint, dass die Wissenschaft diese wirklich nur zusammen mit der Gesellschaft lösen kann. Pünktlich zum Höhepunkt der Präsentation erschien dann übrigens doch noch der eigentliche Referent, um seine Abschlussrede zu halten und den Applaus zu empfangen.
Literaturangaben
Edward Bernays: Propaganda. Die Kunst der Public Relations. Berlin: Orange Press 2007.
Peer Heinelt: „PR-Päpste“. Die kontinuierlichen Karrieren von Carl Hundhausen, Albert Oeckl und Franz Ronneberger. Berlin: Karl Dietz 2003.
Hans-Werner Sinn: Kasino-Kapitalismus. Wie es zur Finanzkrise kam, und was jetzt zu tun ist. Berlin: Econ 2009.
Shermin Voshmgir: Blockchains, Smart Contracts und das Dezentrale Web. Berlin: Technologiestiftung 2016.
Fotos: Kerem Schamberger
Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: DGPuK 2020 – kumulativ. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2020. https://medienblog.hypotheses.org/9258 (Datum des Zugriffs)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (16. März 2020). DGPuK 2020 – kumulativ. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rcg9