Kalt – kälter – Netflix: Der Ost-West-Krieg auf dem Schachbrett

Das Netflix-Original „The Coldest Game“ (2019) spielt in der Zeit der Kubakrise, als die Welt womöglich vor einem Atomkrieg stand. Der polnische Regisseur Łukasz Kośmicki dreht einen Spionagethriller mit Doppelagenten, Hypnotiseuren, Mikrofilmen in Champagner-Korken und ganz viel Wodka. Das Problem: Die westlichen Filmemacher sind noch selbst im Kriegsmodus und reproduzieren die längst bekannten Feindbilder. Ursachen der Kubakrise, Probleme und Zusammenhänge: zu kompliziert und knifflig, daher egal. Hauptsache: die Sowjetunion als „Reich des Bösen“, die Amerikaner als Weltretter und die Polen als heroische Opfer. Dabei spiegelt sich im Film die „offizielle“ polnische Geschichtspolitik wider.

Historienfilme sind en vogue, bei Kinobesuchenden, Netflix, Filmschaffenden und -fördernden. Das Kino macht die Geschichte erlebbar, unkompliziert, spannend, emotional involvierend – und verspricht einem das schöne Gefühl, etwas gelernt zu haben. Eine tägliche Dosis Allgemeinbildung, sozusagen. Geschichtswissen? Fehlanzeige. Denn der Film ist kein Abbild der Vergangenheit, sondern lediglich eine höchst subjektive Konstruktion, eine von vielen prinzipiell möglichen Interpretationen, die dennoch Rückschlüsse erlaubt auf dahinterliegende Machtinteressen, Motive und Wertvorstellungen. In anderen Worten: Wer „The Coldest Game“ schaut, lernt nichts über die Kubakrise. Was er aber beobachtet, sind die „Definitionsmachtverhältnisse“ (ein Begriff des Soziologen Ulrich Beck). Wer schafft es, seine Version des Kalten Krieges auf der größten Streaming-Plattform der Welt zu erzählen? Welche Bilder und Deutungen dominieren den Erinnerungsdiskurs?

Filmplakat. © Watchout Studio

„The Coldest Game” versetzt die Zuschauenden in den Oktober 1962, als die Welt ihre Blicke auf die Karibik richtete. Die Filmhandlung spielt allerdings auf der anderen Seite des Globus: Im pompösen Warschauer Kulturpalast im Stil des sozialistischen Klassizismus findet eine Schachweltmeisterschaft statt. Der dauerbetrunkene Mathematikprofessor und das Schachgenie Joshua Mansky (großartig gespielt von Bill Pullman) springt als Ersatzspieler ein, da sein Vorgänger von den Sowjets vergiftet wurde. Doch es bleibt nicht bei dem Schach – Mansky wird in ein lebensgefährliches Spiel verwickelt. Im Auftrag der CIA muss er einen sowjetischen Überläufer finden und die geheimen Pläne der Sprengköpfe besorgen, die sich von Kuba aus auf die USA richten (oder auch nicht). Die Story ist zu beinahe einhundert Prozent fiktiv: Es gab weder Mansky noch den sowjetischen Großmeister Gawrilow, weder das US-sowjetische-Schachspiel (erst zehn Jahre später in Reykjavík, mit Bobby Fischer und Boris Spasski) noch die beschriebene Geheimdienstoperation. Und trotzdem: Diese Story ist so stark mit „realen“ weltpolitischen Ereignissen verflochten, dass man ihr beinahe glaubt.

Kubakrise und selektive Amnesie

Die filmische Erzählung über die Eskalation der Beziehungen zwischen den USA und der Sowjetunion beginnt mit der Stationierung sowjetischer Raketen auf Kuba. Dokumentarfilm-Aufnahmen zeigen sowjetische Überschallbomber, einen Schiffskonvoi mit radioaktiver Fracht, der sich Kuba nähert, eine Militärparade auf dem Roten Platz, explodierende Häuser, einen Atompilz. Die Stimme aus dem Off erklärt: „Die Sowjetunion hat beschlossen, alle Amerikaner mit Atomwaffen zu bedrohen. Der Aggressor würde so weit gehen, einen Krieg zu beginnen“. Die liberal-demokratische, friedliebende US-Regierung unterstütze dagegen „die freien Kubaner“: „Menschen, die frei sein wollen, werden ihre Freiheit erlangen“, so das Versprechen von John F. Kennedy.

Die Rolle von Uncle Sam in der Kubakrise wird in dieser Geschichtserzählung „vergessen“: Die Stationierung sowjetischer Raketen auf Kuba war eine Antwort auf die Stationierung US-amerikanischer Jupiter-Raketen auf einem NATO-Stützpunkt in der Türkei, die schon im April 1962 auf die Sowjetunion gerichtet und einsatzbereit waren, Flugzeit bis Moskau nur wenige Minuten. Für das filmische Narrativ sind das unwesentliche Details. Denn die US-Amerikaner werden als gutwillige Friedensstifter inszeniert, als Weltretter mit einem hohen moralischen Anspruch. Der Film endet mit dem Zitat von Ronald Reagan: „Wir sind moralisch verpflichtet, auf den Tag hinzuarbeiten, an dem die Kinder der Welt ohne Angst vor einem Atomkrieg aufwachsen.“

Die Sowjetunion ist dagegen, ganz im Sinne von Reagan, ein „evil empire“, das Land der Provokateure. Oder mit den Worten von Mansky: „Psychopathen, Mörder.“ Das Deutungsmuster lautet: Von Russen gehen Gefahren aus, und ihre Methoden sind alles andere als fair. Die russische „Zar“-Atombombe kann Manhattan in zwei Sekunden zerstören, die Sowjets vergiften alle, die ihnen im Weg stehen, hören Hotelzimmer der Amerikaner ab und setzten einen Hypnotiseur ein, um Mansky während der Schachpartie durcheinanderzubringen. Vor diesem Hintergrund wirkt selbst die Fassadendemokratie-entlarvende Rede vom sowjetischen General Krutow nur lächerlich. Was „The Coldest Game“ auch aus dem Gedächtnis tilgt: Nikita Chruschtschow war derjenige, der entscheidend zur Entspannung beigetragen hatte. Er forderte die USA auf, im Gegenzug zu einem Abbau sowjetischer Raketen auf Kuba ihre Raketen in der Türkei zu demontieren.

Amerikaner, Russen und Polen

Das Ost-West-Duell auf dem Schachbrett. ©Netflix/ Next Film

Trotz seines Alkoholkonsums wirkt der Professor Mansky sympathisch – und vor allem menschlich. Seine Genialität und sein Alkoholismus werden bis zum Exzess getrieben: An die erste und dazu noch großartig gewonnene Schachpartie kann er sich gar nicht mehr erinnern. Ein Patriot und souveräner Superheld mit einer Wodka-Flasche. Ihm gegenüber am Schachtisch – der sowjetische Großmeister Juri Gawrilow, ein Weichei, dem die Drehbuchautoren kaum Worte in den Mund legen. Im Büro seines Chefs, des heuchlerischen, sadistischen und autoritären Generalmajors Krutow, steht er wie ein geprügelter Hund und rechtfertigt sich armselig für seine Niederlage.

Zwischen Amerikanern und Sowjets steht der Gastgeber – ein Pole, der  trinkfreudige Palastdirektor Alfred, der sich selbst als „Oberst der Untergrundarmee“ bezeichnet. Er hasst Russen, bewundert die USA, versteckt Dollar im Haus, seine Freundin liebt James Dean, seine Schwester lief nach Amerika rüber – auch er will das „sozialistische Paradies“ verlassen. Alfred kümmert sich höchstpersönlich um Mansky, gibt ihm ein privilegiertes Zimmer mit Geheimgang, bringt ihm das Frühstück und besorgt den verbotenen Alkohol, führt ihn durch das Palast-Labyrinth, zeigt ihm „sein Warschau“ und trinkt auf die Brüderschaft. Dieser stille Held mit einem magischen roten Büchlein, das alle Türe in Polen öffnet, opfert schließlich sein Leben für die US-Amerikaner. Mit diesem Protagonisten bringt der polnische Regisseur Łukasz Kośmicki die vorherrschende Vergangenheitsdeutung ein: Der gegenwärtigen Regierung Polens sei es darum zu tun, „staatsoffiziell eine ganz bestimmte Geschichtsdeutung zu kanonisieren und das polnische Volk ebenfalls staatsoffiziell auf immer zu einer nur heroischen Opfernation zu erklären“, schreibt Thomas Schmid in der WELT. Also erklärt Alfred seinem amerikanischen Freund die „sehr komplizierte“ Geschichte Polens: „immer zwischen den Deutschen und Russland, kämpfend für die Freiheit.“ Dieser Freiheitskampf macht klar: Polen orientierte sich schon immer Richtung Westen und fühlte sich den demokratischen Werten verpflichtet.

In einer Ruine im Zentrum von Warschau erzählt Alfred Mansky, wie die Sowjets auf der anderen Seite von Wisła warteten und kaltblütig zusahen, wie die Deutschen polnische Kinder, Frauen und Zivilisten ausbluten ließen. Noch eine Erinnerungslücke? Kann sein. Denn an dieser Stelle hätte er sich auch an den „Verrat des Westens“ im Jahr 1939 erinnern können: Als der NS-Staat in Polen einmarschierte, griffen die französischen und britischen Militärkräfte trotz der Beistandspflicht nicht wirksam ein und führten stattdessen einen „Sitzkrieg“. Doch im hegemonialen Diskurs dürfen nur die Russen Verräter sein.

Der ewige Geschichtsstreit

Apropos hegemonialer Diskurs: Seit Jahren streiten Polen und Russland über die Interpretation der Ereignisse des Zweiten Weltkrieges und werfen sich gegenseitig vor, Geschichtslügen zu verbreiten und Täter und Opfer zu vertauschen.

Wladimir Putin gibt Polen Mitschuld am Ausbruch des Zweiten Weltkrieges, deutet den Hitler-Stalin-Pakt als eine friedenssichernde Maßnahme und verspricht, „den dreckigen Mund“ derer zu schließen, die im Ausland für kurzfristige politische Ziele die Geschichte umschreiben. Józef Lipski, den polnischen Botschafter in Berlin (1933-1939), bezeichnet der russische Staatschef als „Bastard“ und „antisemitisches Schwein“.

Daraufhin bestellt Polen den russischen Botschafter ins Außenministerium in Warschau ein. Polens Präsident Andrzej Duda boykottiert die Holocaust-Gedenkfeier in Jerusalem, Putin wird zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz nicht eingeladen, obwohl das Konzentrations- und Vernichtungslager vor 75 Jahren von Soldaten der Roten Armee befreit wurde. Die polnische Regierung und die Opposition wollen per Gesetz den „Kampf gegen Lügen“ und die „russische propagandistische Verleumdung“ unterstützen. Seit 2014 reißt Polen die Denkmäler sowjetischer Soldaten ab und setzt die Sowjetunion mit dem Hitler-Regime gleich. Die EU und die USA stehen in diesem Kampf Polen bei. Der Botschafter Deutschlands in Polen twittert: „Die Sowjetunion nahm gemeinsam mit Deutschland an der brutalen Teilung Polens teil.“ Auch die US-Botschafterin schreibt:  „Dear President Putin, Hitler and Stalin colluded to start WWII. That is a fact. Poland was a victim of this horrible conflict.”

Behind the scenes

Der Film kann nicht losgelöst vom erinnerungspolitischen Kontext betrachtet werden, in dem er entsteht und rezipiert wird. Hinter jedem Film stecken Akteure mit ihren Biografien, Ressourcen und Machtinteressen: Filmschaffende, Produzentinnen und Produzenten, Filmförderungsanstalten, Medien und Filmakademien, die herausragende Produktionen prämieren. Pünktlich zur Filmpremiere brachte der Verleiher Next Film ein umfassendes Pressebuch heraus, mit Kurzporträts von beteiligten Schauspielenden, Filmschaffenden und sogar Filmfiguren, mit Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Fördernden und sogar einem Kreuzworträtsel.

Nach der Erstvorführung im Herbst 2019 im Rahmen des Polnischen Filmfestivals Gdynia erhielt „The Coldest Game“ überwiegend positive Bewertungen von Kritikern und gewann den Spezialpreis der Jury und den Preis für den besten Schnitt. Beim Tallinn Black Nights Film Festival 2019, dem größten Filmfestival Nordeuropas und des Baltikums, wurde der Spionagethriller für den Gran Prix und den Jurypreis nominiert, ging jedoch leer aus. Der 51-jährige Łukasz Kośmicki wurde für sein Regiedebüt für den Polnischen Filmpreis in der Kategorie „Beste Nachwuchsleistung“ nominiert, Robert Więckiewicz gewann die Trophäe in der Kategorie „Bester Nebendarsteller“ für seine Rolle des Palastdirektors. Der Film erhielt fünf weitere Nominierungen für das beste Szenenbild, den besten Ton, die beste Maske, die beste Kamera und die besten Kostüme, allerdings keine Auszeichnungen.

In den letzten Szenen springt der Film aus dem Jahr 1962 in den Februar 2019: „Das Weiße Haus gab die Kündigung des INF-Vertrags bekannt, aufgrund eines Verstoßes seitens Russlands.“ Und was ist mit den möglichen Verstößen der USA gegen den Abrüstungsvertrag (Stichwort: Raketenabwehrsysteme in Rumänien)? Ist diese intransparente Vorwurf-Gegenvorwurf-Spirale nicht etwas komplizierter als „der böse Putin“?

„The Coldest Game“ will auf die Gefahren des Atomkrieges und des Rüstungswettlaufs aufmerksam machen. Das Ironische an der Sache: Der Film, der vor dem Krieg warnen soll, setzt diesen Krieg fort. Die Netflix-Produktion bedient das westliche Geschichtsnarrativ und ist klischeehaft bis zum Gehtnichtmehr. Und die Kinder dieser Welt werden nicht ohne Angst vor einem (Atom-)Krieg aufwachsen können, solange Schuldzuweisungen und ideologische Feindbilder die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit dominieren.

Titelbild: Netflix (Screenshot).

Empfohlene Zitierweise

Daria Gordeeva: Kalt – kälter – Netflix: Der Ost-West-Krieg auf dem Schachbrett. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2020. https://medienblog.hypotheses.org/9137 (Datum des Zugriffs)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Daria Gordeeva (3. März 2020). Kalt – kälter – Netflix: Der Ost-West-Krieg auf dem Schachbrett. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 9. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rcg6


Daria Gordeeva

Daria Gordeeva ist wissenschaftliche Mitabeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU München am Lehrbereich von Prof. Meyen.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search