Neutralität und Wissenschaft
Marlen van den Ecker, Studentin der Gesellschaftstheorie in Jena und Mitglied des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft, plädiert in diesem Essay dafür, auch als Forscherin Haltung zu zeigen und die Prämissen der eigenen Arbeit offenzulegen.
Die Mär von der wissenschaftlichen Neutralität
Warum Wissenschaffende sich ihrer zivilgesellschaftlichen Verantwortung nicht entziehen können. Eine wissenschaftsethische Kritik des Wertfreiheits- und Objektivitätsideals
Von Marlen van den Ecker
Unumkehrbare Prozesse des Klimawandels und des Artensterbens sowie globale Wohlstandsgefälle, die im Wesentlichen auf die wuchernde Weltwirtschaft zurückzuführen sind, bedrohen erstmals in absehbarer Weise die Menschheit als Ganzes (Bendell 2018). Es offenbart sich, dass es mit dem Wohlstand auf Kosten anderer nicht ewig so weitergehen wird. Eine allgemeine Verunsicherung gegenüber drohenden Veränderungen in verschiedenen Lebensbereichen (etwa in Bezug auf die Umverteilung von Arbeit, eingeschränkte Mobilität und Essgewohnheiten) schlägt sich zurzeit in kontroversen Wortgefechten in der medialen Öffentlichkeit, aber auch in Alltagsgesprächen nieder. Die gesellschaftlichen Vielfachkrisen unserer Zeit – Ökokrise, politische Krise, Dilemmata des Wirtschaftswachstums, Finanzkrise, Psychokrise – erfordern eine neue Verantwortungsethik.
Benötigt werden neue ethisch und global verbindliche Rahmenbedingungen für den Einsatz von Technik und fossilen Brennstoffen, der die Biosphäre, Biotope und Artenvielfalt beschädigt, oder für Atomphysik und Kerntechnologie, deren Folgelasten und Risiken weder vollständig absehbar noch beherrschbar erscheinen. Auch gentechnologische und medizinische Fortschritte, welche irreversible Eingriffe in natürliche Prozesse und Kreisläufe ermöglichen, drängen nach sorgfältiger Abwägung von Vorteilen und Gefahren.
Ethische Enthaltsamkeit der (Sozial-) Wissenschaften
Trotz der erwähnten Herausforderungen haben nach wie vor solche wissenschaftlichen Ansätze und Publikationen Konjunktur, welche externe ethische Fragen unbeachtet lassen und sich stattdessen auf möglichst vergleichbare, exakte und objektivierbare interne Kriterien berufen. Ich möchte in diesem Artikel die These vertreten, dass die reine „Deskription der sozialen Welt“, wie sie die Akademie für Soziologie 2017 in ihrem ersten (inzwischen geänderten und online nicht mehr auffindbaren) Grundsatzpapier angestrebt hat, gesellschaftliche Missstände und Ungerechtigkeiten aufrechterhält, indem sie die gegebene Welt hinnimmt, anstatt an ihrer Transformation mitzuwirken. Ihr Vorwand, „einfach nur herauszufinden, wie etwas ist“ im Sinne eines Heraufblickens auf einen Gegenstand beansprucht dabei eine grundsätzliche Neutralität in zweierlei Hinsicht: Erstens sei ihr Vorgehen wertneutral (und daher objektiv gültig) und zweitens ergebnisneutral (offener Ausgang der Forschung), da äußere Einflüsse, etwa politische oder ökonomische, durch methodische Kontrolle ausgeschlossen werden sollen. Das damit einhergehende normative Ideal ist die sonderbare Idee von der Reinheit der Wissenschaft: Das wissenschaftliche Bestreben müsse sich ausschließlich am Ziel der Wissensvermehrung orientieren. Dass es sich dabei um implizite Vorannahmen handelt, wird in den betroffenen Veröffentlichungen und Lehrveranstaltungen selten kritisch gewürdigt – oder sogar offen negiert. Es ist das Ziel meiner Kritik, diese verborgenen Maßstäbe an die Oberfläche zu holen.
Zur Werturteilsfreiheit
Das zugrunde liegende Verständnis von Objektivität ist vor allem das des Aperspektivismus – was heißt, dass wissenschaftliche Erkenntnis unabhängig von der betrachtenden Person sein soll. Diese Norm spiegelt sich im kontrollierten, methodisch stringenten Vorgehen wider. Oftmals werden in empirisch-analytischen Studien detaillierte Belege für deren Objektivität anhand verschiedener Gütekriterien geliefert. Objektive (Sozial-)Forschung ist allein deshalb nicht möglich, weil Forschende sich niemals „in einem ideologischen Vakuum“ (Scheidler 2015: 108) befinden, sondern immer bestimmten Anschauungen ausgesetzt sind, welche zeit-, orts- und milieuabhängig sind. Die wissenschaftliche Sphäre ist von der Gesellschaft, für die sie arbeitet und von der sie ihre Probleme gewinnt, nicht trennbar. Naturwissenschaftliche oder technologische Forschungsergebnisse, empirische Studien mit oder über Menschen, aber auch rein hermeneutisch entwickelte Abhandlungen sind immer auch ein Produkt ihrer Zeit, da sowohl die Messinstrumente als auch die betrachteten Gegenstände historisch hervorgebracht worden sind. Dabei wird nie oder in den seltensten Fällen reflektiert, dass das Ergebnis dieser Studie nicht uneingeschränkt objektivierbar, also losgelöst vom ursprünglichen Forschungsgegenstand, sein kann. Selbst mit selbstgesetzter Werturteilsfreiheit durch striktes methodisches Vorgehen kann die angestrebte Objektivität deshalb nur verfehlt werden, da die dadurch bedingte eingeschränkte Gültigkeit der Forschung in der Gesamtschau außen vor bleibt.
Zur Ergebnisneutralität
Allein durch die Beschränkung auf bestimmte Forschungsfragen sowie auf Hypothesen (wie beispielsweise Korrelations- oder Kausalitätshypothesen in deduktiven Methoden) oder aber durch die Entscheidung für induktive, hermeneutische Ansätze zur Erforschung des Gegenstands spiegeln sich bestimmte Ziele im jeweiligen Forschungsvorhaben. Das ist natürlich notwendig, um überhaupt einen Erkenntnisgewinn zu erreichen. Wichtig scheint jedoch zu klären, wozu man diesen Erkenntnisgewinn anstrebt. Will man beispielsweise medienpsychologisch erforschen, inwiefern die Verwendung des Smartphones während der Arbeitszeit die Konzentrationsfähigkeit von Arbeiterinnen und Arbeitern beeinträchtigt, werden gesellschaftliche Bedingungen in der Regel ausgeklammert oder nicht beachtet, also unwissend ausgeklammert. Etwa könnten physischer und oder emotionaler Stress durch prekäre Lohnarbeit und aber auch der Produktionskontext des Smartphones und darüber hinaus Belohnungs- und Anreizmechanismen durch kommerzielle digitale Plattformen von tragender Bedeutung für die erforschte Situation sein. Strukturelle gesellschaftliche Gegebenheiten werden dadurch unhinterfragt akzeptiert und somit aufrechterhalten, da die Forschungsergebnisse allenfalls zu einer Optimierung des Ist-Zustands beitragen.
Ein plakatives Beispiel: Karten als Abbildung der Wirklichkeit?
Es scheint vielleicht zunächst weit hergeholt, aber man kann die Definitionsmacht der „wertfreien“ und „objektiven“ Wissenschaften, zu denen sich auch die modernen Sozialwissenschaften zählen, ausgezeichnet am Beispiel der Kartographie illustrieren: Geographische Karten, wie beispielsweise Weltkarten, Landkarten oder Stadtpläne, geben auf den ersten Blick keinerlei Hinweise, warum sie nicht neutral oder objektiv sein sollten. Schließlich sind sie nichts weiter als eine Abbildung des Wirklichen. Man sieht einen Ausschnitt der Welt, dessen Maßstab klar gekennzeichnet ist. Die zugewiesene Legende hilft bei der Interpretation der Symbole, um eine möglichst intersubjektiv nachvollziehbare Lesart zu ermöglichen. Was mag daran nicht objektiv sein? Dass viele Ländergrenzen willkürlich gesetzt worden sind und damit ein Artefakt hegemonialer Gewalt darstellen oder nach langwierigen Territorialkriegen überhaupt erst entstanden sind, bleibt den meisten Auswertungen verborgen. Beträchtliche Ausmaße hatte etwa die Berliner Konferenz (auch: „Kongokonferenz“) von 1884/85, als Europa, die USA und das Osmanische Reich den afrikanischen Kontinent unter sich aufteilten: Dabei zogen sie willkürlich Linien auf Afrikas Karte und schufen damit abstrakte Ländergrenzen für ihre Kolonien, die teilweise heute noch gelten (vgl. Bahar 2010). Karten sind manifeste Abbildungen hegemonialer (Definitions-)Macht: „Eine Karte ist ein klassisches Beispiel, wie Wissenschaft in unserer Gesellschaft die Funktion inne hat, Wissen zu legitimieren, als objektiv, als universell gültig“, so Paul Schweizer, kritischer Geograph, in einem aktuellen Interview (Schelander 2019).
„Engagement gegen das Engagement“
Die idealisierten Maßstäbe Werturteilsfreiheit und Ergebnisneutralität verbergen, zusammengefasst, implizite Prämissen, welche für die gesellschaftliche Wissensproduktion in unterschiedlichem Ausmaß von Bedeutung sein können. In jedem Fall aber ist man durch die eigene wissenschaftliche Praxis bewusst oder unbewusst gesellschaftlich wirksam. Dem kann man prinzipiell auf zweierlei Art begegnen: Entweder man positioniert sich im (wissenschaftlichen) Diskurs explizit für oder gegen die bestehenden gesellschaftlichen Zustände – oder man entzieht sich dieser politischen Entscheidung, indem man seine eigene Praxis als autonom und wertfrei im Sinne einer „Wissenschaft um der Wissenschaft willen“ (Akademie für Soziologie 2017) auffasst. Die damit einhergehende Idee von Fortschritt und Humanisierung der Welt durch die Wissenschaft stellt die strukturellen Gegebenheiten der modernen Gesellschaft nicht infrage. Mit den Worten des französischen Philosophen Geoffroy de Lagasnerie muss man den Verzicht auf Engagement und Auseinandersetzung durch die Vertreter dieser Ansätze als „Engagement gegen das Engagement“ (Lagasnerie 2018: 27) begreifen. Feststellen lässt sich eine solche unethische Haltung bei all denjenigen wissenschaftlichen Institutionen, die an der Erhaltung des Istzustands interessiert sind und dazu neigen, alle denkbaren Opportunismen (beispielsweise in Form von Drittmittelförderung) für sich zu beanspruchen. Für deren gesellschaftliche Akzeptanz sorgt die eigens propagierte Ideologie einer fortschrittlichen Zukunft durch Best-Practice-Lösungen in Wissenschaft und Technik. Es wird überall dort stillschweigend hingenommen, dass das Paradigma des Wirtschaftswachstums und der Nutzenorientierung mit den gegenwärtigen Herausforderungen unserer Gesellschaft nicht (mehr) vereinbar ist.
Rückgrat zeigen: Kritische Haltung statt ethischer Enthaltsamkeit
Eine kritische Fragehaltung macht es sich zur Aufgabe, verborgene Maßstäbe offenzulegen. Sie zielt auf die Transformation problematischer Zustände ab, statt zu versuchen, die Gesellschaft unberührt zu lassen und dabei aber in Wirklichkeit einen positiven Beitrag zum gegebenen System zu leisten. Es wird Kritik an der vorherrschenden Vorstellung geübt, man könnte gesellschaftlich hervorgebrachte Probleme aus ihrer historischen Verankerung lösen und sie in naturwissenschaftliche Gesetzmäßigkeiten verdichten. Außerdem werden die Technikgläubigkeit und der Verlass auf interne Gütekriterien als Ausweis methodischer Stringenz kritisch hinterfragt.
Sozialwissenschaften, die sich selbst in der konkreten gesellschaftlichen Situation verorten, haben die Möglichkeit zu fragen, ob man – und wenn ja, wie – die gesellschaftliche Entwicklung (politisch) anleiten kann. Durch diesen Schritt erweitert man die Theorie also um die Dimension der Praxis und damit die des Einwirkens auf die Gesellschaft und ihre Bedingungen. Die Ergebnisse dieser Reflexionen haben deshalb zwangsläufig ihren Platz nicht nur im Stapelwissen des Elfenbeinturms, sondern in der Zivilgesellschaft, weswegen eine transformative Forschungspraxis auf (global ausgerichtete) Öffentlichkeiten angewiesen ist.
Öffentliche transformative Wissenschaft
Wie könnte öffentliches Engagement durch Wissenschaffende also konkret aussehen? Es ist ganz klar, dass man im akademischen Umfeld in alltägliche bürokratische Abläufe eingespannt ist, Pflichten und Fristen vorgegeben hat, ein (wissenschaftliches) Publikum sowie eine Vorbildfunktion für Kolleginnen und Kollegen. Genau deshalb aber ist es so wichtig, in Zeiten des Rechtsrucks, der Verschiebung des Sagbaren, der Leugnung des menschengemachten Klimawandels und mit Blick auf alle anderen schon genannten Herausforderungen Haltung zu bewahren. Sei es, indem man eine Veranstaltung zugunsten einer Demonstration absagt. Sei es, indem man außerhalb der Pflichtveranstaltungen einen Diskussionsraum für Studierende und Lehrende schafft, in dem aktuelle Geschehnisse gemeinsam verarbeitet und Positionen zusammengetragen werden können, die an öffentliche Stimmen weitergetragen werden. Oder sei es, indem man sich an kritischen Forschungsprojekten engagiert. „Der Autoritarismus beruht ja geradezu auf dem freiwilligen Verzicht auf Protest. Und auf der Apathie, der Nichtbeteiligung und der Schwäche von Institutionen der Kritik und des Protestes wie der Parlamente, Oppositionsparteien oder unabhängigen Medien“ (Dahrendorf 2003: 91).
Als aktuelles Forschungsvorhaben, das sich der anfangs erwähnten drängenden ökologischen Probleme unserer Zeit direkt annimmt, lässt sich das Corporate Mapping Project nennen. Es dient als interdisziplinäres Projekt der Datengewinnung und Analyse der weltweiten Kapitalgewinnung mit fossilen Ressourcen, ihrer Einflussnehmer sowie ihrer Praktiken, welche die extraktivistischen Kreisläufe aufrechterhalten. Anhand forschungsbasierter Blogs unterstützt das Projekt progressive Initiativen mit einschlägigen Argumenten ebenso wie den investigativen Journalismus. Zudem helfen die politischen Analysen des Projekts, konkrete Alternativen für eine gerechte(re) und nachhaltige(re) Zukunft im postkarbonen Zeitalter zu entwerfen (Carroll und Daub 2018). Herausragendes zivilgesellschaftliches Engagement bewiesen in der Vergangenheit in vielfältiger Weise natürlich auch die Verfechterinnen und Verfechter feministischer Theorien, der Queer-Theorie, der critical race theory und subaltern studies (Burawoy 2015: 219). Es gibt zudem aktuell auch im deutschsprachigen Raum der Sozialwissenschaften eine Vielzahl an Gegenströmungen zu etablierten Lehr- und Forschungsbereichen: In den Wirtschaftswissenschaften engagiert sich zum Beispiel das Netzwerk Plurale Ökonomik für eine Anreicherung der wirtschaftswissenschaftlichen Theorien und Methoden. Die Kritische Psychologie hinterfragt die in der psychologischen Forschung und Lehre üblichen Neigungen zur „Psychologisierung gesellschaftlicher Widersprüche“. Es gibt kritische Juragruppen wie den Arbeitskreis Kritischer Jurist*innen, die den „vermeintlich unpolitischen Gebrauch des Rechts“ offenlegen wollen. Ich selbst bin aktiv im Netzwerk Kritische Kommunikationswissenschaft – mit der Agenda für eine transformative Wissenschaft, welche die gesellschaftliche Transformation „auf dem Weg in die Postwachstumsgesellschaft“ (Krüger und Meyen 2018) durch die Erarbeitung handlungsrelevanten Wissens in Bezug auf Medien und Kommunikation theoretisch und praktisch untermauern soll.
In diesem Sinne: Zeigen Sie Rückgrat und überlassen Sie das Unpolitischsein den „Profis“.
Titelbild: Christoph Hedtke (unteilbar.org)
Literaturangaben
Akademie für Soziologie: Grundsätze empirisch‐analytischer Soziologie. Abschrift der Verfasserin von 2017.
Alexander Bahar: Die Aufteilung des „schwarzen Kontinents“. In: Telepolis vom 26. Februar 2010 Zugriff: 15. März 2019.
Jem Bendell: Deep Adaptation: A Map for Navigating Climate Tragedy. In: IFLAS Occasional Paper Vol. 2 (2018).
Michael Burawoy: Public Sociology: Öffentliche Soziologie gegen Marktfundamentalismus und globale Ungleichheit. Weinheim, Basel: Beltz Juventa 2015.
William K. Carroll, Shannon Daub: Corporate power, fossil capital, climate crisis: Introducing the Corporate Mapping Project. In: Studies in Political Economy Vol. 99 (2018)2, S. 111-113.
Ralf Dahrendorf: Die Krisen der Demokratie: Ein Gespräch mit Antonio Polito. München: C. H. Beck 2003.
Uwe Krüger, Michael Meyen: Auf dem Weg in die Postwachstumsgesellschaft. Plädoyer für eine transformative Kommunikationswissenschaft. In: Publizistik 63. Jg. (2018), S. 341-357.
Geoffroy de Lagasnerie: Denken in einer schlechten Welt. Berlin: Matthes & Seitz 2018.
Fabian Scheidler: Das Ende der Megamaschine: Geschichte einer scheiternden Zivilisation. Wien: Promedia 2015.
Esther Schelander: Wer Karten erstellt, hat Deutungsmacht: Kritisches Kartieren. In: Deutschlandfunk Kultur, 14. März 2019.
Empfohlene Zitierweise
Marlen van den Ecker: Die Mär von der wissenschaftlichen Neutralität. Warum Wissenschaffende sich ihrer zivilgesellschaftlichen Verantwortung nicht entziehen können. Eine wissenschaftsethische Kritik des Wertfreiheits- und Objektivitätsideals. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2020. https://medienblog.hypotheses.org/9032 (Datum des Zugriffs)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (28. Februar 2020). Neutralität und Wissenschaft. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rcg5
In einer guten wissenschaftlichen Ausarbeitung sind verschiedene Standpunkte und Einflussfaktoren ein Muss, um sich ein differenziertes Bild zu machen. Die Wertneutralität hilft hierbei sehr. In diesem „wissenschaftlichen“ Essay wäre dies auch wünschenswert gewesen. Dieser Beitrag aber auch diese Textart im Allgemeinen kontrastiert sehr gut wissenschaftliche Arbeit mit dem Ziel nach Neutralität, Objektivität und Fairness. Der Common Sense sagt uns, es ist besser auf einer sachlich differenzierten Grundlage zu entscheiden als auf auf dem Gegenteil davon. Wenn es zeitlich oder aus anderen Schwierigkeiten nicht geht dann ist Vorsicht geboten. So sollten auch viele andere Bereiche arbeiten. Besonders Medien stehen hier in Verantwortung und sollten diese nicht leichtfertig an andere abgeben. Trotzdem wird es oft falsch gemacht. Der gemeine Bias verleitet die Wissenschaft und Medien viel zu of, was widerum nicht zum Aufgeben führen sollte. Man kann ja auch versuchen sich zu bessern. Zwar ist die Frage nach Ausgewogenheit zwischen wertneutraler Analyse und Action so langweilig wie die Suche nach der goldenen Mitte, es lohnt sich aber, besonders wenn es um viel geht.
Wertung in der Analysephase verfälscht, Neutralität in der Entscheidungsphase führt zum Stillstand
Wissenschaftliche Wertneutrale Analyse und darauf basierende Entscheidungen sind ein Team und müssen gut eingespielt sein. Ist das Teamplay schlecht gibts mal keine Forschungsgelder oder man trifft halt die falschen Entscheidungen. Wann macht man was und wieviel davon?, das ist hier die Frage. Beispiele helfen!
Klimakrise: Wertneutrale wissenschaftliche Arbeit in internationalen Netzwerken kam nach langwierigen Studien zu einem einhelligen interdisziplinären Ergebnis. Von der Wissenschaft wurden teure Eingriffe in das Leben der Menschen gefordert um gegenzusteuern und Schlimmeres abzuwenden. Politik und Journalisten nahmen sich dem Thema erst Dekaden später an. Aktueller Aktueller Verstärker ist der zunehmende Protest von Kindern. Wissenschaftler waren froh, dass man endlich auf sie hörte. Bei so deutlichen Ergebnissen kann man auch deutliche Empfehlungen aussprechen. Diese haben Zeit gebraucht kamen aber trotzdem vor Jahrzenhten. Das Essay ist ein Hohn, zu sagen gute Wissenschaftler nehmen die Welt mit ihrer wertneutralen Arbeitsweise so hin. Sie arbeiten nur gründlich und wenn sie etwas zu sagen haben dann tun sie es auch, wie geschehen und immer noch andauernd.
Coronakrise: Der neuerdings berühmt gewordene Wissenschaftler Christian Drosten wird es wohl ähnlich mit seiner Kritik an Medien und seinen Wissenschaftskollegen meinen. Er sieht sich in erster Linie als Wissenschaftler, der sich Wissen aneignet und Politiker, als vom Volk gewählte Entscheider, beratend zur Seite steht. Weil in dieser Krise die Zeit drängt, wagt er sich mit noch nicht abschließenden Studien in den NDR-Podcast. Jetzt kommt aber das entscheidende. a) Er sagt ganz deutlich, dass die Wissenschaft noch nicht so weit ist für unumstößliche Aussagen, drückt sich deshalb sehr vorsichtig mit vielen wenn-danns aus, und macht klar nur beratend und nicht entscheidende Funktion wahrzunehmen b) Wenn er einen Fehler gemacht hat, gibt er ihn ohne viel Umschweife zu, eine tolle vorgelebte Fehlerkultur, c) Er kritisiert die Medien, wenn sie a) und b) konterkarieren – vielleicht weil Sie mehr von der Wissenschaft erwarten und es damit schlechter machen?- Damit macht er genau das Richtige und grenzt sich von Wissenschaftlern ab, die ihre Forschungsergebnisse nicht durch ihr Studiensetting bedingen. Seinem Kollegen wirft er vor bei der Heinsbergstudie nur die Ergebnisse veröffentlicht zu haben, die Randbedingungen aber zurückzuhalten. Dies ist aber wichtig um der vorsichtigen Wenn-Dann-Aussage zu genügen. Das Setting mit anzugeben hätte nicht viel Zeit benötigt, wie der übliche wissenschaftliche Paperqualitätsprozess, der die Freigabe des Papiers aus dem Preprint von anderen Wissenschaftskollegen beinhaltet.
Wertneutrale Analyse und dann die Empfehlung gehören zusammen. Sie müssen aber streng voneinander unterschieden werden
analog zu These, Antithese und Synthese, wie Gedanken Gefühle und Verhalten oder wie Meinung und Berichterstattung. Iterationsschritte können natürlich auch helfen, wenn die Zeit drängt wie in der Coronakrise. Das geht üblicherweise auch ganz gut, wie man in neueren Projektorganisationsformen z.B. Scrum sehen kann.
Gefährlich ist es, wenn man die wissenschaftliche Analyse und Empfehlung vermischt (wie z.B. bei Scrum die Sprint und Sprintplanungsphase. Die Konfusion und in manchen Fällen auch Schlimmeres ist vorprogrammiert. Analog, in den mainstream und alternativen Medien ist so manchem Konsumenten nicht klar, was da Meinung und was Bericht sein soll. Wird absichtlich vermischt, manipuliert, geframed um seine Meinung zu pushen? Will dieses „wissenschaftliche“ Essay (=? unwissenschaftliche Wissenschaft) diese gefährliche Arbeitsweise nun auch auf die Wissenschaft übertragen? GEFAHR!!!
Noch gefährlicher ist es, wenn Wissenschafter bei noch nicht belastbaren Forschungsergebnissen diese unvorsichtig weiter geben und somit Politik, Journalisten und Volk fehlleiten würden. KATASTROPHE!!!
Wenn ich einen Hund mag muss ich seine Flöhe nicht mögen. Schwierigkeiten der Wissenschaft kommen von innen und außen sind aber kein Grund einen Grundsatz des wissenschaftlichen Arbeitens aufzugeben. Es hilft wenig an der Qualität einzusparen, nur weil die Entscheidungsträger die Verantwortung abgeben wollen. Jedes Kind kann Entscheidungen fällen, wenn gesagt wird A ist besser als B. Der Entscheider muss sich Rat holen und wenn er nicht mehr bekommen kann und die Zeit drängt zur Tat schreiten. Ähnlich verhält es sich mit Medienmachern. Kritisches Fragen und Einordnen der Ergebnisse sind richtig. aber den Wissenschaftler zu fragen, was nicht sein Fachgebiet ist oder was jetzt gemacht werden soll obwohl klar sein muss, dass viel mehr Einflussfaktoren dabei eine Rolle spielen, als sein Fachgebiet hergibt, das ist falsch und verleitet nicht nur den Wissenschaftler sondern auch Politik und Bevölkerung.
Dieser Kommentar ist nicht wissenschaftlich genau so wenig wie das obige Essay selbst. Wichtig wäre es, bevor noch mehr solcher irreführender Beiträge das Bild über Wissenschaft kaputt machen, dass man das wirklich wertneutral analysiert. Analog wie das geschehen is bei Bericht vs Meinung in Tagesschau vs. Wremja in der tollen Masterarbeit von Fr. Gordeeva über Russlandbild in den deutschen Medien – Deutschlandbild in den russischen Medien. Und auch von Prof. Meyen für seine differenzierte wissenschaftliche Arbeit in der er einseitige Medienkritik alternativer Medien ernst nimmt indem er sie zu Wort kommen lässt, neutral wissenschaftlich analysiert und damit für alle nutzbar macht.
Brainstorming zu obigem Kommentar
– Kritik am Essay: Argumente richtig aber lückenhaft (siehe Buch Lückenpresse, Prof. Teusch); erinnert an bestimmte Themen der Außenpolitik in den Medien über Russland (siehe Buch Eiszeit, Prof. Krohne-Schmalz), China, mittleren Osten, Afrika,… (siehe diverse Beiträge auf KenFM) unwissenschaftliches Essay getarnt als wissenschaftliche Arbeit => Gefahr schlechte Entscheidungsgrundlagen aus Gründen der Sensationsgier oder übertriebenem Sicherheitsbedürfnis
Wissenschaft insbesondere Medien und deren Wissenschaft in Spannungsfeldern und dem Versuch diese Schwierigkeiten zu überwinden: Meinung vs./& Bericht; Gefühl vs/& Gedanken vs/& Handlung; Essay vs/& wissenschaftl. Ausarbeitung; sachliche Entscheidungsgrundlage vs/& Unterhaltung; Gemeinwohl vs/& Eigennutzen (Business), Versuch den Idealzustand der Objektivität zu erreichen vs. Aufgeben; These vs. Antithese vs. Synthese, …
Weitere Schwierigkeiten der Wissenschaft sind Anforderungen der Konsumenten insbesondere an Medien und deren Wissenschaft: Auf den Konsumenten maßgeschneiderte Medien und leicht konsumierbar, Schwierigkeitsgrad im Verständnis, …; fair/ neutral/ objektiv/ bias-frei/ sachlich/ ausgewogen, ungeframed, neutrale Wortwahl ( Krimabspaltung vs. Krimannexion vs. Krimsezession (kein internationales Gericht nennt es KrimAnnexion, warum sollte man die die Abspaltung in so vielen Medien präjudizieren); Gesamtschau der Meinungen/ Ansätze/ Perspektiven/ Narrative/ Handlungsmöglichkeiten und alles bewertet und eingeordnet…; unterhaltend; nachverfolgbar/wahr; Einordenbar, den Konsumenten abholend, Auswirkungen auf sich und zu betrachtenden Bereiche darstellend; Wiedererkennbarkeit von Zahlen und Graphiken, wie gute Serienprojektberichte an den Vorstand; Darstellung was war, ist, sein könnte, was unter Vorbehalt steht; Strategie und Taktik abbilden; Operationalität und Machbarkeit von Alternativven Ansätzen darstellen; Mehr kritisch hinterfragen, vierte Gewalt, Anwalt, Berater, des Volkes Gatekeeper, Stichwortgeber, …
An sich ist das ein guter Artikel, aber das Kartenbeispiel ist mir als Geograph zu verkürzt:
Natürlich lassen sich herrschaftliche Verhältnisse aufrechterhalten, solange man auf der Ebene der Abbildung der nationalstaatlichen Grenzen bleibt. Wer jedoch schon einmal Karten mit der Verteilung ethnischer, religiöser oder linguistischer Gruppen gesehen hat, weiß, dass man sie auch wunderbar in einen emanzipativen Kontext stellen kann — leichter lassen sich ethnisch, religiös oder linguistisch bedingte Konflikte in ihrer Komplexität nicht vermitteln.
Außerdem wurde ein m.E. viel wichtigerer als der angesprochene Kritikpunkt vergessen: durch die winkeltreue, sogenannte Mercator-Projektion, die uns als (eurozentrische) Standardkarte bekannt ist, werden die Relationen enorm verschoben: der globale Norden wird extrem aufgebläht und alles in Äquatornähe wirkt deutlich kleiner, als es in Wirklichkeit ist. Das lässt sich auf der Seite thetruesize.com nachvollziehen. Wer einmal ein Gefühl für die wirklichen Flächenverhältnisse entwickelt hat, denkt und handelt vermutlich umsichtiger. Dennoch danke für den Aufsatz! Ich hoffe, ich konnte etwas für zukünftige Diskussionen beitragen.
Vielen Dank für die Anregung und die konkreten Hinweise. Kritik an eurozentrische Perspektiven sind auch innerhalb der kritischen Sozialwissenschaften immer wieder ein wichtiges Anliegen. Es wäre sicher spannend, diese Relationenverschiebung auf (Standard-) Karten mit Studien zu Extraktivismus im und Externalisierung auf den globalen Süden zusammenzudenken. Emanzipative Darstellungen in Form von Karten sind ein gutes Beispiel dafür, was ich mir unter transformativer Forschung vorstelle: Mitzudenken, wie es anders sein könnte, wie man Ungleichheiten abbauen könnte usw.
Daher: Danke für den Beitrag und die geographische Expertise!