Meinungsfreiheit großgeschrieben: Wie Oliver Welke die LMU-Hörsäle erobert
Es war nicht das erste Mal, dass das Wort „Satire“ durch die Hörsäle der LMU schwebte. Vor knapp einem Jahr war Kabarettistin Christine Prayon zu Gast bei Medienrealität Live. Im Sommersemester kamen Max Uthoff und Dietrich Krauß aus der Anstalt. An beiden Abenden war der Vorlesungssaal in der Oettingenstraße bis auf den letzten Platz (und die letzte Stufe) gefüllt. Doch Oliver Welke hat alle Rekorde gebrochen: gleich drei prallvolle Hörsäle im Hauptgebäude. Veranstaltet wurde das Gespräch vom Institut für Kommunikationswissenschaft (IfKW) der LMU München in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung (SZ) und jetzt, dem Jugendmagazin der SZ, unterstützt von Mediaschool Bayern. Perfekt getimt, prominent angekündigt.
Zugegeben: Das hatte wohl niemand erwartet. Die Große Aula war nicht groß genug, um alle zu fassen, die Oliver Welke am Montagabend auf der Bühne erleben wollten. In zwei weiteren Hörsälen wurde die Veranstaltung live übertragen. Mindestens 1.500 Olli-Fans haben es am Ende geschafft. Die anderen mussten sich mit einem Livestream auf der SZ-Seite zufriedenstellen. Immerhin. Nach drei Tagen – mehr als 60.000 Aufrufe.
Zu Beginn steht Valérie Müller, jetzt-Redakteurin, auf der Bühne. „Wahnsinn, dass ihr alle hierhergekommen seid.“ Dankesworte richten sich an alle, die die Veranstaltung geplant, organisiert und technisch betreut haben. Warum der ganze Aufwand? Man wolle aus der Blase rauskommen, einen Dialog mit Leuten schaffen, erfahren, was sie bewegt. Nur dann könne Journalismus seinen Beitrag zu einer offenen und vielfältigen Gesellschaft leisten, durch die SZ-Werkstattgespräche an den Schulen, die Nacht der Autoren oder Veranstaltungen wie die heutige. Vor Oliver Welke standen Dunja Hayali und Anne Will bereits auf dieser Bühne, nächste Woche ist Claus Kleber dran. Solche PR-Reden gehören einfach dazu.
Oliver Welke wird jubelnd begrüßt. Sein erster medialer Auftritt war in einer Werbung für Dosenwürstchen, im Alter von vier. Danach ging es nur noch bergauf mit der Karriere. Seit nunmehr zehn Jahren moderiert Welke die erfolgreichste Satire-Sendung im deutschen Fernsehen, die heute-show. Und trotzdem ist er von diesem Menschenandrang geschockt: „Hätte ich das nur ansatzweise geahnt, hätte ich mich völlig anders angezogen.“ Johlendes Gelächter erschüttert die Große Aula. Lässige Sweatjacke, Jeans, New Balance-Sneaker. Eigentlich ist sein Outfit völlig egal. Gemocht wird er, so oder so.
Noch mehrmals wird sich das Publikum an diesem Abend vor Lachen kugeln, zum Beispiel wenn Welke von seiner Angst vor Olli Kahn erzählt, von seinem WhatsApp-affinen 80-jährigen Vater oder von Hassanrufen, die er (wenn überhaupt, dann nur) von seiner Frau kriegt. Lachen ist heute erlaubt, ja sogar gewünscht, denn es geht um Comedy und Satire und darüber, was dieses Format überhaupt darf und kann. Diana Rieger, Professorin für Wirkungsforschung und Medienpsychologie am IfKW, führt das Publikum als Moderatorin und Interviewerin durch diesen Abend. Die Fragen wurden im Vorfeld online in der jetzt-Community gesammelt.
Was kann und muss die Satire? Oliver Welke antwortet: Themen abbilden, die Gesprächswert haben, die aufregen und bewegen; Zuschauer auf Sachverhalte stoßen, die in Zeitungen und Nachrichtensendungen zu wenig vorkommen (wie etwa die Legalisierung von Cannabis); eine zweite Perspektive geben, bestenfalls eine Diskussion anregen. Wirksame politische Veränderung erreichen? Eher nicht. Kritische Diskurse für ein breites Publikum popularisieren, sich über die Einseitigkeit der veröffentlichten Meinung lustig machen – all das, was Dietrich Krauß (2019: 66, 79) zu den wichtigsten Aufgaben der Satire zählt, hören wir von Oliver Welke an diesem Abend nicht, seine Formulierungen sind eher vorsichtig. Guter Mainstream, fasst eine Kollegin sehr treffend zusammen.
Tabuthemen? Grundsätzlich keine. Die heute-show-Redaktion schrecke vor keinem Thema zurück: Man darf selbst einen Osterhasen ans Kreuz nageln und Parteien für die Instrumentalisierung von Terroranschlägen kritisieren. Bloß keine Volksverhetzung, Beleidigungen und Morddrohung – erlaubt sei alles, was im Strafrecht nicht verboten ist. Gags weglassen? Nur nicht aus Furcht vor Reaktionen.
Soll man sich als Moderator politisch positionieren, à la Jon Stewart in The Daily Show? Schwierig, zumindest in Deutschland, meint Welke. Sobald man sich parteipolitisch festlegt, werde alles, was man in der Sendung sagt oder macht, durch diese Brille gesehen und beurteilt. Dabei ist das Verhältnis zwischen Medien und Politik nicht ganz unproblematisch. Oliver Welke kritisiert den Parteieneinfluss bei den öffentlich-rechtlichen Sendern: Unnötig viele Politiker seien in Rundfunkräten vertreten, wodurch der Eindruck der Beeinflussbarkeit entstehe.
Trotzdem sei die Einflussnahme der Politik auf Satire-Sendungen deutlich defensiver und subtiler als man sich das vorstellt. Vor der Ausstrahlung werde nicht interveniert. „Meinungskorridor“ in deutschen Medien? „Unfassbarer Schwachsinn“, sagt Welke. „Man kann natürlich alles sagen und ich finde es ganz schlimm, dass das gerade ernsthaft diskutiert wird, ob es anders wäre.“
Dass ZDF-Sendungen keine „Anweisungen von oben“ bekommen, wissen wir bereits von Claus Kleber (2017: 24). Doch darum geht es nicht, wenn wir von einem verengten „Meinungskorridor“ (Krüger 2016: 29) und von der „Homogenisierung der veröffentlichten Meinung“ sprechen, die sich weitgehend mit der Perspektive politischer und wirtschaftlicher Eliten deckt (Krauß 2019: 69).
Ein Wort, das in der Großen Aula nicht ausgesprochen (und auch nicht unterschwellig angedeutet) wird: Systemkritik. Radikal an der Wurzel packend. Die Satire als subversive Gegenöffentlichkeit, die herrschende Deutungen „wie im Zerrspiegel reflektiert“ (Krauß 2019: 64). Der Satireboom als „Symptom einer Vertrauenskrise zwischen Publikum und klassischen Medien“ (ebd.: 65). Generelle Struktur- und Systemkritik sei nicht wirklich erwünscht, zumindest im Fernsehen, hat uns bereits Christine Prayon verraten (Berner 2018). Der Kapitalismus sei eine „heilige Kuh, die im Fernsehen nicht geschlachtet werden darf“. Die Anstalt macht es dennoch immer wieder, das muss an dieser Stelle schon gesagt werden. Und trotzdem: Wer in diesem System Karriere machen (und Unisäle voll bekommen) will, muss aufpassen, denn: „Die Rundfunkräte, die Redaktionen, all das seien Scheren in den Köpfen. Und wer zu lästig ist, wird eben nicht mehr eingeladen.“ (ebd.) Diesen Blick für das große Ganze dürfen wir nicht verlieren: „Kritik an der Redakteurin, Kritik an einem einzelnen Beitrag: Das macht […] genauso wenig Sinn, wie jeder konkrete Verbesserungsvorschlag, der nicht die Systemfrage stellt“ (Meyen 2019: 207). Also: Medienkritik ohne Systemkritik – sinnlos.
In der Großen Aula der LMU lernt mal die Spielregeln. Die Mächtigen kritisieren, das hochhalten, was durch das Raster der „Mainstream-Medien“ fällt, – bitte schön, am besten unterhaltsam und in satirische Form verpackt. Aber bloß nicht das komplette System in Frage stellen und nicht über Utopien und Alternativen nachdenken.
Literaturangaben
Natalie Berner: Über heilige Kühe und die Grenzen der Satire. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2018 (07.11.2019).
Claus Kleber: Rettet die Wahrheit. Berlin: Ullstein 2017.
Dietrich Krauß: Lachen in der Lücke: Über den Boom der informativen Satire. In: Dietrich Krauß (Hrsg.): Die Rache des Mainstreams an sich Selbst. 5 Jahre Die Anstalt (3. Auflage). Frankfurt am Main: Westend 2019, S. 62-79.
Uwe Krüger: Mainstream. Warum wir den Medien nicht mehr trauen. München: C. H. Beck 2016.
Michael Meyen: Symptom Satire: Was der Erfolg der Anstalt über den Zustand des Journalismus sagt. In: Dietrich Krauß (Hrsg.): Die Rache des Mainstreams an sich Selbst. 5 Jahre Die Anstalt (3. Auflage). Frankfurt am Main: Westend 2019, S. 199-208.
Fotos: Daria Gordeeva
Empfohlene Zitierweise
Daria Gordeeva: Meinungsfreiheit großgeschrieben: Wie Oliver Welke die LMU-Hörsäle erobert. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2019. https://medienblog.hypotheses.org/6779 (Datum des Zugriffs)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Daria Gordeeva (7. November 2019). Meinungsfreiheit großgeschrieben: Wie Oliver Welke die LMU-Hörsäle erobert. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 2. November 2024 von https://doi.org/10.58079/rcfq
Im obigen Beitrag taucht zweimal das unsägliche Wort “nichtsdestotrotz” auf. Dieses Wort ergibt sematisch überhaupt keinen Sinn: nichts – desto – trotz. Ursprünglich war es sicher eine Verballhornung, ein sinnleeres Wortspiel. Im Duden (27. Auflage) wird es gar nicht erwähnt. Anstelle von “nichtsdestotrotz” würde “trotzdem” viel eindeutiger sein. Außerdem hört es sich eleganter an.
Sie haben völlig Recht, klar. Dank und Grüße!