Moreno vs. Relotius: Von den Schwierigkeiten mit der Wahrheit
Juan Moreno musste dieses Buch schreiben, sagt er. Alles festhalten, was zum „System Relotius“ zu sagen ist. Ein für alle Mal alle Fragen beantworten und so zugleich einen Schutzwall aufbauen aus „absoluter Transparenz“ (S. 26). Der Spiegel hat ihm dabei nicht geholfen. Vielleicht war das gut so. Vielleicht würde es sonst diesen fesselnden Bericht aus der Herzkammer des Journalismus gar nicht geben.
Juan Moreno: Tausend Zeilen Lüge. Das System Relotius und der deutsche Journalismus. Berlin: Rowohlt 2019.
Rezension von Michael Meyen
Wer das schon vergessen hat: Juan Moreno ist der Mann, der Claas Relotius zu Fall gebracht hat. Beide sollten zusammen eine Reportage schreiben, und als alles fertig war, ertrank der Co-Autor in Zweifeln. In seinem Buch erzählt er jetzt, wie er die ganze Geschichte erlebt hat, vom Auftrag bis zur Enttarnung. Moreno macht dabei das, was er am besten kann. Er „beschreibt die Wirklichkeit des Reporters“ (S. 37) und wird so zum „Filter“, durch den wir erfahren, was passiert ist. „Vertrauen und Geld gegen Wahrheitsannäherung. Das ist der Deal“ (S. 41).
Die 18 Euro sind gut investiert. Die Story an sich ist schon atemberaubend oder wird es vielleicht auch nur, weil Moreno sein Handwerk beherrscht. Egal. Für den Journalismusforscher ist ohnehin das wichtiger, was über den Fall hinausweist. Die Wirklichkeit von Juan Moreno beginnt lange vor seiner Begegnung mit dem Fälscher, in einer Branche, in der die Kollegin Özlem Gezer allein dadurch zur Ansprechpartnerin wird, weil ihre Vorfahren ebenfalls nicht aus Deutschland kommen. „Gezers Eltern sind Türken, meine kommen aus Spanien; so absurd das klingen mag, in der Redaktion verbindet uns das“ (S. 44). Ein paar Sätze später: „Ich würde sagen, dass ich in der Spiegel-Redaktion so ganz grundsätzlich eine Art Experte für Menschen mit schwarzen Haaren bin“. Dieser Moreno, der kann doch mit „Südländern“. Portugiesen, Rumänen, Chilenen. Alle irgendwie gleich, offenbar (S. 45).
Der Leser braucht diese Information, um zu verstehen, warum Juan Moreno solche Schwierigkeiten hatte, mit der Wahrheit durchzudringen. Er, der „Außenseiter“, der fühlt, dass er „nicht mehrheitsfähig“ ist, und das so ähnlich auch in seinem Freundeskreis beobachtet („meist Ostdeutsche“), gegen ein Bildungsbürgerkind und damit gegen ein Milieu und einen Habitus, die den deutschen Journalismus dominieren (S. 157). Ein „freier Reporter mit einem jederzeit kündbaren Vertrag“ („ohne Angabe von Gründen“, S. 50) gegen einen preisgekrönten Kollegen, der schon auserwählt war als künftiger Ressortleiter in der ersten Redaktion des Landes. Was ist da schon die Wahrheit? Oder anders formuliert: Juan Moreno hält uns allen im Wortsinn den Spiegel vor. Er zeigt, dass wir zuerst das glauben (wollen), was uns die Menschen erzählen, die wir mögen und die (deshalb mögen wir sie ja) so ähnlich sind wie wir selbst. Und er zeigt, welche Courage es selbst dann braucht, gegen diese Wahrheitsmauer vorzugehen, wenn man sich seiner Sache absolut sicher ist.
Keine Angst: Juan Moreno ist weit davon entfernt, sich in diesem Buch ein Denkmal zu bauen. Er schreibt, „wie disziplinierend“ so ein Vertrag als freier Autor ist, „wenn man vier Kinder hat“ (S. 50). Er zweifelt, dass er in den Kampf gezogen wäre, wenn er „geahnt hätte, welchen Stellenwert Relotius hatte“ (S. 165). Und er lässt uns zumindest nachempfinden, wie es ihm und seiner Familie in den Wochen der Ungewissheit erging, in der Zeit, in der er glauben musste, dass sein „Leben zerstört“ sei (S. 168).
In diesem Buch geht es um einen Außenseiter, der es gewagt hat, gegen das Establishment zu rebellieren. Um einen Mann aus Andalusien, der an sein Reporterideal geglaubt hat (das er im übrigen wunderbar beschreibt, S. 33-41) und so drei Aufsteigern in die Quere gekommen ist. O-Ton: „Ich wusste, dass diese Vorwürfe zur Unzeit kamen. Geyer sollte Blattmacher, Fichtner Chefredakteur werden, beide waren sich einig, dass Relotius Ressortleiter werden würde. Der Aufzug stand bereit, sie waren eingestiegen, hatten auf den Knopf für die oberste Etage gedrückt und die Türen waren fast schon zu. In letzter Sekunde aber stürmte Moreno in den Aufzug und schob den Fuß dazwischen“ (S. 170).
Diese Geschichte gibt es nicht nur im Journalismus. Das sie aber nun einmal beim Spiegel spielt, erfährt man viel über die Geschichte und das Innenleben dieses Hauses und damit auch über all die Medienmenschen, die dieses Nachrichtenmagazin lange als ihr Flaggschaff sehen wollten (vgl. Meyen/Riesmeyer 2009). „Der Anspruch ist Exklusivität in jeder Zeile“ (S. 124). Dazu ein „geradezu päpstlicher Unfehlbarkeitsanspruch, illusorisch wie beim Kirchenoriginal“ (S. 254), gepaart mit einem „katastrophalen Betriebsklima“ (weil sich die „Edel-Reporter“ für etwas Besseres halten, S. 248) und dem Glauben an die eigene Macht. „Sie konnten Karrieren fördern oder bekämpfen. Und sie taten das auch“ (S. 254). Früher, sagt Juan Moreno, habe man gute Schreiber nur deshalb angeworben, damit sie „nicht mehr für die Konkurrenz arbeiten konnten“. „Gehalt als Schweigegeld“. Früher habe man den „internen Wettbewerb um die besten Geschichten künstlich am Laufen gehalten“ – in einer „Redaktion, die auf Konflikt basierte“ (S. 256).
Und heute? „Diese Macht ist immer noch da, aber sie schwindet“ (S. 254). Was offenbar geblieben ist: „die gefühlte Bedeutung, die Überzeugung, die Richtlinien der Politik nicht nur zu erklären, sondern auch mitgestalten zu können“ (S. 255). Das hilft zu verstehen, warum Ressortchef Matthias Geyer seinen Reportern Relotius und Moreno eine Art Drehbuch schrieb für ihren Gang in die Wirklichkeit (S. 52f.). Machen, was ist. Das hilft auch zu verstehen, warum (fast) die ganze Journalistenwelt auf Preisjagd ist. Wenigstens da ist man noch groß und wichtig.
Durch den „Filter“ Juan Moreno erscheinen auch die Debatten um die Zukunft der Reportage, um Fake News und um die Krise des Journalismus in einem klaren Licht. „Geschichten sind unwiderstehlich“, schreibt Moreno (S. 260) und liefert selbst den besten Beweis. „Fakten oder leicht herzustellende Infostücke kann man auf kostenlosen News-Seiten nachlesen“ (S. 260). Reporter wie er dagegen sind teuer. „Sie müssen einordnen, analysieren, und sie müssen, nicht zuletzt, erzählen, und zwar große Geschichten“ (S. 261). Morenos Regel, die in jede Schreibwerkstatt gehört: „Wenn der Reporter es beobachten und erfragen konnte, darf er es aufschreiben. War er nicht da, muss er es anders in Erfahrung bringen und das kenntlich machen. Viel komplizierter wird es nicht“ (S. 264). Und seine Definition: „Reportagen sind Erzählungen, die auf Fakten basieren, aber in ihrer Einordnung darüber hinausgehen. Ihre Geschäftsgrundlage ist jedoch: Die Menschen existieren, die Ereignisse haben stattgefunden, die Sätze wurden gesagt“ (S. 265).
„Fake News und Relotius“ möchte Moreno „gern trennen“ (S. 271). Hier Nachrichten, „die bewusst kreiert werden, um Leser zu manipulieren“ („um Anzeigen zu verkaufen“, „um Meinungsmache zu betreiben“), dort ein Erfinder, der „keine politische Agenda“ hatte (S. 272). Das kommt fast am Schluss und kann hier so stehengelassen werden. Was uns weiter umtreiben sollte, ist „die Krise des Print-Journalismus“. Weil man es nicht besser sagen kann, sei noch einmal Juan Moreno länger im Wortlaut zitiert: „Das wahre, das strukturelle Problem für einen unabhängigen, soliden Journalismus, der seine Aufgabe als Kontrollorgan erfüllt, ist die Bezahlung. Viele Journalisten können von ihrer Arbeit nicht leben. Eine Bekannte von mir leitet eine PR-Agentur, die für große Internet-Firmen arbeitet. Ihr größtes Problem sei derzeit, dass viele seriöse Blätter überhaupt keine Redakteure mehr haben, die man aus PR-Sicht ‚bearbeiten‘ könne. Sie hat Veranstaltungen organisiert, bei denen zehn Pressesprecher verschiedener Unternehmen auf zwei Fachjournalisten trafen. Am Ende wollten die Journalisten wissen, wie man es anstellt, die Seiten zu wechseln und ebenfalls Pressesprecher zu werden“ (S. 278).
Die Eigentumsfrage stellt Juan Moreno nicht. Ein Autor allein kann nicht alles leisten. Sein Buch steht jetzt im Bestseller-Regal. Hoffen wir, dass es viele tatsächlich lesen.
Literaturangaben
Michael Meyen, Claudia Riesmeyer: Diktatur des Publikums. Journalisten in Deutschland. Konstanz: UVK 2009.
Titelbild: birgitH / pixelio.de
Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Moreno vs. Relotius: Von den Schwierigkeiten mit der Wahrheit. Rezension zu: Juan Moreno: Tausend Zeilen Lüge. Das System Relotius und der deutsche Journalismus. Berlin: Rowohlt 2019. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2019. https://medienblog.hypotheses.org/6575
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (10. Oktober 2019). Moreno vs. Relotius: Von den Schwierigkeiten mit der Wahrheit. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rcfk