(Erste) Thesen zur Medienzukunft
Die Zukunft von Journalismus und Medien: Ein Semester ist für dieses Thema selbst dann zu kurz, wenn man darüber jede Woche mit Expertinnen und Experten im Hörsaal diskutieren darf. Die Bilanz, die hier gezogen wird, kann schon deshalb nur vorläufig sein. Aber immerhin: Es zeichnen sich erste Konturen ab für das Bürgergutachten, das im Projekt „Media Future Lab“ geschrieben werden soll. Zumindest wird klarer, welchen Fragen wir uns dabei stellen müssen.
Materialbasis: Interviews mit Kamera und Zwischentönen
Zunächst zum Fundament, auf das sich diese Zwischenbilanz stützt: 19 Gäste (drei Trios, ein Duo, acht allein), jeweils eine knappe Stunde interviewt von mir oder von Sevda Arslan, anschließend Fragen aus dem Vorlesungspublikum, alles aufgezeichnet von einer Kamera und jetzt im Netz zu sehen. Unsere Idee war Transparenz. Öffentliche Wissenschaft (vgl. Burawoy 2005, 2015). Allen das Material zeigen, das wir haben, und zu Widerspruch einladen, zu Kommentaren, zu Ergänzungen. Kann sein, dass diese Idee noch aufgeht, wenn die Seite etwas bekannter geworden ist.
Was wir jetzt schon wissen (und vermutlich auch vorher hätten wissen können): Aufzeichnung und Internetpräsenz machen etwas mit den Antworten, zumindest bei denen, die in den traditionellen Medien arbeiten und hier auf eine Karriere hoffen oder diese nicht gefährden wollen. Peter Schaber (Lower Class Magazine) hat eine (sehr kurze) Sequenz löschen lassen, in der er Ross und Reiter nennt. Keine Klage von einem großen Medienhaus riskieren. Und Torsten Kleditzsch, Chefredakteur der Tageszeitung Freie Presse in Chemnitz, war sich bei drei (ebenfalls sehr kurzen) Passagen nicht sicher, ob sie Betriebsbelange berühren (Bilanzen, Kooperationen). Wer das Gespräch anschaut, wird außerdem schnell merken, dass er eher standespolitisch argumentiert – für die Regionalpresse, für professionellen Journalismus, für eine Zukunft, die nicht viel anders aussieht als die Gegenwart (mit Medien, die Geld verdienen müssen und dabei trotzdem wie von Zauberhand ihre öffentliche Aufgabe erfüllen).
Um nicht falsch verstanden zu werden: Es ist großartig, dass wir diese Stimme in unserem Sample haben. Torsten Kleditzsch erzählt, wie heute im Lokalen um Qualität gerungen wird und um das Vertrauen der Abonnenten. Die Freie Presse hat einen „Leser-Obmann“ (einen Redakteur, der jeden Tag zwei Stunden Sprechzeit hat und darüber auch regelmäßig bloggt), sie geht raus in die Stadt (mit der Reihe „Chemnitz diskutiert“), sie bietet Schreibwerkstätten an. In diesem Regionalblatt gibt es große Politik – damit die Leser wissen, wie ihr Leben mit der Welt zusammenhängt und dass die Redaktion auch dort kompetent ist. Gut ist die Zeitung für den Chefredakteur immer dann, wenn die Texte relevant sind und richtig (seine Leute haben solange recherchiert, dass sie sagen können: so ist es), wenn auf der Titelseite etwas steht, was die anderen nicht haben (Exklusivität), und wenn das Lesen Spaß macht. Papier? Muss nicht unbedingt sein. Hauptsache ein bestimmter Rhythmus. Konkurrenz vor Ort? Höchstens Lokalradios. Blogger? Haben eine Meinung, das schon. Für mehr brauche es Recherche und damit Ressourcen, Zeit, Handwerk. Und der Chemnitzer Protestbürger? Aus der Nähe halb so schlimm. Der Chefredakteur sagt: Wir können vernünftig arbeiten, ohne Bedrohungen und auch ohne irgendwelche Anrufe von Politikern, denen dies nicht passt und die jenes unbedingt in der Zeitung lesen wollen.
Die Kamera, wie gesagt. Torsten Kleditzsch wäre ein schlechter Chef, wenn er seine Mannschaft schlechtreden würde. Dennis Leiffels vom Y-Kollektiv, einem öffentlich-rechtlichen Vorzeigeprojekt für die Jugend, hat das nach dem Interview gleich selbst angesprochen. Fragt mich noch einmal, anonym und nicht vor aller Welt. Dann kann ich auch von all dem Hass berichten, der mir und meinen Leuten im Netz entgegenschlägt, von den Klagen, mit denen man uns überzieht, von den Zwängen auf YouTube oder vom Alltag in einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt. Man glaubt das kaum. Kameraleute, die keine Lust haben, immer wieder auf dem gleichen Marktplatz zu drehen (schon gar nicht nach 18 Uhr). 50-Euro-Anschaffungen, die einen ganzen Apparat beschäftigen. Betriebsräte und Gleichstellungsbeauftragte, die am liebsten auch dann mitreden wollen, wenn im Büro ein paar Tische umgestellt werden sollen. Das Y-Kollektiv arbeitet auf eigene Rechnung (auch für andere Auftraggeber), bei Radio Bremen gestützt auf einen Abnahmeredakteur, der der Gruppe vertraut.
Bei der Evaluierung haben uns einige Studierende nicht die Kamera vorgeworfen, sondern Einseitigkeit. Linkslastigkeit. Bekennende Kommunisten wie Peter Schaber oder Volker Bräutigam, das Neue Deutschland (Lotte Laloire) und David Goeßmann, dazu gelernte DDR-Bürger wie Torsten Kleditzsch, Maren Müller, Heiko Hilker, Uwe Krüger. Ja. Ausrufezeichen. Unser Projekt fragt nach Alternativen zum Hier und Jetzt. Nach einem Mediensystem, das nicht von Gewinnmaximierung getrieben wird und auch deshalb (wieder) Vertrauen genießt. Dazu ist es wichtig, den Status quo zu kennen. Deshalb die Gespräche mit Kleditzsch und Leiffels, mit Wissenschaftlern und Ausbildern wie Uwe Krüger, Henriette Löwisch und Otfried Jarren, mit dem Medienpolitiker Heiko Hilker. Mindestens genauso wichtig war es für uns aber, Kritiker zu hören (neben Maren Müller, Volker Bräutigam und Friedhelm Klinkhammer zum Beispiel Stefan Niggemeier) und Menschen, die Neues ausprobieren oder sonst anders sind. Juliane Schreiber (Jung & Naiv), Peter Schaber und David Goeßmann (Kontext TV), Tilmann Warnecke (Queerspiegel), Khalid Al Aboud (Amal, Berlin!), Ciani-Sophia Hoeder (RosaMag), Ebru Taşdemir (Neue Deutsche Medienmacher) und Iris Meinhardt, eine gehörlose Journalistin vom Bayerischer Rundfunk.
Das Bologna-System macht aus jeder Vorlesung eine Prüfung, bei uns normalerweise eine Klausur. Lernen, ankreuzen, vergessen (oder wegwerfen). Was fragt man nach zwölf Gesprächsrunden? Wir haben um „einen zusammenhängenden Text“ gebeten (etwa 10.000 Zeichen), „der sich dem Thema unserer Veranstaltungsreihe widmet (Zukunft von Medien und Journalismus)“ – Gedanken und Ideen zu einem Detail (etwa: Diversität) oder zum großen Ganzen. Diese Essays werden im Projektblog dokumentiert. Ohne der Auswertung dieses Materials und der Gespräche vorzugreifen, folgen erste Befunde (stark verdichtet) in Thesenform.
These I: Soziale Medien gehören zum Thema
Die Zukunft von Medien und Journalismus lässt sich nicht ohne soziale Medien denken – und das nicht nur, weil traditionelle Anbieter genau wie Blogs, Podcasts, Videokanäle von den neuen Ausspielwegen abhängen. Das Lower Class Magazine hat einen Newsletter, natürlich, aber das ist nichts gegen die Reichweite, die Facebook und Instagram, YouTube und Twitter versprechen. Wenn dort die Algorithmen wechseln, wenn der Zensor zuschlägt oder wenn man ganz generell etwas dagegen hat, solche Konzernplattformen zu nutzen (wie einige der Zöglinge von Henriette Löwisch an der Deutschen Journalistenschule München), dann hat man ein Problem. Dann hat die Demokratie ein Problem, weil der Zugang zu Informationen und Perspektiven und damit die Meinungs- und Willensbildung nicht frei sind. Henriette Löwisch erzählt, wie die Lösung aussieht, wenn wir sie den Silicon-Valley-Riesen überlassen: Google-Trainer in den Journalistenschulen, die Google-Module mitbringen.
Otfried Jarren hat von einer „Kommunifizierung der Gesellschaft“ gesprochen und davon, dass sich hier neue Institutionen bilden – Institutionen, die zwar neue Normen und Regeln produzieren (die wir lernen müssen), die aber trotzdem nicht aus einer anderen Welt sind (Stichwort Pfadabhängigkeit) und deshalb kontrolliert werden können und müssen. Jarren setzt hier auf Kollaboration und Co-Regulierung (Beteiligung von möglichst vielen, vgl. Cramer 2019). Seine Vorschläge: Zertifizierungspflicht (um einen Zugriff auf die allgemeinen Geschäftsbedingungen zu haben), gewählte Nutzerräte, ein allgemeines Nutzerforum, Beschwerdestellen bei jedem Anbieter (also ein Pendant zum „Leser-Obmann“ der Freien Presse). Gewissermaßen über allem könnte ein Kommunikationsrat stehen, als Anlaufstelle und Reflexionsgremium. Jarren hat lange in Zürich gelehrt und leitet die Eidgenössische Medienkommission (EMEK), ein Expertengremium, dass die Regierung in der Schweiz berät und unter anderem ein Papier zur Medienzukunft vorgelegt hat.
Einen Schritt weiter als Jarren und die EMEK (oder vielleicht auch einen Schritt seitwärts) geht Heiko Hilker, der an den Grundfesten des dualen Rundfunksystems rüttelt und annimmt, dass es in Zukunft nicht mehr um Werbung geht, sondern um Daten. Gesellschaftliche Kommunikation: Das sei eine Infrastrukturfrage, wie Energie, Wasser, Straßen. Und wie dort könne man nicht darauf hoffen, dass der Markt schon alles regeln werde. Hilker will deshalb nicht nur ähnlich wie die EMEK das öffentlich-rechtliche Prinzip ausweiten (auf Lokales, auf Blogs, dazu gleich mehr), sondern ganz neu aufsetzen. Nicht mehr Werbung vs. Gebühren, sondern datenfinanziert vs. gebührenfinanziert. Auf der einen Seite (bei öffentlichen rechtlichen sozialen Netzwerken) können wir sicher sein, dass unsere Daten nicht missbraucht oder verkauft werden. Auf der anderen bezahlen wir genau dies als Preis.
These II: Das Bürgergutachten braucht ein Leitbild, auch in Sachen Qualität
Wie wollen wir gesellschaftliche Kommunikation künftig organisieren: Das ist hier die Frage. Eine große Frage, die Eigentum und Unternehmensstruktur berührt, wenn man mit Heiko Hilker grundsätzlich wird und nach Aufgaben oder Funktionen fragt, die Medien und Journalismus in Demokratie und Gesellschaft haben. Wie so ein Leitbild (übersetzt: welche Ordnung wollen wir) entstehen könnte, hat Otfried Jarren in seinem Vortrag skizziert (über Kollaboration möglichst vieler). Uwe Krüger macht für den Journalismus einen konkreten Vorschlag („transformativer Journalismus“, vgl. Godano 2019), und in sehr vielen Interviews finden sich die immer gleichen (oder wenigstens ähnliche) Kriterien, wie sich Qualität erreichen und dann vielleicht sogar messen lässt.
Ganz oben auf dieser imaginären Liste: Transparenz. Offenlegen, wie die Inhalte entstehen und wie sie verbreitet werden (Volker Bräutigam). Recherchedokumente (Henriette Löwisch, verbunden mit Hinweisen auf den Quellenschutz und auf den Wert, den der exklusive Zugang für viele Journalisten hat). Ins Netz stellen, wenn jemand versucht, die Berichterstattung zu beeinflussen (David Goeßmann, der sich sicher war, dass solche Angriffe der Mächtigen dann schnell aufhören würden).
Genauso wichtig: Perspektivenvielfalt – ein Punkt, der nicht nur in den beiden Runden zum Thema Diversität gemacht wurde und der bei der Zusammensetzung der Redaktionen beginnt. Die Einwanderungsgesellschaft sei dort kaum zu sehen, sagt Ebru Taşdemir, hier stellvertretend zitiert für viele. Für Nicht-Akademiker gilt das ganz ähnlich, hier wie da mit Folgen für die Inhalte (Volker Bräutigam, einst Lastwagenfahrer und Autodidakt, vgl. Hartmann 2018: 14f.). Peter Schaber ist sich sicher, dass Journalismus ein Handwerk ist, das man lernen kann, und versucht in Schreibwerkstätten, Menschen aus dem „proletarischen Milieu“ an das Schreiben heranzuführen. Stichwort „Selbstermächtigung“. Den Leuten ihre Sprache lassen und trotzdem endlich ihre Geschichten hören.
In Sachen Qualität nicht zu vergessen: Reflexion. Wer schreibt oder sendet hier, wem könnte das am Ende nutzen? „Ideologiekritisch“ heißt das bei Lotte Laloire vom Neuen Deutschland, Abgrenzung von Werbung und PR bei Henriette Löwisch. Ganz klassisch ist die Definition von Stefan Niggemeier: Guter Journalismus klärt auf, im doppelten Sinn (aufdecken und die Menschen klüger machen).
Heiko Hilker wünscht sich eine Institution, die Qualität kontrolliert, alle drei bis fünf Jahre vielleicht, analog zum Public-Value-Test, den neue Onlineangebote öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten durchlaufen müssen. Hilker beschränkt diesen Vorschlag zunächst auf den Bereich, für den er als Rundfunkrat mitverantwortlich ist, aber das muss nicht das letzte Wort sein. Wichtig in jedem Fall sein Satz: Qualität und Qualitätskontrolle kosten Geld. Ein Prozent vom Rundfunkbeitrag, sagt er. Das klingt wenig, wäre aber ziemlich viel (im Moment rund 80 Millionen Euro). Auch deshalb braucht es ein Leitbild.
Und es braucht Debatten – in der Gesellschaft, im Berufsstand. Journalistinnen und Journalisten hätten gar nicht mehr darüber nachgedacht, welche Funktionen Medien haben, sagt Henriette Löwisch, und „Parolen“ wie „vierte Gewalt“ lange nur nachgeplappert. Also: ins Gespräch kommen, vor allem mit den Nutzern. Nicht gleich beleidigt sein, wenn kritisiert wird. Bewusst machen, warum der „Makler“ Journalismus gebraucht wird (Löwisch). Leute von draußen in die Redaktionen holen (wenigstens zeitweise). Kollaboration, sagt Otfried Jarren. Man kann es auch einfacher haben und zum Beispiel einmal im Jahr in die Schule gehen, die man einst besucht hat (wie offenbar gar nicht wenige DJS-Absolventen). Und man wird über Qualitätskriterien wie Objektivität und Neutralität sprechen müssen (und damit auch über Aktivismus, vgl. Christoph 2019).
Eine Hürde für solche Debatten benennt Heiko Hilker: Medienpolitik spielt für die Parteien (fast) keine Rolle. Das heißt: Es gibt für dieses Thema kaum Ressourcen (Geld, Mitarbeiter), damit auch keine Spezialisten und überhaupt wenig Fachwissen. Das Schlagwort „Medienbildung“ weist deshalb über die Bevölkerung hinaus – in die Zirkel der Entscheider.
These III: Es muss um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gehen und um die Bedingungen, unter denen Medieninhalte entstehen
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten gehören uns allen. Wir zahlen dafür sehr viel Geld. Deshalb ist die Kritik hier besonders heftig. „Betrug am Zuschauer“, sagen Volker Bräutigam und Friedhelm Klinkhammer, die gut 400 Programmbeschwerden geschrieben haben und noch nie Recht bekamen. Die „Gegenöffentlichkeit“, die diese beiden genau wie Maren Müller (Ständige Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien) herstellen, ist das eine (Müller: wie „eine Mücke im Schlafzimmer“, vgl. Arslan 2019), institutionalisierte Teilhabe das andere. Räte, die wirklich das Publikum vertreten, vielleicht ein Mediengerichtswesen, die schon erwähnte (externe) Instanz zur Qualitätskontrolle, Gremienbüros, die (so sagt es Heiko Hilker) „auf der Seite der Rundfunkräte stehen“ (also nicht nur die Sitzungen organisieren, sondern inhaltlich helfen). Hilker ist Ingenieur. Vielleicht spricht er deshalb von einem ganzen System an „Rückkopplungen“ (Publikumsräte, Ombudsleute und Expertengremien aus der Wissenschaft).
David Goeßmann geht hier ins Grundsätzliche – zum Machtsystem der Gesellschaft (in Deutschland: DAX-Konzerne mit enormer Kapital- und großer politischer Macht). Medien in der Hand von großen Unternehmen zu lassen, sagt er, sei schon deshalb eine schlechte Idee, weil sie andere Interessen hätten als wir Bürgerinnen und Bürger. Also ein Ja zur Konstruktion öffentlich-rechtlich, da die Frequenzen schließlich allen gehören. Und ein Ja zu „zivilem Ungehorsam“ (hier: „Krawall vor dem Hauptstadtstudio“). Das Aber: Die Kontrollorgane sind „politisiert“. Folge: Die Politik kontrolliert die Journalisten, obwohl es eigentlich umgekehrt sein sollte. Die Lösungen bei David Goeßmann: Bürgerbeteiligung und wirklich unabhängige Medien, die den Rahmen der Macht sprengen und auch Berichte liefern können, die nicht einfach die ideologischen Annahmen der Herrschenden spiegeln (vgl. Goeßmann 2019). Und, ganz groß gedacht: Hand anlegen an die Lizenzierung kommerzieller Medien, auch bei der Presse, vielleicht nach dem Vorbild der FCC in den USA. Warum nicht Lizenzen nur für einen begrenzten Zeitraum (etwa: drei Jahre) und dann Neuausschreibung, mit der Möglichkeit, Einspruch einzulegen, und mit Publikumsräten.
Auch intern und im Kleinen (bei der Organisation der Redaktionsarbeit in den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten) gibt es offenbar Reformbedarf (und das nicht nur wegen der Anekdoten von Dennis Leiffels). Zeitverträge seien ein „Unding“, sagt Friedhelm Klinkhammer. Jede(r) Freie wisse, wie Chefs und Redakteure denken. Unabhängigkeit sei nur über feste Arbeitsverhältnisse und Kündigungsschutz zu haben. Volker Bräutigam erzählt von dem „tierischen Ärger“, den ihm vor dreieinhalb Jahrzehnten ein Buch über die Tagesschau gebracht hat, über seinen eigenen Laden also (vgl. Bräutigam 1982). Rauswerfen oder maßregeln können habe man ihn, den Redakteur, damals aber nicht.
Apropos Unabhängigkeit und Autonomie: Das führt natürlich zurück zur Debatte um innere Pressefreiheit und Redaktionsstatute (vgl. Noelle-Neumann 1977). David Goeßmann fordert „Schutzmauern“ (auch gegen das Proporzdenken), weil der Staat und die Unternehmen immer versuchen würden, ihre Interessen in die Öffentlichkeit zu bringen. Solche „Schutzmauern“ braucht es auch gegen Verleger und Herausgeber (selbst bei Stiftungsblättern wie der FAZ, siehe Stefan Niggemeier). Und Peter Schaber hat sehr plastisch von den „absurden Dingen“ berichtet, die fast zwangsläufig aus prekären Arbeitsbedingungen folgen. Freie Journalisten, die erfinden, lügen oder die Realität so verändern, dass sie zur Story wird (hier unübertroffen: der Film Nightcrawler mit Jake Gyllenhaal). Für Schaber ist deshalb „gewerkschaftliche Organisierung“ wichtig, auch als Bollwerk gegen „Fließbandproduktion“. Sein Credo: Gute Reportagen brauchen Zeit. An einem Tag vor Ort versteht man nichts.
Stefan Niggemeier ist zwar einerseits ein Gegenbeispiel (er hat Verträge bei großen Medienhäusern sausen lassen, um es auf eigene Faust zu versuchen), andererseits aber schon deshalb nicht die Norm, weil sein Modell (in Berlin könne man günstig leben) nicht für alle taugt. Peter Schaber beschreibt sich selbst als „relativ arm“. Das Lower Class Magazine lebt vom Enthusiasmus und Überzeugung. Objektivität? Kein Thema. Alle haben einen Standpunkt, sagt Peter Schaber. Es sei deshalb ehrlicher, das kenntlich zu machen (bei ihm: gegen Kapitalismus, Patriarchat und bürgerlichen Staat – aus der Perspektive von Menschen, die sich selbst organisieren, um die Gesellschaft zu verändern und dabei auch ein Gegengewicht zur Konzern-Medienöffentlichkeit schaffen wollen). Journalismus und politische Arbeit gehören hier zusammen.
These IV: Es gibt Alternativen, aber zu wenig Geld und vielleicht auch zu wenig Interesse
Peter Schaber weiß, dass er eine „exotische Position“ vertritt. Seine Problemanalyse ist trotzdem ein Plädoyer für Vielfalt, auch und gerade bei Angeboten jenseits von Medienkonzernen und öffentlich-rechtlichem Rundfunk. Schaber kritisiert die Monopolisierung (Stichwort Nachrichtenagenturen: überall bis aufs Wort die gleichen Meldungen) und die Verwertungszwänge des Kapitals, die auch dazu führen, dass der Regionaljournalismus an Bedeutung verliert. Ein Gegenentwurf ist Kontext TV, betrieben von Fabian Scheidler und David Goeßmann und inspiriert von Democracy Now! in den USA, einer Initiative, die zahlreiche Lokal- und Unisender beliefert. Das sei ein ganz „anderer Journalismus”, sagt Goeßmann. Machtkontrolle. Themen von unten und Themen jenseits der Medienagenda (etwa: globaler Süden und globale Gerechtigkeit).
Goeßmann erzählt auch, wie schwierig es ist, so etwas in Deutschland zu etablieren, wenn man keine Ressourcen hat. Kontext TV ist auch nach einem Jahrzehnt nicht mehr als ein Zwei-Mann-Betrieb, mit Goeßmanns Frau als Buchhalterin. Seine Wünsche für die Zukunft: Austausch, Kooperation, vielleicht sogar eine europäische Plattform, auf der Journalisten aus Spanien, Griechenland, Polen, Belgien europäische Fragen diskutieren.
Stefan Niggemeier hat viel probiert, um eine Plattform bauen zu können, die genau den (Medien-) Journalismus erlaubt, der ihm vorschwebt – in jeder Hinsicht unabhängig (keine Chefs, keine Werbung). Die Lehren aus seiner Zeit als Redakteur und Abteilungsleiter, als Blogger und aus dem Projekt Krautreporter: keine Investoren, kein Crowdfunding und damit auch keine Erwartungen von außen. Eine publizistische Linie und Themen, die genug Leute für wichtig halten. Bei Übermedien gibt es drei Abo-Modelle (von normal bis zum „Intendanten“, wenn jemand das Angebot so gut findet, dass er mehr geben mag), knapp 5000 Kunden (Tendenz immer noch steigend) und eine Paywall, die spätestens nach sieben Tagen fällt. Das reicht für Boris Rosenkranz, Stefan Niggemeier und akzeptable Honorare.
Man sieht: An der Finanzierung scheiden sich die Geister. Die Pensionäre Bräutigam und Klinkhammer investieren jeden Tag sechs bis acht Stunden in das, was dann als Tagesschau-Kritik auf Rubikon erscheint oder bei Russia Today. Maren Müller steckt ihre Freizeit in die öffentliche Präsenz der Publikumskonferenz. Projekte wie Amal, Berlin! oder die Neuen Deutschen Medienmacher leben von Fördermitteln (Bund, Länder, Stiftungen) und damit auf Abruf. In den kommerziellen Verlagen war das Interesse an Perspektiven aus Syrien, Irak, Afghanistan kurz auf einem Peak (2015/16), sinkt aber seitdem wieder. Die Kosten, vor allem für die Übersetzungen. Der Queerspiegel fing als Blog ohne Budget an und hat jetzt beim Tagesspiegel immerhin ein kleines Budget. Iris Meinhardt kann beim BR nur als Journalistin arbeiten, weil ihr das Redaktionsteam hilft. Gebärdendolmetscher sind selten und teuer.
Die Liste ließe sich leicht fortsetzen. Diversität brauche materielle Bedingungen, sagt Lotte Laloire. Sie schlägt Genossenschaften und Vereine vor, Enteignungen (die Redakteure nicht nur über Inhalte entscheiden lassen) und (so praktiziert beim Journalistinnenstreik am 8. März 2019) – Bildet Banden! Man könnte mit Heiko Hilker und David Goeßmann ergänzen: das öffentlich-rechtliche Prinzip ausweiten. Die Themengruppe „Medien und Journalismus“ von Aufstehen Leipzig hat das in einer Stellungnahme zum neuen Medienstaatsvertrag konkretisiert. Neben Publikumsräten (bestimmt per Los, „um Seilschaften zu verhindern“) und innerer Pressefreiheit (ein Passus in den Arbeitsverträgen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, der den Damen und Herren ausdrücklich erlaubt, sich auf den Programmauftrag zu berufen) werden dort öffentliche Mittel für „alternative Print- und Telemedien“ gefordert (hier: zwei Prozent der Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag, vgl. Meyen 2019).
Bevor wir uns aufmachen, all das viele Geld zu verteilen, gebührt Stefan Niggemeier ein (vorläufiges) Schlusswort. Medienzukunft? Da sei er inzwischen pessimistisch. Sein Ideal jedenfalls (die Menschen zahlen für guten Journalismus, einfach so, ohne dafür irgendetwas exklusiv zu bekommen) habe sich als Illusion erwiesen. Zum einen gebe es viele Seiten, die frei zugänglich seien (was die Zahlungsbereitschaft drückt), und zum anderen werde nur für das Geld ausgegeben, was man wirklich schätzt. Hier muss die Debatte zum Bürgergutachten ganz offenkundig anfangen.
Literaturangaben
Sevda Can Arslan: Die Mücke im Schlafzimmer – Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk aus der Zivilgesellschaft. In: Michael Meyen & Sevda Can Arslan (Hrsg.): Media Future Lab 2019.
Michael Burawoy: For Public Sociology. 2004 Presidential Address. In: American Sociological Review 70 (February 2005), S. 4-28.
Michael Burawoy: Public Sociology. Öffentliche Soziologie gegen Marktfundamentalismus und globale Ungleichheit. Herausgegeben von Brigitte Aulenbacher und Klaus Dörre mit einem Nachwort von Hans-Jürgen Urban. Weinheim, Basel: Beltz Juventa 2015.
Volker Bräutigam: Die Tagesschauer. Ein Tagesschau-Redakteur berichtet. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1982.
Maria Christoph: Warum wir mehr subjektiven Journalismus brauchen. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2019.
Lennard Cramer: „Digitale Kommunikationsordnung als Ziel“. In: Michael Meyen & Sevda Can Arslan (Hrsg.): Media Future Lab 2019.
Silvia Godano: Journalismus, der die Welt verändert. In: Michael Meyen & Sevda Can Arslan (Hrsg.): Media Future Lab 2019.
David Goeßmann: Die Erfindung der bedrohten Republik. Wie Flüchtlinge und Demokratie entsorgt werden. Berlin: Das Neue Berlin 2019.
Michael Hartmann: Die Abgehobenen. Wie die Eliten die Demokratie gefährden. Frankfurt am Main, New York: Campus 2018.
Michael Meyen: Medienkritik online. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2018.
Michael Meyen: Medienstaatsvertrag: Klein-Klein statt großer Wurf. In: Telepolis vom 14. August 2019.
Elisabeth Noelle-Neumann: Umfragen zur inneren Pressefreiheit. Das Verhältnis Verlag-Redaktion. Düsseldorf: Droste 1977.
Titelbild: Sascha E. Gaul_pixelio.de
Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: (Erste) Thesen zur Medienzukunft. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2019. https://medienblog.hypotheses.org/6305
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (27. August 2019). (Erste) Thesen zur Medienzukunft. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rcfb
Ein Link, den Detlef Kannapin geschickt hat (ein Blick in das Jahr 2026, “aus emanzipatorischer Perspektive’): http://projekt2026.net/?p=63