Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Warum wir mehr subjektiven Journalismus brauchen

Bin ich noch Journalistin, wenn ich auf eine Demo gehe oder Spenden eintreibe für eine Sache, die ich für wichtig halte? Maria Christoph hat den Masterstudiengang Journalismus an der LMU belegt und für ihre Abschlussarbeit elf Kolleginnen und Kollegen befragt, von denen man weiß, dass sie eine klare Haltung vertreten. Zum Aktivismus wollen sie sich trotzdem nicht bekennen. Das verbieten die Spielregeln des journalistischen Feldes.

Warum wir mehr subjektiven Journalismus brauchen

Von Maria Christoph

Aktivismus hat im Journalismus nichts zu suchen. Das ist ein ungeschriebenes Gesetz. Auch, wenn einige Journalistinnen und Journalisten privat aktivistisch unterwegs sind – und sogar zugeben, dass das ihre Arbeit beeinflusst. Doch ein offenes Bekenntnis dazu bleibt in der Branche verpönt. Dabei könnte es das Vertrauen in die Medien stärken.

 „Ich mag schon der Prototyp dessen sein, was man als aktivistische Journalistin bezeichnet“, sagt eine freie Reporterin im Laufe des Leitfadeninterviews für meine Masterarbeit. Sie ist 25, bekennende Kommunistin, moderiert an Wochenenden Kundgebungen und sitzt während der Woche im Hörsaal, wenn sie nicht gerade an einer großen Story für die FAZ, Die ZEIT oder das SZ-Magazin recherchiert und wichtige Journalistenpreise abräumt.

Es ist eins von insgesamt elf Interviews, die ich für meine Masterarbeit zu aktivistischem Journalismus in Deutschland geführt habe. Um herauszuarbeiten, was das eigentlich ist: aktivistischer Journalismus. Wer ihn betreibt und warum. Doch schon nach den ersten Gesprächen zeichnete sich ab: Das, wonach ich suchte, eine Art Vermischung von Journalismus und Aktivismus, gibt es nicht. Oder eher: Darf es nicht geben. Warum?

Irgendwo im Hinterkopf der meisten Gesprächspartner schwirrte dieser Satz Hanns Joachim „Hajo“ Friedrichs herum: Ein Journalist mache sich mit keiner Sache gemein, auch nicht mit einer guten. Friedrichs knüpfte diese Aussage ursprünglich nicht an die Forderung nach völliger Objektivität im Journalismus. Ihm ging es um die Wahrung von Distanz zu Opfern, darum, nicht in öffentliche Betroffenheit zu versinken, wenn man etwa über Katastrophen berichten muss. Doch einige, vielleicht sogar die meisten meiner Kolleginnen und Kollegen, interpretieren diesen Satz heute so: Ein guter Journalist versucht möglichst neutral und objektiv zu berichten. Subjektivität außerhalb der Kommentarspalten ist aus dieser Perspektive eine Schwäche, zeugt von fehlender Expertise. Dieses Credo hat sich eingebrannt und weitervererbt an die nächste Generation von Journalisten. Es prägt bis heute die vorherrschende Logik im „journalistischen Feld“, möchte man Pierre Bourdieus Denkwerkzeug nutzen.

Dabei ist Objektivität nicht erreichbar, darin sind sich alle Befragten einig. Gerade wenn sie die Berichterstattung über Klimapolitik und Erderhitzung verfolgen – DAS Thema unserer Zeit. Mehr noch: Der vom Idealismus getriebene Journalist ist in gewisser Form auch Aktivist, haben viele in den Gesprächen anklingen lassen. Guter Journalismus sei solcher, der am Ende etwas bewirkt hat, Missstände aufzeigt und durch Protagonistinnen und Protagonisten von der Politik Lösungen einfordert, sagte ein junger Fernsehreporter etwa. Ein älterer Journalist sagte, er sei auf die Berichte stolz, die besonders umstritten gewesen seien und dadurch viel Resonanz hervorrufen hätten.

Natürlich fiel die Auswahl der Gesprächspartner zum Thema aktivistischer Journalismus bewusst auf jene Menschen, die bekannt dafür sind, eine klare Haltung zu vertreten, sich für bestimmte Dinge wie den Kampf gegen den Klimawandel einzusetzen. Oder die nach der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten sogar eine eigene Bewegung gegründet haben, um junge Menschen für Politik zu begeistern und zum Wählen zu motivieren. Menschen, die in Verbindung gebracht werden mit einem Handeln, das als aktivistisch gelten könnte. Weil es zeigt: Ich bin ein politischer Mensch, keine neutrale Nachrichten-Maschine, die hinter einem Computer verschwindet.

Doch das klare Bekenntnis zum „aktivistischen Journalismus“ blieb für alle ein Tabu. Der Journalismus, den etablierte Medien betreiben, also alles abseits „alternativer Medien“ wie beispielsweise dem Lower Class Magazine, dem re:volt magazine oder auch der Jungen Freiheit, darf sich nach wie vor mit nichts gemein machen. Dabei lohnt es sich darüber nachzudenken, den „aktivistischen Journalismus“ zu enttabuisieren. Subjektivität zu einer besonderen Stärke zu machen, unter anderem durch den exklusiven Zugang zu Informationen und Interviewpartnern.

Dass eine völlige Trennung zwischen den Rollen als Bürger, als Aktivist und Journalist nahezu unmöglich ist, unterstreicht die Habitus-Theorie des französischen Soziologen Pierre Bourdieu, Fundament der Forschungsarbeit: Demnach wird das journalistische Selbstverständnis („modus operandi“) vom sogenannten „opus operatum“ beeinflusst. Dieser meint die persönlichen Lebensgeschichte der handelnden Person, Herkunft und Sozialisation, aber auch die aktuellen Lebensumstände: Bist du als Journalistin festangestellt oder freiberuflich tätig und auf das Geld durch einzelne Artikelverkäufe angewiesen? Denn genau das prägt wiederum laut Bourdieu auch die Art der Berichterstattung.

Die am Anfang erwähnte Reporterin sagte im Gespräch: Als Aktivistin Journalismus zu betreiben, heiße für sie nicht automatisch, eine Grenze zu überschreiten. Für sie sei jeder Journalist auch Aktivist, „denn es ist ja eben eine Aktivität, die einen bestimmten Einfluss auf die Gesellschaft und auf die politische Realität hat“. Auch nicht-aktivistische Journalisten könnten demnach schlechten Journalismus betreiben. Wenn sie nur eine Seite darstellen, Widersprüche verdecken, nicht dazu bereit sind, ihre „These zu verändern, weil die Wirklichkeit nicht zu ihr passt“ und sie als Bürgerin oder Bürger eine bestimmte Erwartung an die Realität haben.

Auch bei Bourdieu existiert kein Gegensatz zwischen beruflicher und sozialer Rolle. Es geht vielmehr um die „Einheitlichkeit des Subjekts“ in seinen verschiedenen Rollen, situationsübergreifend: Mutter und Managerin, Politiker und Familienvater, Journalistin und Aktivistin. Dazu schreibt der Freiburger Soziologe Alexander Lenger: „Während die soziale Rolle das Individuum also tendenziell in funktionale Ausschnitte unterteilt, sorgt Bourdieus Habitus für die Einheitlichkeit einer Person, die letztlich für die Analyse sozialer Ungleichheit unverzichtbar ist“ (vgl. Lenger 2013).

Die Tatsache, dass sich alle Befragten explizit vom Begriff „aktivistischer Journalismus“ distanziert haben und sich gleichzeitig über die Nicht-Erfüllbarkeit der journalistischen Neutralitäts- und Objektivitätsnorm als Teil der alten Feldlogik einig waren, könnte einen Trend aufzeigen: Der Journalismus muss sich bewegen, weg von der Idee der Objektivität und „critical distance“, kritischen Distanz, hin zur Transparenz und der sogenannten „critical proximity“, kritische Nähe, die besagt, dass ich gerade deswegen als Person, als Subjekt kritisch sein kann und bin, eben weil ich so nah an einer Sache dran bin. Das offene Bekenntnis dazu, die Enttabuisierung der Vermischung der Rollen, könnte eventuell sogar einen Knoten im Kopf vieler Reporterinnen und Reportern lösen und so wieder zu mehr Vertrauen in die Medien führen. Denn: Die Unterdrückung der eigenen Subjektivität tut das Gegenteil: die Verschleierung einer politischen Neigung und der Nähe zu meinen Gesprächspartnern. Dinge, die Vertrauen mindern. Und auch die Option aus dem Journalismus auszusteigen, um sich völlig dem Aktivismus zu widmen, kann das nicht unbedingt ändern. Denn grundsätzlich genießen Journalisten ein anderes Ansehen.

Der Medienprofessor Christopher Frank Atton nennt „alternative Medien“ in einem Paper von 2002 privilegiert, weil sie bereits heute offen soziale Verantwortung übernehmen dürfen und damit eine Ideologie der „Objektivität“ ersetzen, indem sie offen für eine andere, gegenläufige Praxis eintreten (vgl. Atton 2002). Sie wollen weg vom populistischen Ton kommerzieller Boulevardzeitungen, sind kollektiv und anti-hierarchisch organisiert, vermeiden Spezialisierungen und schlagen eine radikale Form des Bürgerjournalismus vor. „Alternative Journalisten“ sind laut Atton und seinem Kollegen James F. Hamilton unzufrieden mit dem Elitarismus innerhalb der Profession, mit der Objektivitätsnorm und der untergeordneten und einseitigen Rolle des Publikums als „Empfänger“ (vgl. Atton 2008).

Sollte das Credo des hochqualitativen Journalismus in Zukunft dann nicht mehr lauten, mit aller Gewalt Distanz herstellen, weil das ohnehin nicht möglich ist, sondern verantwortungsvoll transparent machen, warum man die Dinge wahrnimmt, wie man sie eben wahrnimmt? Vielleicht heißt die Zukunft des Journalismus „kritische Nähe“ und man findet sie vor allem in „alternativen Medien“, die eine Lücke schließen. Von dieser Lücke schreiben auch Horant Knaup und Hartmut Palmer in der taz zum „Fall Spiegel“: „Wo sich der Journalismus in seiner Rolle als Wächter politischer Prozesse bewähren soll, werden die Lücken immer größer. Kannte einst in Bonn der Redakteur für Verteidigung noch jeden Piloten der Flugbereitschaft und nahezu jeden General persönlich und stützte einen Großteil seiner Geschichten auf Dokumente aus den Ministerien, werden heute Schlagzeilen mit Politikerzitaten oder Kleinen Anfragen generiert. Die journalistische Leistung ist in beiden Fällen bescheiden“. Denn vielleicht schneidet man sich durch erzwungene, vorgetäuschte Distanz nur ins eigene Fleisch, untergräbt das eigene Expertentum – und damit ist nicht die bloße Mitgliedschaft in einer Partei oder etwas wie der Atlantik-Brücke gemeint, sondern das offene Bekenntnis zur Nähe, die gesamte Offenlegung der persönlichen Verbindungen zum Objekt der Berichterstattung, aller Vereinbarungen die darauf basierend getroffen wurden.

Aktuell – und das schien nach den elf Gesprächen eindeutig – fordert und fördert die Logik des Feldes genau diese Unterdrückung der eigenen Haltung und Nähe, anstatt sie sich zunutze zu machen. Im Gegensatz zu großen Medienunternehmen stehen „alternative Medien“ nämlich nicht unter wirtschaftlichem Druck. Es existiert kein Kampf um „journalistisches Kapital“. Und solange klassische Medienhäuser um dieses konkurrieren und so die Regeln bestimmen, nach denen sich hauptberufliche Journalistinnen und Journalisten richten, bleibt das Bekenntnis zur Subjektivität Theorie.

Literaturangaben

Chris Atton: News Cultures and New Social Movements: radical journalism and the mainstream media. Journalism Studies 3. 4. Auflage. 2002.

Chris Atton und James F. Hamilton: Alternative Journalism. London: SAGE. 2008.

Alexander Lenger, Christian Schneickert und Florian Schumacher: Pierre Bourdieus Konzeption des Habitus. Wiesbaden: Springer VS. 2013.

Foto: Clem Onojeghuo, Unsplash

Empfohlene Zitierweise

Maria Christoph: Warum wir mehr subjektiven Journalismus brauchen. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2019. https://medienblog.hypotheses.org/6294

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (19. August 2019). Warum wir mehr subjektiven Journalismus brauchen. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rcfa


Michael Meyen

Michael Meyen ist seit 2002 Professor für Allgemeine und Systematische Kommunikationswissenschaft an der LMU München.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 26/02/2020

    […] Christoph: Warum wir mehr subjektiven Journalismus brauchen. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.