„Kursk“: Der Finger des Westens in der russischen Wunde
„Ein Drama nationaler Engstirnigkeit – aktueller denn je“ prangt auf einem handgemalten Plakat am Filmtheater Sendlinger Tor. Der U-Boot-Film „Kursk“ erzählt eine Geschichte von staatlichem Versagen und ist ein Vorwurf an Russland, im Blockdenken gefangen zu sein. Der Historienfilm über eine der größten nationalen Tragödien entsteht völlig ohne Beteiligung Russlands und beweist: Auch der Westen kann die tiefen Gräben des Kalten Krieges nicht überwinden.
Als die Kursk in der Barentssee untergegangen ist, war ich sechs. Meine Erinnerungen an den August 2000 sind verschwommen, doch meine Mutter hat mir über jene Zeit viel erzählt. Das ganze Land stand unter Schock und versammelte sich vor den Bildschirmen, um die Rettungsoperation zu verfolgen. Die Menschen wurden im Unklaren gelassen, mit vergeblichen Hoffnungen gefüttert oder schlicht desinformiert. Der Tod „unserer Jungs“ hat das Vertrauen in die Regierung zutiefst erschüttert. Ein PR-Desaster des frisch vereidigten Präsidenten. Im Jahr der Katastrophe meinten 72 Prozent der Russen, die Regierung hätte mehr tun können für die Rettung der Kursk-Seemänner. Diese Zahl ist mittlerweile gesunken, auf 35 Prozent im Jahr 2015.
In der Geschichte, die der dänische Regisseur Thomas Vinterberg erzählt, taucht Putin nicht auf: Die Szenen mit dem russischen Präsidenten wurden aus dem Drehbuch gestrichen. Nur ein großes gerahmtes Foto hängt an der Wand. „Einen Film über Putin herauszubringen, der ihn als Narren erschienen lässt, wäre der Selbstmord des Filmstudios“, so die Begründung. „Kursk“ ist trotzdem durchaus politisch. Schon allein aufgrund der Themenwahl.
Von Anfang an weiß der Zuschauer, dass die geheime Kursk-Mission tödlich ausgeht. Eine klare Gemeinsamkeit mit „Chernobyl“: Nicht das Unglück steht im Vordergrund, die Explosionen ereignen sich schon in den ersten Filmminuten (vgl. Gordeeva 2019). Das wirklich Katastrophale ist die Reaktion der Politikfunktionäre. Langsam, verwirrt, erschreckend stur. Auch „Kursk“ fragt nach dem Preis von Lügen – und zeigt all die menschlichen Opfer, die durch das Erbe des paranoiden sowjetischen Systems verursacht wurden.
Okay, zugegeben: Mir fällt es schwer, ausländische Filme über Russland zu schauen. Vielleicht sollte ich mir eine emotionale Mauer hochziehen. Als Akt des Selbstschutzes. Bisher hat das allerdings nicht geklappt.
Also bin ich traurig: Weil wir, die Russen, nicht in der Lage sind, dunkle Kapitel unserer Vergangenheit künstlerisch aufzuarbeiten. Stattdessen produzieren wir wie am Fließband ätzend patriotische Filme über die Helden des „Großen Vaterländischen Krieges“, sowjetische Raumfahrt und OIympiasiege. Vom Kulturministerium großzügig finanzierte Produktionen erzählen über den Nationalstolz und die Überlegenheit Russlands. Unsere Katastrophen beschäftigen dagegen „die Anderen“. Dänischer Regisseur, französischer Produzent und US-amerikanischer Drehbuchautor holen große Kinostars aus ganz Europa vor die Kamera und drehen einen Film über Russland in Frankreich, Norwegen und Belgien. Sie (und nicht wir) verfilmen unsere nationalen Tragödien und erzählen der Welt Geschichten, die tief in der kollektiven Erinnerung eingraviert bleiben.
Verzweifelt bin ich auch, denn zu oberflächlich, zu stark vereinfacht, zu einseitig stellt der 20-Millionen-Dollar-Film eine Tragödie dar, die uns so viel bedeutet. Das macht „Kursk“ zu einem typischen Katastrophenfilm, der versucht, eine lokale Geschichte auf den globalen Markt zu bringen, ohne jegliches Verständnis für das Ausmaß der nationalen Trauer. Der Film stützt sich auf das Buch des US-amerikanischen Fernsehjournalisten Robert Moore („A Time to Die“). Warum eigentlich? Man hätte doch russische Experten, Journalisten, historische Berater einbeziehen können. Man hätte sich mit einer Reportage des russischen Journalisten Sergej Dorenko auseinandersetzen können, der im Monat der Katastrophe mit seinem Kamerateam in Widjajewo war, dem Heimathafen der Kursk. In seiner TV-Sendung beschrieb er die katastrophalen Lebensbedingungen der Seefahrer und ihrer Familien und warf dem Verteidigungsministerium und dem damals neugewählten Präsidenten eine fehlerhafte Rettungsoperation vor. Daraufhin musste Dorenko den Fernsehkanal ORT (heute Perwy Kanal) verlassen.
Das Bemühen um ein tieferes Verständnis hätte ich nicht erwarten sollen. Denn alles, was zählt, ist eine einfache, filmtaugliche Story. So hat auch Florian Henckel von Donnersmarck („Das Leben der Anderen“) die Geschichte des Schriftstellers Christoph Hein „bunt durcheinandergemischt und dramatisch oder vielmehr sehr effektvoll melodramatisch neu zusammengesetzt“, um ein Gruselmärchen über die DDR zu erzählen. „Um Wirkung zu erzielen, braucht es ein Schwarz-Weiß, werden edle Helden und teuflische Schurken benötigt“. Sagt zumindest Christoph Hein. Im Vinterbergs Film verkörpert der alte Admiral das absolute Böse – die russische Marineleitung, eine verrostete bürokratische Maschine. Nach Gründen für fragwürdige, ja tödliche Entscheidungen fragt der Film nicht. Es ist historisch umstritten, ob die Kursk-Besatzung hätte gerettet werden können, wenn die russische Regierung britisch-norwegische Hilfe früher angenommen hätte. Für den Film sind das lästige Details. „Hier ist es die Ignoranz der russischen Führung, ihre Angst vor Gesichtsverlust und Nato-Spionage, die eine Rettung so lange verzögert, bis es zu spät ist“, fasst die WELT das Filmnarrativ zusammen.
Schließlich empfinde ich so etwas wie Wut. Auf deutsche Mainstream-Medien, die den Film völlig unkritisch bejubeln, auf sogenannte Alternativmedien, die ununterbrochen nach antirussischer Propaganda und Beweisen für eine Anti-Russland-Verschwörung suchen, und auf russische Medien, die nun über jede kleinste Unstimmigkeit im Spielfilm (!) schadenfroh berichten. „Vinterberg macht die verpasste Chance auf Zusammenarbeit zur Rettung der eingeschlossenen Seeleute zur Metapher auf das Verhältnis Russlands zum Westen, in dem die alten Ängste vor Aggression und Machtverlust nie ganz verschwunden sind“, resümiert die SZ.
Werden die alten Gräben zwischen Russland und dem Westen durch solche Filme und durch die entsprechende Berichterstattung etwa nicht vertieft?
Dieses Gemisch aus Traurigkeit, Enttäuschung und Wut empfinden vermutlich viele Russen. Sascha Schtschipin, der Filmkritiker einer russischen Zeitschrift Snob, stellt sich dieselben Fragen: Warum haben nicht wir diesen Film gemacht? Warum wurden russische Schauspieler nicht eingeladen? Kümmert sich jemand darum, wie die Russen diesen Film wahrnehmen, was sie dabei fühlen? Hat jemand überhaupt an uns gedacht? Oder dienen „unsere“ Katastrophen nur als Rohmaterial für berührende Dramas und Gruselmärchen der „Traumfabrik“? Ist dieser moralische Zeigefinger des „wohlwollenden Westens“ überhaupt angemessen?
Eins ist klar: Nationale Tragödien sollten nicht für wirtschaftliche, politische oder ideologisch-propagandistische Ziele instrumentalisiert werden. Was wir aus der Kursk-Katastrophe und ihrer Verfilmung lernen können: Von der bipolaren Logik des Kalten Krieges müssen wir uns endlich verabschieden. Wenn wir den Finger immer wieder in die Wunden des ehemaligen Feindes legen, wird es keinen Frieden geben.
Literaturangabe
Daria Gordeeva: „Chernobyl“: Wie „die da drüben“ den Russen ihre Geschichte erzählen. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2019.
Empfohlene Zitierweise
Daria Gordeeva: „Kursk“: Der Finger des Westens in der russischen Wunde. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2019. https://medienblog.hypotheses.org/6226
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Daria Gordeeva (18. Juli 2019). „Kursk“: Der Finger des Westens in der russischen Wunde. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rcf5