Konstruktiver Journalismus: Werbung mit Fragezeichen
Maren Urner will dem Journalismus eine neue W-Frage schenken. Was, wann, wo, wer, wie und warum? Ja. Immer noch. Das allein macht uns und die Gesellschaft aber krank, sagt Frau Urner. „Fortschritte“ müssen her und „Lösungsansätze“ (S. 78). Fragt deshalb künftig auch „Was nun?“, liebe Journalisten. Über ein Selbstporträt in Buchform.
Maren Urner: Schluss mit dem täglichen Weltuntergang. Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren. München: Droemer 2019.
Rezension von Michael Meyen
Maren Urner ist eine promovierte Neurobiologin. Sie schreibt das gleich auf der ersten Seite. Und das ist gut so. Man weiß, woran man ist. Auf der zweiten Seite steht, dass sie ein Medienunternehmen gegründet hat. Gründen musste. Weil unser Gehirn in Gefahr ist. Damit ist der Rahmen gesetzt für ein Buch, in dem alles Mögliche verquirlt wird. Wie wirken Medien, was soll der Journalismus leisten, wie verhindern wir, dass wir in der Informationsflut der Gegenwart untergehen? Ein erster Tipp: Man lese in diesem Buch nur die Kapitel, in denen es um Perspective Daily geht, um das Unternehmen, das Maren Urner 2016 gegründet hat.
Mehr als 12.000 Menschen unterstützen dieses „konstruktive Online-Magazin“ inzwischen. Es gibt dort jeden Tag einen Artikel (genau einen). Einen Text, der einordnet. Der die neue W-Frage beantwortet. Konstruktiver Journalismus oder lösungsorientierter Journalismus, sagt die Fachliteratur (Haagerup 2015, Krüger 2016, Schmidt 2018). Auf Perspective Daily: ansprechend gestaltet, mit spielerischen Elementen, ohne Werbung (auch nicht versteckt), geschrieben von Menschen, die sich auskennen.
Maren Urner wirbt in ihrem Buch für „evidenzbasierten Journalismus“ (S. 140). Für Autoren, die in der Lage sind, Wissen aus dem „Elfenbeinturm der Universitäten“ in die Öffentlichkeit zu bringen. Auf den Punkt gebracht: „Es ist sehr viel einfacher, einem Fachmenschen das Schreiben beizubringen als einem Journalisten das nötige Fachwissen“ (S. 142). Das werden die Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen mit großer Freude lesen.
Die Texte, die auf Perspective Daily erscheinen, haben eine Art „Peer-Review-Prozess“ hinter sich (S. 144), den man sich leisten können muss. Maren Urner erzählt die Geschichte ihres Unternehmens. Von der Crowdfunding-Kampagne und von Nora Tschirner, die dafür im Januar 2016 bei Schulz und Böhmermann geworben hat (S. 71). Von der Tour durch das ganze Land mit 17 Veranstaltungen (S. 76). Und sie erzählt, was Perspective Daily ausmacht und was eigentlich an jede Journalistenschule gehört:
- „Es gibt keinen objektiven Journalismus“ (S. 60),
- „Natürlich gibt es Fakten, Zahlen und Tatsachen. Der Punkt ist: Ohne Wertung und Zusammenhang sind sie alle bedeutungslos“ (S. 63),
- „Nichts ist konkreter als meine Wortwahl“ (S. 88). „Mit dieser Erkenntnis im Hinterkopf können wir beginnen, auch die Kategorien, die uns so häufig in den Medien begegnen, zu hinterfragen“ (S. 90);
- „Allen voran die Frage: Was ist relevant, was sind ‚die Nachrichten des Tages‘?“ (S. 97).
So eine Werbetour für das eigene Projekt hat den Vorteil, dass man die Gegenargumente kennt. Nein, sagt Maren Urner. Konstruktiver Journalismus berichtet nicht „nur über Positives“ (S. 112). Nein, er ist auch kein Zauberer. Der „Syrien-Konflikt“ bleibt komplex (S. 114). Aber man kann darüber trotzdem anders berichten. Und nein, dieser neue Journalistentyp muss die Lösungen nicht selbst entwickeln (S. 117). Er bleibt Berichterstatter.
Den langen Rest des Buchs braucht Maren Urner, um Perspective Daily auf ein intellektuelles Fundament zu stellen. Legitimation durch Theorie. Vielleicht hilft das, die Jünger bei der Stange zu halten, und Skeptiker doch noch zu überzeugen, dass es sich hier um etwas Größeres handelt. Zu diesem Zweck wird das Wissen über Inhalte und Wirkungen von Medien bis zur Unkenntlichkeit zurechtgestutzt.
Okay: Den Imperativ der Aufmerksamkeit habe ich selbst auch schon beschworen (vgl. Meyen 2018). Maria Karidi (2017) hat gezeigt, wie sich die Handlungslogik der Journalismus verändert hat durch die drei Revolutionen, die die Redaktionen seit Anfang der 1980er Jahre erschüttert haben. Kommerzieller Rundfunk, Internet, soziale Medien. Viel mehr Spieler im System als früher. Vor allem viel mehr Spieler, die dasselbe wollen (Aufmerksamkeit), aber viel mehr dürfen und viel weniger müssen als Journalistinnen und Journalisten, die eine öffentliche Aufgabe zu erfüllen haben.
Was das auch in Qualitätsbastionen wie Tagesschau oder Süddeutscher Zeitung mit den Inhalten gemacht hat, kann das Publikum jeden Tag beobachten. Exklusivnachrichten, Einmaliges, Superlative. Das, was wir so nicht erwartet haben. Journalisten vereinfachen, Journalisten übertreiben. Sie erzählen uns tagelang immer wieder die gleiche Geschichte, geschmückt mit neuen Details, sie berichten, was Prominente erlebt haben und was uns anderen Außergewöhnliches passiert ist. In Schlagworten, leicht verständlich, leicht bekömmlich. Über Politik, Kultur, Wirtschaft wird heute nicht nur weniger berichtet als in den 1980er Jahren, sondern auch anders. Atmosphäre statt Programm. Spitzenpersonal statt Inhalte. Merkel zittert. Was so eine Kanzlerin will, ist am Ende völlig egal (vgl. Karidi 2017, Meyen 2018).
Maren Urner schafft es, diese Zuspitzung noch einmal zuzuspitzen. Zur Mediendiät gehören bei ihr genau zwei Zutaten: „Negatives und Einzelereignisse“ (S. 25). Sie braucht diese Behauptung, um in düsteren Farben ausmalen zu können, was der Journalismus mit uns macht. Mit uns als Einzelwesen, nicht mit der Gesellschaft. Neurobiologen schauen in die Köpfe, Punkt. Diagnose Nummer eins: Unser Weltbild ist verzerrt. Zu negativ. Unser Weltbild entspricht „nicht der Realität“ (S. 24). Soll Journalismus die „Realität“ abbilden? Kann er das überhaupt? Diagnose Nummer zwei: Die Hiobsbotschaften „im Sekundentakt“ machen uns erst süchtig und schwächen dann unser Immunsystem. „Dauerstress“ (S. 39). Zu wenig Zeit für die Regeneration. Diagnose Nummer drei: „erlernte Hilflosigkeit“ (S. 45). Wir stumpfen ab. Wir können nichts tun gegen all das Leid, das über uns hereinstürzt, und hören irgendwann auf, etwas dagegen tun zu wollen.
Diese beiden letzten Diagnosen stützen sich auf die Hirnforschung (die Anatomie verändert sich durch „neue Erfahrungen“ – also können wir uns nicht mehr konzentrieren und springen andauernd hin und her, S. 30, 55) und liegen nah bei dem, was zum Beispiel Manfred Spitzer (2012, 2015) seit Jahren propagiert. Das Problem solcher Mediumtheorien: Sie vergessen die Menschen. Sie fragen nicht, warum wir die Nachrichten einschalten oder ins Netz gehen. Sie interessieren sich auch nicht für das, was da genau berichtet wird. Vielleicht ist es ja doch die Botschaft und nicht das Medium. Das Russlandbild. Oder eine Politik, die wackelt, wenn es der Frontfrau gerade irgendwie schlecht zu gehen scheint.
„Das Handwerkszeug ist die Wissenschaft“ ruft Maren Urner in diesem Manifest ihres Unternehmens. Mit Ausrufezeichen (S. 140). Was sie über Inhalte und Wirkungen von Medien schreibt, macht daraus ein Fragezeichen, das noch etwas größer wird, weil sie auch in dieser Druckversion nicht lassen kann, was online ganz nett sein mag und offenbar ebenfalls zu den wichtigen „Zutaten“ von Perspective Daily gehört: „Gamification“ (S. 133). Wer schnell lesen will, sollte sich darauf einstellen, permanent durch irgendwelche Spielchen abgelenkt zu werden. Zur Belohnung für das Durchhalten gibt es am Ende „Rüstzeug gegen die tägliche Informationsflut“ in „sieben essenziellen Lektionen“ (S. 159) – von „Warum du denkst, dass du recht hast“ über „Warum du nicht frei entscheidest“ bis zu „Warum Bullshit gefährlicher ist als jede Lüge“. Kritisches Denken, sagt Maren Urner (S. 159). Dem ist nicht viel hinzuzufügen.
Literaturangaben
Ulrik Haagerup: Constructive News. Warum „bad news“ die Medien zerstören und wie Journalisten mit einem völlig neuen Ansatz wieder Menschen berühren. Salzburg: Oberauer 2015.
Maria Karidi: Medienlogik im Wandel. Wiesbaden: Springer VS 2017.
Uwe Krüger: Solutions Journalism. In: Deutscher Fachjournalisten-Verband (Hrsg.): Journalistische Genres. Konstanz: UVK 2016, S. 95-114.
Michael Meyen: Breaking News. Frankfurt am Main: Westend 2018.
Jasmina Schmidt: Konstruktiver Journalismus – ein Ansatz zur kosmopolitischen Vermittlung fernen Leids? In: Global Media Journal (German Edition), Jg. 7, Nr. 2 (Herbst/Winter 2017), S. 1-26.
Manfred Spitzer: Digitale Demenz. Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen. München: Droemer 2012.
Manfred Spitzer: Cyberkrank! Wie das digitale Leben unsere Gesundheit ruiniert. München: Droemer 2015.
Titelfoto: Biser Todorov, Wikimedia Commons
Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Konstruktiver Journalismus: Werbung mit Fragezeichen. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2019. https://medienblog.hypotheses.org/6173
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (12. Juli 2019). Konstruktiver Journalismus: Werbung mit Fragezeichen. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rcf3