Medien und Nation
Massenmedien und nationale Identität: Das ist das Thema dieser Dissertation. Genauer: Kardo Bokani zeigt am Beispiel der PKK, wie die Kommunikationsrevolution ab Mitte der 1990er Jahre einer Massenbewegung erlaubt hat, so etwas wie ein nationales Bewusstsein zu schaffen – und das ganz ohne einen Staat, der dieses Geschäft sonst gewissermaßen von oben erledigt und dafür oft genug alle Machtmittel einsetzt, die ihm zur Verfügung stehen.
Nation und Massenkommunikation: Für diesen Zusammenhang steht vor allem der Name Benedict Anderson (1988). Man kennt sich nicht (die meisten jedenfalls nicht), und hat doch eine ziemlich genaue Vorstellung, wer alles dazugehört und wer folglich nicht. Die Nation als „kameradschaftlicher Verbund von Gleichen“, trotz aller sozialer Ungleichheit, trotz aller Ausbeutung des einen durch den anderen (S. 17). Dass das „kulturelle Produkt“ Nation Ende des 18. Jahrhunderts entstehen konnte, hat Anderson auf eine „komplexe Kreuzung historischer Kräfte“ zurückgeführt (S. 14) – und hier vor allem auf die Hochzeit von Buchdruck und Kapitalismus.
Vielleicht war das auch gar keine Hochzeit. Anderson jedenfalls beschreibt das Buch als das erste „auf moderne Weise massenproduzierte Industriegut“. Aber egal: Das Lesen von Romanen und erst recht von Zeitungen war schon deshalb eine „außergewöhnliche Massenzeremonie“, weil man zwar meistens irgendwo allein mit seinem Blättchen saß, aber doch wusste, dass viele andere (fast) zur gleichen Zeit dasselbe lesen (S. 41). Und weiter: Was auf der Titelseite einer Zeitung stand, gehörte zusammen, irgendwie. Folgt man Benedict Anderson, dann hat die Zeitung all das untergraben, was vorher das Denken bestimmte: dass der Ursprung der Welt und das Hier und Jetzt ineinanderfließen, dass Herrschaft naturgegeben ist und von Gottes Gnaden und dass die Gelehrten mit ihren Schriftsprachen die Wahrheit gepachtet haben (S. 42). Die Nation, meint Anderson, war eine neue Möglichkeit, Sinn, Macht und Zeit zu verbinden (S. 43).
Benedict Anderson interessiert sich dafür, was der Buchdruck mit den Sprachen macht – erst mit den „alten heiligen Sprachen (Latein, Griechisch und Hebräisch)“ (S. 75), denen er den Nimbus der Einzigartigkeit raubt, und dann mit den vielen Dialekten oder Umgangssprachen, die er nicht nur fixiert und damit adelt (S. 85), sondern auch zu besonderen Landessprachen abschleift, weil der Markt auf diese Weise größer wird. Buch und Zeitung gehen hier Hand in Hand mit absolutistischen Herrschern, die sich eine zentrale Verwaltung wünschen und dafür eine Sprache brauchen, die all ihre Untertanen verstehen (S. 47). Kapitalismus, Druck und Macht lassen die Vielfalt der Sprachen schrumpfen und machen so das möglich, was Anderson als Nation definiert: eine „vorgestellte Gemeinschaft“, der die Zeitungen unaufhörlich sagen, wer alles dazugehört und was es außerhalb dieser Gemeinschaft sonst noch so gibt. Die „Welt“, gebrochen durch den Spiegel „einer besonderen vorgestellten Welt von landessprachlichen Lesern“ (S. 69).
Das Wort „Gemeinschaft“ hilft Anderson zu verstehen, warum Menschen für Nationen sterben. Man wird als Frau geboren, weiß, Ende des 20. Jahrhunderts. Und als Deutsche, Russin, Polin. Kein Neugeborenes wählt bewusst die Nation, zu der es gehört. Diese Gemeinschaft scheint selbstlos zu sein, so natürlich wie die Hautfarbe, ohne eigenes Interesse. Deshalb kann sie Opfer verlangen (S. 145). Solidarität, hervorgebracht durch Sprache (S. 133).
Der Fokus auf die Sprache ist denn auch der größte Angriffspunkt, den die Dissertation von Kardo Bokani über die Kurden bietet, aber dazu gleich mehr. Zunächst zur Theorie, zum Begriff der Nation: Benedict Anderson kommt bei Bokani zwar vor, aber eher unter ferner liefen, als jemand, der „subjektive“ Faktoren betont (S. 19). Auf der „objektiven“ Seite: Stalin (Sprache, Territorium, Wirtschaftsleben, gemeinsame Kultur), Michael Billig (Geographie: heilige Orte, das Meer, hohe Berge), Michael Hechter (Territorium) und Johann Gottfried Herder (wieder die Sprache). Dazu kommen bei Bokani noch, gestützt unter anderem auf Craig Calhoun und inspiriert sicher durch das Thema Kurdistan, so etwas wie Gruppensolidarität und gemeinsame politische Forderungen (S. 19-22).
Zurück zu Bokani und den Kurden, zurück zum theoretischen Konzept, auf das sich diese Studie stützt. Mit Karl Deutsch (1953, 1969) nimmt Kardo Bokani an, dass es kein Nationalbewusstsein geben kann, wenn es keinen gemeinsamen Kommunikationsraum gibt. Keine Nation ohne Austausch. Keine Nation ohne ein dichtes Kommunikationsnetzwerk und (mindestens genauso wichtig) keine Nation ohne Orte, wo man die anderen Mitglieder sehen und körperlich spüren kann (S. 8, 25). Normalerweise sorgen Staaten selbst für diese beiden Voraussetzungen: Sie bauen Straßen und Eisenbahnnetze, sie verordnen Zuständigkeiten und Zugehörigkeiten (etwa über Verwaltungen oder Schulen), sie regulieren Massenmedien oder besitzen diese gleich selbst (in der Regel mindestens das Fernsehen). Mit Eric Hobsbawm (1990): Nationen werden von oben geschaffen (von Staaten, von charismatischen Führern, von intellektuellen Eliten), müssen aber trotzdem von unten analysiert werden, weil sich die Hoffnungen, Interessen und Bedürfnisse der kleinen Leute mit ihnen verbinden (S. 10).
Was das alles mit den Kurden zu tun hat, wird schnell klar. Kardo Bokani erklärt das größte staatenlose Volk der Welt mit seinen Bergen und dreht die populäre Selbstbeschreibung (die Berge als einziger Freund) einfach um. Die Berge sind bei ihm der größte Feind der Kurden, weil die Geografie lange verhindert habe, dass man sich trifft, miteinander spricht und so eine Gemeinschafts-Idee entwickeln kann (S. 29). Mehr noch: Die Berge hätten Sicherheit suggeriert (wozu eine Armee?) und eine Eigenbrötler-Mentalität geschaffen. Menschen, die ohne das Kollektiv und ohne Kooperation klarkommen (S. 47f.). Bokani schreibt, dass es in Kurdistan bis zum Ende des 19. Jahrhundert weder Straßen noch Schienen gegeben habe. Die Bevölkerung sei über Täler und Schluchten verteilt gewesen und habe schneller nach Amsterdam gelangen können als in das Nachbardorf – weil die Verkehrswege wie in Kolonien nicht an den Bedürfnissen der Einwohner ausgerichtet gewesen seien, sondern an denen der Zentralregierungen (hier: Osmanen und Perser, S. 49). Wenn man dazu noch um das raue Klima weiß, das die Wege bis in den April hinein blockiert, versteht man die Anekdote von dem Reisenden, der einen einheimischen Bauern nach dem Namen des nächsten Ortes fragt und nur ein „Ich weiß nicht“ zu hören bekommt (S. 50). Mit Karl Deutsch: Da es keinen gemeinsamen Kommunikationsraum gab, keine Orte der Begegnung und des Austauschs, konnte auch keine kurdische Nation entstehen.
Kardo Bokani beschreibt dann, was der türkische Staat seit seiner Gründung 1923 getan hat, damit das so bleibt. Ein Staat, eine Nation, eine Sprache: Das ist der Slogan, unter dem die Türkifizierungsversuche liefen und laufen. Zwangsumsiedlungen, Sprachreinigungskampagnen, Verbote jedes noch so kleinen Symbols kurdischer Identität. Und Krieg, immer wieder Krieg. Bei einigen funktionierte das, weil sie Religion und Territorium mit den Türken teilten und manchmal auch die Sprache, andere aber entdeckten erst durch Ausgrenzung und Diskriminierung, dass sie Kurden sind (S. 78). Dass die kurdische Sprache die wichtigste Grenze zwischen Kurden und Nicht-Kurden sei, betont Bokani dabei immer wieder. Nur: So ganz stimmt das nicht; nicht einmal heute, da Satellitenfernsehen und Internet genau wie vor ein paar hundert Jahren die ersten Zeitungen begonnen haben, die Dialekte abzuschleifen. Es gibt keine kurdische Einheitssprache. Wer Kurmandschi spricht (wie die meisten Kurden, die in der Türkei und in Syrien leben), versteht Sorani- (Iran, Irak) und Zazaki-Sprecher (Türkei, Diaspora) nur schwer. Grammatikalisch ist der Abstand so groß wie zwischen dem Deutschen und dem Holländischen (Strohmeier/Yalçin-Heckmann 2016: 31f). Folgt man Benedict Anderson oder Karl Deutsch und fragt nach der kurdischen Nation, dann wird mehr aus dem Streit, ob es sich tatsächlich nur um Dialekte handelt oder doch um eigene Sprachen. Dann geht es dabei um das große Ganze.
Kardo Bokani lässt solche Zweifel nicht zu. Sonst würde sein zentrales Argument nicht funktionieren: Was die Türkei nicht zerstören konnte (weil es zu viele Kurden und zu viele kurdische Siedlungen gibt, weil sich Türkisch und die kurdischen Sprachen viel zu sehr unterscheiden, weil Diskriminierung und Einschüchterung die Kurden eher zusammenschweißen als auseinanderreißen, S. 136f.), was also von oben nicht wegzuwischen war, das hat die PKK von unten erst so richtig ins Laufen gebracht und dabei auch und vor allem von der Kommunikationsrevolution profitiert, die Landesgrenzen obsolet werden ließ.
Kerem Schamberger (2017) hat die Geschichte der kurdischen Diaspora-Medien in diesem Blog beschrieben – als eine Geschichte der Verfolgung und als eine Erfolgsgeschichte, da jedes Verbot eine Neugründung nach sich zog. Bei Bokani wird der Erfolg konkreter und die Verfolgung nachvollziehbar, wenn man wie die türkische Regierung meint, dass kurdisches Nationalbewusstsein den eigenen Staat in seinen Grundfesten erschüttert. Med-TV, der erste kurdische Fernsehsender, gegründet 1994 in Großbritannien, erzählt bereits mit seinem Namen eine nationale Geschichte: die der Meder, die lange vor Christus in Mesopotamien ein Reich gründeten und von manchen (auch von Kardo Bokani) heute als Vorfahren der Kurden gesehen werden. Und dann erst das, was da gesendet wurde: neben Politik, Wissenschaft, Musik und Drama auch Trickfilme, ins Kurdische übersetzt. Daneben Foren zu nationalen Fragen, die vorher tabu waren, mit Anrufern, zu denen auch Abdullah Öcalan gehörte. Vielleicht noch wichtiger: das Nebeneinander der kurdischen Dialekte mit den entsprechenden Lerneffekten (S. 155).
Kardo Bokani meint, dass fast alle Kurden in der Türkei und in Westeuropa die Programme von Med-TV und seinen Nachfolgern gesehen hätten (S. 157). Dass tatsächlich so etwas wie eine „vorgestellte Gemeinschaft“ entstehen konnte, hat aber bei ihm noch einen zweiten Grund: die Straße. Von der PKK umfunktioniert zu einem Ort, an dem sich Kurden begegnen können. Das beginnt mit Newroz, dem kurdischen Neujahrfest, wie die Meder ein Anker in der Erzählung über die kurdische Nation. Einst privat gefeiert und daheim, ist der 21. März seit den frühen 1990er Jahren ein Event, oft von kolossalen Dimensionen (S. 136-138). Bei Bokani im gleichen Atemzug genannt: Märtyrerumzüge in der Türkei und die großen Demonstrationen in Westeuropa (allein in Bonn 1995 mit rund 200.000 Teilnehmern, S. 151), die dafür gesorgt hätten, dass es in den Beziehungen zwischen der Diaspora und Kurdistan nicht einfach nur um Erinnerungen gehe, sondern um das Hier und Jetzt (S. 152).
Kardo Bokani hat mit diesem Buch in politischer Theorie promoviert (am University College Dublin). Das heißt auch: Sozialwissenschaftler könnten enttäuscht sein. Plausibilität und Evidenz bezieht die Argumentation aus dem enormen Detailreichtum zur kurdischen Geschichte und durch die theoretische Fundierung. Karl Deutsch und Eric Hobsbawm kannten weder Satellitenfernsehen noch das Internet oder gar soziale Medien, über die Material meist jenseits staatlicher Kontrolle verbreitet werden kann (S. 160). Deshalb konnten sie noch nicht wissen, dass Nationen zuallererst ein Fernsehprogramm brauchen.
Literatur
Benedict Anderson: Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines erfolgreichen Konzepts. Frankfurt/Main: Campus 1988.
Karl Deutsch: Nationalism and Social Communication. Cambridge, MA: MIT Press 1953.
Karl Deutsch: Nationalism and its Alternatives. New York: Knopf 1969.
Eric J. Hobsbawm: Nations and Nationalism since 1780. Programme, Myth, Reality. Cambridge, UK: Cambridge University Press 1990.
Kerem Schamberger: Die lange Geschichte der Verfolgung kurdischer Medien – in Europa. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2017.
Martin Strohmeier, Lale Yalçin-Heckmann: Die Kurden. Geschichte, Politik, Kultur. 4. Auflage. München: C.H. Beck 2016.
Bildquellen: Kurdische Journalisten im März 2017 in der Autonomen Region Kurdistan im Irak, Fotos: Kerem Schamberger
Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Medien und Nation. Rezension zu Kardo Bokani: Social Communication and Kurdish Political Mobilization in Turkey. Balti: Lambert Academic Publishing 2017. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2017. https://medienblog.hypotheses.org/544 (Datum des Zugriffs)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (28. September 2017). Medien und Nation. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rcbx