Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„Google sucht Dich“. US-Technologiekonzerne und die Talentenjagd an deutschen Unis

Google sucht Dich“, so titelte Le Monde Diplomatique im Januar 2018. Thema hier: die „totale Abschöpfung von Verhaltensdaten“ mit Hilfe neu entwickelter Werkzeuge zur Schaltung zielgerichteter digitaler Werbung. Google, Facebook & Co. suchen jedoch auch offline: vornehmlich gut ausgebildete Studierende an deutschen Universitäten. Hier wird an Moral appelliert, um Talent abzuschöpfen.

Technologiekonzerne, vornehmlich US-amerikanische, halten Einzug in deutsche Universitäten. Das tun sie auf unterschiedliche Art und Weise: von der Ausschreibung von Forschungsgeldern über die Errichtung von Lehrstühlen bis hin zu Workshops und Rekrutierungsveranstaltungen. Denkbar ist alles, praktiziert wird vieles. Der Unterschied liegt in den Implikationen. An der Universität Leipzig veranstaltete Suchmaschinen-Quasi-Monopolist Google 2016 zum Beispiel ein dreitägiges kostenloses Training, den „Digital-Workshop on Campus. Hier bekamen rund 500 Studierende Know-how zu Themen wie Online-Marketing, Suchmaschinenoptimierung und Social Media „praxisorientiert“ und angeblich „markenneutral“ vermittelt. Es sei darum gegangen, Potenziale für den Arbeitsmarkt zu wecken, so Utz Dornberger von der Universität Leipzig, der den Workshop als wichtigen Brückenschlag zwischen Wirtschaft und Universität sah. Sicher ist es für Studierende gut, Einblick in verschiedene Arbeits- und Denkweisen zu erhalten und praktische Erfahrung zu sammeln – aber muss es in in einem von Google abgesteckten Rahmen sein?

Facebook finanziert das Institut für Ethik in der Künstlichen Intelligenz an der TUM

An der TU München zieht nun Facebook mit Forschungsgeldern ein. Ende Januar 2019 verkündete der Social-Media-Marktführer, dass er über einen Zeitraum von fünf Jahren 6,5 Millionen Euro in die Errichtung eines Instituts für Ethik in der Künstlichen Intelligenz (KI) stecken werde. Ziel sei es, die „ethischen Implikationen der künstlichen Intelligenz zu erforschen”. Der Konzern, der allein im Jahr 2018 einen Umsatz von 55,8 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 22,1 Milliarden Dollar verzeichnete, hält auf dem deutschen Markt mit 23 Millionen täglichen Nutzern einen Marktanteil von 95 Prozent. Nun möchte das soziale Netzwerk in Ethik investieren. Carolin Emcke von der Süddeutschen Zeitung kommentiert, dass zwar sowohl Facebook und die Universität glaubwürdig versichert hätten, dass die Unabhängigkeit der akademischen Arbeit garantiert sei, dass aber das Problem tiefer läge: nämlich darin, dass Ethik „als warenförmiges Accessoire durchsichtiger Image-Kampagnen desavouiert“ sei. Ein hoher Preis, sagt Emcke.

Und nicht nur Facebook macht „Moral zum netten Accessoire“, auch Google.org tut das. Google.org ist das „unbekannte Imperium“ innerhalb Googles, wie die Die Welt es einmal nannte. Denn wie viele andere große Technologiekonzerne unterhält auch Google mit Google.org eine Philanthropie-Abteilung, d.h. eine hauseigene Stiftung, die für wohltätige Zwecke weltweit tätig ist. Dafür erhält Google.org rund ein Prozent der weltweiten Umsätze des Mutterkonzerns, die sich im Jahr 2018 auf rund 136 Milliarden Dollar beliefen. Pro Jahr macht das circa eine Milliarde US-Dollar, um Gutes zu tun für die Menschheit. Moralische und gesellschaftliche Verantwortung sei hier die treibende Kraft.

Geleitet wird Google.org von einer Frau, Jacquelline Fuller, die sich, so Die Welt, mit dem Schritt in die Firma „das Gute zum Beruf gemacht“ habe. Die Diplomatentochter, die in Indien gelebt und dann in Harvard studiert hat, arbeitete erst bei der Bill-&-Melinda-Gates-Stiftung, um dann im Jahr 2007 bei Google.org anzufangen. Nun wirbt sie als Präsidentin um Nachwuchs für ihren Konzern, auch an deutschen Unis: neulich an der LMU München im Rahmen eines Kolloquiums. Titel der Veranstaltung: „AI for Good“ (also „Künstliche Intelligenz für das Gute“). Hier ging es weniger um die Ethik der KI als um deren Potenzial, für eine bessere Welt zu arbeiten. Und auch wenn es im deutschen Unibetrieb sonst eher gemächlich zugehen kann: Wenn Google an die Tür klopft, dann geht diese schnell auf. Nur zehn Tage zuvor hatte der Konzern angefragt, ob Fuller nicht ihren Aufenthalt in der Stadt nutzen könne, um LMU-Studierenden ihren Konzern und die Möglichkeiten der KI vorzustellen. Der eigentliche Grund ihres Besuchs in der Stadt: die 55. Münchener Sicherheitskonferenz.

Veranstaltung „AI for Good“ an der LMU

Die vielbeschäftigte Fuller verlor dann auch keine Zeit, den Studierenden ihren Konzern schmackhaft zu machen. Sie selbst sehe sich als „social justice warrior“ („Kämpferin für soziale Gerechtigkeit“) und dafür stehe auch Google.org. Es seien Werte gewesen, die sie in den Konzern hätten wechseln lassen. Und mit einer Milliarde Dollar jährlich liege Google international an der Spitze philanthropischer Arbeit von Wirtschaftsunternehmen. Fokus bei Google.org: datenbasierte Modelle und Technologien, mit denen soziale Probleme angepackt und behoben werden können, und das mit größtmöglicher Wirkung und über Ländergrenzen hinweg. Hunger, Armut, Krieg, Rassismus, die Verschmutzung der Meere und das Aussterben der Wale. Die Liste der Probleme, denen sich Google.org verschrieben hat, ist lang. Auch an der Optimierung von Datentechniken, die bei der Früherkennung von Flutkatastrophen helfen, werde gearbeitet. Bereits in den ersten 30 Minuten bot Fuller für jedes Problem eine Google-Lösung: einen Algorithmus, an dem gebastelt, oder ein Modell, das gerade entwickelt werde. Eine bessere Welt durch bessere Technologie. Doch „das Herz von Google“, so Fuller, blieben die Menschen, die dort arbeiten. Daher sei der „access to talent“ (also der „Zugang zu einem Talente-Pool“) von hoher Bedeutung für den Konzern. Es gehe um Kompetenzen, Träume und um Diversität. Politikwissenschaftler, Ingenieure, Kommunikationswissenschaftler, jeder, der die Welt verbessern wolle, könne seinen Platz bei Google.org finden. So packte Fuller die Studierenden dort, wo sie am empfindlichsten sind: beim Wunsch, die Welt ein klein wenig besser zu machen.

Eine bessere Welt durch bessere Technologie?

Verlässt man diese Google-Blase, wird die Sache ambivalent. Kann man den Welthunger bekämpfen, indem man Menschen in Afrika mit Smartphones ausstattet? Kann das Umschreiben von Algorithmen den „racial bias“ (Diskriminierung) abschaffen, der sich in den USA beispielsweise mit einem 70-Prozent-Anteil von Afro-Amerikanern und Latinos hinter Gittern zeigt? Nicht die Technologie ist das Problem, sondern der gesellschaftspolitische Rahmen, in dem diese eingesetzt wird. Ein Fokus auf technologische Lösungen liefert zwar scheinbar leichte Antworten, kann aber grundlegende systemische Probleme verstärken und Ungerechtigkeit reproduzieren. Warum genau?

Der amerikanische Kommunikationswissenschaftler Robert McChesney hat gezeigt: Die Idee, dass die Welt ein bessere wäre, wenn nur die Technologie sich weiter entwickelt, ist so alt wie Technologie selbst. Bei der Entwicklung des Telegrafen, des Radios, des Fernsehens und des Internets kamen immer wieder Argumente einer gesellschaftlichen Demokratisierung, nicht zuletzt von Vertretern der Technologieunternehmen selbst (McChesney 2007, 2008). Vor allem in den USA haben sich aber auf allen Ebenen Kommunikationsstrukturen entwickelt, die nicht (wie einst gedacht) basisdemokratisch und transparent regiert, sondern von wenigen Monopolen beherrscht werden (McChesney 2004, siehe auch Bagdikian 2004).

Herbert Schiller, US-Ökonom und Kommunikationswissenschaftler, hat wiederum dokumentiert, wie die Gleichsetzung von technologischem und demokratischem Fortschritt vor allem zur Zeit des Kalten Krieges in den USA florierte und nach außen getragen wurde. Hier gingen außenpolitische Ziele der USA mit der Erschließung neuer Märkte Hand in Hand (Schiller 1969). Auch wenn der Kalte Krieg vorbei ist, haben sich die Ideologien bis heute gehalten – genau wie die Forschung, auf die sich diese stützen.

Schiller geht noch weiter: Nach ihm ist Technologie, die nach privatwirtschaftlicher Logik produziert wird, auf den Markt ausgerichtet und damit immer auch an diesen gebunden (Schiller 1986). Daher kann Technologie als solche nicht nachhaltig demokratisierend wirken, sondern nur so weit, wie es Gewinninteressen dient (hier auch Zuboff 2018, Schiller 1999). Das heißt, dass technologiebasierte Lösungsvorschläge für gesellschaftspolitische Probleme, wenn überhaupt, nur oberflächlich wirksam sein können. Denn sie basieren auf einem internationalen Wirtschaftssystem, das auf die Ausbeutung menschlicher und natürlicher Ressourcen und die ungleiche Verteilung von Reichtum angewiesen ist. Das heißt, je mehr Technologie von den Gewinnern dieser wirtschaftlichen Ungleichheit produziert und verbreitet wird, umso mehr wird auch das System selbst gefestigt.

Wem das zu viel Schwarzmalerei ist, dem sei gesagt, es gibt auch ohne Google Möglichkeiten, sich für eine bessere Welt zu engagieren: politisches Organisieren beispielsweise, Gemeindearbeit und Ehrenamt oder Schreiben und Lehren. Nur breit gestreut lassen sich systemische Probleme angehen – damit auch unser eigenes Privileg und nicht zuletzt die Marktmacht von Google.

Kritische Forschung ade?

Aus wissenschaftlicher Perspektive ist der Einzug von Technologieunternehmen in den Unis auch auf anderen Ebenen schwierig. Nicht das Versprechen, durch modifizierte Modelle Wale zu retten, ist das Problem, sondern der potenzielle Verlust akademischer Integrität. Zwar gibt es in der deutschsprachigen Kommunikationswissenschaft wenige, die sich mit makroanalytischen Fragen von Medien- und Kommunikationsmärkten auseinandersetzen (die Analyse gilt immer eher dem Produkt, also Medientexten, und seinen möglichen Wirkungen als den Produzenten). Dennoch, einer Kritik ökonomischer Interessen großer Technologiekonzernen beispielsweise nimmt man den Raum, wenn dieser von genau jenen Konzernen finanziert wird. In der Konsequenz würde ein Wissenskanon und ein Wissenschaftsverständnis etabliert, die sich am Markt orientieren.

Vortrag an der School of Civic and Economic Thought and Leadership, ASU

Der Einfluss wirtschaftlicher Interessen auf die Forschung ist kein Problem der Kommunikationswissenschaft allein. Er zieht sich durch alle Fächer und Disziplinen und über Landesgrenzen hinweg. In den USA ist dieser Trend auf einem Höhepunkt. Ein Beispiel: Am Wirtschaftswissenschaftsinstitut der Arizona State University (ASU) in Phoenix haben sich die Koch-Brüder von Koch Industries, einem der weltweit größten Konzerne, ein eigenes Institut gründen lassen. Nun wird hier an der School of Civic and Economic Thought and Leadership wirtschaftswissenschaftlich unter dem ASU-Banner geforscht. Die Frage ist: Wie integer sind Forschungsergebnisse, die wirtschaftlich motiviert sind, später aber nicht als solche erkennbar in den öffentlichen Diskurs eingehen? Denn fragt man nach der Motivation für das Engagement von Koch Industries im US-amerikanischen Hochschulsystem, so kann die Antwort keine andere sein als Eigeninteresse: Arbeitskräfte schulen, Forschungsparadigmen definieren, Wirtschaftspolitik beeinflussen.

Auch in Deutschland werden Forschungsgelder aus der freien Wirtschaft immer wichtiger. Laut Hochschulwatch.de fließen jährlich rund 1,4 Milliarden Euro aus der Wirtschaft an deutsche Hochschulen. Drittmittelakquise ist geforderter Standard, nicht zuletzt für die eigene wissenschaftliche Karriere. Diese Abgabe öffentlicher Forschung durch Orientierung an wirtschaftlichen Interessen schafft damit auch in Deutschland Wissenschaftsräume, die eben nur eine wirtschaftlich und politisch anwendbare Art der Forschung unterstützen. Systematisch-kritische Auseinandersetzungen, zum Beispiel mit der Daten-Intransparenz großer Technologiekonzerne, werden damit schwer, wenn nicht unmöglich.

So ist der wichtigste Faktor, der auf dem Spiel steht, letztlich unser eigenes Denken. Denn es geht um Räume, wie alternative Realitäten und Zukunft im Angesicht von Klimakatastrophe, Kriegen und Armut gedacht werden können. Wenn Konzerne wie Google oder Facebook technologiebasierte Absolution versprechen, werden diese eng, marktbasiert und blind für eigenes Privileg.

Literaturangaben

Ben Bagdikian: The New Media Monopoly, Boston: Beacon Press 2004.

Carolin Emcke: “Facebook macht Moral zum netten Accessoire”. In Süddeutsche Zeitung vom 17. Februar 2019. 

Robert McChesney: The Political Economy of Media. Enduring Issues, Emerging Dilemmas, New York: Monthly Review Press 2008.

Robert McChesney: Communication Revolution. Critical Junctures and the future of media, New York: Monthly Review Press 2007.

Robert McChesney: The Problem of the Media. US communication politics in the twenty-first century, New York: Monthly Review Press 2004.

Dan Schiller: Digital Capitalism: Networking the global market system, Cambridge, Mass.: MIT Press 1999.

Herbert I. Schiller: Information and the Crisis Economy, New York: Oxford University Press 1986.

Herbert I. Schiller: Mass Communications and American Empire, New York: Augustus M. Kelley 1969.

Shoshana Zuboff: Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus, Campus Verlag, Frankfurt, New York 2018.

 

Empfohlene Zitierweise:

Mandy Tröger: „Google sucht Dich“. US-Technologiekonzerne und die Talentenjagd an deutschen Unis. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2019. https://medienblog.hypotheses.org/5417 (Datum des Zugriffs)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mandy Tröger (19. Februar 2019). „Google sucht Dich“. US-Technologiekonzerne und die Talentenjagd an deutschen Unis. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rcea


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 23/02/2020

    […] Tröger: „Google sucht Dich“. US-Technologiekonzerne und die Talentenjagd an deutschen Unis. In: Michael Meyen (Hrsg.): […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.