Definitionsmacht durch Satire

Zum fünften Geburtstag schon eine Festschrift: Der Medienzirkus wird immer verrückter. Vermutlich hat sich der Westend-Verlag gedacht: lieber jetzt so ein Buch als nie. Wer weiß, wie lange es Die Anstalt so noch gibt. Egal: Es gibt jetzt dieses Buch, herausgegeben von Dietrich Krauß, einem der Köpfe hinter Claus von Wagner und Max Uthoff. Mehr als 300 Seiten Schlaglichter und eine lange Liste prominenter Namen. Ich veröffentliche hier meinen Beitrag in der Autorenversion, auch um Werbung für den großen Rest zu machen.

Definitionsmacht durch Satire
Was der Erfolg der Anstalt über den Zustand des deutschen Journalismus und seine Zukunft sagt

Von Michael Meyen

Von den USA lernen, heißt verstehen lernen. Wer wissen will, warum ausgerechnet eine Satiresendung im ZDF und zwei Kabarettisten aus München zu Hoffnungsträgern in Sachen politische Bildung und Aufklärung werden konnten, sollte zuerst über den Atlantik schauen. Die Anstalt kopiert kein Format von drüben. Das nicht. Aber sie gedeiht auf dem gleichen Boden wie einst Politically Incorrect, The Daily Show oder The Colbert Report (vgl. Jones 2010). Und das ist kein gutes Zeichen, nicht einmal für Max Uthoff und Claus von Wagner.

Fünf Jahre Die Anstalt, fünf Jahre DIESE Anstalt: Dass das gefeiert wird, gefeiert werden muss, ist ein Menetekel für den deutschen Journalismus und für die Debattenkultur in diesem Land. Vielleicht sind wir noch nicht ganz so weit wie die USA in dem langen „Winter“, der 9/11 folgte, in den Jahren der (spärlich) „verschleierten Diktatur“ des zweiten Bush, als die Regierung und mit ihr die wichtigsten Nachrichtenkanäle schamlos Fake News verbreiteten, um den „War on Terror“ zu befeuern und schließlich in den Irak einmarschieren zu können (Jones 2010: 74f., 92; vgl. Elter 2005). Aber viel fehlt offenbar nicht mehr. Man muss nur im Studio in München sitzen und die gespannte Vorfreude der Menschen einsaugen, die auf den Beginn der Sendung warten. Was werden sie sich heute ausgedacht haben? Hoffentlich die Medien. Oder irgendein Tabu. Es gibt inzwischen so viele, dass das Raten zum Glücksspiel wird.

Wie alle Fünfjährigen hat Die Anstalt Vater und Mutter. Hier das Internet und die sozialen Medien (man könnte auch sagen: die Konkurrenz, die Aufmerksamkeit zum knappsten aller Güter werden ließ) und da der Kampf um Definitionsmacht, der offen ausgebrochen ist, seit der professionelle Journalismus erst sein „Informations- und Deutungsmonopol“ verloren hat (Krüger 2018: 14) und dann seine Glaubwürdigkeit oder (genauer) das Vertrauen, dass schon alles seine Ordnung haben wird mit dem, was Tagesschau und Co. uns über die Welt da draußen so erzählen (vgl. Böning 2018). Wenn über die Glaubwürdigkeit der Medien gesprochen wird, dann geht es eigentlich um den Glauben an das System und damit um das große Ganze. Dazu gleich mehr.

Rettet das Wahrheitsregime, zur Not auch mit Humor
Vorher ist (kurz) über die USA zu reden. Politische Satire im Fernsehen gibt es dort seit den frühen 1990er Jahren – entstanden in dem Moment, als die Emporkömmlinge im Kabel das Oligopol der großen Netzwerke anzugreifen begannen. Comedy Central, MTV, Bravo, HBO: Einfach nur weitermachen wie bisher ist nie eine Option, wenn man neu ist und heranmöchte an die Zuschauer. Also: mit dem Gewohnten brechen. Das Weiße Haus, das Parlament, die Parteien nur in Nachrichten, Dokus, Talks und Spaß zwar überall, aber nicht da, wo es ernst wird? Das war gestern. Man kann diese Geschichte nachlesen bei Jeffrey P. Jones (2010), der über Bill Maher geschrieben hat, über die Comedy-Serie South Park, über Jon Stewart und The Daily Show.

Die Geschichte über die respektlosen Neulinge, die sich nicht um Konventionen scherten (vor allem nicht um die künstliche Trennung von Politik und Unterhaltung), neue Formate schufen sowie neue Formen der öffentlichen Medienkritik und so ganz nebenbei dafür sorgten, dass Politik im Fernsehen nicht mehr nur von Eliten präsentiert wurde oder von Experten (ernst und bedeutungsschwer, versteht sich), diese Geschichte bekommt einen Twist, als die Bush-Administration die Anschläge auf das World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington nutzt, um die traditionellen Nachrichtensendungen in ein patriotisches Spektakel zu verwandeln. Eine Regierung, die glatte Lügen verbreitet und vom Publikum auch noch erwartet, das bitteschön zu glauben. Eine Regierung, die auf jede Kritik mehr als allergisch reagiert – selbst auf Wortspiele eines Spötter-Gottes wie Bill Maher, der seine Sendung Politically Incorrect verlor (eingestellt Ende 2002), nachdem er sich im Herbst 2001 on air mit einem konservativen Politiker über eine Bush-Formel gestritten und gesagt hatte, nicht die Terroristen seien Feiglinge, sondern wir, die Amerikaner. „Lobbing cruise missiles from 2.000 miles away. That’s cowardly. Staying in the airplane when it hits the building, say what you want about it, it’s not cowardly” (Jones 2010: 73).

Wenn so etwas reicht, um als Verräter gebrandmarkt zu werden und Werbekunden zum Boykott zu bewegen, dann schlägt die Stunde der Komödianten. Das Kabarett, der Karneval, der politische Witz: Herrschaftskritik im Gewand des Humors hat überall da Konjunktur, wo die herkömmlichen Kommunikationskanäle verstopft sind (Dörner/Vogt 2018: 197). Die DDR lässt grüßen. Was könnte man folglich Schlimmeres vorbringen gegen den Zustand der Demokratie in der Ära George W. Bush als Zitate von Jon Stewart aus The Daily Show und über die Mission dieser Show? Fernsehsatire als Hort der Aufklärung. Eine Fiktion auf dem Bildschirm, die sagt, dass sie Fiktion ist, und doch realer wirkt als alles, was die Nachrichten behaupten. Ein Schauspieler, der Regierung und Politiker als Lügner überführt und Journalisten als Kollaborateure. Nur ein Beispiel von unendlich vielen Stewart-Bonmots: Sie (die da oben) sagen, dass die Sonne scheint. Dabei regnet es. Permanent. Aber sie wollen das einfach nicht akzeptieren. Und so wird das, was sie sagen, zur Wahrheit, obwohl es draußen weiter regnet (Jones 2010: 75).

Überhaupt: die Wahrheit. Jede Gesellschaft, sagt Michel Foucault, hat und braucht ein Wahrheitsregime – Diskurse, die uns erlauben, richtig und falsch zu unterscheiden, Techniken, von denen wir annehmen dürfen, dass sie Wahrheit produzieren, Menschen, die befugt sind, diese Wahrheiten dann zu verkünden, und Mittel, Abweichler zu sanktionieren. Der Journalismus war lange eine der zentralen Instanzen in unserem Wahrheitsregime – nicht nur in den USA. Objektivität, Trennung von Nachricht und Meinung, Neutralität, Unparteilichkeit, Ausgewogenheit, Überparteilichkeit: Die Berufsideologie ist verräterisch, weil sie etwas verspricht, was niemals einzulösen ist, und so die Selektivität verdeckt, die jede Berichterstattung ausmacht, auch und gerade im Bereich der Politik. Nachrichten, vor allem die im Fernsehen, als Fenster zur Welt und als ihr Spiegel, Reporterinnen und Reporter, die Zugang zum Zentrum der Macht haben und uns deshalb sagen können, was wahr ist und was wichtig (vgl. Couldry 2012): Mit diesen Mythen war es spätestens da vorbei, als die US-Soldaten im Irak nichts fanden von den Massenvernichtungswaffen, die sie angeblich sicherstellen sollten. Mit den Mythen starb der Respekt vor Journalisten, Experten, Insidern – vor all jenen, die bis dahin Politik erklärt hatten. Wenn man so will, haben Jon Stewart und Co. das alte Wahrheitsregime erneuert und damit gerettet, ein bisschen zumindest. Geht doch, wenn auch eine Weile nur im Format der Fernsehsatire.

Vom Kampf um Aufmerksamkeit und dem, was dabei verloren geht
Deutschland ist nicht Amerika und Angela Merkel nicht George W. Bush. Die Anstalt ist nicht an den Rändern des Mediensystems gewachsen (im Kommerzfernsehen oder gar auf YouTube), wo nach anderen Regeln gespielt werden darf und gespielt werden soll als im heute journal und in der Tagesschau, sondern im Herzen des alten Wahrheitsregimes. Und die „German Angst“ hat weniger mit Terror zu tun oder mit Flugzeugen, die in Hochhäuser stürzen. Wenn überhaupt, vermutet Uwe Krüger, dann würden sich die Menschen hierzulande „vor der Berichterstattung über den nächsten Terroranschlag“ fürchten (Krüger 2018: 22). Damit sind wir mitten drin im Thema – bei der Aufmerksamkeitsspirale, die von denen gefüttert wird, die es sich leisten können (vom Fußball, von der Bundeswehr, von all den Strategen und ihren PR-Leuten in Politik und Wirtschaft, die ganz genau wissen, worauf die Redaktionen warten, und über die noch zu sprechen sein wird). Diese Aufmerksamkeitsspirale bedroht das Wahrheitsregime Nachrichten mindestens genauso stark wie die Kriegstreiber in Washington nach dem 11. September 2001 und ihre Waffenbrüder in Berlin.

Am Anfang aber steht auch in Deutschland die neue Konkurrenz. Fernseh- und Radiosender, die Geld verdienen müssen, weil sie keine Gebühren bekommen. Das Internet. Die sozialen Medien. Diese drei Medienrevolutionen haben die Zahl der Akteure in die Höhe katapultiert. Es gibt heute unglaublich viele Anbieter, die um unsere Aufmerksamkeit konkurrieren. Und es gibt Anbieter, denen Pressegesetze, Rundfunkstaatsverträge und die öffentliche Aufgabe der Medien völlig egal sind. Wenn ich Spieler im System habe, die nur Aufmerksamkeit maximieren müssen und sonst nichts, dann hat das auch Folgen für die traditionellen Medien. Dann kann ich dort selbst dann nicht mehr so weitermachen wie bisher, wenn ich das wollen würde – auch deshalb nicht, weil die Ressourcen schwinden. Geteilte Aufmerksamkeit, geteilte Einnahmen. Das heißt: Heute müssen Journalisten viel schneller und mit viel weniger Geld viel mehr Inhalt produzieren als ihre Kollegen in der guten, alten Zeit. Man recherchiert weniger vor Ort, man schreibt mehr voneinander ab. Und das geneigte Publikum spekuliert über einen direkten Draht zum Kanzleramt, anstatt den kapitalistischen Arbeitsalltag in den Redaktionen für das verantwortlich zu machen, was ihm die Journalisten vorsetzen (vgl. Meyen 2018).

Was das heute ist, weiß jeder. Exklusivnachrichten, Einmaliges, Superlative. Das Spiel des Jahres. Das Spiel des Jahrzehnts. Der Spieler des Jahrhunderts. Das, was wir so nicht erwartet haben. Journalisten vereinfachen, spitzen zu, übertreiben. Sie erzählen uns tagelang immer wieder die gleiche Geschichte, geschmückt mit neuen Details, sie berichten, was Prominente erlebt haben und was uns anderen Außergewöhnliches passiert ist. In Schlagworten, leicht verständlich, leicht bekömmlich. Über Politik, Kultur, Wirtschaft wird heute nicht nur weniger berichtet als in den 1980er Jahren, sondern auch anders. Atmosphäre statt Programmdiskussion. Konflikte zwischen Spitzenpersonal statt Streit um Inhalte. Merz gegen Spahn gegen Kramp-Karrenbauer. Was so eine Partei will, ist am Ende völlig egal (vgl. Karidi 2017, Meyen 2018).

Ein Wahrheitsregime, das jeden Tag eine neue Sau durch das Dorf treibt, weckt Zweifel bei denen, die ihr Dorf kennen. Und es übersieht all das, was sich nicht treiben lässt. Als die taz am 16. November 2018 über „Hannibals Schattenarmee“ berichtete (Dachzeile: „Rechtes Netzwerk in der Bundeswehr“), schwiegen die meisten Kolleginnen und Kollegen. Kein öffentlicher Aufschrei, nirgends. Dafür aber Antworten, zu finden im Deutschlandfunk, die zeigen, wie die kommerzielle Medienlogik den Journalismus pervertiert. Fernsehen brauche die Kontroverse, sagt ein Redakteur von Hart aber Fair. Und einen „Weiterdreh“. Neue Dokumente, neue Quellen, neue Gesichter. Ein anderer Journalist verweist auf den Rechercheaufwand, auf Themenkonjunkturen (im Moment eher „kriminelle Migranten“ als Bedrohung und nicht deutsche Elitesoldaten) und auf den Glauben an die „offiziellen Stellen“. Kritik und Kontrolle der Mächtigen, gar die vierte Gewalt im Staat? Max Uthoff und Claus von Wagner: Bitte übernehmen Sie. Schließlich haben Sie vier Wochen Zeit, sich in ein Thema einzulesen, und den Kampf um Aufmerksamkeit sowieso schon verloren. TV-Satire spielt nicht mit im Spiel um Klicks und Einschaltquoten – zumindest nicht in der gleichen Liga. TV-Satire ist im Zweifelsfall dann doch eher Unterhaltung. Selbst wenn es dort brisant werden sollte, kann jeder gefahrlos mitlachen. Die Spaßmacher halt. Ist doch schön, dass wir uns diese Narrenfreiheit leisten.

Definitionsmachtverhältnisse
Die Medienrevolution hat nicht nur den Herolden der Macht neue Regeln beschert, sondern auch den Mächtigen selbst. Heute kann buchstäblich jede und jeder für alle sichtbar sein – mit Privatem (Wo schmeckt das Essen, wo zickt die Verkäuferin?), aber (und das macht es interessant) auch mit Politischem. Ein Video vom Polizeieinsatz gegen Demonstranten oder anderes unliebsames Volk, ein Kommentar zur neuen Parteivorsitzenden, eine Analyse der aktuellen Lage, die dem Leitartikler widerspricht – gepostet aus der Tiefe des Raumes, sozusagen, und damit brandgefährlich für die Hüter der öffentlichen Wahrheit.

Deutungshoheit: Darum geht es. Ulrich Beck, der große Soziologe aus München, hat kurz vor seinem Tod dazu aufgerufen, die Definitionsmachtverhältnisse zu reformieren (Beck 2017: 146). Vorbei die Zeit, so hoffte Beck, in der die Mächtigen bestimmen konnten, was wir wissen dürfen und was nicht, weil sie Zugriff hatten auf die großen Medien, so oder so. Öffentlichkeit gezielt herstellen, zulassen, unterdrücken. Globale Risiken gegeneinander ausspielen. Der Finanzmarkt ist wichtiger als das Klima, der Terrorismus wichtiger als die totale Transparenz im Netz. Regierungen und nationale Apparate, sagt Beck, haben ein Interesse an Relativierung und Unsichtbarkeit, weil globale Risiken nicht nur unser Leben und unsere Selbstbestimmung bedrohen, sondern auch die „Autorität und Souveränität des Nationalstaats“. „Das impliziert: Die Politik der Unsichtbarkeit ist eine erstklassige Strategie zur Stabilisierung staatlicher Autorität und zur Reproduktion der sozialen und politischen Ordnung, für die es darauf ankommt, die Existenz globaler Risiken“ zu leugnen (Beck 2017: 133f.).

Ulrich Beck glaubte, dass diese „Politik der Unsichtbarkeit“ mit dem Internet Geschichte sei, Geschichte sein muss, weil sonst Autoritäten und eine Ordnung stabilisiert werden, die dabei sind, die Menschheit zu vernichten. Die neue Öffentlichkeit, sagt Ulrich Beck, wird anders diskutieren (über andere Themen, in anderen Formen) und sich dabei gegen die Koalition aus „Experten, Industrie, Staat, Parteien und etablierten Massenmedien“ stellen. Warum sie das kann? Weil diese neue Öffentlichkeit nicht mehr ohne weiteres von den Mächtigen zu steuern sei und überall da entstehe, wo „Bürger unter negativen Nebenfolgen des Handelns anderer zu leiden haben“ (Beck 2017: 171-173).

Ulrich Beck war Optimist. Die Schlacht um Deutungshoheit beginnt gerade erst. Die Politik und ihre Helfershelfer in der Wissenschaft wettern gegen Fake News, asoziale Medien, Hate Speech, Querfront, Medienfeinde, Verschwörungstheorien. In München werden Menschen zu vierstelligen Geldstrafen verurteilt, weil sie einen Facebook-Post geteilt haben, der eine Fahne der syrisch-kurdischen Volksverteidigungseinheiten YPG zeigt. Mag sein, dass es der Justiz dabei tatsächlich um die Nähe zur PKK geht. Die Metabotschaft lautet anders: Hände weg von diesen Kanälen. Informiere dich da, wo ganz offiziell ‚News‘ draufsteht. Hab Vertrauen in das, was wir dir dort als Wahrheit präsentieren. Paul Schreyer geht noch einen Schritt weiter. Zitat: Wer Schlagworte wie Fake News, Hate Speech oder Populismus benutze, „der möchte im Grunde eine rote Linie ziehen“ zwischen dem, was (noch) erlaubt ist, und dem, was nicht akzeptiert werden kann, nicht einmal mehr diskutiert werden darf. „Der nächste Schritt nach dem Abwerten und Ausgrenzen ist das Verbieten“ (Schreyer 2018: 32f.; vgl. Mausfeld 2018).

Medienkritik als Systemkritik
Über diese Atmosphäre muss man sprechen, wenn man den Erfolg der Anstalt verstehen will. Und über die Kritik an dem, was das alte Wahrheitsregime produziert – eine Kritik, die aus den neuen Möglichkeiten des Vergleichens erwächst, spätestens Anfang 2014 eine konkrete Adresse kennt (zunächst die Ukraine, später dann auch die Willkommenskultur, vgl. Haller 2017) und mit Max Uthoff und Claus von Wagner zwei Protagonisten findet, die das aussprechen – live im ZDF, direkt nach dem heute journal. Uwe Krüger schreibt in diesem Buch über die „legendäre, frühe Tafelnummer“ aus der dritten Anstalt-Sendung. Die Transatlantiker im deutschen Journalismus. Fernsehsatire, okay, für die „deutsche Öffentlichkeit“ aber trotzdem „eine Bombe“, weil das, was vorher nur ein diffuser Verdacht war, plötzlich Gesichter bekommt, und weil klar wird, warum man darüber nirgendwo sonst einfach so berichten kann. Branchenpatriotismus, der genauso wirkt wie US-Hysterie nach 9/11. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird gut ein halbes Jahr später über „eine erstaunliche Homogenität in deutschen Redaktionen“ klagen, über den „Konformitätsdruck in den Köpfen der Journalisten“ und über die Unterschiede zum „Meinungsspektrum draußen im Lande“ (Böning 2018: 122).

Prügel für den Sack und nicht für den Esel. Den schwarzen Peter an die Journalistinnen und Journalisten weiterreichen, um nicht über Eigentumsverhältnisse sprechen zu müssen und über diejenigen, die die Redaktionen füttern. Walter Lippmann sagt 1922 nicht Definitionsmacht, sondern „Propaganda“. Der „Öffentlichkeit den ungehinderten Zugang zu den Ereignissen verwehren“ und die Nachrichten so „arrangieren“, dass „sie ihren Zwecken dienen“. Militärzensur? Schon schlimm, irgendwie, aber nichts im Vergleich zu dem, was in der Diplomatie passiere. Lippmann weiß, dass es dabei um Schranken geht – um Schranken „zwischen Öffentlichkeit und Ereignis“. Sonst kann niemand „eine Pseudoumwelt“ errichten, „die er für klug oder wünschenswert hält“ (Lippmann 2018: 84f.).

Walter Lippmann wusste schon vor knapp einhundert Jahren, dass Nachrichten alles sein mögen, aber auf keinen Fall ein „Spiegel gesellschaftlicher Zustände“ (Lippmann 2018: 293). Wer Nachricht und Wahrheit für Synonyme halte, so Lippmann, der komme nicht weiter. Die Routine in den Redaktionen, zu der gehört, voneinander abzuschreiben. Der Zwang, im Leser Gefühle wachzurufen. Die Abhängigkeit von Daten, die Industrie und Regierung produzieren. Und vor allem (bereits 1922): Öffentlichkeitsarbeit. Lippmann: „Viele der direkten Kanäle zu Nachrichten sind versiegt, und die Informationen für die Öffentlichkeit werden zu allererst von Presseagenten gefiltert“ (Lippmann 2018: 295-303).

Dazu nur eine Zahl von heute: Allein das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung beschäftigt mehr als 400 Menschen, die Apparate der Ministerien und so weiter noch gar nicht mitgezählt (Meyen 2018: 122). Diese Menschen machen nichts anderes, als die Welt darüber zu informieren, was die Kanzlerin und ihre Minister so tun. Nachrichten produzieren, Dossiers, zitierfähige Sätze. Sich in jeder Hinsicht darum kümmern, dass Politik und Politiker gut dastehen. Dafür auch in den Redaktionen anrufen, mit dem winken, was die Macht im Guten und im Schlechten zu bieten hat. All das macht die Debatte um Vertrauen in die Medien obsolet. Wir müssen nicht ‚glauben‘, was uns die Tagesschau erzählt, die FAZ, die Süddeutsche Zeitung. Wenn wir Medien nutzen, dann beobachten wir Definitionsmachtverhältnisse. Wer schafft es, seine Themen, seine Sicht der Dinge in die Öffentlichkeit zu bringen? Die „Pseudoumwelt“ ist dabei ganz real – eine Realität, die niemand ignorieren kann. Selbst der nicht, der nichts davon glaubt. Wenn die Regierung sagt, dass es regnet, dann regnet es, auch wenn ich selbst die Sonne scheinen sehe.

Diese symbolische Gewalt erklärt, warum bei Medienkritik das große Ganze auf dem Spiel steht. Medienkritik als Systemkritik. Lässt man das Volk sprechen (oder in den Kommentarspalten von alternativen Kanälen schreiben), dann geht es um „Meinungs- und Deutungshoheit“ und „uniformierte Berichterstattung“, um Macht und Beeinflussung, um den „Zensor namens Markt“, um politische und ökonomische Interessen und damit (immer wieder) um die Besitzverhältnisse – um die Familien Mohn und Springer, um Burda, Funke und Holtzbrinck, um die „wenigen sehr reichen Familien“ und ihre „politische Agenda“, um die „Herrschaft der wenigen (1500 Milliardäre) über die vielen“ und natürlich auch um Paul Sethe und das Zitat von 1965 (Pressefreiheit als die Freiheit von 200 reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten).

Kritik an der Redakteurin, Kritik an einem einzelnen Beitrag: Das macht aus dieser Perspektive genauso wenig Sinn wie jeder konkrete Verbesserungsvorschlag, der nicht die Systemfrage stellt. Journalisten sind da im besten Fall Angestellte, die halt tun müssen, was ihr Arbeitgeber von ihnen verlangt („beiße nicht die Hand, die dich füttert“, „schon mal den Wisch gesehen, den Springer-Journalisten unterschreiben müssen?“), oder Nutznießer – als „Regierungsdarsteller“, „ideologisch verblendet“ und mit der „Volkserziehung“ beauftragt. Wenn man das zu Ende denkt, dann heißt die Lösung Medienfreiheit. Medien, die davon befreit sind, ein Geschäft zu sein. Medien, die so frei sind, dass sie den Herrschenden ungestraft widersprechen können (nicht nur denen in der Politik). Medien, die sichtbar machen, was die Mächtigen gern unsichtbar machen würden. Die Anstalt zum Beispiel, die befreit ist von Tagesaktualität und Wahrheitsanspruch (Satire!) und damit auch vom Druck all der Agenten, die glauben, gerade irgendetwas legitimieren zu müssen in der Öffentlichkeit.

Anders als in den USA gibt es in Deutschland Hoffnung, theoretisch zumindest, und das nicht nur wegen dieser Sendung. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk. Das ist, zugegeben, eine positive Wendung der Generalabrechnung, die ich im Frühjahr 2018 im Resonanzraum Internet gefunden habe. Ein paar Kostproben: „Staatsfunk“, „Märchenschau“, „Verkündermedien der Regierungsmeinung“, „metastasenartig von Parteien, Freundeskreisen und sonstigem Sympathisantensumpf durchsetzt“. Trotzdem. Auch trotz aller Kritik an „zwangsweise abgepressten Gebühren“. Gerade diese Form der Finanzierung wird als Argument genutzt, um ZDF und Co. von den „Konzernmedien“ abzugrenzen und hier andere Erwartungen zu hegen. Motto: Eigentlich könnten diese Angebote eine öffentliche Aufgabe erfüllen, weil sie „durch alle Bürger finanziert werden“ und folglich keinen Gewinn machen müssen. „Sie tun es aber nicht. Und das regt mich so maßlos auf“. Ein Nutzer wollte deshalb gleich einen kompletten Neuanfang: „Grundauftrag ist hier nicht die Bespaßung, sondern der kritische Blick auf die Politik. Demokratisch organisiert und kontrolliert. Gremien werden durch Vertreter des Volkes bestimmt (am besten durch ein Losverfahren, um die Politiklobby draußen zu lassen). Das Ganze mit einem monatlichen Beitrag von 2,50 Euro“.

Über den Preis wird man reden können. Vielleicht fällt auch dann noch etwas für das Team der Anstalt ab, wenn die Kolleginnen und Kollegen im Journalismus endlich das machen, was sie uns in Sonntagsreden versprechen. Ulrich Beck hatte daran gar keinen Zweifel. Den Hoffnungsschimmer für uns alle hat er in Form einer klassisch dialektischen Wende präsentiert. Stufe eins: die alte Öffentlichkeit. In sich abgeschlossen, national organisiert, von oben gesteuert und kontrolliert. Stufe zwei: „schwer kontrollierbare“ Öffentlichkeiten, die den „hegemonialen Fortschrittsdiskurs“ unterlaufen. Und Stufe drei: „eine dritte Art von Öffentlichkeit“, die aus Risiken Chancen macht (Beck 2017: 175). Wenn es so etwas wie ein Erbe von Ulrich Beck gibt, dann ist es vermutlich die Idee der „emanzipatorischen Katastrophe“: Der Klimawandel wird positive Folgen haben, weil das Wissen um die Gefahr „die Welt zum Besseren ändern kann“ (Beck 2017: 55). Vielleicht ist es also doch gar nicht so schlimm, dass ausgerechnet eine Satiresendung im ZDF und zwei Kabarettisten aus München zu Hoffnungsträgern in Sachen politische Bildung und Aufklärung geworden sind. Wenn Ulrich Beck Recht hat, werden wir in 20 Jahren sagen: Auch damit hat alles angefangen.

Literaturangaben
Ulrich Beck: Die Metamorphose der Welt. Berlin: Suhrkamp 2017.

Holger Böning: „Lügen-Presse“, „Fake-News“ und „Medien-Mainstream“. Gedanken zu einigen Neuerscheinungen zum Thema und zum Zustand der gegenwärtigen Presseberichterstattung. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 2018, S. 121-155.

Nick Couldry: Media, Society, World. Social Theory and Digital Media Practice. Cambridge: Polity Press 2012.

Andreas Dörner, Ludgera Vogt: Politiker im Satireformat: Aspekte der Selbst- und Fremdinszenierung politischer Akteure in der „heute show“. In: Zeitschrift für Parlamentsfragen 47. Jg. (2018), S. 195-211.

Andreas Elter: Die Kriegsverkäufer. Geschichte der US-Propaganda 1917-2005. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2005.

Michael Haller: Die „Flüchtlingskrise“ in den Medien. Frankfurt am Main: Otto Brenner Stiftung 2017.

Jeffrey P. Jones: Entertaining Politics. Satiric Television and Political Engagement. Second Edition. Plymouth: Rowman & Littlefield 2010.

Maria Karidi: Medienlogik im Wandel. Wiesbaden: Springer VS 2017.

Uwe Krüger: Der neue Strukturwandel der Öffentlichkeit und die German Angst. In: Gabriele Hooffacker, Wolfgang Kenntemich, Uwe Kulisch (Hrsg.): Die neue Öffentlichkeit. Wie Bots, Bürger und Big Data den Journalismus verändern. Wiesbaden: Springer VS 2018, S. 9-25.

Walter Lippmann: Die öffentliche Meinung. Wie sie entsteht und manipuliert wird. Herausgegeben von Walter Otto Ötsch und Silja Graupe. Frankfurt am Main: Westend 2018.

Rainer Mausfeld: Warum schweigen die Lämmer? Wie Elitendemokratie und Neoliberalismus unsere Gesellschaft und unsere Lebensgrundlagen zerstören. Frankfurt am Main: Westend 2018.

Michael Meyen: Breaking News: Die Welt im Ausnahmezustand. Wie uns die Medien regieren. Frankfurt am Main: Westend 2018.

Paul Schreyer: Die Angst der Eliten. Wer fürchtet die Demokratie? Frankfurt am Main: Westend 2018.

Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Definitionsmacht durch Satire. Was der Erfolg der Anstalt über den Zustand des deutschen Journalismus und seine Zukunft sagt. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2019. https://medienblog.hypotheses.org/5397 (Datum des Zugriffs)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (4. Februar 2019). Definitionsmacht durch Satire. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rce8


Michael Meyen

Michael Meyen ist seit 2002 Professor für Allgemeine und Systematische Kommunikationswissenschaft an der LMU München.

Das könnte dich auch interessieren …

4 Antworten

  1. Zensuriermeinnicht sagt:

    Warum werden hier Kommentare zensiert?

  2. Ulrich Klotz sagt:

    Sehr guter Text, sowohl inhaltlich wie auch von der Schreibe her. Vieles spricht mir aus der Seele. Man hätte noch was zur “Partei”, “Sonneborn for President” und die Bezüge zur Ukraine ergänzen können: https://www.bbc.com/news/av/world-europe-47141678/the-comedian-running-for-president-in-ukraine. Vielleicht kommen wir ja auch noch da hin. Bei der Qualität unseres Politiker-Nachwuchses – Kreißsaal, Hörsaal, Plenarsaal – erscheint das im Bereich des Möglichen. Georg Schramm hätte als BP auch Chancen gehabt … Jedenfalls war die Werbung erfolgreich – ich kaufe mir das Buch.

  1. 05/02/2019

    […] „Allein das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung beschäftigt mehr als 400 Menschen, die Apparate der Ministerien und so weiter noch gar nicht mitgezählt (Meyen 2018: 122). Diese Menschen machen nichts anderes, als die Welt darüber zu informieren, was die Kanzlerin und ihre Minister so tun. Nachrichten produzieren, Dossiers, zitierfähige Sätze. Sich in jeder Hinsicht darum kümmern, dass Politik und Politiker gut dastehen. Dafür auch in den Redaktionen anrufen, mit dem winken, was die Macht im Guten und im Schlechten zu bieten hat.“ ↗medienblog.hypotheses.org […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search