Die „Fake News“-Falle
„Das da ist fake news, aber da ist überhaupt nichts problematisch dran“ – hört sich komisch an und kann auch gar nicht sein, oder? Stimmt, sagt Dr. Christian Wendelborn, Philosoph an der Universität Konstanz. Er plädierte im Rahmen der Fachtagung „FAKE“ dafür, dass wir auf den Begriff der „Fake News“ ganz verzichten. Warum das so ist, und was Wissenschaft und Praxis aus der Philosophie lernen können, lesen Sie hier.
Vom 23. bis 25. Januar präsentierte der Masterstudiengang “Film- und Medienkulturforschung” der Ludwig-Maximilians-Universität München die Fachtagung “FAKE”. In 22 Vorträgen wurde das Thema aus verschiedensten Perspektiven beleuchtet. Von „Fake Science“ und dem Betrug in der Wissenschaft ging es zur Stern-Affäre und den Hitler-Tagebüchern, die es dann doch nicht gab. Für uns besonders interessant: die „Fake News Debatte“, diesmal aus Sicht des eingeladenen Philosophen Dr. Christian Wendelborn. Denn auch in der Philosophie ist „Fake News“ ein heißes Thema (Geifter 2018, Jaster/Lanius 2018, Mukerji 2018). Wendelborn machte in drei Punkten klar, warum er denkt, dass der Begriff für Wissenschaft und Journalismus unbrauchbar ist.
Erstens habe der Begriff „Fake News“ keine ihm inneliegende, feste Bedeutung. Vielmehr werde er von verschiedensten Akteuren ganz unterschiedlich verstanden und kontextbezogen genutzt. Was für die einen die Lügenpresse, sei für andere schlechter Journalismus, digitaler Kapitalismus, oder politisch motivierte Falschinformation; in den Topf der „Fake News“ fielen sie alle. Damit widerspricht Wendelborn anderen Philosophen (Jaster/Lanius 2018, Mukerji 2018), die den Begriff als gegeben hinnähmen und davon ausgingen, er habe einen klar definierbaren Kern. Ziel hier: Begriffsdefinition durch Präzision und der Zuschreibung bestimmter Eigenschaften. So sollen „Fake News“ analysiert werden, um letztlich in der Praxis gegen das Phänomen vorzugehen. Nach Wendelborn eine Unmöglichkeit, denn Sprecher und Kontext seien nicht kontrollierbar. So gäbe es nicht die eine Bedeutung, sondern viele, und das mache den Begriff, zumindest für die wissenschaftliche Arbeit, untauglich. Hier müsse erst terminologisch festgelegt und abgegrenzt werden, das heißt: erst die Definition, dann die analytische Arbeit. Wichtig sei die Unterscheidung zu anderen Phänomenen, die auch im „Fake News“-Topf brodelten, zum Beispiel dem der Desinformation aus politischen oder finanziellen Gründen.
Zweitens, und damit eng verknüpft, sei „Fake News“ ein politischer Kampfbegriff und solle deshalb gar nicht erst in die Wissenschafts- und Öffentlichkeitsdebatten aufgenommen werden. Der Vorwurf der „Fake News“ werde in politischen Auseinandersetzungen häufig instrumentalisiert, um die Meinungen anderer zu diskreditieren, Fronten zu schaffen und Gruppenzughörigkeit zu signalisieren. „Fake News“ seien immer die News der anderen. Damit finde kein politischer Austausch statt, sondern Andersdenkende würden diffamiert. Für Wendelborn ist es fraglich, ob dieser politische Ballast in der wissenschaftlichen oder journalistischen Auseinandersetzung mit dem Thema abgeworfen werden könne. Er sieht die Gefahr, dass sich solche Diffamierungsdynamiken weiter hochspielten, denn auch Wissenschaftler und Journalisten würden durch die Nutzung des Begriffs „Wir gegen Sie“-Linien ziehen. Damit würde Gesellschaft eher gespalten als öffentliche Debatte unterstützt. Wendelborn plädierte daher, zumindest für die Wissenschaft, für neutralere Begriffe der Desinformation.
Das heißt also, drittens, „Fake News“ ist kein neutraler Begriff. Vielmehr ist er ein „epistemisches Schimpfwort“: Mit ihm wird der Erkenntnis- oder Wissenserwerb des „anderen“ automatisch gewertet, herabgewürdigt und klein gemacht. Ein Bezug zum „Fake News“-Konsum sei damit immer mehr als nur der Hinweis auf den Konsum falscher Informationen. Er mache den anderen, vor allem in öffentlichen Debatten, zum „Idioten“. Dieses inneliegende Werturteil mache „Fake News“ zu einem Kraftwort und dessen sollten sich besonders Journalisten und Wissenschaftler bewusst sein. Vor allem letztere machten sich, so Wendelborn, häufig einer „epistemischen Arroganz“ schuldig: Das heißt, sie pachten den Wahrheitsanspruch für sich, schaffen es kaum zuzuhören, und wollen letztlich nur über die (ihre) Wahrheit aufklären. Durch den Gebrauch des Begriffs „Fake News“ verstärke sich diese Arroganz nach Außen und spreche letztlich nur Gleichgesinnte an, erreiche aber nicht die, die es zu erreichen gilt.
Und was ist das Fazit? Spezifische Phänomene brauchen spezifische Begriffe. Besonders wenn „Fake News“ gemessen, Gesetze erlassen und Produzenten zur Rechenschaft gezogen werden sollen, muss zwischen den vielen Phänomenen der Manipulation unterschieden werden. Gibt es ein politisches Ziel oder vor allem finanzielle Gründe (Stichwort clickbaiting)? Sind Algorithmen im Spiel oder nicht? Die Ausprägung, Motivation und Intention von Manipulation sei immer unterschiedlich, daher müssen sie im wissenschaftlichen Kontext phänomenspezifisch beschrieben und untersucht werden. Hier sollten sich Wissenschaftler und Journalisten gleichermaßen ihrer Rolle und der Wirkung nach Außen bewusst sein. Der Vorwurf des „Fake News“-Konsums diffamiert und macht klar, der „Andere“ ist unmündiger Bürger in einer Debatte, die nicht unpolitisch sein kann.
Literaturangaben
Axel Gelfert: Fake News. A Defintion, Informal Logic, Vol. 38 (2018), No. 1, S. 84-117.
Romy Jaster und David Lanius: Was sind Fake News? Blogbeitrag auf philosophie.ch., 2018.
https://www.philosophie.ch/philosophie/highlights/philosophie-aktuell/was-sind-fake-news
Nikil S. Mukerji: A conceptual analysis of fake news, unveröffentlichtes Manuskript, 2018. https://philarchive.org/archive/MUKACA
Empfohlene Zitierweise
Mandy Tröger: Die „Fake News“-Falle. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2019. https://medienblog.hypotheses.org/5336 (Datum des Zugriffs)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mandy Tröger (28. Januar 2019). Die „Fake News“-Falle. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rce7
3 Antworten
[…] 4. Die „Fake News“-Falle(medienblog.hypotheses.org, Mandy Tröger)Christian Wendelborn, Philosoph an der Universität Konstanz, plädierte im Rahmen der Fachtagung „Fake“ dafür, auf den Begriff der „Fake News“ zu verzichten. Dieser habe keine feste Bedeutung, es handele sich um einen politischen Kampfbegriff, ein „epistemisches Schimpfwort“ und er diffamiere die Konsumenten. […]
[…] 4. Die „Fake News“-Falle(medienblog.hypotheses.org, Mandy Tröger)Christian Wendelborn, Philosoph an der Universität Konstanz, plädierte im Rahmen der Fachtagung „Fake“ dafür, auf den Begriff der „Fake News“ zu verzichten. Dieser habe keine feste Bedeutung, es handele sich um einen politischen Kampfbegriff, ein „epistemisches Schimpfwort“ und er diffamiere die Konsumenten. […]
[…] Mandy über Die „Fake News“-Falle. […]