Wer spricht denn da… nicht?

Medienrealität hat eine kleine Schwester bekommen (oder einen kleinen Bruder; so ganz genau weiß man das ja nie bei diesen virtuellen Dingern): den Blog Media Future Lab, der das gleichnamige Projekt im bayerischen Forschungsverbund “Zukunft der Demokratie” begleitet. Der Name ist hier Programm: Es geht um eine Utopie für Journalismus und Medien, in einem Bürgergutachten zu entwickeln. Mitlesen und Mitmachen erwünscht. Medienrealität veröffentlicht hier einen Appetitmacher und verlinkt auf den Bericht aus dem ersten Lab.

Wer spricht denn da… nicht?

Von Sevda Can Arslan

Für das Projekt Media Future Lab suche ich Orte auf, an denen das Mediensystem in Deutschland reflektiert wird. Bei der diesjährigen Civis Medienkonferenz soll es darum gehen, wer „die öffentlichen Kommunikationsräume in der neuen […] digitalen Welt“ bestimmt. Der Titel der Konferenz klingt vielversprechend: „Das neue deutsche WIR. MEDIEN REVOLUTION: Wer spricht denn da“. Die ausrichtende CIVIS Medienstiftung GmbH trägt „Integration und kulturelle Vielfalt“ im Namen und will „die mediale Meinungsbildung zu allen relevanten gesellschaftspolitischen Fragen der europäischen Einwanderungsgesellschaft“ begleiten. Dem Anspruch wird sie auf dieser Tagung leider nicht gerecht. Am Beispiel dieser Konferenz möchte ich deutlich machen, warum ein Podium der Privilegierten für die Demokratisierung der Medien wenig nützt und stattdessen Raum für marginalisierte Akteur*innen notwendig ist.

Zwischen Anspruch und Handlung der Organisation klafft ein großer Widerspruch: Das titelgebende „neue deutsche WIR“ steht hinter der (hier nicht nur metaphorisch gemeinten) Glaswand, empfängt die Gäste, poliert Gläser und nimmt Mäntel entgegen. Auf dem Podium: Das alte deutsche WIR. Civis führt damit im noch ganz frischen Jahr 2019 fort, was doch nun schon seit Jahren immer wieder in allen gesellschaftlichen Teilbereichen rauf- und runterproblematisiert wurde: Betagte, weiße Herren mit Promotionshintergrund bekommen die Bühne, um ihre Perspektive auf die Welt darzustellen. Andere Akteur*innen kommen kaum vor, so wird das dort Gesagte zur Norm. Alternative Perspektiven, die diese hinterfragen oder gar widersprechen, bleiben außen vor.

In solchen Fällen ist das Publikum häufig die letzte Rettung, es kann für Breite und Tiefe sorgen, beim Differenzieren und Konkretisieren helfen. Doch zu dieser Medienkonferenz dürfen nur geladene Gäste erscheinen, Zeit für deren Fragen und Meinungen ist im eng gestrickten Programm nicht vorgesehen. Diejenigen, die sprechen dürfen, kommen mit vorbereiteten Reden und nehmen kaum Bezug aufeinander. Trotz der zwei moderierten Diskussionsrunden kommt auf der Medienkonferenz daher keine richtige Debatte in Gang. Macht aber nichts, denn hier scheint man sich ohnehin sehr einig.

Das alte deutsche Wir

Der erste Redner referiert die schon fast zum Klischee gewordene Norm. Er liefert in der Auftaktrede gleich die gültige Einteilung der Welt mit den dazugehörigen #trending Buzzwords: Wir leben in einem freiheitlichen Land, Russland und China dagegen sind böse, USA seit Trump auch ein bisschen. Schlimm nur dieser ganze Hass im Internet, egal ob von rechts oder von links. Schuld daran sind Algorithmen. Überhaupt, Filterblasen und Fake News, da hilft nur eins: Journalisten müsse sich auf traditionelle Werte besinnen. Damit ist der Rahmen für den Rest des Tages gesetzt.

Die titelgebende „Medienrevolution“ gibt die Schablone vor, die die Redner*innen gerne anwenden. Also: Wir sind Zeug*innen eines großen Umbruchs, alle beschriebenen Phänomene sind neu und zu diesen müssen wir uns jetzt verhalten. Der Begriff „Medienrevolution“ bezieht sich auf die Digitalisierung der Medien, gemeint ist bei dieser Konferenz meist die weite Verbreitung der kommerziellen Plattformen Facebook und Twitter.

Dazu noch die Brille der Schein-Differenzierung. „Schein-“, weil sie so allgemein und pauschalisierend ist, dass der Verdacht nahe liegt, dass man sie nur der Form halber trägt. Kein*e Redner*in wird müde, zu betonen, dass die Medienrevolution sowohl gute als auch schlechte Seiten hat. Das Fensterglas sitzt, schärfer wird der Blick dadurch nicht, denn danach geht es doch nur um die Schattenseiten.

Welche Schattenseiten erkennen die Redner*innen da? Fast alle Redner*innen eint, dass sie als „alte, weiße Männer“ systemisch zu denjenigen Menschen gehört, die noch nie in einer gesellschaftlich oder politisch marginalisierten Position waren. Selbst unbewusst und unabsichtlich profitieren sie von der herrschenden Struktur. So genießen sie z.B. an diesem Tag das Privileg, in einem schicken Bau mit Blick auf das Brandenburger Tor vor ausgesuchtem Fachpublikum ihre Meinung in ein Mikrofon zu plappern.

Der Verdacht liegt nahe, dass der Fokus auf die Schattenseiten der Medienrevolution vor allem von der Angst herrührt, in Zukunft selbst nicht mehr am öffentlichen Kommunikationsraum teilhaben zu dürfen. Zu den Ausgeschlossenen zu gehören ist ihre Sache nicht, daher der besorgte Ruf zurück zur alten Ordnung.

Auch der öffentliche Kommunikationsraum in der analogen Welt ist und war von Ausschluss gekennzeichnet. Demokratische Konsequenz hieße hier also, Ausschluss-Mechanismen an sich zu problematisieren. Doch dafür macht der bequem gewordene Platz auf der ausschließenden Seite wohl blind. Auf der Tagesordnung steht die Frage danach, wer „die Grundlagen der integrativen, kulturell diversen Gesellschaft“ sichert. Paradoxerweise dürfen die Repräsentant*innen kultureller Diversität dazu hier aber nichts sagen. Sie dienen nur als Hintergrundfolie, auf der sich die Redner*innen selbst als weltoffen inszenieren können, während sie auf der Ausweitung der eigenen Privilegien in der neuen Öffentlichkeit beharren.

Neue Medien, alte Antworten

Dementsprechend antworten sie mit derselben üblichen Leier auf die Herausforderungen im Zeitalter der Digitalisierung:

Der kreativste Einfall sind nicht-kommerzielle soziale Medien in der Hand des Staates. Doch, Hand auf’s Herz, eine „Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Plattformen der Bundesrepublik Deutschland“ oder ein „Zweites Deutsches Facebook“ ignoriert komplett die Kritik der letzten Jahre an Inhalt und Ausrichtung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und der Finanzierung durch Gebühren. Nur dadurch, dass man dieselbe Form in das Internet versetzt, wird sie nicht besser.

Auf jeden Fall muss der Staat ran, er soll mehr regulieren und dann auch gut ausgerüstet die Strafverfolgung aufnehmen. Die Staatsvertreterin vor Ort will sich aber lieber nicht mit den großen Konzernen anlegen. Sie verspricht sich (und dem Publikum) Besserung durch die freiwillige Selbstkontrolle der Betreiber. Die Journalismus-Theoretiker fordern, dass die Journalismus-Praktiker*innen sich auf das professionelle Bereitstellen von Informationen konzentrieren – vielleicht mit der Neuerung, Objektivität durch Transparenz zu ersetzen. Wenn das alles nichts hilft, soll es zu guter Letzt dann das Individuum richten. Die Leser*innen brauchen einfach mehr Medienkompetenz, dann wird das schon.

Diese Vorschläge erinnern eher an die Vergangenheit, als dass sie für die Zukunft inspirieren. Die Redner*innen fordern eine Rückkehr zur goldenen alten Zeit.

Wer bietet mehr?

Akteur*innen, die diese alte Zeit nicht als golden erlebt haben, können hier weiterhelfen. Als Arme, Junge, Frauen, Migrant*innen, People of Color oder LGBT*IQ lebt in ihnen das über Generationen angereicherte Wissen über Widerstand gegen den Ausschluss aus öffentlichen Kommunikationsräumen, über den Kampf um Sichtbarkeit in öffentlichen Kommunikationsräumen und über die Suche nach der alternativen Gestaltung öffentlicher Kommunikationsräume. Diverse Akteur*innen sorgen für Differenzierung. Sie haben andere Erfahrungen und anderen Lebensrealitäten, die in andere Perspektiven münden.

Sie können dem Narrativ des plötzlichen Rechtsrucks das der Kontinuität des Rassismus entgegensetzen. Sie können denjenigen, die alle Jahre wieder empört-überrascht sind von faschistischen Meinungen und Handlungen, deutlich machen, dass es sich bei den auf dem Podium angeprangerten Phänomenen Seehofer und AfD um die Fortsetzung des alten in neuen Gewändern handelt.

Sie können die Grenzen dieses freiheitlichen Landes aufzeigen, die unlängst am Beispiel von Adil Yiğit deutlich geworden sind. Als der Journalist aus Hamburg auf seinem T-Shirt für „Freiheit für Journalisten in der Türkei“ warb, wurde er von einer Pressekonferenz abgeführt. Kein Protest seiner anwesenden Kolleg*innen, kein mediales oder politisches Nachspiel. Weiter im Programm der freien Medien.

Sie können Bilder von Russland und China entwerfen, die nicht getrieben sind vom nationalistischen Interesse an der Vorherrschaft Deutschlands im politischen, militärischen und wirtschaftlichen Wettbewerb sondern sich durch kritische Forderungen auszeichnen, die sich allein aus universalen Menschenrechten speisen.

Sie können den auf Trump gestreckten Zeigefinger auf hiesige Zustände drehen. Statt der ausnahmslosen Abgrenzung eher auf die gefährlichen Gemeinsamkeiten der Trump’schen Rhetorik mit Politiker*innen aus Deutschland hinweisen. Bemerken, dass die Haltung der USA gegenüber geflüchteten Menschen nur in Nuancen von der der EU abweicht, Trump allerdings eine Mauer braucht, weil er kein Mittelmeer hat.

Sie können die Aktenordner voller Morddrohungen zeigen, die als Leser*innenbriefe an ihre Redaktionen geschickt wurden, lange, bevor der Begriff „Hate Speech“ geboren wurde.

Sie können berichten von der Diskriminierung im analogen Alltag von Schule, Jobsuche, Wohnungsmarkt und im Kontakt mit der Staatsgewalt durch stereotype Selektionsmechanismen, die in der digitalen Welt nun „Algorithmus“ genannt werden.

Sie können beleuchten, dass es keine „Filterblase“ braucht, um die öffentliche Debatte zu verzerren, wenn der mediale Diskus über die Mordserie eines rassistischen Netzwerks ohnehin gerade mal von „Döner-Morde“ bis zu „NSU-Trio“ reicht.

Sie können klarmachen, dass „Fake News“ schon seit Jahrzehnten täglich von der auflagenstärksten deutschen Zeitung verbreitet werden.

Sie können belegen, dass der einfache Appell an die journalistische Ehre um die Einhaltung traditioneller Standards nie ausreichte, um der Reproduktion rassistischer, homophober, sexistischer usw. Stereotype in und durch Medien Einhalt zu gebieten. Dass der Appell allein nicht ausreicht, um ausreichend Zeit und Geld für Recherche zu haben. Sie könnten den journalistischen Standard der Objektivität an sich in Frage stellen. Sie könnten darlegen, dass die Forderung nach Transparenz verkürzt ist, wenn die Differenz im Sinne wirtschaftlicher Ungleichheit bestehen bleibt.

All das und noch viel mehr wäre möglich, wenn die Debatte um öffentliche Kommunikationsräume in der digitalen Welt mit diversen Akteur*innen geführt werden würde. Akteur*innen, die direkt von Integration und kultureller Vielfalt betroffen sind, können zeigen, dass ein Zurück für sie eben kein Vorwärts ist. Je vielschichtiger die Perspektiven, desto mehr Leerstellen werden deutlich, desto umfassender und damit demokratischer können die Visionen der Zukunft der Medien werden.

Licht- und Ausblicke

Immerhin, das Potenzial der Selbstreflexion wurde auf dieser Tagung an einigen Brüchen deutlich. Das Konzept der Filterblase wurde hinterfragt, der gesellschaftliche Kontext der digitalen Welt thematisiert, eine starke Medienkonzentration für die Schweiz nachgewiesen, die sich negativ auf die Meinungsbildung auswirkt. Eine Rednerin sprach so selbstverständlich von „Werbeplattformen“ wie andere von „sozialen Medien“, eine andere wies auf sexualisierte Gewalt als Besonderheit des Hasses gegen Frauen hin. Eine Rednerin betonte, dass Algorithmen von Menschen gemacht sind und schloss damit, dass digitale Öffentlichkeiten genau das sein werden, was wir Menschen daraus machen.

Eine Debatte darüber, was wir Menschen aus digitalen Öffentlichkeiten machen wollen kann – vor allem im Hinblick auf Integration und kulturelle Vielfalt in öffentlichen Kommunikationsräumen – erst dann beginnen, wenn diverse Akteur*innen daran beteiligt sind.

Empfohlene Zitierweise:

Sevda Can Arslan: Wer spricht denn da… nicht? In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2019. https://medialabs.hypotheses.org/995 (Datum des Zugriffs)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sevda Can Arslan (11. Februar 2019). Wer spricht denn da… nicht? MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rce9


Sevda Can Arslan

Dr. Sevda Can Arslan ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zur Zeit forscht sie im Projekt "Media Future Lab" zur Zukunft der Medien.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search