Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Medien im Maschinenraum

Fabian Scheidler: Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation. Wien: Promedia 2016.

Dieses Buch muss man selbst lesen. Ein großer Wurf, der Geschichte ganz anders erzählt, als man sie aus der Schule kennt, und den Blick auf Lehrbücher, Universitäten, Massenmedien verändert. Alles voller Mythen, alles PR, alles Propaganda, sagt Fabian Scheidler. Alles im Interesse einer Minderheit von Eigentümern, die nicht genug Kapital bekommen kann, deshalb echte Demokratie verhindert und so das Überleben der Weltbevölkerung bedroht.

„Das Ende der Megamaschine“ ist keine plumpe Kapitalismuskritik, sondern eher Archäologie. Eine Ausgrabung im Steinbruch der Geschichte und der Geschichtsschreibung. Fabian Scheidler geht zurück auf ‚Los‘. Dorthin, wo alles anfing. Wo es keinen Besitz gab und keine soziale Ungleichheit. Wo das Haus des Nachbarn nicht größer war als mein eigenes. Wie und warum haben die Menschen gelernt, anderen zu gehorchen? Wie sind autoritäre Staaten entstanden und ihre Armeen, wie Zwangsarbeit und Sklaverei (S. 21)? Fabian Scheidler: „Angst vor physischer Gewalt“, „Angst vor ökonomischem Schaden oder sozialer Herabsetzung bis zum Entzug der Lebensgrundlagen“ und (das ist der Punkt, an dem Schule, Universität und Massenmedien ins Spiel kommen) die „Annahme, es sei richtig und notwendig, dass es Menschen gibt, die befehlen, und andere, die gehorchen“. Drei „Tyranneien“. Physische Macht, strukturelle Gewalt (Besitz, Einkommen, Prestige), ideologische Macht (S. 21f.), flankiert von der „Tyrannei des linearen Denkens“ (S. 30). Ursache, Wirkung. Ich trete gegen einen Ball, und der Ball fliegt ins Tor. Lebewesen sind anders. Wir wissen nicht, was die Ohrfeige aus dem Kind macht, das Gebrüll aus dem Hund. Und doch glauben wir, Mensch, Tier, Natur berechnen und beherrschen zu können.

Zurück auf Los. Der Markt war niemals ‚frei‘, sagt Fabian Scheidler. Die „beliebte Gegenüberstellung“ von Staat und Markt? Eine „Fiktion“, die nicht wahrer werde, weil man sie überall nachlesen könne (S. 12). Ohne Staaten keine Tauschwirtschaft. Vor allem nicht ohne „die organisierte physische Gewalt“, für die Staaten stehen. Ohne Zwang würden Menschen ihre Beziehungen über „Gaben, Geschenke und symbolische Handlungen regeln“ (S. 41) und sich auch nicht für Geld verkaufen, also irgendwo in Lohn und Brot gehen, sondern das tun, was getan werden muss, um am Leben zu bleiben. Selbstbestimmt, die Natur nicht stärker belastend als nötig (S. 126, 136). Staaten haben die Bauern gezwungen, auf Märkte zu ziehen, weil sie Steuern in Münzgeld verlangten, um ihre Soldaten bezahlen zu können (S. 42), die dann wiederum den Markt schützen konnten und die Steuereintreiber. „Eigentum ist rechtmäßiger Besitz“, weil „der Staat mit seiner geballten physischen Macht“ dahinter steht (S. 47).

Fabian Scheidler schreibt über die „umfassende kollektive Traumatisierung“, die Menschen überall auf der Welt immer wieder „aus allen Sinnzusammenhängen der Gegenwart“ gerissen hat (S. 59). Über all die Verbrechen und Gewalttaten, die im Namen von Religion und Fortschritt begangen wurden. Bonifatius in Geismar und Karl der Große in Sachsen (S. 66), Kreuzzüge, Inquisition und Hexenverfolgungen („inszeniert und orchestriert“ über „die damals zur Verfügung stehenden Medien“ wie Theater, Predigten, Malerei und Buchdruck, S. 95), die Silberminen im alten Griechenland, im alten Rom und dann in Bolivien, wo allein in der „Hölle“ von Potosi in drei Jahrhunderten acht Millionen Indigene umgekommen sein sollten (S. 93). Der Faschismus, die Weltkriege. Wie gesagt: Man muss selbst lesen, was Menschen anderen Menschen angetan haben. Bis heute antun. Warum uns die Historiker etwas anderes erzählen? Fabian Scheidler: Weil sie sich auf die Schrift stützen. Auf Quellen, die die Sieger produziert haben. „Wer die Schrift beherrschte, stand meist der Macht nahe oder wurde direkt von ihr bezahlt“ (S. 51).

Richtig spannend wird es da, wo Scheidler die Erzählung auseinandernimmt, auf die sich der Westen bis heute bei jedem Krieg und bei jedem politischen Scharmützel stützt. Iran und Afghanistan, Putin, der Terrorismus und das Weltklima. Paulus, sagt Scheidler. Mit Paulus hat alles angefangen. Paulus habe die Jesusgeschichte umgedeutet und den Gedanken der Mission in die Welt gesetzt. Scheidler nennt das neudeutsch „Mission Statement“ (S. 64):

  1. „Die Weltgeschichte hat eine Richtung. Sie läuft unweigerlich auf ein Heilsgeschehen zu, an dessen Endpunkt die Errettung der Gläubigen und die Verdammnis der Ungläubigen steht.
  2. Diese Geschichte ist nicht auf bestimmte Völker oder Regionen begrenzt, sondern universell. Ob sie es wissen oder nicht, wollen oder nicht: Alle Menschen sind Teil dieser einen Geschichte. Zu dieser Geschichte gibt es keine Alternativen.
  3. Über diese Geschichte gibt es eine einzige, universell gültige Wahrheit.
  4. Daraus folgt, dass derjenige, der über diese Wahrheit verfügt, auch das Recht und die Pflicht hat, diejenigen, die nicht in ihrem Besitz sind, auf den rechten Pfad zu führen.“

„Radikale Überlegenheit“: Darum geht es. Um den Auftrag, „die Welt zu konvertieren“ (S. 65). Durch diese Brille ist es richtig, dass die einen befehlen und die anderen gehorchen und gemaßregelt werden, wenn sie das nicht wollen.

Mit Michel Foucault und Pierre Bourdieu weiß Fabian Scheidler, dass Religion, Vernunft und Wissenschaft Kampffelder sind (S. 105). Welche Erzählung setzt sich durch, welche Tradition und welche Rationalität? Was wird dabei verworfen? Macht und Wissenschaft gehören bei ihm zusammen. Militärische und ökonomische Interessen bestimmen, welche Forschungsgegenstände mit welchen Methoden bearbeitet werden (S. 107). Mindestens genauso spannend wie seine Blick auf die Fortschrittserzählung des Westens ist deshalb das, was er über die Ursprünge der Sozialwissenschaften berichtet, über die „erkenntnistheoretische Wende, die im 17. Jahrhundert begann und dem Messen auf Kosten der Wahrnehmung einen privilegierten Realitätsstatus zusprach“ (S. 111). Messen und Zählen statt menschliche Wahrnehmung (vgl. Mau 2017). Mathematische Beschreibungen als „objektive Wahrheit“, selbst wenn wir anders sehen, hören, fühlen, riechen (S. 110).

Das Experiment, der Königsweg sozialwissenschaftlicher Erkenntnis sozusagen, sei im Gerichtsaal geboren worden, sagt Scheidler. Genauer: in der Folterkammer, als Abbild der „peinlichen Befragung“ beim Verhör. Francis Bacon habe das Wort „trial“ verwendet. Auf Deutsch: Gerichtsverhandlung oder Experiment (S. 109). Was sich dem Experiment entzieht, was „unberechenbar“ bleibt, ist nichts als ein „Störfaktor“, der „aus der Berechnung ausgeklammert“ wird (S. 111). Vorhersagen können, beherrschen können. Wissenschaft als Herrschaftsinstrument. „Der gemessene, objektivierte, vorhersagbare und von Befehlen bewegte Mensch war das frühe Ideal der Großen Maschine“ (S. 114). Scheidler kritisiert dabei nicht „die Methoden des Rechnens, Zählens und Messens“ an sich, sondern die Behauptung, dass „nur sie eine vollständige Wahrheit über die Welt, ‚wie sie wirklich ist‘, hervorbringen könnten“, und dass sie allen anderen Wegen zur Erkenntnis überlegen seien (S. 114). Der Experte der Gegenwart: nichts anderes als einst der Priester, der sagt, was ‚wahr‘ ist. Und das Militär: nicht nur Geburtshelfer der modernen Wissenschaft, sondern auch Vorbild für Gefängnis, Fabrik, Sport und Schule, wo die Note wichtiger ist als alles andere und die Schüler so lernen, dass sie mess- und damit vergleichbar sind (S. 123-126).

Von da ist es nicht mehr weit bis zur Realität der Medien. Massenmedien könnten für mehr Demokratie sorgen, das schon, selbst in der Welt der Megamaschine. Sie könnten Gewalt und Machtmissbrauch dokumentieren, für Menschenrechte Partei ergreifen und für die Schwachen. Das große Aber: Besitz und Marktlogik. Fabian Scheidler kennt die neuere Literatur zur Verknüpfung von Medien- und Machteliten in Deutschland nicht, zum Beispiel die Bücher von Uwe Krüger (2013, 2016). Das hätte seinem Argument einen schönen Twist verpasst, da er wie Krüger auf einer Linie liegt mit der Propagandatheorie von Edward S. Hermann und Noam Chomsky (1988) und das auch ausführlich zitiert (S. 168). Die Filter, die verhindern, dass etwas an die Öffentlichkeit kommt, was den Besitzenden schaden könnte. Propagandabehörden und Propagandatheoretiker wie Walter Lippmann (1922) und Edward Bernays (2007). Hollywood. Ein Beispiel bei Scheidler: die „Propagandaschlacht epischen Ausmaßes“, die den Bürgern in den USA und in Großbritannien in den 1980er und 1990er Jahren Sozialabbau „als persönliche Befreiung verkauft“ habe. Wir können gar nicht anders, als uns in den Wettbewerb zu stürzen, weil wir von Kindheit an darauf konditioniert worden sind, via Schule, via Massenmedien. Auch deshalb sollte man dieses Buch lesen. Das letzte Kapitel zeigt, wie es anders gehen könnte, auch und gerade, weil es heute das Internet gibt.

Literatur

Edward Bernays: Propaganda. Die Kunst der Public Relations. Berlin: Orange Press 2007.

Edward S. Herman, Noam Chomsky: Manufacturing Consent. The Political Economy of the Mass Media. New York: Pantheon 1988.

Uwe Krüger: Meinungsmacht. Der Einfluss von Eliten auf Leitmedien und Alpha-Journalisten – eine kritische Netzwerkanalyse. Köln: Herbert von Halem 2013.

Uwe Krüger: Mainstream. Warum wir den Medien nicht mehr trauen. München: C.H. Beck 2016.

Walter Lippmann: Public Opinion. New York: Hartcort, Brace & Co. 1922.

Steffen Mau: Das metrische Wir. Über die Quantifizierung des Sozialen. Berlin: Suhrkamp 2017.

Titelbild: luener_pixelio.de

Empfohlene Zitierweise

Michael Meyen: Medien im Maschinenraum. Rezension zu Fabian Scheidler: Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation. Wien: Promedia 2016. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2017. https://medienblog.hypotheses.org/525 (Datum des Zugriffs)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (15. September 2017). Medien im Maschinenraum. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rcbv


Michael Meyen

Michael Meyen ist seit 2002 Professor für Allgemeine und Systematische Kommunikationswissenschaft an der LMU München.

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. 16/10/2017

    […] von Kriegstreibern und Industrie“ (S. 8). Sein erster Kronzeuge: Fabian Scheidler, der das Ende der Megamaschine beschrieben hat, das Ende einer Ordnung, „die Reichtum und Macht in die Hände einiger weniger“ […]

  2. 30/07/2018

    […] Scheidler: Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation. Wien: Promedia […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.