Warum der Journalismus den Klimawandel übersieht
Dieser Beitrag stützt sich auf einen Vortrag, den ich am 27. September 2018 auf Einladung der Umwelt Akademie in München gehalten habe. Den Titelvorschlag der Veranstalter („Medienlogik und Medienwirkung – Beispiel der Klimawandel“) habe ich damals in eine Frage verwandelt: Warum wird die Klimakrise in den Leitmedien nicht so behandelt, wie es erforderlich wäre?
Zunächst: Natürlich wird dieses Thema behandelt – und das keineswegs nur, wenn die Welt wieder einmal auf eine der großen Konferenzen schaut. Paris 2015, Katowice 2018, Trump und der Weltklimavertrag. Das ist spannend, da gibt es etwas zu berichten. Aber auch sonst gibt es die Klimakrise in den traditionellen Medien. Die Süddeutsche Zeitung zum Beispiel hat 2018 eine ganze Serie unter dem Label „Das Anthropozän“ produziert und dabei auch Harald Welzer ausführlich zu Wort kommen lassen. Überschrift: „Wer vom Klimawandel spricht, darf vom Kapitalismus nicht schweigen“ (8. Juni 2018). Wer im Archiv dieses Blattes sucht, stößt außerdem immer wieder auf Texte von Christopher Schrader. Zwei Kostproben:
- „Erderwärmung: Pause? Welche Pause?“ (5. Juni 2015)
- „Wie Domino-Effekte die Erde in eine neue Heißzeit treiben könnten“ (7. August 2018)
In einem seiner Beiträge berichtet Schrader, dass der Wetterbericht im Fernsehen zu einer Plattform geworden sei, auf der die Klimakrise thematisiert werden könne (SZ vom 3. September 2018). Protagonisten dieser Geschichte sind Karsten Schwanke (Das Erste) und Özden Terli (ZDF). Beide Moderatoren wissen aber auch, dass das nicht von jeder Zuschauerin goutiert wird. Lügenpresse-Vorwürfe, gerade im Sommer 2018, wo die Frage auf der Hand lag, warum das Wetter so ungewöhnlich ist.
Natürlich: Der Wetterbericht war schon immer das, was die Menschen an den Nachrichten am meisten interessiert hat (vgl. Meyen 2004). Vielleicht ist das also nicht der schlechteste Ort, um über die Klimakrise zu reden. Nur: Viel Zeit haben Schwanke, Terli und Kolleginnen dafür nicht. Wo man in die Tiefe gehen könnte, in den TV-Talks zum Beispiel, gibt es das Thema nicht. Die Bilanz von ARD und ZDF 2017: eine Sendung zum Klima. Eine im ganzen Jahr. Dazu vier zu „Umwelt, Energie“. Vorn in dieser Rangliste: „Wahlkampf, Parteien, Regierungsbildung“ (52 Sendungen), „Europa, Außenpolitik“ (48), „Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik, Gesundheit, Pflege“ (23) sowie „Kriminalität, Sicherheit, Terror“ und „Flucht, Migration, Integration“ (jeweils 15, oekom 2018: 16).
„Verblendung, Verschleierung, Verdrängung“ steht über einem Essay, das Ralf Hutter Ende 2017 auf der Plattform Übermedien zum Thema „Journalismus und Klimakrise“ veröffentlicht hat (Hutter 2017). Seine Diagnose: „Neuigkeiten“ statt „grundsätzliche Probleme“, vor allem in den Nachrichtenredaktionen. „Undenkbar“ sei deshalb eine Meldung wie diese: „Auch diese Woche hat die Bundesregierung nichts Substanzielles gegen die vor zwei Jahren bekannt gewordenen Abgasmanipulationen in weiten Teilen der Autoindustrie unternommen. Über ein Dutzend deutscher Großstädte hat ebenfalls noch nicht die Schritte zur Luftreinhaltung eingeleitet, zu denen sie von Gerichten verurteilt wurden oder wegen denen sie noch vor Gericht stehen.“
Diese Diagnose wird in diesem Beitrag in einen größeren Kontext eingebettet. Wer das nicht im Detail lesen mag, findet meine vier Antworten auf die Ausgangsfrage (Warum wird die Klimakrise in den Leitmedien nicht so behandelt, wie es erforderlich wäre?) hier in Kurzform: Macht des Diskurses, Medienlogik, Medialisierung und journalistische Berufsideologie (extra am Schluss, um die Abbrecherquote zu verringern).
Antwort 1: Die Macht des Diskurses
Noam Chomsky (2018: 111f.) hat gerade noch einmal George Orwell zitiert – aus einer unveröffentlichten Einleitung zur „Farm der Tiere“, in der es um das „stillschweigende Abkommen“ ging oder um die „strenge Glaubenslehre“, die in allen Gesellschaften zu einer „verschleierten Zensur“ führen würden. Orwell meinte damit jene „Sammlung von Ideen, die alle vernünftigen Menschen ohne jegliche Hinterfragung anerkennen“. Bei Michel Foucault heißen diese Scheuklappen Diskurs.
Dieser Begriff ist erklärungsbedürftig, da er dem gängigen Verständnis widerspricht (man spricht miteinander und handelt womöglich etwas aus). Foucault nimmt an, dass unser gesamtes Verhalten „von einer theoretischen Struktur gesteuert“ wird – „von einem System“, das zwar an unterschiedlichen Orten zu verschiedenen Zeiten jeweils anders aussehen kann, aber als Prinzip überall präsent ist und das „freie“ Denken und Handeln einzäunt: „Wir denken stets innerhalb eines anonymen, zwingenden Gedankensystems, das einer Zeit und einer Sprache angehört“ (Foucault 2001: 666). Mit Foucault geht es folglich um die Regeln, die bestimmen, was von wem wo und wie gesagt werden kann – und was eben auch nicht. Wahrheitsspiele. Der Raum des Sagbaren. Nach welchen Regeln werden bestimmte ‚Fakten‘ und Wissensbestände zum Thema Klimakrise ‚wahr‘ und andere gleichzeitig ‚falsch‘?
Es gibt keine Untersuchungen, die die „Glaubenslehre“ der westlichen Gegenwartsgesellschaften bis ins letzte Detail aufschlüsseln. Es mag außerdem sein, dass sich das, was Orwell „stillschweigendes Abkommen“ nannte und Foucault „anonymes, zwingendes Gedankensystem“, in Nuancen von Land zu Land unterscheidet. Ich verzichte an dieser Stelle auch auf Beispiele – auf Themen jenseits der Klimakrise, die vom gleichen Diskurs geformt werden. Für die DDR kann man das nachlesen (vgl. Meyen 2013) und für China sich selbst zusammenreimen, wenn man diese drei Eckpfeiler des aktuellen Diskurses übersetzt: Wachstum, Machbarkeit/Beherrschbarkeit und individuelle Freiheit.
Für Präsenz und Konstruktion der Klimakrise in den traditionellen Massenmedien haben diese Eckpfeiler dramatische Folgen, die hier nur mit Hilfe von Schlagworten angedeutet werden können. Klimaschutz vs. ‚knappe Kassen‘, Klimaschutz vs. ‚überflüssige Bürokratie‘, Klimaschutz vs. Deregulierung. Überhaupt: die neoliberale Revolution, die „den Markt zum gesellschaftlichen Zentrum erhoben“ und „öffentliche Institutionen“ geschwächt hat (Chomsky 2018: 16). Eine „Glaubenslehre“, strenger als „streng“, die jeden Ruf nach dem Staat unterdrückt. Im Cicero wird der Klimawandel zur „letzten großen Erzählung des Westens“ – „allzu oft instrumentalisiert, um irrationale politische Entscheidungen durchzusetzen“ (Margolina 2018). In diesem Artikel geht es gegen die Grünen, klar. Wenn alle Jahre wieder die „Hoffnung auf die Weltklimagipfel“ gelenkt wird, geht es gegen uns alle. Ralf Hutter (2017) spricht hier von „medialem Versagen“. Sie werden es schon richten, da oben – obwohl wir es eigentlich besser wissen.
Damit sind wir bei Amitav Ghosh (2017), einem indischen Schriftsteller, der gefragt hat, warum die Klimakrise in der Belletristik praktisch nicht vorkommt – jedenfalls nicht jenseits von Science Fiction, in den Romanen, die in der Nobelpreisliga mitspielen wollen. Seine These: Uns fehlen die Erzählmuster und der rationale Rahmen, um den Untergang des Menschen erzählen zu können. Ghosh ist ein Schriftsteller aus Asien, wie gesagt. Er formuliert das etwas anders als George Orwell oder Michel Foucault, meint aber das, was dort „stillschweigendes Abkommen“ heißt und hier „Diskurs“: „Der Klimawandel stellt die Idee der Freiheit, das vielleicht wichtigste politische Konzept der Neuzeit, vor gewaltige Herausforderungen“ (Ghosh 2017: 163). Keine Böller mehr zu Silvester, auch nicht ersatzweise nach Kalifornien fahren, kein Fleisch mehr und auch kein Auto. Und das in einer Gesellschaft, die dem Freiheitsgott huldigt. In einer Gesellschaft, die die “Idee vom Kollektiven gleichermaßen aus Politik, Wirtschaft und Literatur verbannt hat”, die sich nicht nur im Roman “immer radikaler auf die Psyche” konzentriert und die außerdem an “Statistiken und Wahrscheinlichkeitsrechnungen” glaubt und damit an Kontrolle und an die Unmöglichkeit der großen Katastrophe (Ghosh 2017: 42, 111, 114)? Wie sollen da ausgerechnet Journalistinnen und Journalisten zu Atheisten werden?
Antwort 2 und Antwort 3: Medienlogik und Medialisierung
Die Aktivistinnen der „Großen Transformation“ (vgl. WGBU 2011) empfehlen an dieser Stelle eine Art Medienkompetenz. In Kurzform: verstehen, wie die Medien funktionieren, und ihnen dann das liefern, was sie brauchen – im grünen Gewande sozusagen. Ein paar Zitate aus einer aktuellen Broschüre (oekom 2018): „Storytelling – Nachhaltigkeit anders erzählen“, „Narrative in der Umweltpolitik“, „anderes Framing“. Nähe herstellen, personalisieren, schöne Events liefern und die entsprechenden Bilder. Das Versprechen dahinter: Dann werden die Medien schon berichten.
Wenn es nur so einfach wäre. Vorab (im Blog Medienrealität eigentlich überflüssig): Medien sind kein Abbild der Realität. Walter Lippmann wusste schon vor knapp einhundert Jahren, dass Nachrichten alles sein mögen, aber auf keinen Fall ein „Spiegel gesellschaftlicher Zustände“ (Lippmann 2018: 293). Wer „Nachricht und Wahrheit“ für Synonyme halte, so Lippmann, der komme nicht weiter. Die Routine in den Redaktionen, zu der gehört, voneinander abzuschreiben. Der Zwang, „im Leser Gefühle“ wachzurufen. Die Abhängigkeit von Daten, die „Industrie“ und „Regierung“ produzieren. Und vor allem (bereits 1922): „die Entwicklung der Öffentlichkeitsarbeit“ (ebd.: 295-303).
Beides (die Grammatik der Medienkommunikation und das, was mächtige Akteure tun, um öffentliche Zustimmung zu produzieren), lässt sich mit meiner Theorie der Medialisierung untersuchen (vgl. Meyen 2018). Mit dem Konzept Medienlogik kann man erklären (und messen), was die Medien in Deutschland im Moment dominiert: Superlative, Sensationen. Dinge, die es so noch nicht gab. Das, was wir so nicht erwartet haben. Geschichten statt Fakten. Atmosphäre statt Programmdiskussion. Konflikte zwischen Spitzenpersonal statt Streit um Inhalte. Schulz gegen Gabriel gegen Nahles. Das Thema Klimakrise hat nichts von alledem. Kennen wir. Wissenschaft. Langweilig.
Die Medienlogik in Deutschland (oder: die Konstruktion der Medienrealität hierzulande) hat sich verändert, weil traditionelle Anbieter heute mit Spielern wetteifern, die nur Aufmerksamkeit maximieren müssen und sonst nichts. Wer die Medienrealität ändern und zum Beispiel eine angemessene Berichterstattung über die wichtigste globale Bedrohung garantieren will, muss hier ansetzen und Verlage und Rundfunkanstalten entweder aus dieser Konkurrenzsituation befreien oder Internet und Social Media regulieren.
Das Konzept Medialisierung (Punkt zwei der erwähnten Theorie, vgl. Meyen 2018) fragt, was in Politik, Wirtschaft, Kultur, Justiz, Sport getan wird, um positive Medienberichterstattung zu garantieren. Schöne Menschen an die Spitze, spektakuläre Events, viel Geld in die PR. Image, Image, Image – im Zweifel aufzupolieren auch mit glatten Lügen (vgl. Arendt 2016). Schon klar. Und für Umweltaktivistinnen trotzdem nicht zu kopieren, weil das Budget und die Nähe zu den Redaktionen auf der anderen Seite immer größer sein werden (etwa: bei den großen Unternehmen, bei den Lobbyisten und bei den Politikern, die von beiden abhängen).
Im Klartext: Die besten Bilder, Geschichten, Menschen kommen von da, wo die Macht sitzt. Und sei es nur deshalb, weil die Macht sie liefert. Für den Moment mag hier der Hinweis auf den wunderbaren Film “Gegen den Strom” aus Island genügen oder (etwas theoretischer) auf das Propagandamodell von Hermann und Chomsky (1988), in dem das, was wir aus den traditionellen Massenmedien über die Welt erfahren können, fünf Filter durchläuft, die die Interessen der Mächtigen bedienen (Medienbesitz, Medienfinanzierung, Quellen, Störfeuer, Kontrastideologie – ‚wir‘ und ‚die anderen‘). Dieses Modell ist zwar sehr amerikanisch und auch nicht mehr wirklich zeitgemäß (dazu in Kürze mehr in diesem Blog), es hilft aber zu verstehen, warum Nachrichten die „herrschende Doktrin reflektieren“ und warum Journalistinnen und Journalisten von „Objektivität“ sprechen („akkurat und fair“), wenn sie doch nichts weiter tun, als über die „Sicht der Dinge“ zu berichten, die sie bei den Herrschenden finden (Chomsky 2018: 156, 158). Oder von Ausgewogenheit, wenn sie selbst da noch einen Klimaskeptiker ausgraben, wo es schon lange keinen Zweifel mehr gibt.
Antwort 4: Journalistische Berufsideologie
In Deutschland gibt es für diese Berufsideologie einen Namen: Hanns Joachim Friedrichs. Das entsprechende Zitat ist zu einem geflügelten Wort geworden: „Distanz halten, sich nicht gemein machen mit einer Sache, auch nicht mit einer guten, nicht in öffentliche Betroffenheit versinken, im Umgang mit Katastrophen cool bleiben, ohne kalt zu sein“ (Friedrichs 1995: 113). Stefan Raue, seit 2017 Intendant vom Deutschlandradio, fordert in dem schon mehrfach zitierten Büchlein „Grüntöne“ aus dem oekom-Verlag „Distanz“ und spricht von einer „tief verwurzelten und in vielen Kämpfen verfestigten Skepsis vor der Vereinnahmung“. Dass das „manchmal auch Ideen und Projekte“ trifft, die die Damen und Herren in den Redaktionen „durchaus auch als gut und richtig empfinden“? Ein Kollateralschaden, wenn man so will. Vorwärts gegen „Liebedienerei“ und „servile Auftragsschreiberei“ (Raue 2018: 39) – und wenn es uns alle das Leben kostet (vgl. Krüger 2018).
Ein paar Seiten weiter findet man in dem gleichen Heft die Gegenposition, vertreten von Kai Schächtele, der dort für transformativen Journalismus wirbt: „Je älter ich werde, umso weniger glaube ich, dass dieser Satz (von Hanns Joachim Friedrichs – M.M.) wirklich stimmt“ (Schächtele 2018a: 94). In einem Kommentar für Übermedien hat Schächtele (2018b) diese Position noch einmal auf den Punkt gebracht: „Wenn ich mich entscheiden muss, ob ich weiter Journalist bleibe in einem Betrieb, der nicht willens oder in der Lage ist, sich selbst zu hinterfragen, oder ob ich Partei ergreife für den Kampf um die Lebensverhältnisse auf diesem Planeten und Humanität, muss ich nicht lange nachdenken.“
Raue vs. Schächtele. Intendant vs. Freelancer. Geballte Tradition vs. „transformativer Journalismus“. Viel mehr muss man über die Kräfteverhältnisse nicht sagen. Wenn die Raues gewinnen, bleibt die Medialisierung der Klimaaktivisten. Das stimmt nicht sehr hoffnungsvoll. Oder wir fangen endlich an, über eine Medienreform nachzudenken. Ich kann das hier nur wiederholen (Meyen 2019): „Medien, die davon befreit sind, ein Geschäft zu sein. Medien, die so frei sind, dass sie den Herrschenden ungestraft widersprechen können (nicht nur denen in der Politik). Medien, die sichtbar machen, was die Mächtigen gern unsichtbar machen würden.“ Zum Beispiel die Klimakrise.
Literaturangaben
Hannah Arendt: Wahrheit und Lüge in der Politik. Zwei Essays. 3. Auflage. München: Piper 2016.
Noam Chomsky im Gespräch mit Emran Feroz: Kampf oder Untergang! Warum wir gegen die Herren der Menschheit aufstehen müssen. Frankfurt/Main: Westend 2018.
Michel Foucault: Gespräch mit Madeleine Chapsal. In: Daniel Defert, Francois Ewald (Hrsg.): Michel Foucault. Schriften in vier Bänden. Band 1: 1954-1969. Frankfurt/Main: Suhrkamp 2001, S. 664-670.
Hanns Joachim Friedrichs: „Cool bleiben, nicht kalt“. In: Der Spiegel Nr. 13/1995, S. 112-119.
Amitav Ghosh: Die große Verblendung. Der Klimawandel als das Undenkbare. München: Blessing 2017.
Edward S. Herman, Noam Chomsky: Manufacturing Consent. The Political Economy of the Mass Media. New York: Pantheon 1988.
Ralf Hutter: Verblendung, Verschleierung, Verdrängung. Übermedien vom 13. November 2017.
Uwe Krüger: Mehr Parteilichkeit in Umweltfragen! Paukenschlag eines Journalistik-Professors. Rezension zu „Grüntöne. Die Medien und die Große Transformation. Politische Ökologie 152 (2018). München: oekom. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2018.
Walter Lippmann: Die öffentliche Meinung. Wie sie entsteht und manipuliert wird. Herausgegeben von Walter Otto Ötsch und Silja Graupe. Frankfurt/Main: Westend 2018.
Sonja Margolina: Die letzte große Erzählung des Westens. In: Cicero vom 8. August 2018.
Michael Meyen: Mediennutzung. Mediaforschung, Medienfunktionen, Nutzungsmuster. 2. Auflage. Konstanz: UVK 2004.
Michael Meyen: „Wir haben freier gelebt“. Die DDR im kollektiven Gedächtnis der Deutschen. Bielefeld: transcript 2013.
Michael Meyen: Breaking News: Die Welt im Ausnahmezustand. Wie uns die Medien regieren. Frankfurt/Main: Westend 2018.
Michael Meyen: Noch einmal Walter Lippmann. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2019.
oekom e.V. – Verein für ökologische Kommunikation (Hrsg.): Grüntöne. Die Medien und die große Transformation. München: oekom Verlag 2018.
Stefan Raue: Alles ans Licht bringen. Nachhaltigkeit und Qualitätsjournalismus. Ebd., S. 33-40.
Kai Schächtele: „Man muss ja mal anfangen“. Ebd. 2018a, S. 91-95.
Kai Schächtele: Wir Journalisten können nicht so weitermachen wie bisher. In: Übermedien vom 12. Juli 2018b.
Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) (2011). Welt im Wandel. Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation. Bonn.
Titelfoto: pixabay.com
Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Warum der Journalismus den Klimawandel übersieht. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2019. https://medienblog.hypotheses.org/5012 (Datum des Zugriffs)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (15. Januar 2019). Warum der Journalismus den Klimawandel übersieht. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 2. November 2024 von https://doi.org/10.58079/rce4
Ich finde die Erklärung, dass westliche Narrative von Wachstum, individueller Freiheit etc. einer angemessenen Behandlung des Themas Erderwärmung im Wege stehen, schlüssig. Nur tut man wohl Hajo Friedrichs unrecht, wenn man ihn als Gewährsmann für die Berufsideologie der Haltungslosigkeit in Sachen Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen anführt. Gerade beim Thema Natur/Umwelt hat er bewusst eigene Themen gesetzt, um Bewusstsein bei den Leuten zu wecken. Näheres hier:
http://mrtnh.de/das-objektivitaets-dogma-des-journalismus-was-wollte-hajo-friedrichs-wirklich-sagen/
Ich kann der Position von Kai Schächtele überhaupt nix abgewinnen. Die Welt wird m.E,. nicht besser, sondern die Gefahr ist m.E. gross, dass das Gegenteil eintrifft. “Gut gemeint, ist nicht immer gut.” Oder mit Karl Krauss: “Das Übel gedeiht nie besser, als wenn ein Ideal davorsteht.” RA Gerhard Strate argumentiert m.E. in dieselbe Richtung: “Wenn „Haltung“ mehr zählt als Wahrhaftigkeit”.
https://www.cicero.de/kultur/fall-claas-relotius-spiegel-journalismus-haltung-georg-restle