Der Mythos vom kranken Einzeltäter
Die Geschichte des Reporters, der Menschen und Geschichten für den Spiegel erfunden hat, ist eine schöne Bescherung. Sie könnte der Branche helfen, sich darauf zu besinnen, wozu die Gesellschaft Journalismus braucht. Und wir alle könnten dabei mitreden. Stattdessen wird die alte Berufsideologie beschworen und ein junger Mann geopfert.
Den Ton hat Der Spiegel selbst gesetzt, in einem Text von Ullrich Fichtner, bei dem neben der Überüberlänge die Überschriften alles sagen. „Manipulation durch Reporter. SPIEGEL legt Betrugsfall im eigenen Haus offen. Rekonstruktion in eigener Sache“. „Guter, ehrlicher Journalismus“, schreibt Paul-Josef Raue einen Tag später. „Einen Journalisten-Preis“ für Fichtner, bitte.
Paul-Josef Raue kennt sich aus mit Preisen. Er hat die Laudatio gehalten, als Claas Relotius den Peter-Scholl-Latour-Preis bekam. Nun also wieder eine Lobrede, diesmal auf die Chefs des Reporters, deren Geschichte Raue (wie viele andere) einfach übernimmt. In Kurzform: „Fehler eines einzigen“ („eines – zugegeben – genialen Fälschers“), „Konsequenzen“ vielleicht beim „Prunkstück der Spiegel-Recherche“, bei der Dokumentation, okay, aber was soll man machen bei so viel Genialität und einem Mann, der „wohl einen Arzt“ brauche. Botschaft: Ein Einzelner kann krank sein, überall. Aber doch nicht das System.
Dieses System hat schließlich auch Juan Moreno hervorgebracht, den Kollegen, der in der Fichtner-Geschichte dem „Betrüger“ auf die Schliche gekommen ist, einen Reporter, der „auf eigene Kosten“ losfährt und „Fakten gegen die Fiktionen sammelt“. Na bitte. Funktioniert doch, wenn auch etwas spät. Asche auf unser Haupt und „die Maschen der Qualitätssicherung“ künftig noch enger geknüpft. „Es ist Juan Moreno, der gegen alle Widerstände nicht locker lässt, recherchiert, antreibt und an seine Fakten glaubt.“
Die Spiegel-„Fakten“ über Claas Relotius, die wie Fichtners Kernbegriffe („Märchen“, „Quatsch“, „interne Organisation“) die Debatte prägen: „ein bescheidener Mensch“, anfangs „eher schwach in der mündlichen Diskussion“, der aber trotzdem „bald ein ordentliches Garantiehonorar“ bekommt und dafür „liefert“ – „Fake News“, wie man heute weiß. „Schnipsel“ aus dem Netz, neu arrangiert, plus Dinge, die es „nur in der Fantasie des Autors“ gab. „Zeitgeschichte“ „frisiert“, „auf verletztend hochmütige Weise“. Diagnose Doktor Fichtner: „Relotius zählt offenbar nicht zu den normalen Menschen“. Das muss man erst einmal schreiben über einen ehemaligen Mitarbeiter.
„Ich bin krank, und ich muss mir jetzt helfen lassen“: Dieser Satz von Claas Relotius wird schon so gefallen sein. Da passen sie ja auf beim Spiegel. Nur: Gehört so ein Satz in die Öffentlichkeit? Und: Hilft er uns wirklich weiter? Die Geschichte vom gefallenen Reporter-Engel geht ans Eingemachte. An die Fiktion, der Journalismus könne so etwas wie ein Spiegel der Realität sein oder gar objektiv. Lieber einen jungen Mann der Verdammnis preisgeben als an dieser Fiktion rütteln. Dann müsste man über Quellen reden, über die Interessen der Mächtigen und über den Druck, den sie ausüben. Dann müsste man darüber reden, wie man die Geschichten weiterdreht, die schon da sind. Wie man Klicks und Aufmerksamkeit generiert. Ohne Erfindungen, meistens. Aber so groß ist dieser Unterschied gar nicht.
Massenmedien erzeugen das „Gedächtnis“ der Gesellschaft, sagt Niklas Luhmann (1996: 43, 120-122). „Sagen, was ist“: Dieses Motto von Rudolf Augstein stimmt, aber vermutlich hat er es anders gemeint. Medien definieren, was ist. Sie ordnen die Welt und liefern die Kategorien, mit denen wir die Welt beschreiben können (vgl. Couldry 2012: 84-91). Gedächtnis der Gesellschaft oder „Hintergrundwissen“ (ein anderer Luhmann-Begriff): An dem, was Medien sagen, kommt niemand vorbei, weil wir unterstellen müssen, dass alle anderen das gleiche gesehen, gelesen, gehört haben. Medienrealität ist eine Realität erster Ordnung. Von der Medienrealität geht eine symbolische Gewalt aus, der sich auch diejenigen nicht entziehen können, die nichts von dieser Realität halten und schon gar nicht an sie glauben.
Niklas Luhmann war egal, wie die Medienrealität aussieht. Systemtheoretiker kennen das Prinzip Ursache-Wirkung nicht. Wie das System Massenmedien Reize von außen verarbeitet (aus der Politik, aus der Wirtschaft), ist kontingent. Vielleicht so, vielleicht aber auch anders. Für die Funktion des Systems spielt das auch keine Rolle. Ob wir Heldensagen im Gedächtnis haben, Göttergeschichten oder Parteiskandale, ist aus dieser Perspektive einerlei. Hauptsache, wir wissen, dass die anderen über die gleichen Themen sprechen können.
Nicht egal ist das all denen, die von öffentlicher Aufmerksamkeit und öffentlicher Legitimation leben. Wirtschaft, Politik, Profisport. Dort wird das Gedächtnis der Gesellschaft gefüttert. Mit „Fakten“, versteht sich. Mit Menschen, Events und Zitaten, die die Dokumentarin beim Spiegel wiederfinden kann. Mathias Bröckers hat jetzt auf Telepolis noch einmal eine Geschichte aus dem 9/11-Kosmos erzählt, in der auch Ullrich Fichtner mitspielt und mit ihm der Glaube der Branche an das, was ihnen aus den Kochstuben der Macht serviert wird. Lesenswert, wie immer.
Nicht egal ist die Medienrealität natürlich auch denen, die sie produzieren. Sie kann ihnen nicht egal sein, weil sie davon leben. In Deutschland heißt das für die allermeisten Journalistinnen und Journalisten: Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeit (vgl. Karidi 2017, Meyen 2018). Exklusives, Unerhörtes, Spektakuläres. Menschen, die gut aussehen. Geschichten, die man so noch nicht gehört hat. Solche Menschen und solche Geschichten werden jeden Tag „erfunden“, in jeder Redaktion. Selbst die Leitmedien spitzen längst zu und emotionalisieren, wenn sie über Politik oder Wirtschaft berichten. Sie vereinfachen, personalisieren, psychologisieren. Merz gegen Spahn gegen Kramp-Karrenbauer. Und die Parteien „liefern“.
Was heißt das alles für den „Fall“ Relotius? Der Journalismus hat erstens ein Interesse am Mythos vom kranken Einzeltäter. Sonst müsste er anfangen, seine Berufsideologie auf den Prüfstand zu stellen. Objektivität, Trennung von Nachricht und Meinung, Neutralität, Unabhängigkeit, Vielfalt, Ausgewogenheit: Solche Kriterienkataloge sind verräterisch, weil sie etwas versprechen, was niemals einzulösen ist, und so die Selektivität verdecken, die jede Berichterstattung ausmacht (vgl. Lippmann 2018: 293). Zweitens können wir trotzdem oder gerade deshalb anfangen, ganz neu über Qualität im Journalismus nachzudenken. Über Transparenz zum Beispiel. Sagen, von wem die „Fakten“ stammen und wem sie vermutlich helfen werden. Auch sagen (wenn man es denn kann), wer dafür gesorgt hat, dass diese „Fakten“ Medienrealität geworden sind und andere nicht. Und drittens muss es um das Mediensystem als Ganzes gehen. Kommerz führt zur Aufmerksamkeitsspirale führt zu Relotius. Frohe Weihnachten.
Literaturangaben
Nick Couldry: Media, Society, World. Social Theory and Digital Media Practice. Cambridge: Polity Press 2012.
Maria Karidi: Medienlogik im Wandel. Wie sich verändernde Akteur-Struktur-Dynamiken in den Inhalten der Nachrichtenmedien widerspiegeln. Wiesbaden: Springer VS 2017.
Walter Lippmann: Die öffentliche Meinung. Frankfurt am Main: Westend 2018.
Niklas Luhmann: Die Realität der Massenmedien. 2. Auflage. Opladen: Westdeutscher Verlag 1996.
Michael Meyen: Breaking News: Die Welt im Ausnahmezustand. Wie uns die Medien regieren. Frankfurt am Main: Westend 2018.
Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Der Mythos vom kranken Einzeltäter. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2018. https://medienblog.hypotheses.org/4929 (Datum des Zugriffs)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (24. Dezember 2018). Der Mythos vom kranken Einzeltäter. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rce2
2 Antworten
[…] Michael Meyen geht anlässlich Relotius sogar noch vier Schritte weiter. Journalismus „neu denken“, indem man das ganze Interessensgeflecht rund um die eigene Berichterstattung […]
[…] So haben diverse Professoren die Gelegenheit genutzt, ihr Credo zu beten, es gebe keine Objektivität im Journalismus, keine Wahrheit, keine Richtigkeit, weil ja alle Wahrnehmung nur Konstruktion von Wirklichkeit sei. So schreibt Michael Meyen: […]