Als Kommunikationswissenschaftlerin auf einem jungen, politischen Kongress
Sevda Can Arslan hat auf dem Kongress „68/18 Geschichte wird gemacht“ vom SDS einen Vortrag über Medien im Kapitalismus gehalten. Sie schreibt darüber, wie es ist, mit fachfremden, jungen Menschen über Medienkritik, Widerstand und Alternativen zu sprechen.
Anfang Dezember hat Die Linke.SDS, der Studierendenverband der Partei Die Linke, zum Kongress „68/18 Geschichte wird gemacht“ nach Berlin eingeladen. Angekündigt wird der Kongress mit kämpferischen Worten:„1968 hat die Welt rebelliert. Gegen die kapitalistische Herrschaft, gegen ihre imperiale Verwüstung und gegen ihren Rassismus. 2018 machen wir es uns zur Aufgabe erneut zu rebellieren: gegen die Unterdrückung und Ausbeutung, gegendas herrschende System.“
Drei Tage voller Vorträge, Workshops und Diskussionen – die Rolle der Medien soll dabei auch thematisiert werden. Die Veranstalter wünschen sich Input zur „Politischen Ökonomie der Medien“. Dazu habe ich schon einige Seminare für Studierende aus der Kommunikationswissenschaft gegeben. Mit dem Kongress bietet sich für mich nun zum ersten Mal die Gelegenheit, die Forschung dazu auch außerhalb des Fachs vorzustellen und zu diskutieren – Freude und Aufregung bestimmen daher meine Vorbereitung.
Insgesamt werden „etwa 1.500 Menschen, primär mit einem studentischen und/oder aktivistischen Hintergrund“ erwartet. An diesem Samstag, in der Früh um zehn Uhr, in Deutschlands größter Stadt und mit neun parallelen Panels, rechne ich mit einer überschaubaren Anzahl an Zuhörern. Doch das Interesse ist bemerkenswert groß, mit der Zeit finden über 60 Menschen den Weg durch das labyrinthische Mathematikgebäude der TU in den Seminarraum im ersten Stock. Darin herrscht der Charme der 1980er. Hier etwas kaputt, dort ziemlich vermüllt. Ich denke an die frisch renovierte Uni im Mannheimer Schloss und die pompösen Marmorsäulen der LMU – auch so manifestiert sich Bildungsföderalismus in Deutschland.
In meinem Vortrag gebe ich einen Überblick, wie Medien im Kapitalismus funktionieren. Es soll um Kritik an den Medien gehen, danach auch um Widerstand und Alternativen. Diese beiden Punkte müssen sein, sagt die Erfahrung aus der Lehre. Denn nur Kritik vermiest die Laune, im Seminar wechselt die Stimmung nach kurzer Wut nur noch zwischen Resignation, Apathie und Zynismus. Das liegt wohl daran, dass eine kritische Betrachtung der Verhältnisse zunächst überwältigend ist. Steht sie allein, nimmt sie den Studierenden jeden Mut. Das wiederum bricht der Dozentin das Herz. Gegen das Gefühl, hoffnungslos ausgeliefert zu sein, helfen jene Geschichten, die sonst eher selten erzählt werden. Geschichten vom kollektiven Widerstand aus der ganzen Welt, spontan oder organisiert: die Streiks der digitalen Arbeiter, die Proteste, die sich mithilfe des Internets über den Globus verbreiten, und die Kämpfe derjenigen, die jeden Tag aufs Neue in ihren eigenen Medien über das berichten, was in den Leitmedien außen vor bleibt.
Nun aber erst einmal zur Kritik. Ich denke darüber nach, was ich selbst für wichtig halte, wofür ich eineinhalb Stunden Zeit mit Fachfremden nutzen möchte. Dann überlege ich, was das junge, linke Publikum am meisten interessieren könnte. Schließlich entscheide ich mich für Input zu Journalismus und sozialen Medien. Zum Journalismus stelle ich Uwe Krügers Studie vor über die Netzwerke von Journalisten aus Qualitätsmedien mit Eliten aus Politik und Wirtschaft (vgl. Krüger 2013). Dazu empfehle ich den Ausschnitt aus der Sendung Die Anstalt, in der seine Ergebnisse aufgegriffen und in ein leicht zugängliches Format gebracht wurden.
Danach geht es um Facebook, Instagram, Twitter usw. Auf meine Frage nach aktiver Nutzung melden sich fast alle Teilnehmer im Raum. Klar, denn die meisten sind um die 20. Die drei Hände, die bei der Gegenfrage aufzeigen, gehören den wenigen deutlich älteren Menschen im Raum. Für alle anderen ist eine Lebensrealität ohne Social Media kaum vorstellbar. Ich problematisiere den Begriff des „Sozialen“, danach fasse ich einzelne Kernpunkte der Forschung von Christian Fuchs (2017), Thomas Allmer (2015), Marisol Sandoval (2014) und Sebastian Sevignani (2016) zusammen: Der Ideologie der Teilhabe durch Soziale Medien setze ich entgegen, dass immer noch der Besitz der Produktionsmittel bestimmt, wessen Partizipation wie zählt. Sowohl dieser Besitz und daher auch die Sichtbarkeit der Akteure bleiben im Internet ebenso ungleich verteilt wie offline. Statt wirklicher Transparenz bleiben die Konzerne hinter den sozialen Medien komplett verdeckt, die Algorithmen geheim – wohingegen die Nutzer sowohl von den Konzernen selbst als auch von Staaten überwacht werden.
Dem Mythos des Immateriellen widersprechen Fotos, die zeigen, wie Sklaven im Kongo im Schlamm seltene Erden für unsere Smartphones abbauen, wie Hochhäuser ausgestattet sind mit Auffangnetzen zur Suizidprävention der Arbeiter, die die Smartphones am Fließband zusammenschrauben, und wie riesige Serverfarmen von innen aussehen. Die Fotoreihe endet mit einem Blick auf eine Mülldeponie in Afrika, auf der Arme im hochgiftigen Elektroschrott nach Verwertbarem suchen. Mit diesen Bildern macht Thomas Allmer die globale Teilung der Digitalen Arbeit in seinem gleichnamigen Seminar eindrücklich greifbar. Dann gehe ich auf die Ausbeutung ein, die den Zuhörern im Raum direkt selbst geschieht. Als Nutzer sozialer Medien produzieren sie Mehrwert, den sich die Zuckerbergs dieser Welt aneignen. Nach dem oben bereits beschriebenen Potenzial der Medien für widerständige Bewegungen nenne ich schließlich Beispiele für alternative Medien, die nicht auf Profit aus sind, sondern am Gemeinwohl orientiert.
Anders als bei kommunikationswissenschaftlichen Tagungen vermeide ich Fachjargon, lasse methodische Ausführungen weg und konzentriere mich ganz auf die Ergebnisse. So hoffe ich, Theorie und Empirie auch Laien verständlich machen zu können.
Nach meinem Vortrag übergebe ich an Sebastian Dahlhaus, einen SDS-Aktivisten aus Köln, den die Veranstalter als zweiten Referenten vorgesehen haben. Er stellt seine Abschlussarbeit in VWL vor. Auf der theoretischen Grundlage des Propagandamodells von Hermann und Chomsky (2002) untersucht er die Häufigkeit der Berichterstattung über die Parteien Die Linke und Die Grünen. Obwohl beide Parteien in der beobachteten Legislaturperiode fast gleich viele Sitze haben, ergibt die automatisierte Inhaltsanalyse von fast 20.000 Artikeln aus deutschen Qualitätszeitungen, dass über Die Linke wesentlich weniger oft berichtet wird. Zu dieser Fallstudie kommen methodische Fragen aus dem Publikum, die deutlich machen, dass auch einige der Teilnehmer einen sozialwissenschaftlichen Hintergrund haben.
Im Publikum taucht später die Frage nach der Rolle der Presseagenturen auf. Ein Teilnehmer möchte außerdem wissen, wie sich linke Medienkritik gegenüber rechten Lügenpresse-Rufen abgrenzt. Ein Journalist aus Bayern fragt nach konkreten Ratschlägen. Wie kann er in seiner konservativen Redaktion progressive Themen setzen? Besonders bei der letzten Frage wird deutlich, wie fruchtbar wissenschaftliche Erkenntnisse auch für die Medienpraxis sein könnten. Ich verweise die Fragenden auf das Netzwerk Kritische Kommunikationswissenschaft. Genau solche Fragen können als Forschungsfragen an die Mailingliste des jungen Netzwerks geschickt werden. Ich habe auch versucht, deutlich zu machen, dass die Gründung eines solchen Netzwerks sich für jeden lohnen kann, der mit dem Zustand des eigenen Studienfachs nicht zufrieden ist. Alle von mir im Vortrag zitierten Studien stammen von Mitgliedern des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft, zwei haben mir sogar ihre eigenen Lehrmaterialen zur Vorbereitung zur Verfügung gestellt. Einige Mitglieder des Netzwerks sind selbst vor Ort, Kerem Schamberger sogar auch als Referent (allerdings zum Thema Kurden). Am Ende der Veranstaltung hat sich ein Drittel der Anwesenden auf der Liste für den E-Mailverteiler eingetragen.
Literaturangaben:
Thomas Allmer: Critical theory and social media. Between emancipation and commodification. London: Routledge 2015.
Christian Fuchs: Social media. a critical introduction (2. Auflage). London: Sage 2017.
Edward S. Herman und Noam Chomsky: Manufacturing consent. The political economy of the mass media (2. Auflage). New York: Pantheon 2002.
Uwe Krüger: Meinungsmacht. Der Einfluss von Eliten auf Leitmedien und Alpha-Journalisten – eine kritische Netzwerkanalyse. Köln: Herbert von Halem Verlag 2013.
Marisol Sandoval: Fromcorporate to social media. Critical perspectives on corporate socialresponsibility in media and communication industries. Taylor & Francis 2014.
Sebastian Sevignani: Privacy and capitalism in the age of social media. New York: Routledge 2016.
Empfohlene Zitierweise:
Sevda Can Arslan: Als Kommunikationswissenschaftlerin auf einem jungen, politischen Kongress. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2018. https://medienblog.hypotheses.org/4776 (Datum des Zugriffs)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sevda Can Arslan (19. Dezember 2018). Als Kommunikationswissenschaftlerin auf einem jungen, politischen Kongress. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 2. November 2024 von https://doi.org/10.58079/rce1