Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Der schwarzweiße Kanal

Der 25. August 1967 war kein guter Tag für die Fernsehzuschauer in der DDR. Dass sie nicht live dabei sein konnten bei der Funkausstellung in Westberlin, als Willy Brandt auf den roten Knopf drückte: okay. Aber auch daheim änderte sich nichts. Das Bild blieb schwarz-weiß. Auch dann, wenn man umschaltete. Heute vor 50 Jahren begann der Westen, in Farbe zu senden, aber über die Grenze schaffte es die Farbe nicht. Vorerst nicht.

Die DDR und das Farbfernsehen: Das ist auch eine Geschichte über ein kleines Land mit begrenzten Möglichkeiten und einem Sehnsuchtsort gleich nebenan. Unerreichbar fern im Betrieb und im Büro, aber abends im Wohnzimmer auf Knopfdruck da. Westfernsehen. Ganz kurz nur, als die Mauer noch nicht stand, gab es eine TV-Grenze. Osteuropa hatte sich für eine andere Fernsehnorm entschieden als Westeuropa. Das hieß in der DDR: entweder das Bild oder den Ton von drüben. Nie beides zusammen. 1957 baute der Staat dann alle Geräte um. Auf eigene Kosten. Noch ging das. Es gab nur 90.000 Fernseher im Land.

Bei der Farbe blieb die Sowjetunion hart. Pal oder Secam: Die Älteren werden sich erinnern. Das System von Telefunken (Pal) oder das aus Frankreich (Secam). Als die Zuschauer noch hofften und bangten, hatte die Politik längst entschieden: Die DDR geht mit Moskau nach Paris. Mit Blick auf den reichen Nachbarn muss man sagen: Die DDR stolperte mehr als dass sie ging. Den Start des Farbfernsehens zum 20. Republikgeburtstag im Oktober 1969 haben die meisten Zuschauer verpasst. Nur im Zweiten und selbst dort nur ein paar Stunden in der Woche. Das Zweite aus dem Osten: Im Volksmund war das der Wiederholungssender und der Russensender. Aber immerhin: Die Filme vom großen Bruder gab es meist in Farbe.

Das erste Programm wurde im Sommer 1973 bunt, zu den Weltfestspielen der Jugend und Studenten in Berlin. Hans-Georg Stengel, als „Fernseh-Eule“ im Satireblatt Eulenspiegel ein Heiliger, beklagte drei Jahre später trotzdem die „Adlershofer Farbpolitik“. Viel zu hoch der Schwarzweiß-Anteil, immer noch, obwohl die Zahl der Farbgeräte im Land inzwischen sechsstellig sei. Selbst für das Sandmännchen reiche es offenbar nicht, zumindest von Montag bis Donnerstag. Er, Stengel, wisse natürlich, dass sich die DDR „totales Farbfernsehen“ noch nicht leisten könne, aber wer entscheide eigentlich, dass der Frühsport („Medizin nach Noten“) farbig sei und der „Treffpunkt Kunsthalle“, „der Besuch in einer Gemäldeausstellung also“, schwarzweiß? Stengel: „Ich wittere schändliche Ökonomissetat“.

Überhaupt: die Wirtschaft. Apparate mit Farbempfang waren teuer (sehr teuer), und sie gingen oft kaputt. Der Eulenspiegel lebte geradezu von Glossen über die Pannen und den Service. Ende 1971 schrieb das Blatt, dass es 20 Tage dauere, bis ein Techniker komme. Die Flimmerkiste sei manchmal nur als Radio nutzbar und manchmal stumm. „Hin und wieder“ würden die Geräte auch brennen. „Da hat man noch den Vorteil, nicht im Kalten sitzen zu müssen.“ 1986 nahm der Eulenspiegel den Fall eines Leipzigers auseinander, der in drei Monaten vier neue Farbgeräte verschlissen hatte. Bei Nummer eins fiel die Fernbedienung nach ein paar Tagen aus, bei Nummer zwei versagten die Tasten für Helligkeit und Kontrast, Nummer drei hatte „einen kleinen Stich“, oben grün, unten braun. Gerät Nummer vier funktionierte dann, „nachdem es nur ein einziges Mal repariert worden war“. Nicht helfen konnten die Monteure, wenn das Bild flatterte, weil draußen ein Moped vorbeifuhr oder weil der Nachbar seinen alten Rasierapparat hervorgekramt hatte.

Trotzdem: Weder das schreckte ab noch der Preis. So viel zu kaufen gab es nicht in der DDR. Und dann das Westfernsehen. Erst kamen die Bastler und Pal/Secam-Decoder aus dem Westen und dann, in den 1980ern, im Laden um die Ecke auch Geräte, die beides konnten. Zeitweise wurden Wartelisten geführt. Die Geschichte eines Offiziers aus Rostock: jeden Tag im Laden anrufen, „bis die wahrscheinlich gesagt haben, jetzt verkaufen wir dem einen, damit der endlich mal Ruhe gibt“. Eine Leipzigerin bekam ihren „Buntfernseher“ 1985 nur, weil ein Bekannter mit seiner „Anmeldung schon so weit“ war, aber plötzlich ein anderes Gerät bekommen hatte. Über Beziehungen. Wie das so war in der DDR. Kosten für diesen Lottogewinn: 5600 Mark plus 800 Mark für die Fernbedienung. Da habe es fast einen Ehestreit gegeben, weil ihr Mann sagte, wenn er sich schon so etwas „ganz Tolles“ leiste, dann doch bitte auch komplett.

Sechs Monatslöhne und mehr für einen Fernsehapparat. Darüber wurde gesprochen in der Nachbarschaft. Das gab Stoff für Familiengeschichten. Wer genug Westgeld hatte oder Verwandte in der Bundesrepublik, konnte sich sein Gerät im Intershop kaufen oder über Genex schicken lassen. Eine Familie aus Weimar, die nach einem Auslandseinsatz Devisen hatte, holte das Gerät extra aus Berlin, um einer Tante den Besuch schmackhaft zu machen. Die alte Dame habe nur kommen wollen, wenn sie den „Tiger von Eschnapur“ in Farbe sehen könne. Auf welchem Weg auch immer: Ende 1987 stand in jedem zweiten DDR-Haushalt ein Farbgerät.

Das Westprogramm schien auch den anderen nicht ganz so schwarzweiß zu sein wie das, was das DDR-Fernsehen aus Berlin-Adlershof lieferte. Zumindest erzählen sie es heute so, im Rückblick auf eine Zeit, die in der Erinnerung langsam verblasst. Das Westfernsehen habe immer „mehr gestrahlt, geleuchtet“, sagt heute eine Frau, die fast so alt ist wie das Farbfernsehen, eine „unbeschwerte Kindheit“ in Karl-Marx-Stadt erlebte und dann nach der Wende Sozialfachangestellte wurde. Das DDR-Bild? Milchig, irgendwie. Leute wie Hans-Joachim Kulenkampff oder Hans Rosenthal hätten in ihren Quizsendungen nach Ländern gefragt, von denen sie noch gar nichts gehört hatte. „Du hattest das Gefühl, dass man das Ganze auch riechen kann.“ Und eine Soziologin aus Dessau, ein paar Jahre älter, die Ende der 1970er Jahre einen eigenen Apparat bekam und im Kinderzimmer heimlich den Westen einschaltete, weil ihre Eltern Funktionäre waren: „Da war alles so schön bunt, obwohl ich nur einen Schwarzweiß-Fernseher hatte. Aber einfach die Aufmachung. Ich fand das faszinierend mit der Reklame. Da gab es Dinge, die man so nie kriegen konnte.“

Mit der Währungsunion sackten die Technikpreise in den Keller, und das Farbfernsehen rückte auf vielen Einkaufslisten ganz nach oben. Endlich bunt, und das nicht nur im Kopfkino. Kurz vor Weihnachten 1990, nicht einmal ein halbes Jahr nach Einführung der D-Mark, hatten 85 Prozent der ostdeutschen Haushalte ein Gerät. Die meisten haben also noch etwas Zeit, bis sie 50 Jahre Farbfernsehen feiern können.

Zuerst veröffentlicht in: Freie Presse vom 24. August 2017, S. 3.

Zum Weiterlesen: Michael Meyen: Denver Clan und Neues Deutschland. Mediennutzung in der DDR. Berlin: Christoph Links 2003.

 

Empfohlene Zitierweise

Michael Meyen: Der schwarzweiße Kanal. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2017. https://medienblog.hypotheses.org/468 (Datum des Zugriffs)

Titelfoto: Michael Meyen

 

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (24. August 2017). Der schwarzweiße Kanal. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rcbp


Michael Meyen

Michael Meyen ist seit 2002 Professor für Allgemeine und Systematische Kommunikationswissenschaft an der LMU München.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.