Erinnerungskultur zwischen München und Leipzig
Wie steht es um die Aufarbeitung der nationalen Vergangenheit in Deutschland? Wie wird der Genozid in Ruanda und der Bosnienkrieg erinnert? Und welche Rolle spielen Medien dabei? Diese Fragen standen im Fokus der Bildkorrekturen-Konferenz 2018 vom 23. bis 25. November in Leipzig. Eine entwicklungspolitische Konferenz, die Studierende der Kommunikationswissenschaft und des Journalismus (unter anderem von der Deutschen Journalistenschule), erfahrene JournalistInnen, ExpertInnen aus den betroffenen Ländern und der Entwicklungszusammenarbeit (Projektleitung Engagement Global) zusammenbringt.
Wir fahren nur knapp über drei Stunden mit dem Zug von München nach Leipzig, 439 Kilometer Richtung Norden und doch sind wir gefühlt in einer anderen Welt. Denn schnell nach Ankunft steht fest: In Leipzig wird Erinnerungskultur öffentlich gelebt. Man muss nicht lange suchen, um Orte der Erinnerung zu finden, und Menschen nicht lange überzeugen, ihre persönlichen Erinnerungen zu teilen. Als Journalist*innen mussten die Studierenden dann „nur“ noch den Beitrag leisten, den Medien leisten können: Erinnerung durch Bilder und Worte auch denjenigen zu ermöglichen, die Konflikte nicht persönlich erleben können oder konnten, denn dann ist der Beitrag der Medien besonders essentiell.
Doch zunächst zurück zur Stadt Leipzig. Wie wurde Erinnerungskultur auch abseits der Medien allgegenwärtig? Ganz einfach: BÜRGERBEWEGUNG wird in Leipzig ganz großgeschrieben.
Menschen wie Tobias Hollitzer, die ihre eigenen DDR-Erfahrungen teilen und die Studierenden an Orte wie die „Runde Ecke“ führten. Dort konnten sie auf dem Original-Linoleum der ehemaligen Büros der Stasi-Offiziere gehen und hinter die Kulissen schauen. Oder Achim Beier vom Archiv Bürgerbewegung, der sich insbesondere für die Verlegung der Stolpersteine einsetzt. Diese erinnern an Menschen, die unter der nationalsozialistischen Diktatur in unterschiedlicher Weise gelitten haben. Es braucht diese Menschen, Ehrenamtliche und Zeitzeugen, um Erinnerungen zu wahren und immer wieder zum Leben zu erwecken. In Zukunft, wenn wir ohne Zeitzeugen leben müssen, erfüllen die Medien eine noch wichtigere Rolle in der Dokumentation und Reflektion der Vergangenheit.
Die Studierenden des Bildkorrekturen-Projekts hatten zum Auftakt der Konferenz auch die Möglichkeit, mit Zeitzeugen wie Christoph Wonneberger über die friedliche Revolution in Leipzig Ende der 80er Jahre zu sprechen oder mit Karl-Heinz Röhr (geb. 1935), Journalist und ehemaliger Professor an der Sektion Journalistik der Universität Leipzig, über Journalistenausbildung in der DDR. So kamen am Ende neun Orte der Erinnerung zusammen, die den Auftakt der Konferenz „Bildkorrekturen: Peacebuilding, Commemorative Culture and Development. The Journalist’s Contribution to Conflict Resolution“ bildeten.
Im Zentrum der diesjährigen Konferenz standen danach drei Länderperspektiven: Deutschland, Ruanda und Bosnien-Herzegowina. Ein Blick von Deutschland in den globalen Süden. In allen drei Panels wurde klar: Wir müssen die Vergangenheit reflektieren und neue Bilder schaffen, um Zukunft zu gestalten. Schön deutlich wurde das zum Beispiel beim Radioprogramm EJO in Ruanda. EJO bedeutet zugleich GESTERN und MORGEN und steht für den Gedanken der Reflektion der Vergangenheit. EJO möchte den Dialog fördern, um Frieden in das Land zu bringen, in dem Menschen 1994 einen schrecklichen Genozid ertragen mussten. Dialog – das ist auch ein Schlagwort des ehemaligen Afrika-Korrespondenten Stefan Klein: „People need to talk to each other – not about each other“. So kann der Schmerz wenigstens ein bisschen gelindert werden. Das ruandische Modell ist dabei besonders interessant: Esther Mujawayo-Keiner zum Beispiel hat ihre ganze Familie durch den Genozid verloren. Für sie geht es heute nicht darum, über Liebe, Hass oder Vergeben zu verhandeln. Sie möchte in Frieden leben und tritt dafür auch in den Dialog mit den Mördern ihrer Familie. Sie lässt sich erzählen und zeigen, was damals passiert ist. Gerechtigkeit wird in Ruanda generell oftmals auf kommunaler Ebene geschaffen. So wurden viele Genozidverbrechen direkt vor Ort vor Gericht verhandelt.
Der Beitrag der Medien in einem Fall wie Ruanda ist dabei nicht einfach erklärt. Zunächst gibt es laut Stefan Klein zum Beispiel nur einen Korrespondenten der SZ für ganz Afrika, das sind über 40 Länder. Zudem ist eine unabhängige Berichterstattung nur bedingt möglich (Reporter ohne Grenzen 2018). Gerade aber durch Radioprogramme, die sich einer enormen Beliebtheit erfreuen, können Dialog und Frieden geschaffen und transportiert werden, da sind sich die Referent*innen des Panels zu Ruanda einig.
Zurück mit dem Zug nach München: Zu Beginn des Seminars haben wir uns mit der Erinnerungskultur der Stadt beschäftigt, in der wir leben. Gesprochen haben wir unter anderem mit den Expert*innen des NS-Dokumentationszentrums. Die Debatte eröffnete ein Gefühl der Zurückhaltung: Das NS-Dokumentationszentrum in München hat sehr lange Zeit um seine Berechtigung kämpfen müssen. Vielerorts fehlen Gedenktafeln oder sind schlicht und einfach zu unscheinbar. Zudem gibt es auf öffentlichem Boden bislang keine Stolpersteine. Aktuell wird aber um ein neues Format verhandelt, das Stelen anstatt Stolpersteine einsetzt. Die Debatte ist trotzdem langwierig. Für uns steht daher fest: Wir wünschen uns ein München mit einer lebendigen Erinnerungskultur. Als Journalist*innen und Wissenschaftler*innen können wir darüber hinaus mit unserer Arbeit einen sinnvollen Beitrag leisten.
Mehr Infos zur Konferenz finden Sie unter: www.bildkorrekturen.de
Literaturangaben
Report ohne Grenzen: Ruanda. https://www.reporter-ohne-grenzen.de/ruanda/, 2018, (26.11.2018)
Fotos: Engagement Global \ Christiane Fritsch
Empfohlene Zitierweise
Janina Schier: Erinnerungskultur zwischen München und Leipzig. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2018. https://medienblog.hypotheses.org/4223
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Janina Schier (29. November 2018). Erinnerungskultur zwischen München und Leipzig. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rcdy