Der Journalismus und die Macht

Michel Foucault hätte sich gefreut über diesen Workshop, obwohl sein Name überhaupt nicht fiel. Um „Kurd*innen und Öffentlichkeit“ ging es am 20. Oktober in der LMU – und damit auch um die Frage, wer definieren darf, was ‚real‘ ist und was ‚wahr‘. Kann man Journalistin sein und zugleich Aktivistin oder brauchen wir Medien, die sich für unabhängig halten und die Aktivisten kontrollieren? Und was ist mit der Festung Universität, mit dem Ort, der das produziert, was wir alle dann für ‚Wissen‘ halten?

Axel Gehring, ein Politikwissenschaftler, der in Marburg gerade über den Staatsmythos der türkischen Republik promoviert hat, ist sich sicher: Die akademische Festung muss aufgebohrt werden. Mehr Kurdinnen in die Redaktionen? Sicher, ja. Das könne schon helfen. Mindestens genauso wichtig sei aber die Ebene dahinter – die Ebene der Wissensproduktion, die in der Öffentlichkeit meist unsichtbar bleibe. Die Ebene, von der die Ideen und die Begriffe kommen und auch die Expertinnen, die man dann als Journalistin interviewen darf.

So ein Workshop kann da nur ein Anfang sein. Sich vernetzen, sagt Dersim Dagdeviren von Kurd-Akad, dem Netzwerk kurdischer AkademikerInnen. Die Zahl der Twitter-Follower erhöhen, Unterstützer gewinnen, vielleicht sogar neue Mitglieder. Dersim Dagdeviren ist Oberärztin auf einer Intensivstation für Kinder im Ruhrgebiet. Mit den Sozialwissenschaften hat sie eigentlich nichts am Hut. Kurd-Akad ist der Ort, an dem sie das weiterlebt, was sie an ihren Eltern bis heute bewundert. Den Workshop in München hat sie mit Kerem Schamberger von der LMU organisiert und mit Aylin Karabulut, einer Erziehungswissenschaftlerin, die an der Universität Duisburg-Essen im Vorstand des Interdisziplinären Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung ist.

Ungehört und unterdrückt, sagt Dastan Jasim von der Universität Heidelberg in ihrem Eröffnungsvortrag über kurdische Bürger in Deutschland. Nicht einmal Zahlen habe man. Damit ist der Ton gesetzt. Nikolaus Brauns aus Berlin bringt diese These auf die Medienebene. Dass die Kurdinnen nicht als eigenständige Migrationsgruppe anerkannt seien, spiegele sich in ihrer öffentlichen Darstellung. Verzerrt, teilweise rassistisch und immer noch ein bisschen wie bei Karl May. Orientalisch und wild. YPJ-Kämpferinnen als Amazonen. Nikolaus Brauns unterscheidet in seinem Schnelldurchlauf durch vier Jahrzehnte deutscher Mediengeschichte fünf Phasen in der Berichterstattung über die Kurdinnen:

  • Nicht-Sein (bis in die 1980er: Kurden als türkische Gastarbeiter und damit ganz auf der Atatürk-Linie von der unteilbaren Türkei: „ein Staat, eine Flagge, eine Sprache, eine Nation“, Schamberger/Meyen 2018: 43);
  • Opfer-Sein (Ende der 1980er mit der Operation Anfal und dem Giftgas-Massenmord in Halabdscha);
  • Täter-Sein (ab 1993 mit dem PKK-Verbot, bis 2014);
  • Held-Sein (eine sehr kurze Phase mit dem Kampf gegen den IS und den Verbrechen an den Jesiden, eine Phase, in der sogar die taz getitelt habe: Die PKK gehört zu Deutschland) und wieder
  • Täter-Sein (spätestens seit dem Sieg über den IS, aber eigentlich schon mit dem Ende der Friedensgespräche in der Türkei im Sommer 2015).

Für Nikolaus Brauns heißt das auch: Wie die Medien über die Kurdinnen sprechen, hängt von den Interessen der Bundesregierung ab. Außenpolitisch, aber auch innenpolitisch. Dass die Kurdinnen keinen Staat haben und damit in dieser Welt auch keinen Status, spiegele sich in der Wortwahl. Kurdendemonstration, Kurdenführer. Wenn Deutsche auf die Straße gehen, sage auch niemand Deutschendemonstration, sondern Friedensdemonstration. Nur so als Beispiel.

Nikolaus Brauns ist kein Journalistenhasser. Er schreibt selbst hin und wieder für die junge welt. Er führt Hintergrundgespräche, ruft in Redaktionen an, wird angerufen. Zitiert wird er eher nicht, jedenfalls nicht in den Leitmedien, obwohl er ein weißer Mann ist (noch nicht wirklich alt, aber auch nicht mehr ganz jung) und damit von vornherein glaubwürdiger als jeder Kurde, wie Dastan Jasim meint. Es gehe nicht nur um weiß oder farbig, sagt Brauns, um Mann und Frau, um die geografische Herkunft. Auch bestimmte politische Linien würden aus der Öffentlichkeit ausgeschlossen. Die Kurdinnen? Eine Gruppe, die es offiziell nicht einmal gebe, die keinen Staat habe und so auch keine staatlichen Stellen, denen Journalisten immer eher glauben. Keine Korrespondenten in Kurdistan (und damit auch keine positiven Berichte aus Erbil oder Diyarbakir), das PKK-Verbot und damit auch eine Schere im Kopf. Nikolaus Brauns: Ohne einen politischen Durchbruch ändert sich auch in den Medien nichts.

Kamal Chomani, einer der bekanntesten Journalisten in Südkurdistan. Ganz rechts: Dastan Jasim

Dass die Macht Realität definiert und niemand sonst, zeigt Dastan Jasim wenig später in einer kleinen, aber feinen Inhaltsanalyse (vgl. Hama et al. 2018). Ort ist jetzt Südkurdistan (oder: der Nordirak), wo zwei kurdische Parteien um die Vorherrschaft streiten. Beide hatten vor etwa einem Jahr das gleiche Problem: Die irakische Armee besetzte die Gebiete in der Region um Kirkuk. Es geht dort um Öl (wir sind im Nahen Osten) und auch darum, ob die Region eher arabisch ist oder eher kurdisch. Für die Kurden war dieser Einmarsch ein Schlag ins Gesicht, zumal die eigenen Leute fast kampflos abzogen. Dastan Jasim wollte wissen, was Rudaw aus diesem Ereignis gemacht hat, der führende TV-Sender in der Gegend, kontrolliert von der KDP, der Partei des Barzani-Clans. Das ist deshalb spannend, weil nicht nur die KDP Gebiete verlor, sondern auch ihre Gegenspielerin PUK. Ergebnis: Bei Rudaw gab es zwei Realitäten. Alles paletti dort, wo die KDP zuständig war. Und alles furchtbar bei den anderen.

Rudaw behauptet, unabhängig zu sein. Vielleicht geht das nicht anders. Vielleicht braucht es den Anschein von Neutralität und Objektivität, um den Bias zu verschleiern und ihn wenigstens für ein Publikum erträglich zu machen, das weiß, was wirklich passiert ist (weil es dabei war – vor Ort, über Livestreams, in Gesprächen) und das trotzdem mit der Realität leben muss, die die Macht definiert. Kamal Chomani ist fortgegangen aus Südkurdistan. In München beschreibt er sich als unabhängigen Journalisten und erzählt, warum er es nicht mehr ausgehalten hat in der Heimat. Die Pressefreiheit habe auch unter den Ölfunden gelitten. Je mehr zu verlieren sei, desto rigider agiere die Macht.

Unabhängigen Journalismus: Gibt es das überhaupt? Luqman Turgut sagt, als Kurde könne man sich diesen Luxus nicht leisten. Es reiche schon, über bestimmte Ereignisse nur zu berichten, um als Militanter gebrandmarkt zu werden. Ein Anschlag, Tote, was auch immer. Sobald du der offiziellen Linie widersprichst, bist du draußen. Luqman Turgut erzählt von Med TV, dem ersten kurdischen Fernsehsender, gegründet 1995 (vgl. Schamberger 2017). Eine Revolution, sagt er, nicht nur für die Kurden. Fernsehen sei ein Synonym für Staat. Vorher hätten nur Staaten solche Sender betrieben. Und jetzt das: viele Gruppen auf dem Bildschirm, die es dort vorher nicht gegeben hat. Eine alternative Erzählung und zugleich ein Kampfobjekt, weil so ein Sender helfe, Widerstand zu organisieren. Er habe Menschen gesehen, die geweint hätten, als sie das erste Mal die aramäische Sprache aus dem Äther hörten.

Für Luqman Turgut ist es kein Widerspruch, politischer Aktivist zu sein, für einen Militanten gehalten zu werden und zugleich als Journalist zu arbeiten. Unabhängigkeit? Eine Illusion, die von den Journalistinnen im Dienste der Herrschenden nur deshalb nicht durchschaut werde, weil sie nicht anecken und das Risiko für sie viel kleiner sei. Das ist doch mal eine Ansage und eine Herausforderung für die Debatte um die Zukunft des Journalismus.

Literaturangaben
Hawre Hasan Hama, Farhad Hassan Abdulla, Dastan Jasim: One battle, two narratives? Rudaw’s framing during the 2017 conflict over the disputed territories of the Kurdistan Region and Iraq. In: The Journal of International Communication 24. Jg. (2018), S. 238-261.

Kerem Schamberger: Die lange Geschichte der Verfolgung kurdischer Medien – in Europa. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2017.

Kerem Schamberger, Michael Meyen: Die Kurden. Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion. Frankfurt am Main: Westend 2018

Fotos: Kerem Schamberger

Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Der Journalismus und die Macht. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2018. https://medienblog.hypotheses.org/3398


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (22. Oktober 2018). Der Journalismus und die Macht. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rcds


Michael Meyen

Michael Meyen ist seit 2002 Professor für Allgemeine und Systematische Kommunikationswissenschaft an der LMU München.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search