Wissenschaftskommunikation – Wie kommt die wissenschaftliche Erkenntnis dorthin, wo sie gebraucht wird?
Als Koordinatorin von Forschungsverbünden, die auf gesellschaftliche Problemlagen bezogen arbeiten, kommt es mir sehr gelegen, dass das Thema Wissenschaftskommunikation Konjunktur hat. Wir können es uns nicht leisten, Erkenntnisse, die zur Klärung beitragen können, in wissenschaftliche Publikationen zu verbannen, sondern brauchen ein Verständnis von Wissenschaft als Teil der Gesellschaft, der mitredet. Wie mühsam das zum Teil ist, zeigten kürzlich zwei Veranstaltungen, die im Abstand von wenigen Tagen in München stattfanden. Im Center for Advanced Studies (CAS) der LMU München diskutierten Forscher*innen zum Thema „Hört mich jemand? Neue Ideen für die Wissenschaftskommunikation“.
Die zentralen Thesen, anmoderiert durch Prisca Straub (BR):
Sarah Diefenbach (Wirtschaftspsychologie, LMU München) plädierte für Wissenschaftskommunikation über wissenschaftliche Zeitschriften hinaus mit dem Ziel, einer breiteren Zielgruppe einen neuen Blick auf Sachverhalte zu ermöglichen und Reflexion anzuregen („begreifen – konsumieren – in Interaktion gehen“). Die Finanzierung aus staatlichem Geld fordere Wissenschaft auf, der gesamten Bevölkerung zu dienen, siehe ihr Buch von 2016 „Digitale Depression: Wie neue Medien unser Glücksempfinden verändern“ (mvg Verlag, zusammen mit Daniel Ullrich). Außerdem sollte man die Übergänge von klassischen zu digitalen Medien – Podcast, Webinar – nutzen. Die durch die höhere Sichtbarkeit im Netz ausgelöste Angreifbarkeit, Verletzbarkeit sei in Kauf zu nehmen.
Hannah Schmid-Petri (Kommunikationswissenschaft, Uni Passau) konstatierte, dass jeder Kern eines Sachverhalts einfach und unverfälscht dargestellt werden kann. Für gelungene Wissenschaftskommunikation stehe der Slogan „Slow, clean and fair“, Leitsatz des Slow Media Manifest in Anlehnung an die Slow Food Bewegung. Wenn man damit Erfolg haben wolle, d.h. die breite Masse erreichen, würden Profis benötigt. In dem Zusammenhang fällt erstmals das Wort Deutungshoheit, die sich die Wissenschaft nicht nehmen lassen solle. Schmid-Petri forscht unter anderem zur Darstellung des Klimawandels in den Medien, ein ideologisch umkämpftes Feld. Ob die Deutungshoheit hier in Händen der Wissenschaft sei, beziehungsweise einer kritischen Wissenschaft, stellten die Forschungsergebnisse in Frage. Im Internet seien die Klimawandelskeptiker sehr aktiv, der Einfluss auf die massenmediale Berichterstattung sei hoch. Kritische Wissenschaft werde zum Teil strategisch instrumentalisiert, sie sehe die Gefahr der Rufschädigung. Aufgabe der Journalist*innen (hier sind wieder die Profis gefragt) sei es, die Hintergründe der Nachrichten auf ihren Wahrheitsgehalt hin einzuordnen.
Marko Demantowsky (Didaktik der Gesellschaftswissenschaften, Spezialgebiet Public History, Pädagogische Hochschule FHNW und Universität Basel) sahnte als gewiefter Wissenschaftskommunikator ab in Sachen Aufmerksamkeit, Redeanteil und Inhalten, brachte dann aber auch die meisten konkreten Anregungen zum Versprechen des Veranstaltungstitels: Wissenschaft müsse die Steuerung ihrer Kommunikation selbst übernehmen und dürfe sich nicht den Pressestellen überlassen. Ziel seien Interaktion und Kollaboration mit den Nutzern. Aber: „Das Digitale garantiert keine Wirkung.“ Das Zauberwort sei Granulation, also die genaue Untersuchung und Ausrichtung auf die jeweilige Zielgruppe: Zielgruppe beschreiben (Mann, Frau, Alter, Schicht, Land etc.), Instrument wählen (Twitter „die Institution des Hashtags“, Facebook und Instagram favorisiert, um dann auf Inhalte hinzuweisen), Sucheinstellung klären, die Texte nach Suchkriterien schreiben, nie mehr als 6.500 Zeichen, Marketing, speziell auch bei Facebook, gezielt schalten. Geld investieren in Datenanalyse, wofür er gesondert Mittel einwirbt: schwerpunktmäßig quantitativ analysieren, mühsamer – aber auch möglich – qualitativ. Außerdem: Wikipedia besser machen (in Basel regelmäßiger Workshop für Studierende). Ein Wasserfall an Beispielen, locker aus der Hüfte geschossen, und das Ende der Moderation und des gleichwertigen Dialogs. Dem „slow, clean and fair“ setzt er „dirty Sein“ entgegen, verstehbar, mit den einfachen Leuten in Kontakt kommen. Demantowsky bemängelte die Bereitschaft der Wissenschaft, sich in ungeregelte Kommunikation zu begeben.
Was ungeregelte Kommunikation – zumindest analog – bewirken kann, konnten wir an dem Abend erleben. Atemlosigkeit und Verstimmung im Podium, allerdings viele Fragen aus dem Publikum. Insgesamt also eine anregende Veranstaltung.
Was offen blieb, war die Frage danach, wer denn da auf der anderen Seite steht, der oder die belehrt und mit Weisheit berieselt und zum Nachdenken eingeladen, verführt oder genötigt werden soll. Das „Wozu“ machte Demantowsky allerdings plakativ klar: Es brauche eine kollektive Anstrengung, um die Inhalte des Internet (hier verwendete er die Analogie zum Volksempfänger und deren Auswirkung auf politische Haltung) mit zu steuern und zu bestimmen.
Ein paar Tage später wurde die Dringlichkeit der Fragestellung in einer Veranstaltung des Bayerischen Ministeriums für Familie, Arbeit und Soziales mehr als deutlich. Das durch das Ministerium koordinierte Forum Soziales Bayern lud ein zum Thema: „Antisemitismus – gestern, heute, nie wieder“. Neben Ministerin Kerstin Schreyer und Ludwig Spaenle, dem Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, hielt Juliane Wetzel vom Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin einen Fachvortrag zu Entwicklungen und aktuellen Erscheinungsformen des Antisemitismus.
Eine Fülle an interessanten Forschungsfragen und -ergebnissen, bei mir hängen geblieben: Was ist überhaupt Antisemitismus als eine Form des Rassismus? Studien zeigten, dass Lehrkräfte zwar den historischen Antisemitismus des Nationalsozialismus ausmachen und bearbeiten konnten, nicht aber den israelbezogenen Antisemitismus verlässlich wahrnehmen, einordnen und diskutieren können. Analysen zu den vielfältigen Formen von Verschwörungsdenken und Machtzuschreibungen. Juden als imaginiertes Kollektiv, so existiert Antisemitismus ohne Juden. Fruchtbare Denkanstöße und Erkenntnisse, die leider zu langatmig und unstrukturiert vorgetragen wurden. Mitschreiben, Merken, Mitdenken selbst für die geneigte Hörerin herausfordernd. Und die Medien? Um den Fall des gemobbten Schülers eines Gymnasiums in Berlin Zehlendorf kümmerte man sich erst, als die Medien den Fall publik machten. Mit Antisemitismus komme man leichter in die Medien als mit Rassismus oder Anti-Islamismus. Medien, hier hilfreich, sind an anderer Stelle, speziell in den Sozialen Medien, das Medium für die Verbreitung von Hasstiraden. Wie darauf reagieren? Wie dort das am Montag geäußerte Plädoyer für die Deutungshoheit des Themas durch Wissenschaft hochhalten? Wie kommt die Info an die Schülerinnen und Schulen und in die sozialen Medien? Die Referentin verweist auf die Online Plattform “Anders denken lernen” und die Amadeu Antonio Stiftung und setzt ihre Hoffnung schlicht “auf die Jugend”. Reicht das? Warum an dieser Stelle keine durch die Institute professionell betriebene Wissenschaftskommunikation (à la Demantowsky)? Wo bleibt hier die Granulation und das Geld für gezielt eingesetztes Internet Marketing der wissenschaftlichen Erkenntnisse?
„Die Jugend“ ist dann auch tatsächlich vor Ort und stellt Projekte vor, die gelingenden Dialog zu Rassismus und Antisemitismus herstellen. Hier ist nicht die Rede von Medien, auch nicht von Sozialen Medien, sondern von miteinander Reden, von Empathie, Perspektivenwechsel, Widerspruchstoleranz. Zum Anschauen und Mitmachen:
Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus, Untertitel: Politische Bildung für die Integrationsgesellschaft (KIgA e.V.).
Youthbridge München.
Als Instrument zum Reden und Nachdenken über politische Haltung kamen dann auch noch Medien ins Spiel, erstaunlich einfache und bewegende Clips von Jugendlichen zu ihren Erfahrungen mit Rassismus: Medienzentrum München (Bereich Politische Bildung), auch online Tutorials zum Selbermachen.
Die Vortragenden schafften es, das Publikum wieder auf die Stuhlkante zu bringen, trotz Mittagstief und überzogenem Programm: Methodik zum Nachmachen für den wissenschaftlichen Vortrag.
Titelbild: pixabay.co
Empfohlene Zitierweise:
Sabine Toussaint: Wissenschaftskommunikation – Wie kommt die wissenschaftliche Erkenntnis dorthin, wo sie gebraucht wird? In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2018. https://medienblog.hypotheses.org/3083 (Datum des Zugriffs)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sabine Toussaint (4. Oktober 2018). Wissenschaftskommunikation – Wie kommt die wissenschaftliche Erkenntnis dorthin, wo sie gebraucht wird? MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rcdo