Massenmedien im Normalismus

Jürgen Link: Normale Krisen? Normalismus und die Krise der Gegenwart (Mit einem Blick auf Thilo Sarrazin). Konstanz: Konstanz University Press 2013.

Bei Jürgen Link heißt die Medienrealität „Kurvenlandschaft“. Diese Landschaft hat einen „Kern“ (S. 70): die Infografik. Statistik plus Kollektivsymbol. Daten, die uns über Verteilungen und Trends informieren, illustriert mit Bildern, die von jedem sofort verstanden werden. Eine Flut zum Beispiel, die den Finanzmarkt überschwemmt, Dinge, die sich wie eine Epidemie ausbreiten, Metaphern zu Körper (Blut, Fieber, Krämpfe), Auto (Talfahrt, Bremsen, Gas geben) und Gebäuden (hohe Türme, schiefe Türme) oder etwas, wo Diskursanalytiker einen „ideological square“ finden (us vs. them: Gruppen, mit denen man sich nicht identifizieren kann und bei denen das Gute klein- und das Schlechte großgemacht wird, vgl. van Dijk 2004). Folgt man Jürgen Link, dann sind auch all die anderen Geschichten, die uns die Medien erzählen, Kurven und damit nur „Erweiterungen dieses Kerns“: „alle Personen und Ereignisse, die Normalitäten oder aber (häufiger) Überschreitungen von Normalitätsgrenzen illustrieren“ (S. 78).

Normalismus ist eine kulturwissenschaftliche Theorie. Das heißt: große Verallgemeinerung auf kleiner empirischer Basis. Jürgen Link geht erstens davon aus, dass wir in einer „verdateten Gesellschaft“ leben, die auf „möglichst totale statistische Selbsttransparenz“ zielt (S. 21). Zahlen und Zählen machen aus uns allen zweitens Punkte oder Kügelchen einer riesigen Masse und damit Untersuchungsgegenstände. Welche Eigenschaften haben wir, wie verteilen sich die Dinge. Die Ergebnisse (etwa: Gewicht, Blutdruck, Leistung, IQ, Sexleben) erzeugen drittens nicht nur einen permanenten „Willen zum Aufstieg“ (S. 58), sondern auch den „Imperativ, sich möglichst nah bei der Mitte des Normalspektrums zu halten“ (S. 64). Das ist viertens auch deshalb wichtig, weil zur Vorstellung von Mitte und Durchschnitt zwangsläufig das Anormale gehört – für Jürgen Link ein „Paradox“, weil sich die Punkte diesseits und jenseits jeder Grenze kaum unterscheiden und folglich „normative Kriterien ins Spiel“ kommen, die jederzeit verhandelbar und historisch deshalb kontingent sind (S. 40f., 59).

Idealtypisch stellt er dabei „protonormalistische“ und „flexibel-normalistische“ Strategien gegenüber. Auf der einen Seite wird das, was als normal gilt, sehr eng gefasst, und auf der anderen so weit, dass die Normalitätsgrenzen ihren „abschreckenden Charakter“ verlieren (S. 106-109). In jedem Fall ist „Normalität“ in dieser Theorie das, was „ausdifferenzierte Spezialbereiche wie Ökonomie, Technik, Politik, Medienkultur usw.“ verbindet (eine „statistisch fundierte und medial effiziente ‚Kopplungs-Klaviatur‘“, S. 19). Ein Beispiel aus dem Buch: Ohne Normalismus gebe es keine „operative Basis“, um ein medizinisches Phänomen wie Stress auf die Finanzwirtschaft zu beziehen (S. 45).

Wer bis hierhin durchgehalten hat, wird verstanden haben, warum Jürgen Link die Medienrealität „Kurvenlandschaft“ nennt. Massenmedien sind für ihn das „entscheidende Instrument zur Herstellung größtmöglicher Datentransparenz“ (S. 29). Hier erfahren wir, was sich ‘normal’ entwickelt und was nicht, hier werden wir über Verteilungen und Trends informiert, und hier wird „Handlungsbedarf“ signalisiert – immer dann, wenn „behauptet wird, eine Situation oder eine Person sei ‚nicht mehr normal‘“ (S. 11). Da Medien nicht über alles berichten können, wird das, was sie auswählen, als Referenzpunkt umso wichtiger. Platzierung und Wiederholung produzieren dann auch innerhalb dieser Auswahl eine Hierarchie. Donald Trump und Mario Götze müssen wichtig sein, sonst gebe es um sie keine Hypes.

Irgendeine Kurve. Hier: die Inflation. Quelle: Statista

Jürgen Link weiß auch, was die „Kurvenlandschaft“ der Medien aus den Nutzern macht, obwohl er das weder messen kann noch will: Die lebenslange Fütterung mit „normalistischen Datenlagen“ prägt unseren „Tiefen-Kern“ und formt „normale Persönlichkeiten“, die sich nicht nur kognitiv an der „Normalität“ ausrichten, sondern auch emotional (S. 83). Dazu gehört der Glaube, dass die „relativ einfachen Daten“, die uns die Kurvenlandschaft der Medien bietet, reichen, obwohl wir nur wenig darüber erfahren, wie diese Daten zustande kommen, und uns auch nicht die Mühe machen, Licht in diese „black box“ zu bringen (S. 81). Ohne das so deutlich auszusprechen, sieht Jürgen Link die Medien als Lenkungsinstrument, das ganz ohne „explizite normative Regeln“ funktioniert (S. 81), unsere Aufmerksamkeit zum Beispiel auf den Blutdruck lenkt, auf Cholesterin, Jogging, Gluten oder Lactose und so „eine ganz neue Mentalität“ erzeugt (S. 47). Unsere persönlichen Ausschnitte aus der Kurvenlandschaft seien ein „innerer Bildschirm“, der uns helfe, ein „normales Leben“ zu führen (S. 80). Die „massenhafte Wiederholung“ von Kurven, Grenzen und Risiken würde außerdem das „kollektive Gefühl von Normalität“ stabilisieren und so selbst zur Normalisierung beitragen (S. 74).

Mobiles Internet und soziale Medien verstärken all diese Wirkungen noch. Mit dem i-Phone sei die „normalistische Kurvenlandschaft“ zum einen zu einer zweiten Natur geworden, in der wir uns „nun hauptsächlich bewegen“ (S. 80). Und zum anderen gebe es jetzt zumindest potenziell die Möglichkeit, die Lebenskurven „sämtlicher sieben Milliarden Menschen ‚Punkt für Punkt‘ in Gestalt kurzer Infos und insbesondere in Gestalt von Fotos und Videos, unterlegt mit Popmusik“ tatsächlich jedem zugänglich zu machen (S. 186). Die „Produktion individueller Daten“ hält Jürgen Link folgerichtig für die „eigentliche Revolution“ im Internetzeitalter (S. 27).

Wie gesagt: Normalismus ist eine kulturwissenschaftliche Theorie. Da die skizzierten Medienwirkungen jeden betreffen, in frühester Kindheit einsetzen und auch völlig unabhängig von den konkreten Angeboten sind, die der Einzelne nutzt, bietet sich kein Ansatzpunkt für empirische Nachweise. Man kann das wie die Theorie der Kulturindustrie oder McLuhans Medientheorie als Anregung nehmen und am Stammtisch nutzen. Immerhin.

Der Gegenwind dürfte dort aber größer sein als bei Adorno oder  bei den Medientheoretikern. Jürgen Link sagt nicht, warum die Massenmedien eine Kurvenlandschaft geworden sind und aus uns allen einen ganz bestimmten Menschenschlag machen. Nur weil wir alles Mögliche messen und dann auch melden können? Weil es Staaten gibt, die ihre Untertanen kontrollieren wollen und deshalb zählen, rechnen, sortieren? Warum gibt es dann auch mitten in Afrika oder in “fragile states” Zeitungen und TV-Sendungen, die sich nicht sehr von dem unterscheiden, was man im Westen kennt? Und was ist mit dem Wandel der Medienrealität, der allein dadurch ausgelöst wurde, dass heute mehr und vor allem andere Akteure um Aufmerksamkeit konkurrieren als vor 20 Jahren (Internet! Soziale Medien!)? Für Jürgen Link sind Massenmedien Massenmedien und irgendwie sehr  nahe an der Politik, ohne eigene Handlungslogik und ohne jede Debatte über den Output im Berufsstand selbst oder in der Öffentlichkeit.

Sein Konzept der Kollektivsymbole („kollektiv verständliche Sinnbilder“), die „tatsächlich oder potenziell sowohl aus wirklichen Bildern (etwa Fotos, Spots oder Karikaturen) wie aus Sprache“ bestehen, lässt sich dagegen sowohl für Diskursanalysen nutzen (vgl. Meyen 2017) als auch für Medienkritik und überhaupt jede Art von Textdeutung. Wer etwa mit Foucaults Werkzeugkasten arbeitet, kann solche Kollektivsymbole in den Formationen der Begriffe und der Strategien suchen.

Jürgen Link liefert dafür in diesem Buch auch ohne das  entsprechende Vokabular Anschauungsunterricht​. Er arbeitet sich an Thilo Sarrazin ab (Deutschland schafft sich ab, 2010) und bietet daneben zahlreiche Beispiele aus der (2013) aktuellen Krisenberichterstattung. Um das nur mit dem Apokalypse-Symbol zu illustrieren: Wer von Armageddon spricht, von Erdbeben, Vulkanausbrüchen und dem drohenden Ende der Welt, der lässt nicht nur „Notstandsmaßnahmen als alternativlos erscheinen“, sondern verbaut auch „sämtliche Denkanstrengungen in Richtung ‚transnormalistischer‘ Alternativen“ (S. 104).

Literatur

Teun A. van Dijk: Politics, Ideology and Discourse. In: Encyclopedia of Language and Linguistics, Section Language and Politics 2004.

Michael Meyen: Massenmedien und Diskursanalyse. Ein Tagungsbericht. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2017.

Titelbild: Statista

Empfohlene Zitierweise

Michael Meyen: Massenmedien im Normalismus. Rezension zu Jürgen Link: Normale Krisen? Normalismus und die Krise der Gegenwart (Mit einem Blick auf Thilo Sarrazin). Konstanz: Konstanz University Press 2013.. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2017. https://medienblog.hypotheses.org/279 (Datum des Zugriffs)

 

 



Diesen Blogbeitrag zitieren
Michael Meyen (2017, 6. Juni). Massenmedien im Normalismus. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 18. April 2024, von https://doi.org/10.58079/rcba

Michael Meyen

Michael Meyen ist seit 2002 Professor für Allgemeine und Systematische Kommunikationswissenschaft an der LMU München.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search