Zurück zu Walter Lippmann
Zurück zu Walter Lippmann. Rezension zu Walter Lippmann: Die öffentliche Meinung. Wie sie entsteht und manipuliert wird. Herausgegeben von Walter Otto Ötsch und Silja Graupe. Frankfurt am Main: Westend 2018.
Von Michael Meyen
Natürlich: Einhundert Jahre sind eine lange Zeit. Die Namen, die Walter Lippmann 1922 wie selbstverständlich notiert, die Beispiele, auf die er sich stützt. Schnee von vorgestern, ein Spaß allenfalls für Geschichtsfreaks, die testen können, ob sie das alles noch draufhaben. Trotzdem. Dieses Buch sollte man lesen, wenn man verstehen will, wie Meinungsbildung funktioniert, welche Rolle dabei der Journalismus spielt und welche die Mächtigen, die die Redaktionen füttern.
Zuerst die Meinungsbildung. Lippmanns Ausgangspunkt: Wir haben keinen direkten Zugang zur „äußeren Welt“, sondern reagieren auf Bilder – auf unsere Vorstellungen von der Welt. Walter Lippmann nennt diese Vorstellungen etwas irreführend „Pseudoumwelt“, denn das, was wir tun, weil wir an die Bilder in unseren Köpfen glauben, hat sehr reale Folgen. Egal. Die Verbindung zur Debatte um Medienqualität ist auch so überdeutlich. Wenn unser Handeln inneren Bildern folgt, liegt die Macht bei denen, die diese Bilder produzieren – vor allem Bilder von den Orten, die wir selbst eher selten sehen. Syrien, die Ostukraine, die Hinterzimmer der Politik.
„Bildermachen als zentrales Herrschaftsinstrument der heutigen Gesellschaft“, sagen Walter Otto Ötsch und Silja Graupe in ihrer Einführung (S. 25), setzen einen Link zu Edward Bernays (1928) und der Idee einer „unsichtbaren Regierung“ (Propaganda!) und verweisen auf „Menschen und Institutionen“, die „für die Politiker und die Bevölkerung gleichermaßen die grundlegenden Vorstellungsmuster prägen und damit den Raum des überhaupt Möglichen systematisch eingrenzen, ja überhaupt erst erzeugen“ (S. 27). Das muss man erstmal sacken lassen. Ulrich Beck (2017) und sein Konzept der Definitionsmachtverhältnisse. Macht hat, wer bestimmen kann, worüber wir Bescheid wissen. Politiker sind in dieser Lesart nicht (nur) Täter, sondern oft auch Opfer. Die Bilder sind immer schon da. Die Wurzel der Alternativlosigkeit und einer „Realpolitik, die sich immer an den als real erkannten Bedingungen und Möglichkeiten orientiert, ohne zu verstehen, dass diese Anerkenntnis immer schon ein bereits bestehendes Klima der öffentlichen Meinung voraussetzt, das heißt im Sinne der Beeinflussung immer schon einen Schritt zu spät einzusetzen droht“ (S. 48).
Die Herausgeber Ötsch und Graupe sind Ökonomen und keine Medienforscher. Das erklärt vielleicht, warum sie in ihrer (sonst sehr lesenswerten) Einführung mit Macht versuchen, Walter Lippmann und „das marktfundamentale Denken“ der Gegenwart zusammenzubringen (S. 11). Sicher, es gab 1938 in Paris ein „Walter Lippmann Colloquium“, das man als „Geburtsort des Neoliberalismus“ und als Vorläufer der Mont Pèlerin Society beschreiben kann, die nach dem Zweiten Weltkrieg beginnt, die Öffentlichkeit systematisch über Think Tanks zu beeinflussen (S. 36-41). Lippmann ist zwar in Paris dabei (wer wäre das nicht, wenn sich die Veranstalter schon im Namen auf einen berufen), hat aber sonst wenig bis gar nichts mit der neuen Ideologie am Hut. Walter Otto Ötsch und Silja Graupe wissen das, können ihre disziplinäre Brille aber nicht ablegen.
Deshalb schreiben sie vergleichsweise wenig über den Medienkenner Walter Lippmann, der 1922 noch „Propaganda“ sagen kann, wenn er über seine Heimat spricht (hier die USA): „Eine Gruppe von Menschen, die der Öffentlichkeit den ungehinderten Zugang zu den Ereignissen verwehren kann, arrangiert die Nachrichten, damit sie ihren Zwecken dienen“ (S. 84). Militärzensur? Schon schlimm, irgendwie, aber nichts im Vergleich zu dem, was in der Diplomatie passiere. Schranken errichten „zwischen Öffentlichkeit und Ereignis“: Das sei der Schlüssel für erfolgreiche Propaganda. „Der Zugang zu der wirklichen Umwelt muss begrenzt werden, ehe jemand eine Pseudoumwelt errichten kann, die er für klug oder wünschenswert hält“ (S. 85). Das sollte der Ausgangspunkt sein für jede Art von Medien- und Journalismuskritik und für die Verteidigung der Freiheiten im Zugang zu Realitäten, die das Internet bietet.
Walter Lippmann wusste schon vor knapp einhundert Jahren, dass Nachrichten alles sein mögen, aber auf keinen Fall ein „Spiegel gesellschaftlicher Zustände“ (S. 293). Wer „Nachricht und Wahrheit“ für Synonyme halte, so Lippmann, der komme nicht weiter. Die Routine in den Redaktionen, zu der gehört, voneinander abzuschreiben. Der Zwang, „im Leser Gefühle“ wachzurufen. Die Abhängigkeit von Daten, die „Industrie“ und „Regierung“ produzieren. Und vor allem (bereits 1922): „die Entwicklung der Öffentlichkeitsarbeit“. Lippmann: „Viele der direkten Kanäle zu Nachrichten sind versiegt, und die Informationen für die Öffentlichkeit werden zu allererst von Presseagenten gefiltert“ (S. 295-303). Das ist nah am Propagandamodell von Hermann und Chomsky (1988), in dem das, was wir über die Welt erfahren können, fünf Filter durchläuft, die die Interessen der Mächtigen bedienen (Medienbesitz, Medienfinanzierung, Quellen, Störfeuer, Kontrastideologie – ‚wir‘ und ‚die anderen‘).
Wenn „Public Opinion“ heute als Gründungsfibel der Medienforschung in den USA gefeiert wird (Carey 1982: 23; vgl. Wilke 2007: 602), dann geht es vor allem um Lippmanns Begriffe „Stereotypen“ („ein geordnetes, mehr oder minder beständiges Weltbild, dem sich unsere Gewohnheiten, unser Geschmack, unsere Fähigkeiten, unser Trost und unsere Hoffnungen angepasst haben“, S. 122) und „öffentliche Meinung“ („diejenigen Bilder, nach denen ganze Gruppen von Menschen oder Individuen im Namen von Gruppen handeln“, S. 75). Stereotyp: Das ist das, was dem „Gebrauch der Vernunft vorausgeht“ (S. 123). Wir sehen nur das, was uns die Bilder in unserem Kopf sehen lassen. Russland auf Expansionskurs. Die USA als Hort der Menschenrechte. „Nichts verhält sich der Erziehung oder der Kritik gegenüber so unnachgiebig wie die Stereotype. Sie bestimmt die Wertung eines Gegenstands bereits im Moment seiner Wahrnehmung“ (S. 123).
Was Walter Lippmann über die Zwischenkriegsjahre schreibt, könnte von heute sein. „Um die Welt zu durchwandern, müssen die Menschen Karten von dieser Welt haben. Ihre beständige Schwierigkeit besteht darin, dass sie sich Karten beschaffen müssen, die nicht bereits durch ihre eigenen Bedürfnisse oder die Bedürfnisse irgendeines anderen verfälscht worden sind“ (S. 65). Die Medien können diese Karten nicht liefern, weil sie Geld verdienen müssen und dem Kapitalismus dienen. Die Lösung bei Lippmann: unabhängige Expertinnen und Experten (in jeder Hinsicht unabhängig), die einfach nur „Fakten“ sammeln und damit den Journalismus genauso füttern wie die Politik.
Dieses Gesellschaftsbild (Experten, die “die Herde” steuern – und zwar “über eine gezielte Beeinflussung der öffentlichen Meinung”, Scheidler 2016: 165) hat Walter Lippmann lange zu einem Feindbild linker Theoriekritik gemacht. Für Fabian Scheidler (2016: 165f.) etwa ist Lippmann genauso ein Gegner echter Mitbestimmung wie Edward Bernays oder die “Gründerväter” der USA (vgl. Meyen 2017). Westend-Verleger Markus J. Karsten ist es zu verdanken, dass wir jetzt leicht zum Original zurückgehen und uns selbst ein Bild machen können.
Eigentlich dürfte Walter Lippmann selbst nicht an seinen Vorschlag “unabhängiges Expertentum” (so die Formulierung von Walter Otto Ötsch und Silja Graupe, S. 28) geglaubt haben. Knapp 300 Seiten über Stereotypen, Propaganda, menschliche Bedürfnisse. Dieses Buch schärft die Sinne und ist eine Anleitung für Mediennutzer jeden Alters (S. 86): „Es ist daher oft aufschlussreich, sich selbst zu fragen, wie man zu den Fakten gelangt ist, auf denen die eigene Meinung basiert. Wer sah, hörte, fühlte, erzählte, erwähnte die Angelegenheit, zu der man eine Meinung hat? War es der Mann, der es einem selbst erzählte, oder der Mann, der es ihm wiedererzählte, oder jemand noch Fernerstehender? Und wieviel war ihm zu sehen gestattet?“
Literaturangaben
Ulrich Beck: Die Metamorphose der Welt. Berlin: Suhrkamp 2017.
Edward Bernays: Propaganda. New York: H. Liveright 1928.
James W. Carey: The Mass Media and Critical Theory: An American View. In: Michael Burgoon (Hrsg.): Communication Yearbook 6. Newbury Park: Sage 1982, S. 18-33.
Edward S. Herman, Noam Chomsky: Manufacturing Consent. The Political Economy of the Mass Media. New York: Pantheon 1988.
Michael Meyen: Rainer Mausfeld und John Dewey. Eine Vortragskritik. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2017.
Fabian Scheidler: Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation. Wien: Promedia 2016.
Jürgen Wilke: Nicht nur ein Theoretiker der öffentlichen Meinung: Walter Lippmann Revisited. In: Medien & Kommunikationswissenschaft 55. Jg. (2007), S. 595-612.
Titelbild: pixabay.com
Hinweis zur Transparenz: Michael Meyen hat im Westend-Verlag das Buch “Breaking News. Die Welt im Ausnahmezustand” veröffentlicht. Im September 2018 erscheint dort sein Buch “Die Kurden” (mit Kerem Schamberger).
Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Zurück zu Walter Lippmann. Rezension zu Walter Lippmann: Die öffentliche Meinung. Wie sie entsteht und manipuliert wird. Herausgegeben von Walter Otto Ötsch und Silja Graupe. Frankfurt am Main: Westend 2018. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2018. https://medienblog.hypotheses.org/2257 (Datum des Zugriffs)
4 Antworten
[…] Zu den Klassikern zu Fragen der öffentlichen Meinung und Manipulation gehört der von Bernays erwähnte Walter Lippmann. Dieser veröffentlichte 1922 das Buch „Die öffentliche Meinung. Wie sie entsteht und manipuliert wird“. Der Medienwissenschaftler Michael Meyen meinte: […]
[…] Zu den Klassikern zu Fragen der öffentlichen Meinung und Manipulation gehört der von Bernays erwähnte Walter Lippmann. Dieser veröffentlichte 1922 das Buch „Die öffentliche Meinung. Wie sie entsteht und manipuliert wird“. Der Medienwissenschaftler Michael Meyen meinte: […]
[…] Zu den Klassikern zu Fragen der öffentlichen Meinung und Manipulation gehört der von Bernays erwähnte Walter Lippmann. Dieser veröffentlichte 1922 das Buch „Die öffentliche Meinung. Wie sie entsteht und manipuliert wird“. Der Medienwissenschaftler Michael Meyen meinte: […]
[…] Lippmann: Die öffentliche Meinung. Wie sie entsteht und manipuliert wird. Herausgegeben von Walter Otto Ötsc…. Frankfurt am Main: Westend […]