Das Internet durch die Zauberberg-Brille
Das Internet durch die Zauberberg-Brille. Rezension zu Bernhard Pörksen: Die große Gereiztheit. Wege aus der kollektiven Erregung. München: Hanser 2018.
Von Michael Meyen
Bernhard Pörksen gibt sich bescheiden. Warum dieses Buch? Eine „Chance, die eigenen Gedanken im Akt des Austausches selbst besser zu begreifen“. Ziel? Dem „großen Gespräch im öffentlichen Raum ein paar Begriffe und Ideen“ hinzufügen (S. 220). Das ist gelungen, kein Zweifel. Pörksen hat von Marshall McLuhan gelernt und vielleicht auch von Vater Uwe (Sprachwissenschaftler) und Großvater Martin, den Wikipedia als „Theologen und Missionar“ führt. Wer bleiben will, muss Formeln schaffen. Gussformen des Denkens, an denen das Patent des Autors klebt.
Bernhard Pörksen kann das. Das weiß jeder, der einen seiner Essays in der Zeit gelesen hat oder in einem der anderen Elitemedien. Pörksen schreibt über die „indiskreten Medien“ (S. 12) und über „die fünfte Gewalt der vernetzten Vielen“ (S. 83), er fragt nach dem Grad der „ideologischen Selbstversiegelung“ (S. 58) und setzt dem Kollektiv das „Konnektiv“ entgegen (eine „Individualmasse“ in Form von „Ich-Wir-Gemeinschaften“). Noch ein letztes Beispiel: Dass wir Social-Media-Nutzer irgendwann nicht mehr wissen, aus welcher Quelle die Nachricht eigentlich kommt, wird bei Bernhard Pörksen zur „Informationswäsche“ (S. 36). Man sieht die Bildungsbürger förmlich vor sich in ihren Ohrensesseln. Igittigitt. Dieses Internet. Was haben wir uns damit bloß ins Haus geholt.
Bernhard Pörksen weiß, wie man diesen Geist bändigen kann. Das „redaktionelle Bewusstsein“ stärken (S. 22), gar eine „redaktionelle Gesellschaft“ schaffen (S. 186). Im Klartext: Wenn wir alle so arbeiten wie Journalisten, dann wird alles wieder gut. Dann wird alles so wie früher, als die Eliten noch wussten, was die Öffentlichkeit morgen wissen würde, weil sie die Medienleute selbst ausgesucht und selbst erzogen hatten. Die gute, alte Zeit. Was immer die Presse und das Fernsehen an Neuigkeiten bringen würden: Herrschaft und Ordnung hat das nicht tangiert (vgl. Herman/Chomsky 1988). Bernhard Pörksen sagt: Bringt das redaktionelle Bewusstsein als Schulfach zu den Jüngsten und nehmt die „Plattform-Monopolisten“ in die Pflicht (S. 213) – über einen „Plattform-Rat“ zum Beispiel (S. 217), der als „Anlaufstelle“ und „Schiedsrichter“ Transparenz und Diskursqualitäten einfordert. Die guten, alten Qualitäten wohlgemerkt. „Wahrheitsorientierung“ zum Beispiel (recherchieren, sich selbst ein Bild machen, mindestens zwei Quellen nutzen), Relevanz (was ist „tatsächlich“ wichtig, S. 196), Moral („die Entlarvung und auch die robuste Attacke an das öffentliche Interesse“ koppeln, S. 198). Auf Facebook, in Blogs, überall. Das hätten sie gern, die Fans von Thomas Mann.
Die Krise, natürlich. Bei Bernhard Pörksen gibt es davon gleich fünf. Die Wahrheit und der Diskurs, Autorität, Behaglichkeit und Reputation. Alles in Gefahr, alles vielleicht schon futsch. Um diese Krisen zu sehen, braucht man eine Brille. Auf dem linken Auge: eine Medientheorie in der Tradition von Marshall McLuhan. Das Medium ist die Botschaft. Die Technik ist wichtig und nicht der Inhalt. Pörksen beschreibt, was Internet und soziale Medien alles können. Die neuen „Gesetze der Informationsverbreitung“, wenn man so will, eine Macht, die „unser Welt- und Wirklichkeitsbild“ auch dann prägt, wenn wir das weder wünschen noch merken (S. 46). Die drei Pfeiler dieser Macht: „blitzschnelle Verbreitung“, „ungehinderte Veröffentlichung“, „einfache Dekontextualisierung und Verknüpfung“ (S. 46f.). Wie jeder gute Medientheoretiker seit McLuhan hat Bernhard Pörksen zwar keine Studien, die irgendwelche Wirkungen belegen, aber tolle Fälle. Schlimm, was alles so passiert. „Das Medium radikalisiert die Botschaft“ (S. 77).
Wie gesagt: Um all die Krisen zu sehen, braucht es eine Brille. Auf dem rechten Auge idealisiert Bernhard Pörksen den Journalismus. Besser gesagt: Er sitzt der Ideologie auf, die der Berufsstand selbst gern für wahr halten würde. Pörksen macht den „klassischen Journalismus“ zur „Wahrheits- und Verifikationsinstanz der Moderne“ (S. 33) und „die traditionelle Idee einer Nachricht“ zum „Inbegriff seriöser Information“ (S. 32). Folgerichtig glaubt er auch, dass Fake News „eine eigene Realitätssphäre“ bilden (S. 32), dass „Propaganda“ im „digitalen Zeitalter an Macht gewonnen hat“ (S. 33), dass heute tatsächlich „so ziemlich alle“ in der Öffentlichkeit sprechen dürfen (S. 70) und damit die Möglichkeit verschwunden sei, „radikal abweichende Ansichten und bisher nicht artikulierte Standpunkte offensiv auszugrenzen“ (S. 75).
Man weiß gar nicht, wo man da anfangen soll. Bei Walter Lippmann vielleicht, der schon vor knapp einhundert Jahren wusste, dass Nachrichten alles sein mögen, aber auf keinen Fall ein „Spiegel gesellschaftlicher Zustände“ (Lippmann 2018: 293). Wer „Nachricht und Wahrheit“ für Synonyme halte, so Lippmann, der komme nicht weiter. Die Routine in den Redaktionen, zu der gehört, voneinander abzuschreiben. Der Zwang, „im Leser Gefühle“ wachzurufen. Die Abhängigkeit von Daten, die „Industrie“ und „Regierung“ produzieren. Und vor allem (bereits 1922): „die Entwicklung der Öffentlichkeitsarbeit“. Lippmann: „Viele der direkten Kanäle zu Nachrichten sind versiegt, und die Informationen für die Öffentlichkeit werden zu allererst von Presseagenten gefiltert“ (Lippmann 2018: 295-303).
Das ist nah am Propagandamodell von Hermann und Chomsky (1988), in dem das, was wir über die Welt erfahren können, fünf Filter durchläuft, die die Interessen der Mächtigen bedienen (Medienbesitz, Medienfinanzierung, Quellen, Störfeuer, Kontrastideologie – ‚wir‘ und ‚die anderen‘). „Propaganda“ bei Walter Lippmann (2018: 84): „Eine Gruppe von Menschen, die der Öffentlichkeit den ungehinderten Zugang zu den Ereignissen verwehren kann, arrangiert die Nachrichten, damit sie ihren Zwecken dienen.“
Vielleicht ist es ungerecht, Bernhard Pörksen vorzuwerfen, die Interessen von Eliten zu bedienen. Genau darauf läuft seine „Utopie der redaktionellen Gesellschaft“ aber hinaus (S. 189). Zurück auf Los, zurück in eine Zeit, in der Politik und Wirtschaft bestimmt haben, was eine Nachricht wurde und was nicht. Nur ein Beispiel: Andreas Elter (2005: 312) erzählt, wie US-Behörden im Irakkrieg 2003 lokale und regionale Fernsehstationen mit Jubelbildern versorgt haben. Billig, aktuell, aber kein Journalismus. Fake News, geliefert direkt aus dem Zentrum der Macht (vgl. Meyen 2018), im Gewand des „klassischen Journalismus“, den Bernhard Pörksen zur „Wahrheits- und Verifikationsinstanz der Moderne“ verklärt (S. 33).
Auch sonst macht es sich Pörksen zu einfach – wenn er behauptet, „in der Mediendemokratie alten Typs“ hätten „publizistische Großmächte maximale Deutungs- und Inszenierungshoheit“ besessen (S. 66), oder wenn er meint, es gebe heute keine Möglichkeit mehr, „radikal abweichende Ansichten und bisher nicht artikulierte Standpunkte offensiv auszugrenzen“ (S. 75). Ein Vortrag von Rainer Mausfeld könnte da helfen, ein Blick in die Literatur (etwa: Krüger 2013, 2016; Teusch 2016, Wernicke 2017) oder ein wenig Sozialtheorie, Ulrich Beck (2017) zum Beispiel und sein Konzept der Definitionsmachtverhältnisse. Macht hat, wer bestimmen kann, worüber wir Bescheid wissen. Und das sind sicher nicht die vielen, die heute in irgendeiner Internet-Ecke sprechen dürfen.
Literaturangaben
Ulrich Beck: Die Metamorphose der Welt. Berlin: Suhrkamp 2017.
Andreas Elter: Die Kriegsverkäufer. Geschichte der US-Propaganda 1917-2005. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2005.
Edward S. Herman, Noam Chomsky: Manufacturing Consent. The Political Economy of the Mass Media. New York: Pantheon 1988.
Uwe Krüger: Meinungsmacht. Der Einfluss von Eliten auf Leitmedien und Alpha-Journalisten. Eine kritische Netzwerkanalyse. Köln: Herbert von Halem 2013.
Uwe Krüger: Mainstream. Warum wir den Medien nicht mehr trauen. München: C. H. Beck 2016.
Walter Lippmann: Die öffentliche Meinung. Wie sie entsteht und manipuliert wird. Herausgegeben von Walter Otto Ötsch und Silja Graupe. Frankfurt am Main: Westend 2018.
Michael Meyen: Fake Debate: Wem „Fake News“ wirklich helfen. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2018.
Ulrich Teusch: Lückenpresse. Das Ende des Journalismus, wie wir ihn kannten. Frankfurt am Main: Westend 2016.
Jens Wernicke (Hrsg.): Lügen die Medien? Propaganda, Rudeljournalismus und der Kampf um die öffentliche Meinung. Frankfurt am Main: Westend 2017.
Titelbild: pixabay.com
Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Das Internet durch die Zauberberg-Brille. Rezension zu Bernhard Pörksen: Die große Gereiztheit. Wege aus der kollektiven Erregung. München: Hanser 2018. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2018. https://medienblog.hypotheses.org/2190 (Datum des Zugriffs)