Massenmedien und Diskursanalyse. Ein Tagungsbericht
„Diskursanalyse in der Kommunikationswissenschaft und Medienforschung“ heißt die Tagung, zu der das Netzwerk Qualitative Methoden nach München eingeladen hat. Der Titel ist mutig. Gibt es das überhaupt: Diskursanalyse in der Kommunikationswissenschaft? Reiner Keller, Soziologe, weiß es nicht. Er gesteht gleich im ersten Satz, das Nachbarfach zu ignorieren. Nachrichtenwert, Gatekeeper, Agenda Setting: gut und schön, aber doch alles irgendwie längst abgeforscht. „Mein Eindruck ist, dass da nicht mehr viel Neues kommt.“ Umgekehrt sieht das offenbar anders aus. Keller spricht von einer „Versoziologisierung“ fast aller Disziplinen. Zugespitzt: Die anderen Gesellschaftswissenschaften machen inzwischen das, was früher die Soziologen gemacht haben. Das heißt auch: Als Soziologe muss man nicht wirklich wissen, was genau nebenan oder zwei Türen weiter so getrieben wird. Nehmt einfach mein Besteck, liebe Leute, und ihr bekommt auch eure Mahlzeit klein.
WDA und KDA
Bei Reiner Keller heißt dieses Besteck wissenssoziologische Diskursanalyse (WDA). Berger/Luckmann plus Pragmatismus plus Foucault. In München liefert Keller wunderschöne Beispiele für diskursive Kämpfe (den Fall Rivière, die Katastrophe am Vajont-Stausee und Salman Rushdie), gute Argumente gegen den „neuen Materialismus“ (für den Handelnden sei die Bedeutung zentral und Bewusstsein ohne Referenz nicht denkbar) sowie Anekdoten über die akademische „Diskurspolizei“ – etwa seine Verbannung aus Sammelbänden, weil er Traditionen zusammenbringt, die für andere nie und nimmer zusammengehören. Vor allem wirbt Reiner Keller aber für die WDA. Die Gesellschaft als verschachtelte Wissensordnung verstehen, Wissenspraktiken, Wissenszirkulation und Wissens-Regimes untersuchen. Für die Erschließung von Diskursen biete die WDA ein differenziertes Vokabular und damit etwas, was Michel Foucault selbst nicht ausgearbeitet habe. „Das lässt sich alles auch auf Öffentlichkeit und Medienkommunikation anwenden.“ Reiner Keller sagt, dass er kein politisches Projekt verfolge. Keine Intervention. „Ich hoffe auf gute Arbeiten, die dieses Ziel nicht nennen und trotzdem Einfluss haben.“
Die kritische Diskursanalyse (KDA), die Margarete Jäger mit ihrem Mann Siegfried Jäger entwickelt hat, trägt das Projekt schon im Namen. Das löse sofort den Verdacht aus, man sei nicht objektiv, sagt Jäger. Manche Kollegen würden fordern, deskriptiv zu bleiben und zunächst nur zu beschreiben. Auch solche Beschreibungen aber seien ohne Wissenshintergrund nicht denkbar. Die Geschichtlichkeit dieses Wissens, die Folie, auf der wir deuten: Darum gehe es der KDA. Diskurse sind für Jäger „gesellschaftliche Redeweisen“ oder (mit Foucault) die „sprachliche Seite“ der diskursiven Praxis – institutionalisiert und mit Machtwirkung ausgestattet, weil sie das Handeln der Menschen bestimmen. Wer nach Macht frage und nach Herrschaft, komme an Kritik nicht vorbei. KDA heißt für Jäger: gesellschaftlich brisante Themen aufgreifen (etwa: Einwanderung), scheinbar zeitlos gültige Aussagen hinterfragen und das benennen, was nicht sagbar ist und deshalb sofort einen Eklat auslösen würde. Also: den Finger auf Macht und Mächtige richten. „Ich will die Welt besser machen.“ Ihr Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung bietet Workshops an, die zeigen, wie Begriffe unser Denken, unsere Einstellungen, unser Verhalten lenken. Was bedeutet es zum Beispiel, wenn Journalisten über „Klaukids“ berichten oder wenn eine Stadtverwaltung eine „Task Force“ gründet (die es eigentlich nur beim Militär gibt), um ein Problem zu lösen?
Für alle, die neu sind in der Diskursforschung: Die Debatte um Fake News und das postfaktische Zeitalter löst dort nur ein Lächeln aus. Für Foucault-Jünger wie Keller und Jäger sind Diskurse selbst Realität. Etwas, was schon vor einem da war und an dem man nicht vorbeikommt. Ob eine Aussage irgendeine Realität „richtig“ wiedergibt, ist dabei völlig egal. Margarete Jäger: „Wir fragen, was die Aussagen bewirken.“ Oder noch klarer: „Wir nehmen das, was gesagt wird, als das, was gesagt wird.“ Diskurse sind folglich selbst ein Machtfaktor – auch weil das, was gesagt wird, andere mögliche Aussagen ausschließt. „Macht wird diskursiv transportiert und ausgeführt.“
Um das Diskurs-„Gewimmel“ zu entwirren, schlägt die KDA fünf analytische Kategorien vor:
- Diskursstrang (etwas verkürzt: das Thema),
- Diskursfragment (ein Element im Strang, etwa ein Leitartikel, der natürlich mit anderen Diskurssträngen verknüpft sein kann),
- diskursives Ereignis (etwa die Kölner Silvesternacht 2015, die das Feld des Sagbaren gleich in mehreren Diskurssträngen verändert hat),
- Diskursebene (der Kontext, aus dem gesprochen wird: zum Beispiel Politik, Medien, Alltag) und
- Diskursposition (der Ort, von dem aus gesprochen wird) – eine Kategorie, die berücksichtigt, dass sich Lebens- und Lernbedingungen unterscheiden. Im Fleischdiskurs etwa, über den die Ernährungswissenschaftlerin Verena Fingerling aus Gießen in München berichtete, gibt es beispielsweise (in Fingerlings Terminologie) „nimmersatte Fleischfresserinnen“, „militante Veganer“ und „geldgierige Geier“.
Die KDA-Kategorien in W-Fragen übersetzt: was, wo, wann, wie und wer. Untersuchungsgegenstand sind Aussagen (Jäger: die „Atome des Diskurses“, die auf Wissen verweisen) und nicht Äußerungen („Geplapper“).
Leerstelle: Massenmedien und Diskurse
Für die Kommunikationswissenschaft ist das zu wenig. Wer nach Wirkungen medial vermittelter öffentlicher Kommunikation fragt, der will wissen, was die Massenmedien mit dem Feld des Sagbaren zu tun haben. Was macht die Medienlogik (die Konstruktion der Realität durch das Funktionssystem Massenmedien) mit dem Diskurs? Was hat sich verändert, seit die Kommerzialisierung des Rundfunks sowie der Siegeszug von Internet und Social Media das Prinzip der Aufmerksamkeitsmaximierung auch in die Qualitäts- und Leitmedien getragen haben? Für den Soziologen Reiner Keller ist das genau wie für die Linguisten Margarete und Siegfried Jäger nur eine Frage unter vielen. Jäger spricht sogar von einer „medio-politischen“ Diskursebene, als ob diese beiden Kontexte (oder: Funktionssysteme) ein großes Ganzes wären und nach der gleichen Handlungslogik arbeiten würden. Trotzdem würde sie gern wissen, wie sich das, was gerade im Internet passiert, in ihre KDA einbauen lässt.
Dass die Kommunikationswissenschaft dabei im Moment nicht wirklich helfen kann, hat mehrere Gründe. Christian Pentzold, gerade als Juniorprofessor an die Universität Bremen berufen, wies auf einen Widerspruch hin: Eigentlich gehöre die Analyse medial vermittelter Diskurse ja zur Kernkompetenz der Disziplin (wenn das hier auch anders heiße), trotzdem aber untersuche kaum jemand, wie Medien Bedeutungen produzieren. Pentzolds Diagnose: Es gebe einen „begrifflichen Sumpf“ (Frames, Deutungsmuster und eine Diskursethik, die eher Habermas folgt) sowie viele pragmatisch angelegte Studien, die zwar die Begriffe nutzen, das entsprechende wissenssoziologische Fundament aber ignorieren. Die Auftritte seiner Fachkollegen in München geben ihm Recht. Diskurs? Mal so (Foucault), mal so (Habermas), mal irgendwas dazwischen und mal auch gar nicht (qualitative Inhaltsanalysen in Anlehnung an Mayring oder Kuckartz, die eigentlich für Dokumente entwickelt wurden und nicht für Medieninhalte).
Wirklich verwunderlich ist das nicht. Zum einen gehören Inhaltsanalysen (der Begriff, die Methode) zur DNA der Disziplin. Wir suchen nach Akteuren, Themen, Frames, wir zählen oder lassen zählen und haben dabei inzwischen so viel Erfahrung, dass niemand laut nach Alternativen ruft. Zum anderen fehlt die Forschermasse, aus der so etwas wie eigenständige Klasse wachsen könnte. Diese erste Tagung des Netzwerks Qualitative Methoden hätte gut und gern auch als Treffen der Fachgruppe Kommunikationsgeschichte in der DGPuK durchgehen können, aufgefüllt mit Kolleginnen und Kollegen aus den Nachbardisziplinen, die auch gerade irgendwas mit Mediendiskursen machen (oder auch nur mit Diskursen). Vielleicht schien die englischsprachige Fach-Literatur, etwa zur kritischen Medien-Diskursanalyse (Teun A. van Dijk, Greg Philo, Norman Fairclough), auch deshalb nur bei Christian Pentzold und Maria Karidi durch. Dazu kommt, dass WDA und KDA im deutschsprachigen Feld der Diskursanalytiker selbst so etwas wie eine Machtposition einnehmen. Keller, Keller, Keller, Jäger, Jäger, Jäger. Für die beiden Hauptreferenten muss es eine Freude gewesen sein, all den Jüngern zuzuhören. Wer sich an WDA und/oder KDA anlehnt, ist auf der sicheren Seite, ob es nun um Fleisch geht, um Museen, um Globalisierung oder um den Journalismus wie bei Susanne Kirchhoff aus Salzburg, die dazu ein Dispositivkonzept entwickelt hat und so Kellers These der „Versoziologisierung“ stützte.
Die Frage nach der Disziplin sei ihr „nicht so wichtig“, konterte Stefanie Averbeck-Lietz (Bremen) die Frage nach dem Beitrag, den die Kommunikationswissenschaft zur Diskursanalyse leisten könne. Und Reiner Keller meinte, er sei auch deshalb Soziologe geworden, weil er dort „alles“ machen könne (also zum Beispiel auch nach Medienwirkungen fragen). Die Tagung in München sagt etwas anderes: WDA und KDA sind nicht dafür konzipiert worden, Medienwirkungen zu untersuchen, und folglich auch nicht wirklich für entsprechende Studien geeignet. Was die Kommunikationswissenschaft zum Beispiel über den Kontext der Medienproduktion weiß (das war die Botschaft von Christian Pentzold), über die Handlungslogik von Kanälen und Formaten (Maria Karidi) oder über das Prinzip Öffentlichkeit (über die Gewissheit im Sinne von Berger und Luckmann, die zum Beispiel das Fernsehen schafft), ist mit den Kategorien von Keller und Jäger genauso wenig zu erfassen wie die herausgehobene Stellung, die Medieninhalte im „Gewimmel“ des Diskurses haben, oder das, was die unendliche Verfügbarkeit von privaten Erfahrungen und Meinungen im Netz für den Diskurs bedeutet. Der öffentliche Diskurs zum Fleisch sei überhaupt erst im Internetzeitalter entstanden, sagt Verena Fingerling. Höchste Zeit also, dass die Kommunikationswissenschaft ein eigenes Konzept der Diskursanalyse entwickelt, vielleicht (warum auch nicht?) wie Keller und die Jägers angelehnt an Berger/Luckmann und Foucault, auf jeden Fall aber mit einem Fokus auf die Besonderheiten öffentlicher Kommunikation. Dazu kommt ein zweiter Punkt, den das Fach in das Feld der Diskursforschung einbringen kann: den systematischen, intersubjektiv nachvollziehbaren Zugriff auf das Untersuchungsmaterial. Der Link zu den üblichen Medieninhaltsanalysen sozusagen, der auch anderen Disziplinen gut tun würde.
Fotos: Kerem Schamberger
Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Massenmedien und Diskursanalyse. Ein Tagungsbericht. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2017. https://medienblog.hypotheses.org/161 (Datum des Zugriffs)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (2. Mai 2017). Massenmedien und Diskursanalyse. Ein Tagungsbericht. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rcb4
Eine Antwort
[…] wie aus Sprache“ bestehen, lässt sich dagegen sowohl für Diskursanalysen nutzen (vgl. Meyen 2017) als auch für Medienkritik und überhaupt jede Art von Textdeutung. Wer etwa mit Foucaults […]