Wie die Nachrichtenwerttheorie Realitäten verschleiert

Spätestens nach dem ersten Semester glaubt jeder Student zu wissen: Was Medien auswählen, hängt von Nachrichtenfaktoren ab – von den Merkmalen, die ein Ereignis hat. Prominenz, Nähe, Schaden, Konflikt. Je mehr davon, desto größer und umso weiter vorn. Journalisten verschafft diese Theorie einen Freibrief. Sorry, selbst die Wissenschaft sagt, dass wir das so machen mussten. Zeit also, diese Theorie zu beerdigen.

Mehr als 50 Jahre Forschung, um am Ende zu merken, dass man in einer Sackgasse ist. Der Anfang war dabei vielversprechend. Eine Gruppe Friedensforscher um Johan Galtung in Norwegen wollte zeigen, was den Nachrichtenfluss behindert und warum die Medien im Westen bei weltpolitischen Krisen eher aus der Perspektive der Mächtigen berichten (vgl. Maier et al. 2010: 31-38). Antwort eins: Politik und Wirtschaft. Regierungen, die Einfluss nehmen oder gleich selbst Ereignisse schaffen, die kein Journalist übersehen kann (Østgaard 1965). Antwort zwei: Produktionszwänge. Um den Globus zu fahren, kostet Geld, und Journalisten sind auch nur Menschen, die ein bestimmtes Weltbild haben und außerdem ahnen, was bei ihrem Publikum gut ankommt (Østgaard 1965, vgl. Lippmann 1922/2018). Antwort drei: die Nachrichtenfaktoren. Eigenschaften von Ereignissen, die die menschliche Wahrnehmung lenken – sowohl von Journalisten als auch von Lesern, Hörern, Zuschauern. Manche unabhängig vom Kulturkreis (etwa: Eindeutigkeit, Wichtigkeit, Überraschung), andere nur im Westen (Elite, Personalisierung, Negativismus, vgl. Galtung/Ruge 1965). Alle Merkmale zusammen bestimmen den Nachrichtenwert und damit die Publikationswürdigkeit (Maier et al. 2010: 18).

Wie gesagt: Dieser Aufschlag war nicht schlecht. Wirklich aufgenommen hat die Forschung aber nur die Nachrichtenwerttheorie – vielleicht weil dies der methodischen Ausrichtung der Kommunikationswissenschaft entgegenkam (man kann in Medieninhalten nach Nachrichtenfaktoren suchen, diese irgendwie bündeln und dann sogar noch in Befragungen oder Experimenten prüfen, ob das Publikum wirklich genauso tickt wie die Medienmacher), vielleicht aber auch, weil diese Theorie die Berufsideologie des Journalismus stützt und suggeriert, dass es Kriterien gibt, die die Konstruktion der Medienrealität rechtfertigen.

Nachrichtenwert und „Spiegel“-Theorie
Zugespitzt: Die Nachrichtenwerttheorie eignet sich hervorragend, um alles zu begründen und zu legitimieren, was man gerade ausgewählt hat. Das kann jeder selbst testen: Man nehme ein beliebiges Zeitungstitelblatt oder eine Nachrichtensendung im Fernsehen. Nachrichtenfaktoren. Überall. Eigentlich ist dabei auch egal, ob man Redakteure als Gatekeeper sieht (als Menschen, die aus dem unendlichen Fluss an Meldungen das herausfiltern, was den höchsten Nachrichtenwert hat) oder ob man ihnen unterstellt, Nachrichtenfaktoren besonders hervorzuheben, um das Publikum zu ködern und vielleicht sogar bestimmte Wirkungen zu erzielen (vgl. Kepplinger et al. 1989).

Die Nachrichtenwerttheorie transportiert in all ihren Spielarten die gleiche versteckte Botschaft: Was die Medien berichten, ist ein Abbild der Realität – möglicherweise etwas verzerrt (Nachrichtenfaktoren!), aber doch ein Abbild, das uns bei der Orientierung hilft, auf das wir uns verlassen können. Eine Art Best of der „Realität“ sozusagen, ein Spiegel der Welt. Das, was wir auch ausgesucht hätten, weil es entweder „der menschlichen Natur“ entspricht oder unserer „kulturellen Prägung“ (Maier et al. 2010: 85).

Nur: Die Medien sind kein Spiegel. Sie waren das auch nie. Nicht einmal der Teil, den Journalisten produzieren. Das System Massenmedien schafft eine zweite Realität – eine Realität, die wir genauso wenig ignorieren können wie verstopfte Straßen, dreckige Luft oder all die Menschen um uns herum, die von einem Ort zum nächsten hetzen. Medienrealität: Das ist das, was wir bei jedem Gespräch voraussetzen können, auch wenn viele längst keine Zeitung mehr lesen und angeblich nur noch in ihren Filterblasen unterwegs sein sollen. Auch in diesen Blasen erfährt man, dass Samstag wieder Eurovision Song Contest war und wer diesmal gewonnen hat. Medienrealität: Das ist das Gedächtnis der Gesellschaft (vgl. Luhmann 1996).

Diese Realität zweiter Ordnung scheint wichtiger denn je. Heute geht nichts mehr ohne öffentliche Aufmerksamkeit und ohne öffentliche Legitimation. Egal ob Großprojekt, Karriere oder politische Idee: Über Erfolg und Misserfolg wird in der Öffentlichkeit entschieden. Entscheidungsträger rechnen mit den Folgen von Medienberichterstattung und versuchen, diese zu unterbinden oder für ihre Interessen zu nutzen. Einerseits negative Schlagzeilen verhindern und andererseits Medienleute so ködern, dass sie entweder positiv berichten (und dann auch möglichst viel) oder nur über Dinge, die den eigenen Zielen nicht im Weg stehen (vgl. Meyen 2018). Die Nachrichtenwerttheorie hilft da (längst) nicht mehr weiter. Nachrichtenfaktoren produziert heute jede Dorf-Agentur auf Bestellung.

Medienrealität und Medialisierung
Ein Vorschlag: zurück auf Los. Zurück zu den Friedensforschern um Johan Galtung, die schon vor einem halben Jahrhundert nach dem Einfluss der Mächtigen gefragt haben und nach den Produktionsbedingungen im Journalismus. Zu diesem Vorschlag gehört Eigenwerbung. Meine Theorie der Medialisierung eignet sich aus zwei Gründen besser als die Nachrichtenwerttheorie, Medienrealität zu untersuchen und zu erklären (vgl. Meyen et al. 2014, Meyen 2018).

Punkt eins: Mit dem Konzept „Medienlogik“ gibt es in der Medialisierungstheorie einen empirisch-analytischen Zugriff auf Medieninhalte, der neben den Rollenvorstellungen von Journalisten auch die Erwartungen der Gesellschaft, die Konkurrenz und die technischen Möglichkeiten mitdenkt. Medienlogik: Das ist die Grammatik der Medienkommunikation (vgl. Altheide/Snow 1979). Welche Themen werden ausgewählt, wie wird das Material zusammengestellt, in welchem Stil wird es präsentiert, was wird betont und was eher nicht? Das klingt ganz ähnlich wie Nachrichtenfaktoren und Nachrichtenwert, geht aber nicht vom Ereignis aus, sondern von den Konstrukteuren. Für das Konzept Medienlogik brauche ich keine Merkmale irgendeiner Realität. Ich muss nur wissen, wie ich maximale Aufmerksamkeit erziele. Der Konstrukteur und nicht die Realität: Diese Perspektive erlaubt Journalismuskritik. Sie erlaubt uns zu fragen, ob das, was die Medien liefern, tatsächlich das ist, was wir von ihnen erwarten und wofür wir sie zum Teil teuer bezahlen.

Die Grammatik der Medienkommunikation ist in den USA anders als in Uganda (weil sich die Traditionen unterscheiden, die Finanzierung der Angebote und die Wünsche des Publikums) und heute anders als in 30 Jahren (weil sich mindestens Gesetze und Technik ändern werden und vielleicht auch das, was wir über Medien wissen). Mit dem Konzept Medienlogik kann ich erklären (und messen), was die Medien in Deutschland im Moment dominiert: Superlative, Sensationen. Dinge, die es so noch nicht gab. Das Spiel des Jahres, der Spieler des Jahrhunderts. Das, was wir so nicht erwartet haben. Geschichten statt Fakten. Atmosphäre statt Programmdiskussion. Konflikte zwischen Spitzenpersonal statt Streit um Inhalte. Schulz gegen Gabriel gegen Nahles (vgl. Meyen 2018). Die Medienlogik hat sich verändert, weil traditionelle Anbieter heute mit Spielern wetteifern, die nur Aufmerksamkeit maximieren müssen und sonst nichts. Wer die Medienrealität ändern will, muss hier ansetzen und Verlage und Rundfunkanstalten entweder aus dieser Konkurrenzsituation befreien oder Internet und Social Media regulieren.

Punkt zwei: Das Konzept Medialisierung fragt, was in Politik, Wirtschaft, Kultur, Justiz, Wissenschaft getan wird, um positive Medienberichterstattung zu garantieren. Schöne Menschen an die Spitze, spektakuläre Events, viel Geld in die PR. Schon klar. Aber das ist nur die Oberfläche (vgl. Meyen 2018). Fast zur gleichen Zeit wie die Friedensforscher um Johan Galtung hat Hannah Arendt über die „Kunst des Lügens“ in der Politik geschrieben, über „Public Relations-Manager in der Regierung, die bei Reklame-Experten in die Lehre gegangen sind“ (Arendt 2016: 11). Im Vietnam-Krieg sei es, so stellte Hannah Arendt 1971 zu ihrem eigenen Erstaunen fest („etwas Neues in dem wahrlich nicht kleinen Arsenal menschlicher Torheiten, von denen die Geschichte berichtet“), im Vietnam-Krieg also sei es weder um „Macht“ gegangen noch um „Profit“, sondern einzig und allein um „das Image selbst“: „Image-Pflege als Weltpolitik – nicht Welteroberung, sondern Sieg in der Reklameschlacht um die Weltmeinung“ (ebd.: 19). Um diesen Krieg um Images und Meinungen zu gewinnen, habe die US-Regierung „alle historischen, politischen und geographischen Tatsachen mehr als fünfundzwanzig Jahre lang“ prinzipiell missachtet (ebd.: 31). Antikommunismus: Das sei die Theorie der Stunde gewesen, die Theorie, die die Außenpolitik der USA seinerzeit bestimmte. „Man brauchte hier weder Informationen noch Fakten; man hatte hier eine ‚Theorie‘, und was in sie nicht passte, leugnete oder ignorierte man“ (ebd.: 37).

Hannah Arendt hat an „die Unbestechlichkeit und die Macht der Presse“ geglaubt – auch weil es die großen Zeitungen waren, die die Öffentlichkeit schließlich doch informierten (ebd.: 42). Auch Arendt war sich allerdings nicht sicher, ob die Vorkehrungen in der US-Verfassung ausreichen würden, um tatsächlich „das Recht auf nicht manipulierte Tatsacheninformationen“ schützen zu können, „ohne welche die ganze Meinungsfreiheit zu einem entsetzlichen Schwindel wird“ (ebd.: 42).

Das war 1971, im Kleinkindalter von Image-Politik, Medialisierung und Deutungsschlacht. Die Kommunikationswissenschaft hat seitdem viel Aufwand in die Nachrichtenwert-Forschung gesteckt, auch und gerade im deutschsprachigen Raum (vgl. Maier et al. 2010). Nachrichtenfaktoren tun niemandem weh. Man findet sie, kann über ihre Namen streiten und hin und wieder einen neuen Faktor ergänzen und einen alten streichen. Man hilft den PR-Leuten so, ihre Produkte zu optimieren, und sichert den Journalisten einen ruhigen Feierabend, weil sie nicht mehr groß nachdenken müssen über das, was sie heute ausgewählt haben. Nachrichtenfaktoren gut, alles gut. Weiter kann man gar nicht danebenliegen.

Literaturangaben
Hannah Arendt: Wahrheit und Lüge in der Politik. Zwei Essays. 3. Auflage. München: Piper 2016

David L. Altheide, Robert P. Snow: The Media Logic. Beverly Hills, CA: Sage 1979

Johan Galtung, Marie H. Ruge: The structure of foreign news: The presentation of the Congo, Cuba and Cyprus crisis in four Norwegian Newspapers. In: Journal of Peace Research, 2. Jg. (1965), S. 64-91

Hans Mathias Kepplinger, Hans-Bernd Brosius, Joachim Friedrich Staab, Günter Linke: Instrumentelle Aktualisierung. Grundlagen einer Theorie publizistischer Konflikte. In: Max Kaase, Winfried Schulz (Hrsg.): Massenkommunikation. Theorien, Methoden, Befunde (= Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 30). Opladen: Westdeutscher Verlag 1989, S. 199-220.
Walter Lippmann: Public Opinion. New York: MacMillan 1922. Neuausgabe: Die öffentliche Meinung. Wie sie entsteht und manipuliert wird. Frankfurt/Main: Westend 2018

Niklas Luhmann: Die Realität der Massenmedien. 3. Auflage. Opladen: Westdeutscher Verlag 1996

Michaela Maier, Karin Stengel, Joachim Marschall: Nachrichtenwerttheorie. Baden-Baden: Nomos 2010

Michael Meyen: Breaking News: Die Welt im Ausnahmezustand. Wie uns die Medien regieren. Frankfurt am Main: Westend 2018

Michael Meyen, Markus Thieroff, Steffi Strenger: Mass media logic and the mediatization of politics. A theoretical framework. In: Journalism Studies, 15. Jg. (2014), S. 271-288

Einar Østgaard: Factors influencing the flow of news. In: Journal of Peace Research, 2. Jg. (1965), S. 39-63

Titelfoto: pixabay.com

Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Wie die Nachrichtenwerttheorie Realitäten verschleiert. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2018. https://medienblog.hypotheses.org/1460 (Datum des Zugriffs)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (14. Mai 2018). Wie die Nachrichtenwerttheorie Realitäten verschleiert. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rcd3


Michael Meyen

Michael Meyen ist seit 2002 Professor für Allgemeine und Systematische Kommunikationswissenschaft an der LMU München.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 03/12/2018

    […] überholt und bietet in seinem Konzept der Medialisierung und in seiner Ergründung der Medienlogik einen anderen Ansatz an, um herauszufinden, warum manche Meldungen Beachtung finden und andere […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search