Medienkritik online

Okay: Der Untertitel, den der Verlag auf den Deckel geschrieben hat, triggert eine solche Diskussion. „Wie uns die Medien regieren“: Das klingt nach großer Verschwörung. Vermutlich erwartet man genau das, wenn Telepolis, NachDenkSeiten oder Kress Interviews zum Thema veröffentlichen. Medienkritik als Systemkritik, zu finden in Leserbriefen, in Nutzer- und Facebook-Kommentaren.

Das Buch, um das sich beide Interviews drehen, fragt nach Medienwirkungen jenseits konkreter Inhalte. Es geht nicht um einen konkreten Leitartikel zu Russland oder um das Dossier zu Trump und um das, was solche Artikel mit unseren Einstellungen machen, mit unserem Verhalten, mit unseren Gefühlen. Thema ist vielmehr die Metabotschaft – der Imperativ der Aufmerksamkeit, dem die Massenmedien heute folgen, den wir schon deshalb als „normale Form“ der Kommunikation verinnerlichen, weil Medienangebote buchstäblich überall sind, und der so auch bestimmt, wie wir miteinander umgehen, wie wir uns im Alltag bewegen und wie wir Organisationen und Institutionen gestalten (vgl. Meyen 2018a, 2018b).

Dieses Buch liefert auch eine Analyse der Metabotschaft: Wie hat sich die Medienrealität seit den 1980er Jahren verändert, mit dem kommerziellen Rundfunk, mit dem Internet, mit sozialen Medien? Wer nach Wirkungen fragt, muss den Stimulus kennen. Wichtigster Befund: Die Medien folgen heute dem Imperativ der Aufmerksamkeit. Exklusives, Unerhörtes, Spektakuläres. Menschen, die gut aussehen. Geschichten, die man so noch nicht gehört hat.

Es passt zum Profil von Telepolis und NachDenkSeiten, dass dieser Punkt in den beiden Interviews von Marcus Klöckner besonders stark gemacht wurde. Wer Alternativmedien nutzt, dürfte mit den traditionellen Kanälen eher unzufrieden sein. Das gilt erst recht für diejenigen, die sich öffentlich zu solchen Interviews äußern – mit Klarnamen in Leserbriefen und auf Facebook (NachDenkSeiten) oder per Kürzel (und so zumindest für regelmäßige Besucher in gewisser Weise bekannt und erkennbar) im Forum (Telepolis).

Anonymität hin oder her: Einfluss hat das allenfalls auf Ton und Sorgfalt. Mit Namen etwas weniger ruppig und etwas besser redigiert als ohne. Was lernt man aus solchen Kommentaren? Lernt man überhaupt etwas? Jeder weiß, dass sich nur ein Bruchteil der Onliner an solchen Debatten beteiligt und dass der „Bürger“-Diskurs folglich wenig über Stimmungen in der Bevölkerung sagt (Stichworte: Bots, Trolle und Serien-Kommentierer, vgl. Krone 2018). Kann es einem Wissenschaftler also eigentlich nicht egal sein, was irgendwer (oft sehr schnell, sehr emotional und ohne Adresse und Hausnummer) zu seinen Thesen sagt?

Eine rhetorische Frage, natürlich. Wer „nein“ sagt, muss keinen Blog betreiben. Dass einige online persönlich werden und sich zum Beispiel über den „dämlichen Buchtitel“ aufregen, über ein Interview, das ich dem „staatlichen Propagandakanal Sputnik“ gegeben habe („peinlich“), oder über die politischen Aktivitäten eines Mitarbeiters? Geschenkt.

Erkenntnis Nummer eins: Die Medienkritik zielt längst auf das große Ganze. Medienkritik als Systemkritik. Es geht um „Meinungs- und Deutungshoheit“ und „uniformierte Berichterstattung“ (Leserbrief aus der Nähe von Stuttgart an mich), um Macht und Beeinflussung (über Werbung, über Think Tanks, über Propaganda, vgl. Herman/Chomsky 1988), um den „Zensor namens Markt“, um politische und ökonomische Interessen und damit (immer wieder) um die Besitzverhältnisse – um die Familien Mohn und Springer, um Burda, Funke und Holtzbrinck, um die „wenigen sehr reichen Familien“ und ihre „politische Agenda“, um die „Herrschaft der wenigen (1500 Milliardäre) über die vielen“ und natürlich auch um Paul Sethe und das Zitat von 1965 (Pressefreiheit als die Freiheit von 200 reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten).

Kritik am Journalismus macht aus dieser Perspektive genauso wenig Sinn wie jeder konkrete Verbesserungsvorschlag, der nicht die Systemfrage stellt. Journalisten sind da im besten Fall Angestellte, die halt tun müssen, was ihr Arbeitgeber von ihnen verlangt („beiße nicht die Hand, die dich füttert“, „schon mal den Wisch gesehen, den Springer-Journalisten unterschreiben müssen“?), oder Nutznießer – als „Regierungsdarsteller“, „ideologisch verblendet“ und mit der „Volkserziehung“ beauftragt.

Erkenntnis Nummer zwei: Alle Hoffnungen ruhen auf dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Das ist, zugegeben, eine positive Wendung der Generalabrechnung, die sich in der Debatte findet. Ein paar Kostproben: „Staatsfunk“, „Märchenschau“, „Verkündermedien der Regierungsmeinung“, „metastasenartig von Parteien, Freundeskreisen und sonstigem Sympathisantensumpf durchsetzt“. Trotzdem. Auch trotz aller Kritik an „zwangsweise abgepressten Gebühren“. Gerade diese Form der Finanzierung wird als Argument genutzt, um ARD und Co. von den „Konzernmedien“ abzugrenzen und hier andere Erwartungen zu hegen. Motto: Eigentlich könnten diese Angebote eine öffentliche Aufgabe erfüllen, weil sie „durch alle Bürger finanziert werden“ und folglich keinen Gewinn machen müssen. „Sie tun es aber nicht. Und das regt mich so maßlos auf“.

Nutzer „be8ung“ ist hier für eine Neugründung: „Grundauftrag ist hier nicht die Bespaßung, sondern der kritische Blick auf die Politik. Demokratisch organisiert und kontrolliert. Gremien werden durch Vertreter des Volkes bestimmt (am besten durch ein Losverfahren, um die Politiklobby draußen zu lassen). Das Ganze mit einem monatlichen Beitrag von 2,50 Euro“. Das nenne ich eine klare Ansage: Was erwarte ich vom Journalismus und was will ich dafür bezahlen.

Erkenntnis Nummer drei: Wer heute Medien öffentlich kritisiert (erst recht als Wissenschaftler), erntet einen Sturm an Fallbeispielen. Aleppo, die Tafel in Essen, Russland, Putin, Russland. „Bibiana“ sagt „Kriegsberichterstattung“ und „Taaas“ spricht von „Massenmördermedien“ (Menschen „in Angst zu halten und Hass zu schüren“). Vor dieser Leinwand verblasst alles, was man über den Wandel des Journalismus auf einer Metaebene untersuchen kann. Warum sich darüber aufregen, dass heute negativer berichtet wird und emotionaler als vor 30 Jahren, dass Küchenpsychologie Recherche und Inhalt ersetzt? „Aufregung und Ablenkung war schon immer das Mittel der Wahl für Verschleierung und Volksverdummung“, sagt „leachim200“. Und: besser Wernicke (2017) lesen, Krüger (2013, 2016) lesen, Teusch (2017) lesen als diesen Meyen, der zu solchen „richtig guten“ Büchern allenfalls „eine nette Ergänzung“ liefert (so ein Käufer auf Amazon).

Man kann all dies auch als Aufforderung lesen, sich neben den Medienstrukturen vor allem das genauer anzuschauen, was über Außenpolitik und Weltlage berichtet wird. Telepolis und die NachDenkseiten machen das immer wieder – und werden damit zumindest in ihrer Community wahrgenommen. Sonst würden die Nutzer nicht zitieren, was sie zum Beispiel über die „Millionengeschenke“ gelesen haben, die die große Koalition den Verlegern gemacht hat. Vor allem aber muss man die hier skizzierte Diskussion als Aufforderung lesen, die Alternativmedien ernst zu nehmen – in der Forschung (etwa bei Inhaltsanalysen), als Ideengeber (siehe oben) und als Resonanzboden. So beklagt der Nutzer „Russischer Hacker“ auf Telepolis, dass die Foren sowohl bei den „kommerziellen Medien“ als auch im öffentlich-rechtlichen Bereich zensiert werden, wenn die Beiträge „nicht passen“. „Ich hab’s bei der Welt als Kommentator aufgegeben. Ich hab’s bei der Zeit als Kommentator aufgegeben. Die Moderatoren machen es einem reichlich schwer, eine Meinung zu vertreten, die die Spekulationen der Journalisten in Frage stellen.“ Ein Hoch also auf Telepolis, wo man „wenigstens“ noch „sachlich kritisieren“ dürfe.

Literaturangaben

Edward S. Herman, Noam Chomsky: Manufacturing Consent. The Political Economy of the Mass Media. New York: Pantheon 1988.

Maria Karidi: Medienlogik im Wandel. Wie sich verändernde Akteur-Struktur-Dynamiken in den Inhalten der Nachrichtenmedien widerspiegeln. Wiesbaden: Springer VS 2017.

Bianca Kellner-Zotz: Das Aufmerksamkeitsregime. Berlin: Vistas 2018.

Jan Krone: Mythos Sichtbarkeit des Publikums. In: Carta vom 23. Februar 2018.

Uwe Krüger: Meinungsmacht. Der Einfluss von Eliten auf Leitmedien und Alpha-Journalisten. Eine kritische Netzwerkanalyse. Köln: Herbert von Halem 2013.

Uwe Krüger: Mainstream. Warum wir den Medien nicht mehr trauen. München: C. H. Beck 2016.

Michael Meyen: Breaking News: Die Welt im Ausnahmezustand. Wie uns die Medien regieren. Frankfurt am Main: Westend 2018a.

Michael Meyen: Kulturindustrie reloaded. In: Rubikon vom 8. März 2018b.

Ulrich Teusch: Lückenpresse. Das Ende des Journalismus, wie wir ihn kannten. Frankfurt am Main: Westend 2016.

Jens Wernicke (Hrsg.): Lügen die Medien? Propaganda, Rudeljournalismus und der Kampf um die öffentliche Meinung. Frankfurt am Main: Westend 2017.

Titelbild: pixabay.com

Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Medienkritik online. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2018. https://medienblog.hypotheses.org/1392 (Datum des Zugriffs)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (5. April 2018). Medienkritik online. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rccw


Michael Meyen

Michael Meyen ist seit 2002 Professor für Allgemeine und Systematische Kommunikationswissenschaft an der LMU München.

Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. 29/07/2018

    […] Meyen: Breaking News. Die Welt im Ausnahmezustand. Frankfurt am Main: Westend […]

  2. 13/08/2018

    […] Meyen: Medienkritik online. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität […]

  3. 02/10/2019

    […] Meyen: Medienkritik online. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search