Singularisierung vs. Medialisierung
Singularisierung vs. Medialisierung. Rezension zu Andreas Reckwitz: Die Gesellschaft der Singularitäten. 3. Auflage. Berlin: Suhrkamp 2017.
Von Michael Meyen
Die Soziologie und die Medienforschung: Das ist eine lange Geschichte ohne Happy End, nicht nur im deutschsprachigen Raum (vgl. Pooley/Katz 2008). Wozu sich um etwas kümmern, wenn es dafür doch ein eigenes Fach gibt (die Kommunikationswissenschaft)? Warum über etwas nachdenken, wo jeder mitreden kann? Medien: Das ist wie das Wetter oder wie die Fußball-Bundesliga. Profan. Etwas für alle und damit nichts für den Soziologen.
Auf dem Olymp der Gesellschaftstheoretiker sind neue Vokabeln gefragt. Singularität zum Beispiel, „begriffshistorisch vergleichsweise unbelastet, ja nahezu ein Neologismus“ (S. 47). Deshalb gleich die Definition von Andreas Reckwitz: „Entitäten, die innerhalb von sozialen Praktiken als besondere wahrgenommen und bewertet, fabriziert und behandelt werden“ (S. 50f.). Einzigartig sein und (wichtig) auch so „zertifiziert“ werden. Nicht verallgemeinerbar, nicht austauschbar, nicht vergleichbar (S. 51). Singulär werden kann dabei fast alles: Räume und Zeiten, Kollektive, Gegenstände und natürlich wir selbst – unser Charakter und unser Körper, unsere Biografie und das, was wir machen, im Job, zu Hause, unterwegs.
Wer mein Buch über Medialisierung gelesen hat, kennt diese Beschreibung (vgl. Meyen 2018a): „Wir feiern anders, als es bei unseren Eltern und Großeltern üblich war, wir machen anders Urlaub und erziehen unsere Kinder anders, wir richten unsere Wohnungen anders ein, und, man wagt es kaum zu glauben, wir werden tatsächlich schöner. Zumindest investieren wir mehr in unser Aussehen.“ Zusammengefasst: „Medienrealität ist nicht nur in den Massenmedien, sondern überall“, im Alltag, in Organisationen und Institutionen, im Fußball und in der Wissenschaft genau wie in der Politik oder in der Kultur. „Der Imperativ der Aufmerksamkeit regiert unser Leben“ (Meyen 2018b).
Was dort auf den Wandel der Medienlogik zurückgeführt wird (auf die Grammatik der Medienkommunikation, die sich durch Kommerzfunk, Internet und soziale Medien verändert hat), begründet Andreas Reckwitz mit der „historischen Koinzidenz dreier Faktoren, die sich ab den 1970er Jahren gegenseitig verstärken“ (S. 103): Digitalisierung, „creative economy“ und etwas, was im Soziologendeutsch „sozio-kulturelle Authentizitätsrevolution“ heißt und bei Reckwitz offenbar sowohl Ursache ist als auch Wirkung (das Selbst „in seiner Besonderheit“ entfalten und nach „entsprechenden authentischen Erfahrungen“ suchen, S. 104). Da verstärkt sich etwas gegenseitig, und keiner kann etwas dafür.
Wobei: Es gibt schon ein Axiom bei diesem Theoretiker. „Wie in einer Gesellschaft gehandelt und gefühlt, wie produziert, geherrscht, kommuniziert und imaginiert wird, ist entscheidend von den Formen der Technik und Technologie beeinflusst, über die sie verfügt“ (S. 225). Die Spätmoderne ist bei Reckwitz ganz folgerichtig Ergebnis eines doppelten „strukturellen Bruchs“. Zum einen stellt die „postindustrielle Ökonomie“ vor allem „kulturelle Güter“ her („Dinge, Dienste, Ereignisse oder Medienformate, deren Erfolg beim Konsumenten davon abhängt, als einzigartig anerkannt zu werden“, S. 16). Und zum anderen ist da die „digitale Kulturmaschine“ – eine „Überflusstechnologie“ (S. 238), die Aufmerksamkeit verknappt und den „Allgemeinheitsanspruch der Kultur“ auflöst, „der in der klassischen Moderne existierte“ (S. 242). Die Kultur steht dabei nicht allein: „In der Spätmoderne findet ein gesellschaftlicher Strukturwandel statt, der darin besteht, dass die soziale Logik des Allgemeinen ihre Vorherrschaft verliert an die soziale Logik des Besonderen“ (S. 11).
„Blaupause“ ist dabei aber nicht (wie in der Theorie der Medialisierung) eine Medienrealität, die das (kommerzielle) Prinzip der Aufmerksamkeitsmaximierung bedient und von PR-Strategen gefüttert wird, die um öffentliche Legitimation kämpfen und damit auch um Bewertungsmaßstäbe, die jede Singularisierung braucht, sondern das Kunstfeld (S. 155). Die „Semantik der Originalität“, der „Künstler als Genie“ und das „Regime des ästhetisch Neuen“ (S. 97), die „extreme Orientierung am Neuen und Überraschenden“, die „systematische Überproduktion von Werken“ und die „unerbittliche künstlerische Wettbewerbslogik“ (S. 118): „Das moderne Kunstfeld, das sich um 1800 ausbildet“ (S. 97), produziere „Singularitäten par excellence, die das Strukturmodell für alle anderen singulären Güter liefern“ (S. 127).
Wie gesagt: Die Soziologie hat es nicht so mit der Medienforschung. Sonst könnte Andreas Reckwitz in die Pressegeschichte schauen (wo es lange vor 1800 schon vieles von dem gibt, was er exklusiv dem Kunstfeld zuschreibt), in die Literatur zur Propaganda, die die großen Medien als „Filter“ für die öffentliche Meinung beschreibt und damit auch für das, was einzigartig sein darf (vgl. Hermann/Chomsky 1988), oder auf das, was zum Beispiel Maria Karidi (2017) über den Wandel der Medienrealität seit den 1980er Jahren herausgearbeitet hat. Stattdessen unterscheidet er zwischen „funktionalen und kulturellen Inhalten“ – festgemacht an der Frage, „ob die medialen Formate in erster Linie Informationen oder Geschichten bieten“ (S. 125, kursiv im Original). Folgt man Karidi, gibt es dieses „oder“ so nicht mehr, weil selbst die Leitmedien längst emotionalisieren und zuspitzen, vereinfachen, personalisieren und psychologisieren, wenn sie über Politik oder Wirtschaft berichten.
Dieser Befund scheint bei Andreas Reckwitz selbstverständlich durch, weil er durch seine Theoriebrille auch in den Medien Singularitäten sieht (wenn auch eher beim Film, in der Musik oder in Computerspielen als in den traditionellen Nachrichtenkanälen, S. 101, 125, 134). Da die Veränderung in der Welt von Reckwitz aber von Ökonomie und Technik ausgeht und nicht von Menschen, die Macht, Interessen und Bedürfnisse haben und deshalb auch darum streiten, wie wir kommunizieren, arbeiten, leben (können), bleibt uns nur die Rolle des Beobachters. Ist halt so, Medienethik und Mediengesetzgebung hin oder her.
Die Brille Medialisierung zeigt mehr als Singularitäten. Zur Medienlogik gehören die Wiederholung, der Folgebericht, der Weiterdreh. Immer die gleiche Geschichte, gewürzt mit etwas frischem Pfeffer, einem Statement vielleicht, einer neuen Meinung, einem anderen Bild. Breaking News erregen uns, weil die Nachrichten sonst jeden Abend gleich klingen würden. Dieses kuratierte Leben, das Andreas Reckwitz da beschreibt, dieses Dasein im Modus der permanenten Aufregung, das wäre schlicht nicht auszuhalten, nicht einmal für die neue Mittelklasse, auf die gleich noch einzugehen ist. Zugespitzt: Es gibt die „Gesellschaft der Singularitäten“, aber es gibt sie vor allem auf Facebook und Co. Reckwitz scheint da ein Opfer seiner eigenen Diagnose geworden zu sein. Die Menschen performen, das schon. Ob sie aber das, was sie posten und erzählen, auch tatsächlich tun, steht auf einem ganz anderen Blatt. Bianca Kellner-Zotz (2018) hat in ihrer Dissertation über die Medialisierung der Familie gezeigt, wie uns das „öffentlich zur Schau gestellte Familienidyll“ an „den Rand des Nervenzusammenbruchs bringt“ (https://www.in-sachen-familie.com/). Mag in der Küche auch ein Designerherd für 30.000 Euro stehen: Das Abendbrot bringt meist doch der Lieferservice.
Die soziologische Perspektive hat den Vorteil, soziale Strukturen nicht einfach auszublenden. Die Studie von Bianca Kellner-Zotz (2018) beschreibt extravagante Kindergeburtstage und Hochzeiten, die durchgestylte Partnerwahl und die medialisierte Erziehung, sie bleibt aber dabei meist doch „in der neuen Mittelklasse“, in der Andreas Reckwitz den „kulturellen Inkubator“ des sozialen Wandels findet (das „kreative Milieu“, S. 274). Die anderen beiden Teile seiner „Drei-Drittel-Gesellschaft“ (die „alte, im Kern nichtakademische Mittelklasse“ und die „neue Unterklasse“, „deren Arbeitsverhältnisse häufig prekär sind“, S. 280-282) können sich vieles von dem gar nicht leisten, was die „medialisierte Familie“ von Kellner-Zotz so umtreibt. Die Medialisierungstheorie wiederum könnte Andreas Reckwitz helfen, das zu erklären, was er (so machen das die Soziologen) „Paternostereffekt“ nennt (den Aufstieg der neuen Akademiker bei gleichzeitigem Abstieg der beiden anderen Drittel). Öffentliche Aufmerksamkeit (die Leitwährung der medialisierten Gesellschaft) bekommen diejenigen leichter, die die Medienlogik schon deshalb verinnerlichen, weil sie permanent mit ihr zu tun haben.
Das Programm von Andreas Reckwitz heißt „kritische Analytik“ und „nicht normative Theorie“ (S. 23). Anders als zum Beispiel Hartmut Rosa (2016), der ausdrücklich das ‚gute Leben‘ zum Maßstab seiner Resonanztheorie macht, anders als Bianca Kellner-Zotz, die sich auf ihrer Webseite als „Revoluzzerin mit konservativem Einschlag“ beschreibt, und anders auch als meine Arbeiten zur Medialisierung, die fragen, was soziale Funktionssysteme wie die Massenmedien, die Politik oder die Familie leisten sollen und was wir uns das jeweils kosten lassen wollen, sagt Reckwitz nicht, wem seine Beschreibung der Gesellschaft hilft. Vielleicht nur so viel: Die Zwänge der medialisierten Gesellschaft, über die die Mittelklassenfamilien bei Bianca Kellner-Zotz (2018) klagen, werden in der „Gesellschaft der Singularitäten“ positiv gewendet. Einzigartig sein in jeder Hinsicht: Hier wollen wir, was wir doch eigentlich nur müssen. Und wer gut performt, wird mit sozialem Aufstieg belohnt. Vorhang auf, das Spiel beginnt.
Literaturangaben
Edward S. Herman, Noam Chomsky: Manufacturing Consent. The Political Economy of the Mass Media. New York: Pantheon 1988.
Maria Karidi: Medienlogik im Wandel. Wie sich verändernde Akteur-Struktur-Dynamiken in den Inhalten der Nachrichtenmedien widerspiegeln. Wiesbaden: Springer VS 2017.
Bianca Kellner-Zotz: Das Aufmerksamkeitsregime. Berlin: Vistas 2018.
Michael Meyen: Breaking News: Die Welt im Ausnahmezustand. Wie uns die Medien regieren. Frankfurt am Main: Westend 2018a.
Michael Meyen: Kulturindustrie reloaded. In: Rubikon vom 8. März 2018b.
Jefferson Pooley, Elihu Katz: Further Notes on Why American Sociology Abandoned Mass Communication Research. In: Journal of Communication 58. Jg. (2008), S. 767-786.
Hartmut Rosa: Resonanz. Soziologie der Weltbeziehung. Berlin: Suhrkamp 2016.
Titelbild: pixabay.com
Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Singularisierung vs. Medialisierung. Rezension zu Andreas Reckwitz: Die Gesellschaft der Singularitäten. 3. Auflage. Berlin: Suhrkamp 2017. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2018. https://medienblog.hypotheses.org/1384 (Datum des Zugriffs)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (3. April 2018). Singularisierung vs. Medialisierung. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rccv