Medienkritik: empirisch und theoretisch

Das Thema Medienkritik erreicht die Wissenschaft – zumindest die DGPuK-Fachgruppe Mediensprache und Mediendiskurse, die sich vom 15. bis 17. Februar in Trier getroffen hat. Mit im Publikum: Julia Polkowski vom Organisationsteam des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft. Hier ihre Eindrücke.

Tagungsbericht zur Tagung „Medienkritik – Zwischen ideologischer Instrumentalisierung und kritischer Aufklärung“ der DGPuK-Fachgruppe Mediensprache und Mediendiskurse

Von Julia Polkowski

In Zeiten von „Lügenpresse“-Rufen, Fake-News-Debatten und Forderungen nach der Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks avanciert Medienkritik zum gesellschaftlichen Breitensport. Diese Hochkonjunktur nahm die DGPuK-Fachgruppe Mediensprache und Mediendiskurse zum Anlass, ihre Jahrestagung 2018 diesem Thema zu widmen. Welchen passenderen Ort könnte es hierfür geben als Trier, die Geburtsstadt des Gesellschaftskritikers Karl Marx?

Uwe Krüger bei seinem Vortrag

Zu Beginn der Tagung wird jedoch deutlich, dass die von Marx formulierte Forderung zur Pressefreiheit („So gut, wie jeder schreiben und lesen lernt, muss jeder schreiben und lesen dürfen”) bis heute nicht vollkommen verwirklicht wurde. Uwe Krüger (Universität Leipzig) präsentiert im thematischen Block zur Ukraine-Krise eine medienkritische Studie, die von zwei Studierenden durchgeführt wurde. Beide arbeiten mittlerweile im Journalismus und möchten namentlich nicht genannt werden – aufgrund der politischen Brisanz der Befunde und aus Sorge vor beruflichen Nachteilen.

Dies wirft nicht nur einen Schatten auf die Pressefreiheit, sondern verdeutlicht auch, welch schweren Stand kritische Forschung haben kann. Zu den Ergebnissen der Studie gehört, dass pro-westlichen Stimmen in den Nachrichtensendungen während der Euromaidan-Krise deutlich mehr Sendezeit eingeräumt wurde als pro-russischen – ein Defizit in Sachen Ausgewogenheit und Objektivität.

In einem weiteren Vortrag über die Qualität der Berichterstattung zur Ukraine-Krise bemängelte Sabine Schiffer zahlreiche Ungenauigkeiten und Fehler. Sie erwartet von Journalisten einerseits mehr Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Nachrichten, fordert aber andererseits auch mehr kritische Distanz zu Medieninhalten auf Seiten der Rezipienten. Positiv aus der Perspektive von Frau Schiffer: dass die öffentliche Kritik neue Formate wie den „Faktenfinder“ der Tagesschau hervorgebracht hat, welche für mehr Transparenz sorgen sollen.

Medienkritische Studien wie die von Krüger und Schiffer sind bislang rar. Eine mögliche Erklärung: ein Mangel an theoretischen Grundlagen. Das war das Thema von Hektor Haarkötter, der einen Entwurf zur Systematisierung und Typologisierung medienkritischer Ansätze präsentierte. Dieser Vorschlag wurde vom Plenum intensiv diskutiert sowie mit zahlreichen Ideen erweitert und differenziert. Es scheint ein weit verbreitetes Bedürfnis nach einer tiefergehenden Theoretisierung medienkritischer Wissenschaft zu bestehen.

Neben der Medien- und Kommunikationswissenschaft wurden in Trier Arbeiten aus anderen Disziplinen vorgestellt (Linguistik, Germanistik, Politikwissenschaft), die sich vorrangig mit dem Thema Medienkritik online beschäftigen. Eine Studie von Dennis Kaltwasser widmet sich beispielsweise der Analyse von Nutzerkommentaren zu den G20-Protesten in Hamburg. Kaltwasser diagnostiziert eine hohe Diskursqualität, wobei die Qualität der Kommentare die Qualität der journalistischen Erzeugnisse sogar bisweilen übertraf. Genau das Gegenteil hat Simon Meier bei Kommentaren zu YouTube-Videos von rechtspopulistischen Parteien gefunden – Pauschalisierungen und eine schwache Argumentationsstruktur.

Hans-Jürgen Bucher am Pult

Auch der Politikwissenschaftler Markus Linden konstatierte nach einer ideengeschichtlichen Einordnung von „Querfront-Medien“, dass die Medienkritik dort einem Selbstbestätigungsritual gleiche, welche sich vor allem vom Mainstream abgrenzen wolle und so keinen gesellschaftlichen Mehrwert produziere. Deshalb appellierte er insbesondere an die Wissenschaft, Medienkritik nicht den „Anti-Medien-Medien“ zu überlassen, sondern sich konstruktiv in den öffentlichen Diskurs einzubringen. Diesem Appell schließen sich Christoph Barth und Hans-Jürgen Bucher in ihren Schlussworten an, indem sie auf die herausragende gesellschaftliche Relevanz und Anschlussfähigkeit wissenschaftlicher Medienkritik hinweisen und die Verantwortung der Wissenschaft herausstellen, sich für eine fundierte und differenzierte Medienkritik zu engagieren.

Tagungsfotos: Marlen van den Ecker

Titelfoto: pixabay.com

Empfohlene Zitierweise
Julia Polkowski: Tagungsbericht zur Tagung „Medienkritik – Zwischen ideologischer Instrumentalisierung und kritischer Aufklärung“ der DGPuK-Fachgruppe Mediensprache und Mediendiskurse. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2018. https://medienblog.hypotheses.org/1332 (Datum des Zugriffs)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (6. März 2018). Medienkritik: empirisch und theoretisch. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rccq


Michael Meyen

Michael Meyen ist seit 2002 Professor für Allgemeine und Systematische Kommunikationswissenschaft an der LMU München.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search