Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Chaos und reale Utopien. Gleichzeitig

Fabian Scheidler: Chaos. Das neue Zeitalter der Revolutionen. Wien: Promedia 2017; Erik Olin Wright: Reale Utopien. Wege aus dem Kapitalismus. Berlin: Suhrkamp 2017.
Fabian Scheidler kennt Erik Olin Wright nicht. Zumindest zitiert er ihn nicht. Dabei wollen beide Bücher das gleiche: hinaus aus dem Kapitalismus. Medienrealität ist für beide der Kitt, der die „Megamaschine“ zusammenhält.

Chaos ist ein Sequel der „Geschichte einer scheiternden Zivilisation“, die Fabian Scheidler gerade erst vorgelegt hat (vgl. Scheidler 2016). Sachbüchern geht es dabei nicht viel anders als Hollywood-Filmen: Man kennt den Plot, sehnt sich ein bisschen nach dem ersten Teil und ist doch ganz froh, dass es weitergegangen ist. Der neue Scheidler liefert acht Essays (etwa: „Terror: die große Ablenkung“, „Die globale Apartheid“ und „Chaos in der Weltwirtschaft“), einen Blick auf China sowie Schlaglichter auf das, was bei Erik Olin Wright „reale Utopien“ heißt. Gemeineigentum, Kooperativen, Rojava. Im Anhang findet man unter dem Titel „Ausstieg aus der Megamaschine“ ein „16-Punkte-Programm“, das von Energie und Transport über Rüstung, Steuern und Mieten bis zum Welthandel und zu Bürgerräten reicht. Punkt 16: „Aufbau von nicht-kommerziellen Medien“, die die anderen 15 Themen „konsequent verfolgen und Bürger zum Engagement aktivieren“ (S. 208).

Fabian Scheidler versucht, selbst mit gutem Beispiel voranzugehen. Er hat 2009 mit David Goeßmann Kontext TV gegründet. Untertitel: „die anderen Nachrichten“. Richtig groß geworden ist die Seite nicht. Anfang Februar 2018 steht ein Beitrag über sein eigenes Buch vom November 2017 ganz oben, und die Seite „Neues über Kontext TV“ informiert darüber, dass seit Juli 2016 ein Relaunch läuft. Gut Ding will offenkundig Weile haben.

In Chaos ist die Medienkritik schon deshalb prominenter als in der Megamaschine, weil es jetzt um das Heute und das Morgen geht und nicht mehr um das Gestern. Kern der Kritik: keine öffentliche Diskussion über die „wichtigsten Fragen“. Beunruhigend, sagt Scheidler. Klimanachrichten „meist unter Vermischtes“, keine Schlagzeile über das „Scheitern einer ganzen Zivilisation (S. 10), „Realitätsverweigerung“ selbst in den „öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten“, die die beste Sendezeit mit „endlosen Sportevents, Unterhaltungsshows und Krimis füllen“ und wie die Vertreter der anderen Leitmedien eine „Bunkermentalität“ entwickeln (S. 27). Wir sind die Guten und machen schon deshalb immer alles richtig (S. 28). Schaltet den Fernseher aus, ruft uns Fabian Scheidler zu. Wenigstens dreimal pro Woche, damit wir Zeit haben für den „gesellschaftlichen Umbau“ und damit die Chance, „ein globales Desaster zu verhindern“ (S. 14). Politikern und Journalisten wirft er vor, „den Terrorismus“ zur „größten Bedrohung der Zivilisation“ aufgeblasen zu haben (S. 33) – um „höhere Rüstungsbudgets, eine Militarisierung der Polizei und eine Totalüberwachung der Bürger“ zu legitimieren und „von systemischen Fragen abzulenken“ (S. 34).

Was hier wie Journalistenschelte klingt, ist ein Angriff auf die Eigentumsstrukturen. Wie schon in der „Megamaschine“ sieht Fabian Scheidler die „großen Medien“ mit Edward Hermann und Noam Chomsky (1988) als mächtige „Filter für die öffentliche Meinung“ (S. 154). Die Logik kommerzieller Medien verlangt „prominente Gesichter“ (S. 155), sie verlangt Drama, Tempo, Schlagworte (vgl. Meyen 2018). Was sich nicht darauf reduzieren lässt, fällt durch das Raster, „strukturelle, systemische Fragen“ etwa (S. 155). Fabian Scheidler (S. 158): „Wo sind beispielsweise die Sendungen um 20.15 Uhr, in denen darüber diskutiert wird, wie wir möglichst schnell vom Auto- und Flugverkehr wegkommen und stattdessen zukunftsfähige öffentliche Verkehrssysteme aufbauen können? Wo sind die Debatten darüber, wie man das Tributsystem im Immobiliensektor beenden kann? Wo die Talkrunden über den Umbau der Landwirtschaft vom Agrobusiness zur Agrarökologie? (…) Eigentumsverhältnisse zu thematisieren, ist nahezu unmöglich.“

So konkret wird Erik Olin Wright nicht. Medien sind kein Thema für die Soziologie, selbst dann nicht, wenn sie den Kapitalismus untergraben und eine Alternative ausarbeiten will. Wie Fabian Scheidler ist sich Wright sicher, dass das unablässige „Streben nach Profit und Kapitalakkumulation“ zu keinem guten Ende führt (S. 79), für den Einzelnen nicht, für die Umwelt nicht, für Gemeinschaft und Demokratie nicht. Und wie Scheidler sucht Wright nach einem „Kompass“ – dort „für politisches Engagement in Zeiten wachsender Unübersichtlichkeit“ (S. 14) und hier für die „Entdeckungsreise“, auf die sich Erik Olin Wright mit seinem „Projekt emanzipatorischen gesellschaftlichen Wandels“ begibt. Die Richtung kennen, ohne die gesamte Karte vor Augen zu haben (S. 170f.). Wright spricht sogar von einem „sozialistischen Kompass“ (S. 171), will aber auf keinen Fall zurück in das Osteuropa vor 1989, wo der Staat die Produktionsmittel und auch sonst alles kontrollierte. Diese Wirtschaftsstruktur nennt er Etatismus, abgegrenzt von Kapitalismus, wo die Produktionsmittel Privateigentum sind und Kapitaleigentümer bestimmen, was passiert. Im Sozialismus von Erik Olin Wright hat die Zivilgesellschaft das Sagen – weil ihr die Produktionsmittel gehören und weil die Menschen freiwillig in Vereinen, Gruppen und Parteien zusammenarbeiten, um staatliche und wirtschaftliche Macht zu zähmen (S. 185f.).

Erik Olin Wright ist Marxist. Er glaubt, dass die Geschichtstheorie des Meisters (der historische Materialismus) inzwischen „unhaltbar“ ist (S. 160), die „Klassenanalyse“ aber nach wie vor so „robust“ (S. 29), dass sie als Ausgangspunkt für eine „emanzipatorische Sozialwissenschaft“ taugt. Wrights Ziel als Wissenschaftler: „die Aufhebung von Unterdrückung und die Herstellung der Bedingungen menschlicher Entfaltung“ (S. 50). Seine Norm nennt er „radikaldemokratisch egalitär“ (S. 52): sozial gerecht („ungefähr gleicher Zugang“ zu den Mitteln, die man für „ein erfülltes Leben“ braucht) und politisch gerecht („ungefähr gleicher Zugang“ zu den Entscheidungen, die das eigene Leben betreffen, S. 53). Demokratie ernst nehmen: Das ist die Formel, die daraus für die Überwindung des Kapitalismus folgt. Oder: die „gesellschaftliche Macht über die Wirtschaft“ ausweiten (S. 488).

Erik Olin Wright will keine Revolution und auch keine Reformen (S. 10). Als Modelle gestorben, sagt er. Sein Vorschlag: „im Hier und Jetzt“ so handeln, dass die Alternative wahrscheinlicher wird. In „den Räumen und Rissen“ des Kapitalismus „Institutionen, Verhältnisse und Praktiken“ entwickeln, die „die Welt, wie sie sein könnte, vorwegnehmen“ (S. 11). Kontext TV zum Beispiel. Bei Erik Olin Wright: die partizipative Haushaltsplanung in Porto Alegre (S. 227-242), Wikipedia (bei aller Kritik eine „grundlegend antikapitalistische Organisation“, S. 277), die Mondragón-Kooperativen in Spanien (S. 336-343) oder der Beschäftigungs- und Wirtschaftsgipfel, den es 1996 in Quebec gab und der dort zum Beispiel Kinderbetreuung und Altenpflege radikal veränderte (S. 289-295).

Man ahnt schon: Erik Olin Wright ist ein Optimist, viel mehr als Fabian Scheidler jedenfalls. Sein „Real Utopias Project“ läuft seit den frühen 1990ern und ist in gewisser Weise selbst eine der „realen Utopien“, über die er schreibt. Ein Manuskript, das fortlaufend überarbeitet wird, in der jeweils aktuellsten Version im Netz steht und so schon Kommentare und Fragen auslösen kann, bevor der Autor zu einem Vortrag erscheint und dabei wieder neue Ideen sammelt (S. 33). „Anlass zu Optimismus“ liefern ihm „zwei Trends“: der Klimawandel, der den Staat zwingen werde, viel mehr öffentliche Güter bereitzustellen und damit zugleich „neue politische Spielräume“ für „sozial orientierte staatliche Interventionen“ zu eröffnen, und die „Informatikrevolution“, die massenhaft Arbeitsplätze vernichten wird (S. 18f.). Wrights Lösung: ein bedingungsloses Grundeinkommen, das dem Kapitalismus hilft und „zugleich den Spielraum für gesellschaftliche Ermächtigung erweitert“ (S. 20), weil die Menschen plötzlich Luft haben für reale Utopien.

Wie gesagt: Die Medien spielen bei Erik Olin Wright kaum eine Rolle. Verbreitung von „Ideologie und Kultur“ (S. 388), um die „grundlegenden gesellschaftlichen Macht-, Unterdrückungs- und Privilegienstrukturen der kapitalistischen Gesellschaft“ zu reproduzieren (S. 382). Kapitalistische Konzerne, die dafür sorgen, „dass systembejahende Ideen vorherrschen“ (S. 389) und dass „bestehende Institutionen, gesellschaftliche Verhältnisse und Strukturen natürlich und unvermeidlich erscheinen“ (S. 392). That‘s it. Nicht einmal in der Wunsch-Welt, die Wright ganz zum Schluss zeichnet, gibt es das, was für Fabian Scheidler besonders wichtig ist (S. 495f.). Vorher spricht Erik Olin Wright immerhin über den „erstaunlichen Raum für Freiraummöglichkeiten, den das Internet darstellt“ (S. 443). Vielleicht werden dort ja „heute noch nicht vorhersagbare Institutionen erfunden, um die gesellschaftliche Ermächtigung auf neue Weisen voranzutreiben“ (S. 496).

Titelbild: Susanne Krekeler, pixelio.de

Literaturangaben
Edward S. Herman, Noam Chomsky: Manufacturing Consent. The Political Economy of the Mass Media. New York: Pantheon 1988.
Michael Meyen: Breaking News: Die Welt im Ausnahmezustand. Wie uns die Medien regieren. Frankfurt am Main: Westend 2018.
Fabian Scheidler: Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation. Wien: Promedia 2016.

Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Chaos und reale Utopien. Gleichzeitig. Rezension zu Fabian Scheidler: Chaos. Das neue Zeitalter der Revolutionen. Wien: Promedia 2017 und Erik Olin Wright: Reale Utopien. Wege aus dem Kapitalismus. Berlin: Suhrkamp 2017. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2018. https://medienblog.hypotheses.org/1273 (Datum des Abrufs)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (12. Februar 2018). Chaos und reale Utopien. Gleichzeitig. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rccl


Michael Meyen

Michael Meyen ist seit 2002 Professor für Allgemeine und Systematische Kommunikationswissenschaft an der LMU München.

Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. 05/11/2018

    […] Scheidler: Chaos. Das neue Zeitalter der Revolutionen. Wien: Promedia […]

  2. 24/01/2019

    […] komme es an. Welche Eigentumsform überwiegt – und was macht das dann mit der Gesellschaft? Erik Olin Wright lässt grüßen – genau an dem Tag, an dem der Prediger der „konkreten Utopie“ […]

  3. 18/07/2019

    […] Olin Wright: Reale Utopien. Wege aus dem Kapitalismus. Berlin: Suhrkamp […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.