Diffamierungs-ZEIT III (Schlusswort)
Achtung: Dieser Text ist lang. Ich kommentiere hier, was Paul Hildebrandt in Zeit Campus über mich und meine Arbeit verbreiten durfte. Die Form übernehme ich genau wie die Trigger-Warnung von Dietrich Brüggemann (2022: 386): „Es ist leider kaum möglich, den toxischen Tonfall“ zu sezieren, „ohne ihn zu reproduzieren. Aber vielleicht trägt es ja doch zum Erkenntnisgewinn bei.“
Vorbemerkung eins: Die Bebilderung lasse ich hier aus. Helge Buttkereit hat dieses Thema in einem Kommentar auf Multipolar angesprochen. Außerdem muss sich der Presserat gerade damit beschäftigen.
Vorbemerkung zwei: Eigentlich könnte ich schon nach der Überschrift aufhören: „Ein Prof driftet ab. Ein Münchner Medienwissenschaftler verbreitet Verschwörungsmythen. Warum darf er immer noch lehren?“ 16 Minuten Lesezeit hat die Rubikon-Redaktion für den Kommentar veranschlagt, den Marcus Klöckner dazu geschrieben hat.
Nun aber hinein in den Text, der immer abgesetzt und in Anführungszeichen steht.
„Die eine Seite des Michael Meyen zeigt sich im Hörsaal B001 der Ludwig-Maximilians-Universität München. Der drahtige Mann mit angegrauten Haaren“
Für mein Umfeld ein Lacher. Angegraut. Kreuzworträtselbegriff. Nah an verschimmelt.
„steht im November 2021 vor der Tafel und referiert zum Mediensystem der DDR, etwa zwanzig Studierende sitzen auf den obersten Rängen und hören zu.“
Botschaft: Diese Vorlesung will keiner hören. Ein paar Hanseln, die sich ganz oben im Raum verlieren. Fakt: Das war eine Veranstaltung im Format hybrid. Heißt: Die Vorlesung wurde aufgezeichnet, damit sie auch all die hören können, die Mitte November 2021 nicht mehr unter Menschen wollten oder durften. In der Onlineplattform Moodle stehen 86 Namen. Nicht wenig für eine Wahlpflicht-Vorlesungsreihe mit dem Titel „Das mediale Erbe der DDR“, in München wohlgemerkt.
„Meyen erzählt von der ostdeutschen Mediennutzung vor der Wende, von der Rolle der Westmedien. Meyen tritt auf als jemand, der genau weiß, wovon er spricht.“
Er tritt auf als jemand. Ein Schauspieler, der es sogar schafft, Kompetenz vorzutäuschen.
„Doch er hat noch eine andere Seite.“
Jetzt wird es spannend. Was mag das Gegenteil sein von einem Menschen, der so tun kann, als ob er genau wisse, wovon er spricht?
„Sie zeigt sich wenige Wochen vor der Vorlesung, am 30. September 2021 in einem Video. Meyen sitzt vor seinem Laptop, er ist schlecht ausgeleuchtet“
Ich habe mir Mühe gegeben. Mehr geht nicht ohne Profiequipment.
„und spricht mit dem Schauspieler Volker Bruch, der ihn als Medienexperten befragt.“
Noch so eine Rolle, die ich da spiele. Medienexperte. Wie mag Volker Bruch nur auf diese Idee gekommen sein?
„Bruch hat die Aktion #allesaufdentisch mit ins Leben gerufen, bei der Künstler:innen vermeintliche Expert:innen zur Corona-Politik befragen.“
Die Adjektive sind es. Immer. Wer entscheidet eigentlich, ob jemand ein „vermeintlicher“ Experte ist oder ein echter? Paul Hildebrandt? Die Redaktion von Zeit Campus? Ich habe auf die Schnelle nicht geschafft, die Professorentitel auf der Seite der Aktion zu zählen. Auch Kristina Schröder und Oskar Lafontaine, einst für die SPD an der Spitze von Ministerien, werden sich über den Stempel von Paul Hildebrandt freuen. Die beiden Pfarrer Thomas Dietz und Martin Michaelis sowieso.
„Sie alle eint die Skepsis vor den aktuellen Maßnahmen.“
Ja. Und? Sind wir wieder in der DDR und bei der unverbrüchlichen Freundschaft mit der Sowjetunion?
„Bruch will von Meyen wissen: Wer steckt hinter den Faktenchecks? Er meint damit zum Beispiel die von der Tagesschau oder der Rechercheplattform Correctiv, die im Netz Fake-News widerlegen.“
Einspruch. Hier wird eine Selbstbeschreibung übernommen. Zum Kampfbegriff Fake News habe ich mich in diesem Blog schon vor mehr als vier Jahren geäußert.
„Das Gespräch dauert gut 15 Minuten, Meyen spricht schnell, beinahe ohne Pause.“
Schlecht ausgeleuchtet und nun auch noch Probleme beim Sprechen. Diese „vermeintlichen“ Experten. Kaum auszuhalten.
„Er behauptet, Faktenchecker seien zu einer ‚internationalen Bewegung‘ geworden,“
Wieder falsch abgeschrieben. Ich „behaupte“ da nichts und verlinke hier einfach den Wirtschaftsjournalisten Norbert Häring, der mich besser verteidigt hat, als ich das selbst könnte. Es geht um ein Netzwerk (International Fact-Checking Network, IFCN), nicht um eine „Bewegung“.
„die von Philanthropenstiftungen gekapert worden sei,“
Ich spreche in dem Video von Einfluss und Finanzierung. Man kann die Geldströme auf der IFCN-Seite nachvollziehen (im Moment nur noch für die Jahre 2019 bis 2021). Luminate (Pierre Omidyar), Open Society Foundations, vorher auch Bill Gates. Ausführlich zu diesem Thema: mein Aufsatz auf Multipolar.
„und es ginge ihnen nicht um Objektivität und Transparenz.“
Siehe eben.
„Unter dem Video steht: ‚Im Klartext: Faktenchecker sind Propagandamaschinen‘.“
Für jemanden wie Paul Hildebrandt offenbar unerhört. Propaganda will „immer eine bestimmte, eindeutig gefärbte Sichtweise der Dinge“ vermitteln „und damit die öffentliche Diskussion in die gewünschte Richtung“ manövrieren (Elter 2005: 19f., vgl. Meyen 2021: 71f.). Propaganda ist das Gegenteil von einem Journalismus, der den Auftrag Öffentlichkeit erfüllt. Man nehme diese Definition und gehe damit zum Faktenfuchs, zum Faktenfinder, zu Correctiv. Vielleicht hat Paul Hildebrandt auch das Wort Maschine gestört. Ich gebe zu: Dieses Wort ist polemisch.
„Über Meyens These in diesem Video berichten überregionale Zeitungen und Radiosender.“
Volker Bruch ist das Gesicht der Aktion #allesaufdentisch. Das war mir vorher so nicht klar. Das Thema Faktencheck trifft den Leitmedienjournalismus außerdem in seinem Kern. Das heißt: Er kann dieses Video eigentlich nicht auslassen, wenn er über die Aktion berichtet.
„Ein Autor des Bayerischen Rundfunks schreibt: ‚Meyen ist ein gutes Beispiel dafür, wie Verschwörungsmythen funktionieren.‘“
Autoritätsargument. Eine Behauptung bleibt auch dann eine Behauptung, wenn man sie wieder und wieder nacherzählt. Ich verlinke noch einmal meinen Multipolar-Aufsatz, wo ich auch auf diesen BR-„Autor“ eingehe. Nicht nur nebenbei: Als Paul Hildebrandt mit seiner Recherche beginnt, ist dieser Aufsatz schon online. Früher gehörte es zu den journalistischen Tugenden, auch die Gegenseite zu hören und zu Wort kommen zu lassen.
„Über diese andere Seite streiten Dozierende und Studierende am IfKW, dem Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München, wo er lehrt.“
Zu viel der Ehre. Ich kann mir allerhand vorstellen, aber Tagesgespräch an Institut und Universität bin ich sicher nicht. Vielleicht ändert sich das jetzt nach diesem Auftritt in Zeit Campus.
„Mehrere Kolleg:innen distanzieren sich gegenüber Journalist:innen von Meyen, erklären, er missachte wissenschaftliche Standards.“
Die beiden Kollegen kommen nachher noch zu Wort. Hier nur zwei Punkte: Distanzierung scheint auch in der Wissenschaft zum Volkssport zu werden – in einem Feld, das über die Jahrhunderte zahlreiche Formate für inhaltliche Auseinandersetzungen entwickelt hat: Tagungen natürlich mit Kommentar und Diskussion, Reviews, Rezensionen, Repliken. Sich zu „distanzieren“ kommt hier genauso wenig in Frage wie die Anrufung irgendeiner Instanz außerhalb des Feldes. Warum sollte ich jemandem aus dem Journalismus erzählen, was ich von der aktuellen Forschung halte? Da könnte ich genauso gut mit meinen Stammtischfreunden oder dem Fußballtrainer sprechen. Über „wissenschaftliche Standards“ entscheidet das Feld selbst und sonst niemand. In den Worten von Christoph Lütge und Michael Esfeld (2021: 22): „Wissenschaft ist immer eine Debatte, in der es verschiedene Positionen gibt“.
„Es ist der vorläufige Höhepunkt der mehr als vier Jahre andauernden Diskussion um die Person Michael Meyen.“
Siehe eben.
„Seit Beginn der Pandemie zeigt sich: Michael Meyen ist kein Einzelfall.“
Vorher war ich das offenbar schon. Oder was soll uns diese zeitliche Verortung sagen?
„Da gibt es zum Beispiel den Professor in Leipzig, der bei Twitter mit rassistischen Posts auffiel.“
Was, bitteschön, hat das mit mir zu tun? Wahrscheinlich gibt es irgendwo auch einen Professor, der eine Studentin schwängert oder bei der Reisekostenabrechnung betrügt. Dieser Kollege und seine Posts stehen hier, damit in einem Text über mich auch das Wort Rassismus aufscheinen kann. Kontaktschuld in einer besonders plumpen Form.
„Die Universität distanzierte sich. Oder den Professor in Greifswald,“
Noch so einer.
„der bei einer ‚Anti-Corona-Demo‘“
Warum eigentlich in Anführungszeichen?
„als Redner auftrat. Er beschimpfte Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, als ‚Oberlandesdiktatorin‘. In einem offenen Brief distanzierten sich fast 200 Professor:innen der Universität Greifswald,“
Scheint tatsächlich ein Volkssport zu werden.
„und die Rektorin versprach, dienstrechtliche Maßnahmen zu prüfen. Der Mann lehrt weiter.“
Nochmal: Was hat das in diesem Text zu suchen? Für mich interessant: Sind die Vergehen dieser beiden Kollegen schlimmer als das, was mir zur Last gelegt wird, oder weniger schlimm? Sinn macht eigentlich nur Variante zwei. Tenor dann: Eigentlich würden schon „rassistische Posts“ (ich zitiere das hier einfach, ohne den Mann und seine Äußerungen zu kennen) und ein Seitenhieb gegen Manuela Schwesig, geäußert am falschen Ort, für eine Suspendierung ausreichen. Jetzt passt auf, was dieser Meyen alles macht.
„Dabei geht es einerseits um den Ruf der Universitäten, das IfKW beispielsweise gehört zu den wichtigen Instituten des Landes, und seine Forschungsergebnisse werden weltweit rezipiert.“
Wahrscheinlich diskutiert man schon in der UNO, ob ich als Professor noch tragbar bin.
„Andererseits geht es auch um jene Menschen, die von Meyens Thesen angefeuert werden und der Meinung sind, Staat und Medien würden sie kontrollieren.“
Hier vielleicht ein Wort zum Menschenbild. Die Medienforschung sollte das Stimulus-Response-Denken eigentlich überwunden haben. Hier ein Reiz, dort eine Reaktion: Wir wissen längst, dass es so einfach nicht ist. Ich habe gerade ein ganzes Buch (mit-)geschrieben, in dem gezeigt wird, dass Medienkritik keineswegs aus dem Nichts kommt und auch nicht von bösen Seiten aus dem Internet (schon gar nicht von einem Professor, der irgendwelche „Thesen“ vertritt). Ein Zitat (leicht gekürzt) aus dem Schlusskapitel: „Zuerst ist die Skepsis da, und dann kommt das Internet. Diese Skepsis kann ganz unterschiedliche Wurzeln haben. Bei den einen sind es Erinnerungen an die DDR oder Menschen, die auf die eine oder andere Weise Distanz zur ‚etablierten Macht‘ vorgelebt haben. Andere wiederum haben eigene Erfahrungen gesammelt – mit den Mächten vor Ort, mit Journalisten, mit Strukturen oder mit Medienangeboten, die zu einem ganz bestimmten Thema (etwa: Russland, Gesundheit, Impfen) plötzlich so offensichtlich gegen das angesendet haben, was man selbst für richtig und wichtig hält, dass gar keine andere Wahl blieb, als im Netz nach Informationen zu suchen und auch das zu hinterfragen, was die Leitmedien zu anderen Themen berichten“ (Mirbach/Meyen 2021: 349).
„Sie haben Websites, auf denen sie gegen Journalist:innen hetzen, beschimpfen Politiker:innen in sozialen Netzwerken und greifen Fernsehteams auf ‚Querdenker:innen‘-Demonstrationen an.“
Alles meine Schuld, schon klar. Ich feuere an, andere schlagen zu. Nur zur Erinnerung: „Keine Gewalt“ war das Mantra der Demos im 89er Herbst. Ich war damals in Leipzig und trage den Geist von damals bis heute in mir. Noch einmal ganz anders gewendet: Niemand hat Spaß daran, bei Kälte und Dunkelheit gegen irgendetwas zu demonstrieren. Ich kenne keinen, der nicht lieber zu Hause wäre. Wenn die Menschen trotzdem auf die Straße gehen, dann ist etwas faul im Land. Wenn sie dabei den Journalismus benennen, liegt das nicht an irgendeinem Professor und seinen „Thesen“, sondern am Journalismus selbst. Paul Hildebrandt liefert hier ein Paradebeispiel für das, was jeden auf die Palme bringen müsste, der nicht zum medial-politisch-akademischen Komplex gehört (ein etwas komplizierterer Begriff für Blase).
„Die Organisation Reporter ohne Grenzen warnt, die Pressefreiheit in Deutschland sei bedroht. In der Szene ist Meyen seit Jahren fast so etwas wie ein Star.“
Auch das noch. Die Pressefreiheit IST bedroht, aber sicher nicht durch mich. Paul Sethe, vor mehr als 50 Jahren ein echter Star, schon 1965: „Pressefreiheit als die Freiheit von 200 reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten“ (Mirbach/Meyen 2021: 52). Heute muss man sagen: immerhin 200. Wahrscheinlich kannte Paul Sethe die meisten sogar. Heute hängen die Verlage am Tropf des Staates, und die Meinungsfabriken der westlichen Welt sitzen auf der anderen Atlantikseite (vgl. Meyen 2022).
„Gern hätte ZEIT Campus mit Meyen gesprochen, doch der Professor lehnte zwei Interviewanfragen per E-Mail ab.“
Es war eine Anfrage. Dazu gleich. Vorher: Wenn Paul Hildebrandt tatsächlich in meiner Vorlesung war, warum ist er dann nicht zu mir gekommen? Hatte er Angst vor dem „drahtigen Mann mit angegrauten Haaren“? Seine Mail vom 9. November 2021: „Sehr geehrter Herr Meyen, mein Name ist Paul Hildebrandt, als freier Journalist arbeite ich für die ZEITCampus. Ich recherchiere momentan zum Konflikt um Ihre Person und würde mich dazu gerne mit Ihnen unterhalten. Mich interessiert sehr Ihre Position zu dieser Kontroverse. Was macht es mit Ihnen, dass sich Ihr Institut von Ihnen distanziert hat und Kolleg:innen Ihnen vorwerfen, nicht wissenschaftlich zu arbeiten? Wie gehen Sie damit um, dass sich Studierende über Sie beschweren? Wie reagieren Sie auf die Vorwürfe, Sie würden Ihre Position als Professor einer renommierten Universität für eine persönliche Kampagne missbrauchen? Können Sie die Kritik der Kolleg:innen eigentlich nachvollziehen? Und vor allem: Wie sind Sie eigentlich inmitten dieser Debatte gelandet – und wie kommen Sie da wieder raus? Könnten Sie sich vorstellen dazu in der kommenden Woche mit mir zu telefonieren? Ich würde mich sehr freuen von Ihnen zu hören.“
Meine Antwort vom selben Tag: „Vielen Dank für Ihre Mail, sehr geehrter Herr Hildebrandt. Ich freue mich, dass Sie für mich Werbung machen möchten. Als Medienforscher hat man nicht so oft die Ehre, die Aufmerksamkeit einer überregionalen Redaktion zu erregen. Ich bin gespannt, was Sie schreiben werden und welche Wortgruppen aus dieser Mail dazu passen. Auf ein Telefonat mit Ihnen möchte ich gern verzichten. Die wenigen Sätze, die ich von Ihnen nun kenne, bieten keine Garantie für eine faire Berichterstattung. Ich weiß weder etwas von einem ‚Konflikt‘ um meine Person (wahlweise wohl auch ‚Kontroverse‘ oder ‚Debatte‘) noch von ‚Vorwürfen‘, ich würde irgendetwas für eine ‚persönliche Kampagne‘ missbrauchen. Welche Ziele sollte ich da haben und vor allem: welche Ressourcen? Dass sich irgendjemand von mir wegen irgendetwas ‚distanziert‘ (das scheint ein neuer Volkssport zu werden), kann ich nicht beeinflussen. Dazu müssen Sie diese Menschen schon selbst anschreiben. Ihre anderen Fragen nehme ich als Indiz für den Qualitätsverfall im Journalismus. Wenn ich feststellen möchte, ob ein Professor ‚wissenschaftlich‘ arbeitet, schaue ich in seine Publikationsliste, in die Publikationen selbst und vielleicht noch in die Drittmittel-Bilanz (über diesen Punkt könnte man schon streiten). Erregungsgetriebene Aussagen auf digitalen Plattformen, die möglicherweise noch auf private Rechnungen einzahlen, sind da wenig hilfreich. Und zu den Studierenden (bei Ihnen in der Mehrzahl): Lesen Sie bitte meinen offenen Brief an die BR-Intendantin vom Juli. Ich mag das nicht wieder und wieder kommentieren. Mit freundlichen Grüßen“. Die Antwort kommt 25 Minuten später (vielleicht ist das die zweite „Interviewanfrage“) und sagt eigentlich nur, dass ich mich melden soll, wenn ich meine Meinung ändere. „Natürlich werde ich Sie vor Veröffentlichung des Textes konfrontieren und Sie erhalten die Chance, sich zu äußern.“ Schön. „Konfrontiert“ hat mich dann niemand. Deshalb äußere ich mich jetzt.
„Stattdessen kann man mit Kolleg:innen sprechen, die ihn seit Jahren kennen, sich bei Studierenden umhören, die in seiner Vorlesung saßen,“
Geraune. Drei Menschen haben mir gesagt, dass sie ein Gespräch mit Paul Hildebrandt abgelehnt haben. Drei werden im Text zitiert.
„und die Bücher und Texte lesen, die Meyen geschrieben hat.“
Dazu später mehr.
„Daraus ergibt sich das Bild eines Mannes, der sich immer mehr in Verschwörungsmythen verliert und weiterhin lehren darf.“
Dieses Bild hatte Paul Hildebrandt schon vorher. Deshalb muss er „Verschwörungsmythos“ auch nicht definieren. Der Begriff funktioniert als Etikett. Nicht zurechnungsfähig und nicht ernst zu nehmen. Kann weg.
„Alles mündet in der Frage, die sich an den Hochschulen von München bis Greifswald viele stellen: Wo sind die Grenzen der Wissenschaft?“
Dafür also musste der Kollege aus dem Norden herhalten. Sogar in einer Stadt, die viele im Westen gar nicht kennen, wird über eine Frage diskutiert, die das Grundgesetz beantwortet.
„Meyens Geschichte als Wissenschaftler beginnt im Jahr 1988 in Leipzig. Er wird als Student am Roten Kloster angenommen, so wird der Fachbereich Journalistik damals genannt.“
Mmh. Der Laden hieß Sektion Journalistik. Zum Begriff „Rotes Kloster“ könnte man ein ganzes Buch schreiben. Ich selbst würde ihn nicht verwenden und weiß auch nicht, ob ihn 1988 jemand verwendet hat. In die (wissenschaftliche) Literatur eingeführt hat ihn Brigitte Klump (1978) – in einer biografisch geprägten Kampfschrift, erschienen in der Bundesrepublik, die sich auf DDR-Erfahrungen aus den 1950er Jahren stützt.
„Dort wurden über die Jahre etwa 5000 Menschen ausgebildet, sie gehören zu den besten Journalist:innen der DDR.“
Wer in der DDR Journalistik studieren wollte, musste an die Leipziger Universität. Es gab nur eine entsprechende akademische Ausbildungseinrichtung im ganzen Land. Ob die Absolventen besser waren als die, die ohne ein Journalistikdiplom in die Redaktionen kamen, ist schwer zu sagen.
„Ihre Aufgabe: im Sinne der SED zu berichten.“
Eigentlich war das kein Journalismus, sondern politische PR. Habe ich zusammen mit Anke Fiedler in vielen Publikationen zu begründen versucht, ohne damit wirklich durchdringen zu können.
„Über diese Zeit schreibt Meyen in einem seiner Bücher: Es sei eine Elite gewesen, die dort angenommen worden sei, er habe dazugehört. ‚Chefredakteur, vielleicht sogar in Berlin, oder Journalistik-Professor in Leipzig: Das hätte ich mir schon zugetraut.‘“
Warum auch nicht. Ich war ein guter Student und die DDR ein kleines Land.
„Er träumt von einer Karriere als Sportjournalist im Fernsehen, doch als die Mauer fällt, wird das Institut reformiert.“
Nun ja. Die Sektion Journalistik wurde abgewickelt. Da blieb kein Stein auf dem anderen und kein Professor im Amt. Steht im gleichen Buch.
„Meyen arbeitet zunächst für den MDR als Nachrichtenjournalist, dann kehrt er zurück an die Universität in Leipzig, macht seinen Magister, promoviert, habilitiert.“
Es ist ein dickes Buch. Da kann man die Sachen schon durcheinanderbringen, wenn nur drei Monate zwischen Recherchebeginn und Veröffentlichung liegen. Also: Ich habe ohne Pause studiert und im Herbst 1992 pünktlich nach vier Jahren ein Diplom bekommen. In den letzten beiden Jahren habe ich nebenher erst für die Leipziger Volkszeitung geschrieben und dann auch für die Sächsische Zeitung und die Nürnberger Nachrichten. Beim MDR habe ich mich erst im Frühjahr 1993 beworben, lange nach dem Studienabschluss. „Nachrichtenjournalist“ war ich dort bis Mitte 1997.
„Im Jahr 2002 geht Meyen als Professor für Allgemeine und Systematische Kommunikationswissenschaft an die Ludwig-Maximilians-Universität München. Dort wird er von seinen Kolleg:innen als bis dahin einziger Ostdeutscher zunächst nicht ernst genommen, das schreibt er in seinem Buch Das Erbe sind wir,“
Wie gesagt: Es ist ein dickes Buch. Ich weiß nicht, welche Stellen Paul Hildebrandt hier paraphrasiert. Ich weiß auch nicht, wer mich „nicht ernst genommen“ haben könnte. Ich war 34 und habilitiert. Da kann es passieren, dass man in einem Berufungsverfahren auf dem ersten Listenplatz landet. Der Text braucht dieses Psychogramm, um all das, was er attackieren will, auf eine Art ADHS zurückführen zu können.
„Mitarbeitende des Instituts bestätigen das.“
Soso.
„Zudem forscht er mit qualitativen Methoden zum Journalismus, vor allem dem in der DDR.“
Nur der Vollständigkeit halber: Auch mit historischen Methoden. Ohne Archiv keine Geschichte. Zum „Journalismus“ „in der DDR“ habe ich drei Bücher veröffentlicht (großzügig gezählt). In meiner Publikationsliste stehen über 30.
„Das heißt: Er führt keine quantitativen Umfragen durch wie viele seiner Kolleg:innen,“
Unglaublich, oder? Dass dieser Mensch immer noch lehren darf. Wahrscheinlich muss man auch das Lehrbuch und das Handbuch aus den Bibliotheken entfernen, die er zu qualitativen Methoden veröffentlicht hat.
„er arbeitet mit einzelnen Interviews.“
Was soll ich dazu sagen? Für eine Studie zum Journalismus in Deutschland habe ich über 500 Gesprächsprotokolle ausgewertet und für eine Kollektivbiografie der DDR-Journalisten immer noch deutlich über 100. Ich könnte diese Aufzählung fortsetzen. „Einzelne Interviews“. Ergo: Er ist kein Wissenschaftler.
„Doch selbst seine Kritiker:innen sagen, Meyen sei fachlich ‚gut aufgestellt‘,“
Das hätte Paul Hildebrandt auch selbst herausfinden können. Ich habe seit 2013 drei interdisziplinäre Forschungsverbünde als Sprecher geleitet. „Einzelne Interviews“ reichen dafür nicht.
„ein engagierter junger Professor,“
Ich denke: „mit angegrauten Haaren“? Was denn nun?
„eloquent,“
Noch so ein Widerspruch. „Meyen spricht schnell, beinahe ohne Pause“, heißt es weiter oben. Später kommt noch: „Meyen spricht schnell, verhaspelt sich“. Da ist sie wieder, diese Persönlichkeit mit ihren beiden Seiten. Dr. Jekyll und Mister Hyde.
„belesen, witzig. Ehemalige Studierende sagen, Meyen habe sich als Betreuer ordentlich um Abschlussarbeiten gekümmert, sei gut erreichbar und nett gewesen. Er veröffentlicht in Fachzeitschriften und Büchern zur Lage freier Journalist:innen und zur Fachgeschichte der Kommunikationswissenschaft, publiziert zur Mediennutzung in der DDR und zu Theorien der qualitativen Sozialforschung. Doch es sind Nischenthemen, nichts davon erreicht ein breites Publikum.“
Warum auch? Wissenschaft braucht kein „breites Publikum“. Über Qualität entscheiden die Peers.
„Mehrere Gesprächspartner:innen deuten an: Das habe über die Jahre an Meyens Selbstwertgefühl gekratzt.“
Doppeltes Geraune. „Mehrere“ also. Keine Einzelmeinung zwar, aber doch nur hinter vorgehaltener Hand zu äußern („deuten an“). Das mit dem Selbstwertgefühl ist lustig. Werde vermutlich einen Psychiater konsultieren müssen.
„Um das Jahr 2013 herum entdeckt Meyen das Bloggen,“
Das geht genauer, Herr Hildebrandt. Der Kulturkonsument startet im Oktober 2013. Diese „Entdeckung“ hat biografische Gründe. Mehr dazu in meinen Vorlesungen.
„er schreibt Kulturrezensionen über den Film Arrival oder das Stück Die juristische Unschärfe einer Ehe am Maxim Gorki Theater in Berlin und Berichte über seine Reisen nach Kampala und Havanna. Wieder scheint sich kaum jemand dafür zu interessieren.“
Ich frage wieder: Warum auch? Blogs sind für mich öffentliches Tagebuch und Archiv: Ich halte Gedanken fest, und zwar so, dass ich sie später sofort verwenden kann. Und ich hoffe auf Anregungen von außen. Die Publikumsgröße spielt dafür keine Rolle. Kann man nachlesen, natürlich in einem meiner Blogs.
„Meyen gibt sich in dieser Zeit als Linker.“
Noch so eine Rolle offenbar. Vielleicht sollte ich das Fach wechseln und ans Theater gehen oder gleich nach Hollywood. Ich weiß nicht, ob ich mich damals als „links“ beschrieben hätte. Ich weiß allerdings, dass sich meine politische Haltung seitdem nicht verändert hat. Auf eine Formel gebracht: im Zweifel für die Schwachen. Deshalb gehe ich als Forscher dorthin, wo die Onlinefragebögen nicht hinkommen, aus denen die empirische Sozialforschung viel zu oft ihre Wirklichkeit saugt. Deshalb habe ich ein Buch über die DDR im kollektiven Gedächtnis geschrieben, eins über die Kurden und auch das über die Sektion Journalistik.
„Er holt einen kommunistischen Doktoranden an seinen Lehrstuhl, der vom Verfassungsschutz überprüft wird, veröffentlicht mit ihm ein Buch, Die Kurden, spendet Geld an die linksradikale Anwaltsorganisation Rote Hilfe.“
Zur Klarstellung: Das Geld haben wir als Treuhänder verwaltet und übergeben. Gespendet worden ist das bei den gut 50 Lesungen, die es zum Buch Die Kurden gab. Dass ich mit Adjektiven Probleme habe, steht schon in diesem Text. Kommunistisch. Linksradikal. Die Wirklichkeit ist in aller Regel komplexer.
„Im April 2017 stellt Meyen ein neues Blog online: Medienrealität. Es soll eine Plattform für seine Mitarbeitenden sein: Medienkritik aus wissenschaftlicher Perspektive. Im Impressum: die offizielle Adresse der Universität, auf der Homepage des Instituts verlinkt er sein Blog.“
Offenbar drei Vergehen.
„Doch Meyen tritt dort nicht nur als Wissenschaftler auf, immer öfter äußert er sich politisch.“
Eine merkwürdige Trennung, zumindest in meinen Augen. Ich halte es hier mit Geoffroy de Lagasnerie (2018). Sein Ausgangspunkt: Es gibt keine Pflicht einzugreifen. Auch dann nicht, wenn wir unzufrieden sind. Wir haben uns nicht ausgesucht, wo oder wer wir sind. Also haben wir auch keine „Verantwortung gegenüber dem, was in der Welt geschieht“ (S. 13). Nur: Mit dieser Ruhe ist es vorbei, sobald wir anfangen zu schreiben. Sobald wir anfangen, Ideen und Diskurse zu produzieren. „In diesem Moment“, meint Geoffroy de Lagasnerie, hätten wir uns „entschieden, uns zu engagieren“ (S. 14). Wäre also komisch, wenn ich mich nicht von Anfang an „politisch“ geäußert hätte. Für einen Sozialwissenschaftler beginnt das mit der Wahl der Themen. Wollen die Objektivitäts-Fetischisten zwar nicht zugeben, ist aber so.
„Beim Nachlesen kann man das Gefühl bekommen, dass seine Thesen mit jedem Eintrag steiler werden. Er mokiert sich über den ZDF-Journalisten Claus Kleber,“
Steiler geht es sicher nicht. Ich habe ein Buch von Kleber rezensiert und bin nicht vor diesem Fernsehgott in den Staub gefallen. Asche auf mein Haupt.
„vergleicht die Tagesschau mit russischem Staatsfernsehen,“
Ergebnis einer preisgekrönten Masterarbeit. Manchmal kommt bei der Forschung etwas heraus, was nicht jedem gefällt. Noch einmal Asche.
„schreibt von ‚Regierungs-PR‘.“
Nicht allgemein, sondern sehr konkret: Es geht hier um einen unsäglichen Beitrag im TV-Magazin Panorama. Offenbar auch nicht erlaubt.
„Dieses Blog wird ein Grund dafür sein, warum der Konflikt am IfKW später eskalieren wird.“
Schwer zu sagen. Monokausalität ist immer ein Problem. Aber ja: Ich schreibe anders (auch in Fachzeitschriften und Verlagspublikationen) als die meisten anderen – erst recht in meinen Blogs, die auf Dialog und Vermittlung angelegt sind und nicht auf Ausschluss und ein Gespräch unter Eingeweihten.
„Im Herbst 2018 lädt Meyen den Publizisten Andreas Zumach zu einem Vortrag an die Universität ein, um über ‚die Grenzen des Sagbaren‘ beim Thema Israel und Palästina zu diskutieren. Zumach vertritt die These, Kritik an der israelischen Politik werde in Deutschland zunehmend schwieriger.“
Zumachs Münchner Rede und die Diskussion sind in diesem Blog veröffentlicht worden. Es ging um den Beschluss des Stadtrats vom Dezember 2017, kein Geld und keine Räume mehr zu geben, wenn es um BDS geht oder wenn Menschen auftreten, die sich zu BDS bekennen – also um die Frage, (Ankündigungstext) „was solche Tabus mit einer Gesellschaft machen, die auf Öffentlichkeit baut – auf Journalistinnen, die ungehindert Themen setzen, und auf Bürgerinnen, die sich aus einer Vielzahl von Quellen informieren können, damit die Gesellschaft sich über ihre Probleme klarwerden und diese lösen kann“.
„Gegen diesen Vortrag protestieren linke Gruppen, dieser sei antisemitisch. Am Abend der Veranstaltung steht eine Handvoll Studierende vor dem Universitätsgebäude und verteilt Flyer, auch Meyen wird auf diesen Flyern kritisiert. Linke Gruppen protestieren gegen ihn. Die Kritik könne er nicht nachvollziehen, er glaubt, jemand wolle ihn mundtot machen, so schreibt er es später, erst auf seinem Blog und dann im Buch Die Propaganda-Matrix: ‚Das Wahrheitsregime aus Leitmedien, Politik und Wikipedia‘ bekämpfe so die ‚Konkurrenz aus dem Internet‘. Dabei ginge es ‚nur um Demontage und Zerstörung‘. Seine Texte lesen sich wie eine große Verschwörung gegen den unliebsamen Professor.“
Wenn ich an Verschwörungen und dunkle Mächte im Hintergrund glauben würde, dann könnte ich jetzt das Thema der Veranstaltung mit Andreas Zumach und die öffentlichen Angriffe gegen meine Person verlinken – genauer: die Verhandlungen und Urteile in dem Prozess, den Klaus Ried gegen die Stadt München geführt hat, sowie die Verhandlungen und Urteile in meinem Prozess gegen die Grüne Jugend München. Ich mache das nicht, weil das Bundesverwaltungsgericht inzwischen in der dritten und letzten Instanz entschieden hat, dass besagter Stadtratsbeschluss ein unzulässiger Eingriff in die Meinungsfreiheit war. Andreas Zumach war sich da schon im November 2018 sicher, allen Protestgruppen zum Trotz.
„Nicht alle Mitarbeitenden am Institut wollen öffentlich über den Fall Meyen sprechen, doch dessen Leiter Carsten Reinemann und sein Kollege Thomas Hanitzsch melden sich telefonisch. Hanitzsch, der auch aus Ostdeutschland stammt,“
Vermutlich eine Information, die das dann Folgende verstärken soll.
„sagt, Meyen habe sich immer stärker als Außenseiter inszeniert: als Ostdeutscher in einer westdeutschen Stadt, als qualitativer Forscher an einem quantitativen Institut, als radikaler Kritiker der deutschen Medienlandschaft, umgeben von unkritischen Kolleg:innen. Er meint: ‚Meyen zeigt Anzeichen einer klassischen Radikalisierungsbiografie.‘“
Erstaunlich, was man am Telefon alles so erzählen kann. Bei Bernhard Pörksen (2014) heißt das „schmutzige Psychologie“.
„Am 14. Juni 2018 geht ein Video mit Michael Meyen bei YouTube online. Darin sitzt er in einem dunklen Raum, an einem schmalen Tisch mit einem Mikrofon. Ihm gegenüber blickt ein Mann ernst in die Kamera: Ken Jebsen. Meyen ist Gast in der Sendung KenFM, er stellt dort sein neues Buch vor, Breaking News, Ken Jebsen ist davon offensichtlich begeistert, wird gegen Ende des Gesprächs sagen: ‚Kaufen, lesen und weiterempfehlen.‘“
Das ist der Sinn dieses Gesprächs. Klassische Verlagswerbung. Das Lesepublikum soll wissen, worauf es sich im Fall der Fälle einlässt.
„Der Moderator Ken Jebsen, der sich mit Beginn der Corona-Pandemie zu einer Art Superstar“
Offenbar mehrere Nummern größer als ich.
„der ‚Querdenker:innen‘-Szene“
Welche „Szene“ mag gemeint sein? Es passt zwar nicht wirklich hierher, sei aber trotzdem erwähnt: Eine der Empfehlungen des bayerischen Forschungsverbundes ForChange, der sich von 2013 bis 2017 mit der Resilienz sozialer Systeme beschäftigt hat, zielte auf Querdenker. Leute einstellen, die gegen den Strich bürsten. Dann seid ihr selbst für das gewappnet, was ihr heute noch gar nicht eingeplant habt.
„entwickeln wird, ist zu dieser Zeit bereits umstritten.“
Noch so ein Adjektiv. Eines meiner Lieblingswörter. Wer ist, bitteschön, nicht „umstritten“, wenn er sich öffentlich äußert? Trotzdem habe ich noch nie von einem „umstrittenen“ Bundeskanzler gehört. Das Wort gehört in den Mülleimer. Und zwar sofort.
„Er hatte seinen Job beim RBB 2011 wegen angeblicher antisemitischer Äußerungen verloren“
Dazu ein Kommentar von Paul Schreyer, veröffentlicht im August 2019.
„und startete daraufhin einen YouTube-Channel, auf dem er über die angebliche Verschwörung hinter 9/11 spricht“
Ein neues Adjektiv. Und 9/11 musste schon sein. Sonst wird aus mir kein Verschwörer.
„oder über geheime Machteliten, die die Welt angeblich kontrollieren.“
Gleich zweimal „angeblich“.
„Meyen spricht schnell, verhaspelt sich,“
Siehe oben.
„doch Jebsen bestärkt ihn mit jedem Satz.“
Das macht ein guter Interviewer so. Wissen allerdings all die jungen Leute nicht, die auf Journalistenschulen lernen, in solchen Gesprächen Haltung zu zeigen und ihren Gästen nichts durchgehen zu lassen. Dass die dann nichts preisgeben oder lieber gleich absagen, scheint irgendwie egal zu sein.
„Sie reden über die deutsche Medienlandschaft. Meyen sagt: ‚Diejenigen, die heute News machen können, die also heute bestimmen, was Realität ist, weil es in den News ist, bekämpfen die alternative Erzählung, die uns sagt, es gibt was anderes draußen mit Labeln wie Fake News und Hatespeech, um sie unterdrücken zu können.‘ Jebsen hakt nach: ‚Die Vorform der klassischen …‘ Und Meyen ergänzt: ‚Die Vorform der Zensur. Zunächst grenze ich aus, und dann verbiete ich.‘“
Ist das einer der „Verschwörungsmythen“, die ich verbreite? Ulrich Beck, der große Soziologe meiner Universität, ist schon tot. Der Kampf um Definitionsmacht und Deutungshoheit war Thema seines letzten Buchs (vgl. Beck 2017). Und Propaganda und Zensur sind zwei Seiten der gleichen Medaille. Auf der einen etwas herbeiführen und auf der anderen alles unterdrücken, was dem entgegensteht (vgl. Elter 2005).
„Nur wenige Tage später postet ein Journalist Auszüge aus dem Gespräch auf Twitter.“
Der neue General-Chefredakteur. In der Regel genügt ein Thread, formuliert im Tonfall moralischer Überlegenheit. Die Redaktionen der Leitmedien haben dann etwas, was sie zitieren können, ohne vom Bildschirm aufschauen zu müssen. Normalerweise genügt ein Anruf bei Uni oder Arbeitgeber, um auch noch eine öffentliche Distanzierung zu bekommen (wenn das die Leute nicht ohnehin von selbst machen, weil sie eine Empörungswelle fürchten). Das heißt für interessierte Stellen: Es genügt heute, jemanden zu haben (zu finden), der die eigene Position auf Twitter vertritt und dabei nicht als Kostgänger erkennbar ist. Das Fatale: Auf dieser Plattform beobachtet und bestärkt sich die politisch-mediale Klasse selbst. Ein Journalismus, der das für die Wirklichkeit hält und den Dingen nicht mehr auf den Grund geht, hat seinen Beruf verfehlt.
„Er schreibt: ‚Wenn das den Stand der Medienforschung an der @LMU_Muenchen @ifkw_lmu repräsentiert, dann gute Nacht.“
Was zu beweisen war.
„Erstmals beschweren sich auch Kolleg:innen bei der Institutsleitung: Meyen schade mit solchen Auftritten dem Ruf des Instituts. Leiter Carsten Reinemann erzählt am Telefon: Damals hätte er gemeinsam mit anderen Kolleg:innen versucht, das Thema im persönlichen Gespräch zu klären. Das sollte die Wogen glätten. Doch Teilnehmer:innen berichten, Meyen sei nicht auf Kritik eingegangen,“
Nun ja. Ich habe am 3. Juni 2020 in einer Leitungssitzung gesagt, dass ich mitverantwortlich sei für die Funkstille (weil ich lange nicht mehr für das Direktorium kandidiert hatte), und angeboten, das zu ändern – auch, um über dieses Dreiergremium eine Plattform für den ständigen Austausch zu haben. Das war offenbar nicht gewünscht. Ich könnte noch mehr Interna berichten, glaube aber nicht, dass das in die Öffentlichkeit gehört.
„stattdessen hätten beide Seiten aufgehört, miteinander zu sprechen.“
Richtig.
„Im selben Sommer veröffentlicht eine Gruppe Masterstudierende“
Zu dieser Gruppe gehört auch Carsten Reinemann, im Moment Direktor des Instituts.
„das Ergebnis ihrer quantitativen Forschung“
Merke: richtige Wissenschaft. Nicht nur „einzelne Interviews“.
„in der Fachzeitschrift M&K, Medien und Kommunikationswissenschaft. Sie stellen fest: Wenn Menschen populistische Einstellungen haben, dann neigen sie eher zu extrem negativen Haltungen gegenüber etablierten Medien. In der Studie wird das als ‚Medienfeindlichkeit’ bezeichnet. Daraufhin schreibt Meyen eine wütende Replik in derselben Fachzeitschrift:“
Die Adjektive, Paul Hildebrandt. Eine Replik schreibt sich nicht an einem Tag. So lange hält keine Wut der Welt. Der Link führt zum Text. Mein Adjektiv wäre: pointiert. Oder: theoretisch fundiert.
„Die Autor:innen würden sich mit solchen Studien den ‚Dank der Mächtigen‘ versprechen und ihre Loyalität gegenüber ‚herrschenden Verhältnissen‘ signalisieren.“
Aus dem Zusammenhang gerissene Zitate. Es geht hier um die Kommunikationswissenschaft als Ganzes.
„Die Studie gewinnt einen Preis der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, die Professor:innen sprechen nicht mehr miteinander. Carsten Reinemann sagt, er sei erschüttert gewesen, dass ein Professor öffentlich Absolvent:innen angreife.“
Ich habe einen Aufsatz kritisiert, der in der führenden deutschsprachigen Fachzeitschrift erschienen ist und der mir symptomatisch schien für eine bestimmte Tendenz. Kann man nachlesen. Der akademische Status spielt in Reviewverfahren von Fachzeitschriften (Goldstandard in den Sozialwissenschaften) keine Rolle. Warum sollte das für eine Replik nicht gelten? Erkenntnis wächst im Pro und Contra.
„Das Gespräch mit Meyen habe er aber nicht gesucht. Er sagt: ‚Mein Vertrauensverhältnis war damals völlig zerstört.‘“
Noch einmal ganz grundsätzlich: Diese Episode ist drei Jahre her. Ich habe eine Replik geschrieben, okay. So ist das in der Wissenschaft. Ist mir selbst mehr als einmal passiert. Ich habe darauf stets an der gleichen Stelle geantwortet und dabei viel gelernt. Hier dagegen wird mit Paul Hildebrandt telefoniert. Zum Glück neige ich nicht zum Psychologisieren.
„Auch Thomas Hanitzsch, der seit zwölf Jahren am Institut lehrt, sagt, es sei immer schwieriger geworden, Meyen mit Argumenten zu erreichen. Wegen der vielen Online-Veranstaltungen während der Pandemie hätten sie seltener miteinander sprechen müssen. Am Telefon sagt Hanitzsch: ‚Da spürt einer, dass er immer mehr in eine Minderheitenposition gerät und entfernt sich dadurch immer weiter.‘“
Schmutzige Psychologie. Schon wieder.
„Meyen findet mit Beginn der Pandemie ein neues Publikum, und auch ein neues Thema: die angebliche Verschwörung“
Gleich zwei Signalwörter in einem Atemzug.
„hinter der Corona-Politik, die sich die Medien zunutze machen würden. ‚Ab jetzt regieren die Medien‘, das schreibt er auf der Seite des Rubikons, eines beliebten Mediums der ‚Querdenker:innen‘-Szene,“
Einmal genügt nicht. Ist halt ein langer Text.
„für das er auch vorher schon regelmäßig schreibt. In einem Interview mit Russia Today Deutsch behauptet Meyen, Journalisten würden von Politikern kontrolliert.“
Wieso „behauptet“? Ich erzähle dort, wie die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten funktionieren. Rundfunkräte, Spitzenposten, die Drehtür zwischen Parteien und Redaktionen. Vermutlich ein „Verschwörungsmythos“.
„Im Juli 2020“
Das Buch ist am 20. Juli 2021 erschienen. Aber auf Genauigkeit kommt es hier ja nicht an.
„veröffentlicht Meyen ein neues Buch im Verlag von Rubikon, es heißt: Die Propaganda-Matrix. Das Cover strahlt in knalligem Rot, ein Megafon prangt auf dem Titel. Worum es geht? Die Bevölkerung sei in einer Art Matrix gefangen, unwissend,“
Dieses Wort gibt es im Buch nicht.
„verblendet.“
Dieses Wort gibt es („ideologisch verblendet“, S. 89). Ich zitiere dort aus einem Kommentar zu meinem Interview bei KenFM.
„Er, Meyen, könne ihr den Weg herausweisen.“
Das erste Kapitel beginnt so: „Ich bin nicht Morpheus. Mir fehlt der Glaube, dass es nur einen Auserwählten braucht, um die Matrix zu zerstören. Ich glaube nicht einmal, dass man die Matrix überhaupt zerstören kann. Es geht deshalb in diesem Buch auch nicht um Zerstörung, sondern um Aufklärung und um das, was aufgeklärte Menschen aus der Matrix machen könnten.“ Noch Fragen?
„Das Buch ist eine Verschwörungserzählung, gespickt mit unseriösen Fußnoten.“
Ich vermute: Das ist justiziabel. Tatsachenbehauptung. Diese „Verschwörungserzählung“ ist meine Vorlesung aus dem Sommer 2021, da unter dem Titel „Theorien und Theoriegeschichte der Kommunikationswissenschaft, top evaluiert. In den Fußnoten stehen Leute wie Foucault, Bourdieu, Nick Couldry, Ulrich Beck. Das Who’s Who der Verschwörungstheoretiker.
„Es wird ein Spiegel-Bestseller, der erste in Meyens Karriere.“
Da scheinen also noch einige zu kommen.
„Kurz vor der Veröffentlichung“
Ein Jahr und zwei Monate. Nun ja.
„schreibt ein Mitarbeiter Meyens in einem Gastbeitrag auf dessen Blog: Ken Jebsen sei ‚wichtig für die deutsche Medienlandschaft‘, weil er Dinge von ihm lerne, die ihm durch andere Medien wie dem ZDF nicht klar würden. Er meint damit Jebsens Beitrag über Bill Gates, in dem er suggeriere, Gates kontrolliere die WHO. Über diesen Text berichtet die Süddeutsche Zeitung.“
Nach einem Angriff auf Twitter. Ich weiß immer noch nicht, was an diesem Beitrag schlecht oder falsch sein soll und verlinke noch einmal meine Stellungnahme.
„Das Institut erklärt in einer Stellungnahme: Das Blog sei ‚eine private Initiative‘ von Michael Meyen. Verbieten können sie ihn nicht.“
Wäre ja auch noch schöner. Das mit den „privaten Initiativen“ von Professoren ist lustig. Ich bin immer im Dienst.
„Danach habe Carsten Reinemann die Mitarbeitenden des Instituts zum offiziellen Krisengespräch gebeten, sagt er am Telefon.“
Es gab eine Leitungssitzung, ganz regulär, am 3. Juni 2020. Kann natürlich sein, dass es „Krisengespräche“ ohne mich gab.
„Teilnehmer:innen berichten, die Stimmung sei gereizt gewesen, es sei laut geworden.“
Ich war ruhig. Zoom ist kein Tool für große Emotionen.
„Man habe Meyen gebeten, das Blog einzustellen, er habe daraufhin wieder von ‚Zensur‘ gesprochen. Einige Kolleg:innen hätten Meyen aufgefordert, seine Thesen mit Evidenzen zu untermauern, sonst hätte das nichts mehr mit Wissenschaft zu tun. Der habe daraufhin gesagt: ‚Wir haben ein unterschiedliches Wissenschaftsverständnis.‘ Im Gespräch sagt Reinemann heute: ‚Wenn ich nicht bereit bin, Evidenz zu akzeptieren, wenn ich keine Belege für meine Behauptungen anbringen kann, dann ist das das Ende von Wissenschaft.‘“
Starker Tobak, lieber Kollege. Manche würden Rufmord sagen.
„Am 2. Juni 2020 schreibt Meyen auf seinem Blog: ‚Es geht nicht mehr um Argumente. Es geht nicht mehr um Wissenschaft. Es geht um Abrechnung, vielleicht auch um Rache.‘ Gemeint ist damit vermutlich Reinemann. Meyen schreibt, das Projekt sei gescheitert. Doch stillhalten kann er dann doch nicht. Vier Monate später veröffentlicht er wieder. Im Wochentakt erscheinen neue Beiträge. Noch immer steht der Link auf der Instituts-Homepage, bis heute verweist das Impressum auf die Adresse der Münchner Universität.“
Ich arbeite dort. Medienrealität ist Teil meiner Arbeit.
„In der Süddeutschen Zeitung wird er zitiert mit den Worten: ‚Es ist ein Widerspruch in sich, privat zu bloggen.‘ Carsten Reinemann sagt, das Institut könne bei Meyen nichts tun. Dabei wirkt es, als könne Meyen hingegen tun, was er wolle.“
Großartig. Werde mich künftig auf Paul Hildebrandt berufen, wenn ich Lust habe, irgendwo über die Stränge zu schlagen.
„Darauf angesprochen, windet sich Reinemann, sagt, in Deutschland gebe es eben die Wissenschaftsfreiheit. Viele, Kolleg:innen und Studierende, können das nicht verstehen. Doch der Jurist Max-Emanuel Geis, Landesvorsitzender des Deutschen Hochschulverbands in Bayern, sagt: ‚Professor:innen können völligen Unfug verbreiten, solange das nicht strafbar ist, wird es von der Wissenschaftsfreiheit gedeckt.‘ Auch jemanden wie Meyen müsse die Universität aushalten, so stehe es im Grundgesetz, Artikel 5, Absatz 3. ‚Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei.‘ Solange Meyen nicht die Lehre vernachlässige oder sich nicht explizit gegen die Verfassung stelle, also etwa die Abschaffung des Staates fordere, fielen alle Äußerungen unter den Schutz dieses Paragrafen. Geis sagt: ‚Der Hintergrund ist die Erfahrung aus der Nazi-Zeit. Lieber lassen wir als Gesellschaft ein paar Leute irrlichtern, als dass wir bei der Strenge der Wissenschaftsfreiheit anziehen.‘“
Ich habe Max-Emanuel Geis, Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes und Inhaber eines Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht in Nürnberg, am 9. Februar 2022 eine Mail geschrieben: „Lieber Kollege Geis, ich habe gerade den Artikel von Paul Hildebrandt gelesen, der Sie im Kontext meiner Arbeit zur Wissenschaftsfreiheit befragt hat. An Ihren Äußerungen habe ich selbstredend nichts auszusetzen, möchte aber trotzdem fragen, wie ich die Formeln ‚völliger Unfug‘ und ‚irrlichtern‘ zu verstehen habe. Wenn sich das auf Bücher oder Aufsätze beziehen sollte, die ich geschrieben habe, würde ich gern wissen, welche Stellen diese Interpretationen rechtfertigen, damit ich künftig besser und vor allem genauer formulieren und belegen kann. Mit einem Dank für Ihre Bemühungen und den besten Grüßen aus München“. Antwort: Fehlanzeige.
„Von dieser Debatte ahnt Simon Prommersberger nichts, als der 18-Jährige im Sommer 2020 für Kommunikationswissenschaft in München angenommen wird. Prommersberger wächst in Straubing auf, knapp 150 Kilometer von München entfernt. Er möchte eines Tages als Journalist arbeiten oder in die PR gehen. Das IfKW habe einen exzellenten Ruf und München sei eine Weltstadt, findet Prommersberger. Im Oktober 2020 trifft er das erste Mal auf Meyen.
Wie in jedem Jahr hält Meyen die Vorlesung zu qualitativen Methoden in der Kommunikationswissenschaft. Zunächst ist Prommersberger angetan vom Professor, der anhand von Beispielen erklärt und die Vorlesung mit persönlichen Kommentaren auflockert. Doch im Laufe des Semesters fallen Prommersberger merkwürdige Nebensätze auf. Die Studierenden bräuchten keine Angst vor Corona zu haben, soll Meyen behauptet haben, die Medien würden das Thema aufbauschen, und die Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ähnle längst dem Staatsfunk der DDR, Meyen behauptete, so erzählt es Prommersberger: ‚Sie sollten Ihrem Bauchgefühl mehr vertrauen als irgendwelchen Tests.‘ Zunächst habe der Student die Sätze einfach überhört, doch dann habe er, als er den Namen des Professors googelte, die Videos gefunden, in denen Meyen auftritt. ‚Da habe ich gemerkt: Vieles von dem, was Meyen sagt, hat einen gewissen Drall.‘“
Simon Prommersberger ist jung. Ich mag das deshalb hier nicht auseinanderpflücken. Vielleicht nur ein Beleg zum Bauchgefühl: Ich beziehe mich in der Vorlesung auf das grandiose Buch von Steffen Mau (2017) über die Folgen des Megatrends Quantifizierung.
„Prommersberger sagt, das sei eine seltsame Situation gewesen, er habe sich gefragt: Was dürfen Professor:innen sich an einer Universität eigentlich leisten? Im Frühling 2021 habe Meyen in einer Vorlesung über Wikipedia gesprochen.“
Die Vorlesung, die dieser Student besucht hat, war im Wintersemester 2020/21.
„Auf einer Folie habe er auf ein Video von Ken Jebsen verwiesen.“
Schon wieder falsch abgeschrieben, Paul Hildebrandt, diesmal von Sandra Demmelhuber. Ich habe das in einem offenen Brief an die BR-Intendantin richtiggestellt. Ein Video von Markus Fiedler macht sich hier offenbar nicht so gut.
„Er habe gesagt: ‚Sehen Sie sich das Video an, es ist sehr informativ.‘ Etliche Studierende empören sich über den Professor, die Evaluation fällt katastrophal aus, so erzählt es Prommersberger. ‚Viele von uns haben sich in der Vorlesung nicht wohl gefühlt.‘ Die Studierenden melden das auch der Institutsleitung.“
Gut, dass wir wieder ein Meldesystem haben in Deutschland. Hat sich irgendwie seltsam angefühlt die letzten drei Jahrzehnte, so ganz ohne.
„Daraufhin verabredet Meyen sich mit seinen Studierenden zu einem Zoom-Gespräch, zur Klärung. Mehr als hundert der etwa zweihundert Teilnehmenden schalten sich zu, auch Prommersberger.“
Hier geht es offenbar um die letzte Sitzung im Semester, traditionell der Ort für die Evaluierung. Dafür muss sich niemand mit mir verabreden. Ich fasse dort stets die Kommentare der Studenten zusammen, mit meiner Sicht und der Möglichkeit für Nachfragen.
„Doch anstatt über seine Äußerungen habe Meyen nur über das Bewertungsverfahren gesprochen, an dem es auch Kritik gegeben habe. Als Meyen die Sitzung beenden will, platzt es aus einem Studenten heraus, er soll gesagt haben: ‚Sie bringen tendenziöse Aussagen zum Thema Corona, Sie relativieren und vereinfachen. Viele fühlen sich in Ihrer Vorlesung nicht wohl.‘ Anstatt auf die Vorwürfe einzugehen, habe Meyen nur gesagt, er könne an seine Vorlesung doch keine Trigger-Warnung hängen. ‚Das müssen Sie aushalten.‘ Im WhatsApp-Chat des Jahrgangs schreiben Studierende anschließend, Meyen sei offensichtlich nicht kritikfähig.“
Ich habe das anders in Erinnerung. Nach einer Stunde war alles auf dem Tisch (ohne, dass jemand platzen musste), und ich habe hinterher etliche Dankesmails bekommen.
„Prommersberger sagt: ‚Das Problem ist doch, viele Vorlesungen finden online statt. Wie sollen wir seinen Aussagen da etwas entgegenhalten?‘ Viele Studierende würden deshalb nun Meyens Vorlesung meiden, in anderen Seminaren empfehlen Lehrkräfte den Studierenden, Meyens Vorlesungen zu hinterfragen.“
Noch einmal: Dieser Student ist jung. Er hat offenbar vergessen, dass es Angang März 2021 ein Gespräch mit der Fachschaft gab, in kleiner Runde, fünf Leute, mit Simon Prommersberger. Wir haben uns dort darauf geeinigt, künftig erst miteinander zu reden, bevor wir irgendwas nach außen tragen. Eine Lehre aus der Online-Zeit.
„Meyen selbst zeigt sich bis heute nicht einsichtig.“
Paternalismus. Das Kind will nicht hören. Kenne ich aus der DDR.
„Im Herbst 2021 deaktiviert er die Kommentarfunktion auf seinem Blog,”
Ich hatte einfach keine Lust mehr, mit Leuten zu diskutieren, denen es nicht um die Sache geht, sondern um die richtige Moral.
“Kolleg:innen hatten ihn dort zuletzt öffentlich kritisiert. Im September erklären einige Vertreter:innen der ‚Querdenker:innen‘-Szene,“
Nummer drei.
„sie würden nun eine eigene Universität gründen. Ihre ‚Akademie‘“
Anführungszeichen, gesetzt von einem „Journalisten“.
„benennen sie nach der Philosophin Hannah Arendt. Etliche der dort lehrenden Wissenschaftler:innen fallen auch als Impfgegner:innen auf,“
Auffallen ist gut. Sagt man als Paternalist so.
„leugnen den Klimawandel“
Stimmt: Das hat noch gefehlt.
„oder behaupten, Corona sei eine harmlose Grippe. Eine ‚Akademie der Denker‘ soll es sein, erklären sie. Auch Michael Meyen gehört dazu.“
Ja. Das war eine gute Erfahrung, einerseits. Jede Woche knapp hundert Menschen, denen Leistungspunkte egal sind. Die einfach so kommen, wegen der Inhalte, wegen der Gemeinschaft. Andererseits: Meine Vorlesung wurde gehacked, nachdem die Leitmedien die Akademie vorher für vogelfrei erklärt hatten. Ein Überfall, anders kann man das nicht nennen. Ich habe hinterher im Chat beobachten können, was es aus Menschen macht, wenn Mailadressen geklaut werden, Bewerbungsunterlagen, vielleicht auch Kontonummern. Die Täter haben sich öffentlich gefeiert, ohne dass es einen Aufschrei gab. Hat ja die „Richtigen“ getroffen.
Zurück zum Thema. Wenn Sie bis hierhin durchgehalten haben, wissen Sie jetzt hoffentlich, welche „Verschwörungsmythen“ ich verbreite, und warum es deshalb ein Unding ist, dass ich weiter an einer Universität lehren darf, noch dazu an einer so renommierten. Schreiben Sie mir bitte. Ich weiß es nämlich nicht. Geht es um die Nähe von Politik und Journalismus? Um die „Faktenchecker“ und ihre Geldgeber? Um die Matrix-Metapher?
Vermutlich spielt das keine Rolle. Diese Art von „Journalismus“ schert sich nicht um die Wahrheit, um Belege, um Ausgewogenheit oder gar um Fairness. Eines immerhin weiß ich ziemlich sicher: So eine Attacke fällt auf die Angreifer zurück und eines Tages auch auf ihr Gewissen.
Literaturangaben
Ulrich Beck: Die Metamorphose der Welt. Berlin: Suhrkamp 2017
Dietrich Brüggemann: #allesdichtmachen im Tagesspiegel. In: Michael Meyen, Carsten Gansel, Daria Gordeeva (Hrsg.): #allesdichtmachen: 53 Videos und eine gestörte Gesellschaft. Mit einer Coronalogie von Dennis Kaltwasser und einer Tagesspiegel-Anamnese von Dietrich Brüggemann. Berlin: Ovalmedia 2022, S. 386-425
Andreas Elter: Die Kriegsverkäufer. Geschichte der US-Propaganda 1917-2005. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2005
Geoffroy de Lagasnerie: Denken in einer schlechten Welt. Berlin: Matthes & Seitz 2018
Christoph Lütge, Michael Esfeld: Und die Freiheit? Wie die Corona-Politik und der Missbrauch der Wissenschaft unsere offene Gesellschaft bedrohen. München: riva 2021
Steffen Mau: Das metrische Wir. Über die Quantifizierung des Sozialen. Berlin: Suhrkamp 2017
Michael Meyen: Die Propaganda-Matrix. Der Kampf für freie Medien entscheidet über unsere Zukunft. München: Rubikon 2021
Michael Meyen: Das Kaninchen läuft weiter. In: Medienrealität 2022
Alexis von Mirbach, Michael Meyen: Das Elend der Medien. Schlechte Nachrichten für den Journalismus. Köln: Herbert von Halem 2021
Bernhard Pörksen: „Seht her, die nackte Seele!“. In: Die Zeit vom 6. März 2014, S. 52
Titelbild: Pixabay
Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Diffamierungs-ZEIT III (Schlusswort). In: Medienrealität 2022. https://medienblog.hypotheses.org/10440 (Datum des Zugriffs)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (2. März 2022). Diffamierungs-ZEIT III (Schlusswort). MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rcil
4 Antworten
[…] an BR-Intendantin Katja Wildermuth erschienen und 2022 eine von mir kommentierte Ausgabe eines Stückes, das Zeit Campus mit der Überschrift „Ein Prof driftet ab“ versehen hatte. Ich erwähne diese […]
[…] an BR-Intendantin Katja Wildermuth erschienen und 2022 eine von mir kommentierte Ausgabe eines Stückes, das Zeit Campus mit der Überschrift „Ein Prof driftet ab“ versehen hatte. Ich erwähne diese […]
[…] [«14] Meyen, Michael: Diffamierungs-Zeit III (Schlusswort). In Hypotheses v. 02. März 2022, https://medienblog.hypotheses.org/10440 […]
[…] BR-Intendantin Katja Wildermuth erschienen und 2022 eine von mir kommentierte Ausgabe eines Stückes, das Zeit Campus mit der Überschrift „Ein Prof driftet ab“ versehen hatte. Ich erwähne […]