Leitmedien vs. Arbeiterklasse
Dieses Buch komme „von links“, sagt Batya Ungar-Sargon gleich zu Beginn. Und: „Ich bin keine Trump-Wählerin“ (S. 16). Vermutlich muss man das heute vorausschicken, wenn man die Bastionen des Mainstream-Journalismus in den USA attackiert und ihnen vorwirft, die arbeitenden Menschen verraten zu haben und so die Demokratie zu gefährden.
Batya Ungar-Sargon: Bad News. How Woke Media Is Undermining Democracy. New York: Encounter Books 2021
Eine Rezension von Michael Meyen
Vorweg: Die USA sind nicht Deutschland. Es gibt dort keinen öffentlich-rechtlichen Rundfunk und längst auch keine starke Lokalpresse mehr. Die Schubladen „links“ und „rechts“ (oder „konservativ“) enthalten etwas andere Dinge als hierzulande. Und: Die Idee „white supremacy“ sowie die „moralische Panik“ rund um das Thema Rasse, für Batya Ungar-Sargon das hegemoniale Narrativ unserer Zeit und Dreh- und Angelpunkt der Cancel Culture (S. 12), sind in Europa schon aus soziodemografischen Gründen nicht ganz so präsent wie auf der anderen Seite des Atlantik.
Was diese hoch dotierte Journalistin (Newsweek), Jahrgang 1981, über ihre Branche schreibt, ist trotzdem mehr als interessant und ein Schlüssel zur Medienkritik, die sich seit einigen Jahren auf der Straße und im Netz artikuliert. Batya Ungar-Sargon taucht weit hinab in die Zeitungsgeschichte (bis zu den Penny-Press-Verlegern Benjamin Day und Joseph Pulitzer), um ihre zentrale These zu stützen: Die Nachwuchsrekrutierung in den Redaktionen, das Geschäftsmodell der großen Verlage und der Siegeszug von Digitalplattformen wie Facebook oder Twitter sind dafür verantwortlich, dass sich weite Teile der Bevölkerung in den Leitmedien nicht mehr wiederfinden. Man könnte auch sagen: Wir haben ein Problem, wenn Elite-Kids, ökonomische Kriterien und das Silicon Valley bestimmen, was in der Zeitung steht.
Batya Ungar-Sargon würde aus diesem Satz wahrscheinlich den Link zum Profit streichen. Ihre Helden Day und Pulitzer konnten beides: über die Armen schreiben, sie so als Leser gewinnen und damit auch noch Geld verdienen (S. 34). Für Pulitzers New York World war es offenbar auch kein Problem, Wahrheit, Faktentreue und Genauigkeit mit Parteilichkeit zu verbinden – weil, so zumindest suggeriert es Batya Ungar-Sargon, seinerzeit alle Seiten in der Öffentlichkeit präsent waren und nicht nur die Entscheider (S. 39).
Vorbei. Lange vorbei. Den ersten Schritt in die Medienrealität der Gegenwart geht in der Geschichte von Batya Ungar-Sargon die New York Times, vor mehr als hundert Jahren schon. In Kurzform: exklusive Inhalte, damit die Anzeigen teurer werden können (S. 39). Nicht die Auflagenhöhe entscheidet, sondern das Publikum. Um die Reichen einzufangen oder wenigstens die, die in Politik, Wirtschaft und Immobilien das Sagen haben, braucht es andere Themen und einen anderen Ton als auf dem Boulevard (S. 51). Verkauft wird dieser Wandel als Tugend – unter Schlagworten wie Objektivität, Neutralität und Seriosität.
Was hier als Journalismus schlechthin ausgegeben wird, führt bei Batya Ungar-Sargon direkt zur Klassenfrage – befeuert von Intellektuellen wie Walter Lippmann (2021), die Kompetenz in die Redaktionen holen wollten und damit alle ausschlossen, für die eine lange Ausbildung nicht möglich ist (S. 52). Ich habe für Lippmanns Reformideen, geäußert kurz nach Weltkrieg eins, in diesem Blog das Wort „revolutionär“ verwendet (vgl. Meyen 2021a). Batya Ungar-Sargon sieht das anders. Sie pickt sich einen Gedanken heraus (akademische Journalistenausbildung) und macht aus Lippmann so einen Vordenker des Trends, den sie später kritisieren will: die Verengung des Berufszugangs auf diejenigen, die sich ein College leisten können.
Ihr Argument ist dann allerdings bestechend: Es gebe keinerlei Beweise, dass ein Hochschulabschluss helfe, Wahrheit und Fiktion zu unterscheiden (S. 52). Das gelte auch für den zweiten journalistischen Wert. Ob mit Diplom oder ohne: Beim Streben nach Objektivität gehe es immer darum, sich seine eigene Subjektivität und vor allem seine Vorurteile bewusst zu machen. Anders formuliert: Man muss das, was man bei der Recherche über die Welt lernt, von dem trennen, was man selbst für wünschenswert hält (S. 53). Guter Journalismus, so lässt sich das zusammenfassen, hängt nicht von universitären Weihen ab.
In den USA (und nicht nur dort) ist Journalismus heute ein Elite-Geschäft. Batya Ungar-Sargon spricht von einer „Statusrevolution“ (S. 58) und meint damit nicht so sehr das Einkommen (obwohl TV-Gesichter und Star-Kolumnisten zum Teil Millionen verdienen), sondern den Weg in den Beruf, den Familienhintergrund, der nötig ist, um an einen der Jobs zu kommen, und die Definitionsmacht, die dann damit verbunden ist. Hintergrund sind der Zusammenbruch des Arbeitsmarktes und hier vor allem der Zeitungen auf dem Land (S. 13) sowie die Konkurrenz, ausgelöst und verschärft durch immer neue Medien, erst im Kabel und dann im Internet.
Für die Unternehmen bedeutet das: Sie können sich aussuchen, wen sie einstellen. Gewinner sind die Besten der Besten. Menschen, die eine der privaten Spitzenunis im Lebenslauf haben, sich nebenbei auf Praktika einlassen konnten, die wenig oder gar nichts einbringen, und dann Einstiegsgehälter akzeptieren, über die Vermieter in den Medienmetropolen New York, Washington, San Francisco oder LA nur lachen. Batya Ungar-Sargon sagt: Es genügt nicht einmal mehr, aus einer wohlhabenden Familie zu stammen, die für horrende Studiengebühren aufkommt und den langen Weg zu einer gut bezahlten Stelle pflastert. Um Journalistin zu werden, muss man heute die Top-Programme belegen, weil es nur dort die nötigen Kontakte und Netzwerke gibt (S. 69). Die digitale Revolution hat dann dazu geführt, dass die neuen Mediengenerationen in einigen wenigen Spots an der Ost- und an der Westküste leben und von dort bestimmen, was man im ganzen Land zu denken hat (S. 68).
Beides hat schon vor dem Internetzeitalter hervorragend zusammengepasst: Hochgebildete Redaktionen und der Wunsch der Unternehmen, über ein möglichst zahlungskräftiges Publikum die besten Werbekunden zu erreichen und so die Aktionäre optimal zu bedienen (S. 81). Batya Ungar-Sargon zeigt, wie das die Medienrealität verändert hat. Erstens sind die Reportage, das Interview und die klassische Nachricht von interpretativen Genres verdrängt worden. Weltdeutung statt W-Fragen (S. 76). Akademiker-Kauderwelsch für Möchtegern-Intellektuelle. Zweitens hat ein Service-Journalismus Konjunktur, der den Leser zum Konsumenten macht. Unterhaltung, Mode, Shopping und immer wieder Rankings. Wohin mit all den Dollars? Welches Restaurant muss ich unbedingt gesehen haben (S. 79)? Dafür hat man drittens (für Batya Ungar-Sargon am wichtigsten) aufgehört, über das Leben und die Probleme der Arbeiterklasse zu sprechen (S. 84) und so erst Millionen Menschen als Abonnenten oder Käufer ausgeschlossen (S. 86) und dann auch sowohl Demokraten als auch Republikaner dazu gebracht, die Belange dieser Menschen aus dem Blick zu verlieren (S. 96).
Donald Trump, natürlich. Man kann von Batya Ungar-Sargon viel lernen über diesen US-Präsidenten, über Critical Race Theory und Wokeness, über Fox News und über die anderen Kanäle, die den Menschen geblieben sind, die ihren Lebensunterhalt mit den eigenen Händen verdienen müssen und am Abend höchstens noch ein Katzenvideo verkraften und nicht zwanzig (S. 114). Talkradio, YouTube, Podcasts (S. 91). All das ist hier nicht mein Thema. Für den deutschen Medienforscher spannend ist das, was das Internet aus dem Journalismus gemacht hat.
Manches davon habe ich schon selbst beschrieben. Clickbaiting, Tracking und überhaupt alles, was aus dem Traffic-Imperativ folgt. Möglichst viele Menschen möglichst lange und möglichst oft auf die Seite bringen, idealerweise dorthin, wo bezahlt werden muss (vgl. Meyen 2021b: 153). Batya Ungar-Sargon geht tiefer. Sie sagt, warum die Grenzen zwischen Redaktion und Verlag fallen mussten (selbst eine Paywall und Anzeigen reichen nicht, um im Netz das gleiche zu verdienen wie früher, S. 99, 117) und wie die neuen Arbeitsbedingungen und Vertriebswege ihren Beruf verändern. Zugespitzt: Die Journalistin von heute geht nicht mehr hinaus, um mit Menschen zu sprechen und sich überraschen zu lassen, sondern formuliert das um, was ihre Kollegen geschrieben haben (S. 102), und weiß dabei schon vorher, wie ihr Urteil ausfallen wird (S. 195). Zitat: „An Ivy-League-Schulen ausgebildete Nachkommen reicher Eltern – die einzigen Menschen, die sich noch leisten können, Journalisten zu werden – definieren eine Nation durch die Brille ihrer eigenen, absurd begrenzten Erfahrungen“ (S. 195).
Verstärkt wird dieser Effekt durch die digitalen Plattformen, wo nichts über Publikumsbindung und Emotionen geht. Damit ein Artikel dort geteilt wird und möglichst viral geht (die ultimative Währung im Business, S. 112), braucht er einen Identitätsanker. Wer je einen Account auf Facebook hatte, kennt das: Es geht immer um mich, um die Gruppe, zu der ich gehören will, oder um die, die ich aus vollem Herzen ablehne (S. 113). Hier ist die Wurzel für einen Journalismus, der sich in Deutschland vor allem an „Sprache und Symbolik“ aufhängt (Wagenknecht 2021: 26) und an irgendwelchen Zugehörigkeiten. Und: Hier treffen sich Medienunternehmer, die ihre Angestellten zur „Markenpflege“ auffordern und damit zu Konsistenz (S. 104), mit Redakteuren, die sich selbst verwirklichen und noch weiter aufsteigen wollen und deshalb zuerst fragen, wie die Sache wohl von ganz oben aussieht (S. 72, vgl. Klöckner 2019). Zur Klassenfrage wird das für Batya Ungar-Sargon, weil Stil, Themen und Identitätsangebot ausschließlich auf die gebildeten Wohlstandsmilieus zielen, aber als „truth, information, data“ verkauft werden – als das, was alle schon deshalb für die Wahrheit zu halten haben, weil man sich auf Wissenschaft berufen kann (S. 114).
Begonnen habe das alles um 2011, sagt Batya Ungar-Sargon, in dem Jahr, in dem die New York Times eine Paywall errichtet hat, um auf die Medienkrise zu reagieren. Damals sei eine neue Generation in die Redaktionen gekommen, billiger als die alten Hasen (S. 148), bewaffnet mit akademischen Argumenten gegen Rassismus und Sexismus (S. 145), vertraut mit der digitalen Umwelt (S. 145) und vor allem im Verbund mit Twitter in der Lage, das Kommando zu übernehmen. Schockierend sei dabei weniger, dass Onlineaktivisten („the Twitter mob“, S. 172) versucht haben, ihre Ansichten zu Gehör zu bringen, sondern dass die ältere Journalistengeneration diesem Druck nachgegeben hat – Menschen, die es eigentlich besser wissen müssten (S. 175). Twitter sei der neue Chefredakteur, sagt Batya Ungar-Sargon (S. 103), ein Kanal, den weniger als ein Viertel der US-Amerikaner nutzen und der vor allem denen dient, die jünger sind, wohlhabender, gebildeter (S. 104). Wer anders denke, werde „durch Gruppendruck“ mundtot gemacht (S. 172).
Was das alles mit „white supremacy“ und „wokeness“ zu tun hat? Batya Ungar-Sargon hält die Aufregung um Rassismus für eine Nebelkerze („smoke screen“), die davon ablenken soll, dass die eigentliche Spaltung entlang von Klassenlinien verläuft. „Die Besessenheit der Medien mit dem Thema Rasse funktioniert wie ein riesiger Schild, der die eigentliche Kluft verdeckt“ (S. 8). Mehr noch: Die Journalisten können so weiter glauben, kritisch zu sein und für eine gerechtere Gesellschaft zu kämpfen, obwohl sie nur die Interessen der Wohlhabenden bedienen (S. 14) und ihren eigenen Staus verteidigen (S. 15). Wer sich selbst dafür anklagt, weiß zu sein, so habe ich dieses Buch verstanden, muss nicht wirklich etwas tun. Seine Hautfarbe kann man schließlich nicht ändern. „Schuldgefühle“ kosten nichts (S. 166). Und: Wenn die Eliten bunter werden, kann man weiter daran glauben, es aus eigenem Verdienst geschafft zu haben – über Talent, Anstrengung, Intelligenz (S. 14, 236). Soziale Ungleichheit verschwindet so aus der Medienrealität und wird in der Wirklichkeit trotzdem immer größer.
Vermutlich verlangt der Buchmarkt, dass so eine Analyse in Lösungsvorschläge münden muss. Batya Ungar-Sargon mag, das habe ich schon angedeutet, dem Übel nicht wirklich an die Wurzel gehen. Geldverdienen passt bei ihr mit dem Auftrag Öffentlichkeit zusammen, weil sie an ihre Helden Day und Pulitzer glauben möchte. Ihr Plädoyer für Offenheit kann ich trotzdem unterschreiben. „It is debate – tolerating the views of those we disagree with, engaging them in the terrifying, unpredictable process of trying to convince them of our opinions – that is the necessary foundation of a democracy” (S. 250). Die Tipps von Batya Ungar-Sargon: den anderen als Mensch sehen (S. 253), sich politikfreie Räume schaffen, in denen über alles geredet werden kann (S. 254), und vor allem begreifen, dass der Respekt für den Widerspruch die Mutter des eigenen Wohlbefindens ist (S. 255).
Literaturangaben
Marcus B. Klöckner: Sabotierte Wirklichkeit. Oder: Wenn Journalismus zur Glaubenslehre wird. Frankfurt am Main: Westend 2019
Walter Lippmann: Die Illusion von Wahrheit oder die Erfindung der Fake News. Frankfurt am Main: Edition Buchkomplizen 2021
Michael Meyen: Mit Walter Lippmann in die Freiheit. In: Medienrealität 2021a.
Michael Meyen: Die Propaganda-Matrix. München: Rubikon 2021
Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten. Mein Gegenprogramm – für Gemeinsinn und Zusammenhalt. Frankfurt am Main: Campus 2021
Titelbild: Pixabay
Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Leitmedien vs. Arbeiterklasse. In: Medienrealität 2021. https://medienblog.hypotheses.org/10102 (Datum des Zugriffs)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (24. Dezember 2021). Leitmedien vs. Arbeiterklasse. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rci7
Eine Antwort
[…] Bad News. How Woke Media Is Undermining Democracy, Encounter Books, New York 2021. Vergleiche meine Rezension im Blog Medienrealität vom 24. Dezember 2021(23) Sahra Wagenknecht, Die Selbstgerechten. Mein Gegenprogramm — für […]