Siegfried Weischenberg und die AMK
Sprachliche „Abrüstung“ wünscht sich Siegfried Weischenberg (2021: 214) von einer Textgattung, die er mit dem Stempel „Alternative Medien-Kritik“ aus der Wissenschaft verbannen möchte. Abrüstung klingt gut. Abrüstung klingt nach Frieden. Falls es sich tatsächlich um einen Krieg handelt, habe ich auch einen Wunsch: Inhalte, theoretische Aufrüstung und vor allem intellektuelle Redlichkeit.
Die Attacke von Siegfried Weischenberg hat (wie so vieles in kleinen akademischen Feldern) eine Vorgeschichte. Vor ein paar Jahren sah mich der Hamburger Kollege als Kopf einer „Neuen Münchener Schule“ (Weischenberg 2014: 144-151) – als einen Konkurrenten, der mit aller Macht versucht, die Soziologie Bourdieus in der deutschsprachigen Journalismusforschung durchzusetzen. Ich war erstaunt zu erfahren, dass diese „Schule“ durch ihre „Omnipräsenz bei der Produktion von Studien, Porträts, Interviews und Reviews erheblichen Einfluss auf das Fach und vor allem sein Identitätsbewusstsein gewonnen“ haben sollte.
Gemeint waren damals zum einen Dissertationen und Aufsätze zur Fachgeschichte der Kommunikationswissenschaft sowie zum Journalismus (ein „hochtourig laufender Produktionsbetrieb“, „so dass man kaum noch mit der Lektüre nachkommt“) und zum anderen die Erfahrungen mit der Münchener Zeitungswissenschaft, einer Schule (hier stimmt diese Bezeichnung), für die vor allem mein Vorgänger Hans Wagner steht und die in der Disziplin nie über einen Exotenstatus hinausgekommen ist. Weischenbergs Botschaft: Was sich da jetzt „in einem Flügel des Münchener Instituts eingerichtet“ hat, ist genau wie früher „keineswegs repräsentativ für das Gesamtunternehmen“ (Weischenberg 2014: 148). Als Beweis für die Untauglichkeit der Konzepte Habitus, Kapital und Feld musste bei ihm eine theoretisch erkennbar nicht ganz so ambitionierte Studie einer Doktorandin herhalten.
Ich erzähle diese Geschichte aus grauer Vorzeit, weil sich die gleichen Argumentationsmuster in dem Aufsatz wiederfinden, den Siegfried Weischenberg in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Journalistik veröffentlichen durfte. Wieder geht es eher um Sichtbarkeit und Kontaktschuld als um Inhalte. Wieder geht es um ‚uns‘ und ‚die anderen‘. Und wieder scheint auch Eitelkeit eine Rolle zu spielen.
Bevor ich das begründe, sei an die 100-Jahr-Feier des Münsteraner Instituts im Mai 2019 erinnert, bei der Siegfried Weischenberg einen gar nicht so kleinen Teil seiner Festrede vor der versammelten Fachgemeinschaft einem meiner Aufsätze widmete und mich dabei als „akademischen Wutbürger“ beschimpfte (vgl. Meyen 2019). Der Titel seines Vortrags: „Die Kommunikationswissenschaft als Kampfsport“. Die Rufe nach Abrüstung, das lehrt diese Episode, kommen an der Universität genau wie in der großen Politik in der Regel von denen, die bis an die Zähne bewaffnet sind und sich die Welt nur als ewiges Ringen um Vorherrschaft vorstellen können.
Und damit zur Journalistik, einer Zeitschrift, die auf anonyme Peer-Review-Verfahren verzichtet und stattdessen auf die Kompetenz und die Reputation eines Vierer-Kollektivs setzt. Mit-Herausgeberin Gabriele Hooffacker konstruiert in ihrem Editorial zur aktuellen Ausgabe einen Gegensatz zwischen „professioneller“ und „alternativer“ Medienkritik, wirft mein Buch Die Propaganda-Matrix in den Topf „populärwissenschaftliche Literatur“ und fragt, warum „es nur wenige Beispiele von publikumswirksamen Wortmeldungen aus der Wissenschaft“ geben würde (Hooffacker 2021). Starker Tobak, liebe Kollegin. Als Kronzeuge für meinen Ausschluss „aus der Wissenschaft“ dient in diesem Editorial Siegfried Weischenberg, der, so sagt uns das Frau Hooffacker, mehr oder weniger extra „für diese Ausgabe“ der Zeitschrift „den Begriff der Alternativen Medienkritik (AMK) geprägt“ habe und in seinem Aufsatz die „Säulenheiligen“ der AMK „von Noam Chomsky bis Walter Lippmann“ dekonstruiere.
Weischenberg vs. Chomsky
Nun denn. Chomsky steht bei Weischenberg in der Überschrift des ersten Abschnitts, der insgesamt knapp fünf Seiten lang ist. Genug Platz, sollte man meinen, um sich mit dem Propaganda-Modell und vor allem mit den fünf Filtern zu beschäftigen, die Edward S. Herman und Noam Chomsky (1988) dafür verantwortlich machen, dass die Leitmedien in erster Linie das berichten, was den Eliten hilft. Manufacturing Con(t)sent. Über Inhalte Zustimmung organisieren.
Um nicht falsch verstanden zu werden: Das Filtermodell war schon vor dreieinhalb Jahrzehnten nicht der Weisheit letzter Schluss (vgl. Pedro-Carañana et al. 2018). Der Journalismus zum Beispiel, Siegfried Weischenbergs wichtigster Gegenstand, wird dort genauso ausgeblendet wie Geheimdienste (vgl. Broudy/Tanji 2018) oder Hollywood (vgl. Pötzsch 2019). In meinem Buch Die Propaganda-Matrix verwende ich ein ganzes Kapitel, um zu zeigen, warum ich Chomskys Modell nicht für hilfreich halte. In Kurzform: deterministisch, zu eng, zu schlicht. Zitat: „Herman und Chomsky sind keine Theoretiker, sondern Überzeugungstäter. Sie wollen am Beispiel der USA zeigen, dass die Massenmedien denen dienen, die sie finanzieren und kontrollieren“. Und etwas weiter vorn: „Ich habe nie ganz verstanden, warum Größe, Besitzverhältnisse und Profitorientierung der wichtigsten Medienfirmen (einer der fünf Filter von Herman und Chomsky) geradezu zwangsläufig dazu führen sollen, dass die Nachrichten so sind, wie sie sind. Was genau passiert in Verlagen und Rundfunkanstalten? Gibt es dort jeden Morgen eine Vergatterung, bei der die Eigentümer oder ihre Abgesandten sagen, wie sie sich die Arbeit heute vorstellen? Woher weiß die Schlussredakteurin, welches Zitat sie streichen oder umformulieren muss, damit auch morgen die Kasse wieder klingelt? Und wie kommt es, dass ihr hin und wieder etwas durchrutscht, was selbst jemand wie Noam Chomsky gegen die US-Politik verwenden kann oder gar gegen die ‚Herren der Menschheit‘?“ (Meyen 2021: 17f., 81)
Siegfried Weischenberg sind solche Details egal. Er nutzt die Plattform Journalistik, um zu beweisen, dass Noam Chomsky seine „Staatspropaganda“-These (die es so bei ihm gar nicht gibt, M.M.) „auf die Vorgänge um den Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg“ stützt, dass die entsprechende „Erzählung“ falsch ist und so „sein ganzes Gebäude der Genese von Propaganda und Public Relations“ einstürzt (Weischenberg 2021: 202, 204).
Der Historiker in mir sagt: spannend. Sollte ich mir ansehen. Der Medienforscher aber, der gleich neben diesem Historiker wohnt, antwortet: Was soll’s? Darum geht es hier doch überhaupt nicht. Herman und Chomsky schreiben über die US-Medien in den 1970ern und 1980ern. Noch ein Zitat aus dem Buch Die Propaganda-Matrix: „Polen und das Papst-Attentat, Vietnam natürlich und immer wieder Lateinamerika. Guatemala, Kuba, El Salvador, Grenada, Nikaragua. Eine lange Liste mit US-Verbrechen, die für mich in der DDR Schulstoff waren, es aber auf der anderen Seite der Mauer nur bruchstückhaft durch die fünf Filter geschafft haben“ (Meyen 2021: 82f.).
Ich erwähne den großen kalten und die vielen kleinen heißen Kriege hier auch deshalb, weil Siegfried Weischenberg, Jahrgang 1948, offenbar nach wie vor in den Kategorien jener Zeit denkt. An Chomsky jedenfalls stört ihn nicht nur die Idee, dass es im Weißen Haus ab Ende 1916 einen „Masterplan“ gegeben habe („verschwörungstheoretisch“), sondern auch die „gewagte These zur angeblichen Ähnlichkeit zwischen“ Walter Lippmanns „liberal-demokratischer Theorie und dem Marxismus-Leninismus“, die „auf die angeblich gemeinsamen ideologischen Voraussetzungen zielt“ (Weischenberg 2021: 203f.). Einmal zu viel „angeblich“ in einem Satz, würde ich sagen. „Gewagt“ hätte gereicht. Wobei: So gewagt ist das gar nicht. Bei Lippmann eine Regierung der Experten, die sich als Volksherrschaft tarnt, und bei Lenin ein enger Funktionärszirkel, der die Wahrheit gepachtet zu haben glaubt und von einer Diktatur des Proletariats spricht, um die Massen zu besänftigen. Das müsste man vertiefen, wenn das Thema nicht ein ganz anderes wäre. Die Gegenwart. AMK.
„Alternative Medien-Kritik“
Was genau dieses Etikett beschreibt, bleibt vage. Wer einen „Begriff“ prägen möchte (Gabriele Hooffacker), sollte ihn definieren. Siegfried Weischenberg nennt vier Adjektive („einseitig, eindeutig, kompromisslos und auch aggressiv“), ein Thema („die angebliche Sabotage von Wirklichkeit durch die Medien“) und eine Stoßrichtung („fundamentale Systemkritik“). Außerdem sagt er, was nicht „zu den erkennbaren Publikationszielen“ gehört („Relativierung und Differenzierung“), und erwähnt auf der gleichen Seite in einer Fußnote Eigenschaften von Arbeiten (unter anderem Weischenberg 2018), die nicht in diesen Topf gehören („milder, aber nicht unkritisch“ sowie „nicht besonders beachtet“, Weischenberg 2021: 200). Ich sehe schon förmlich die Bachelor- und Master-Köpfe rauchen, wenn sie mit diesem Besteck die Literatur sortieren müssen.
Vielleicht hilft hier ein eher versteckter Hinweis, der sich dann wie ein roter Faden durch den Aufsatz zieht: Covid-19. Bei diesem Thema, schreibt Siegfried Weischenberg, beziehe die AMK „einen prinzipiell anderen Standpunkt als der ‚Mainstream‘“ und scheue auch nicht davor zurück, „auf ihren Portalen“ (was immer damit gemeint sein mag) „Fanpost aus dem Lager der ‚Corona-Leugner‘, Impfgegner und ‚Querdenker‘ entgegen zu nehmen – also von Leuten, die verschwörungstheoretisch unterwegs sind“ (Weischenberg 2021: 200f.). Vier Kampfbegriffe und nur zweimal Anführungszeichen. Kontaktschuld in Reinkultur (vgl. Meyen 2020). Ansgar Schneider und Klaus-Dieter Kolenda (2021: 82-93) haben überzeugend herausgearbeitet, warum das Label Verschwörungstheorie „irreführend und diffamierend“ ist. In Kurzform: „ein erkenntnistheoretisch sinnloser“ Begriff, der „eine spezielle Form der Herrschaftskritik“ tabuisieren soll – all das, was Erklärungen „einer westlichen Regierung zu einem Verbrechen/politisch bedeutsamen Ereignis“ widerspricht.
Tabu heißt: Darüber reden wir nicht. Siegfried Weischenberg mag zum Beispiel nicht über Norbert Bolz reden. Wir erfahren von ihm, dass dieser Kollege „seit einigen Jahren generell gegen alle Formen von Political Correctness und das Mainstreaming des ‚Gutmenschentums‘ in den Medien“ polemisiert und sich dabei vor allem an den „vielen ‚Oberlehrern‘ im Journalismus“ stößt. Vor allem aber lernen wir, dass wir Bolz nicht mehr ernst nehmen müssen – einen Mann, „der früher eine Reihe von interessanten Büchern geschrieben hat“ (Betonung auf „früher“), aber schon damals durch „eigenwillige Ansichten zu den Kommunikationsverhältnissen in der Republik“ (das nächste Wort ist tatsächlich ein Zitat, direkt aus dem Oberlehrer-Baukasten) „aufgefallen“ sei. „Eigentlich“ erhebe dieser „gelernte Philosoph“ ja einen „aufklärerischen Anspruch“ und kenne sich auch „gut in der Systemtheorie“ aus, nun aber, was soll man machen, komme er „bei der AfD gut an“ und sei „bei deren Desiderius-Erasmus-Stiftung aufgetreten, die von Erika Steinbach geleitet wird“ (Weischenberg 2021: 209). Merke: Wer zur Sache nichts sagen kann oder will, attackiere ihre Vertreter. Norbert Bolz: ein alter Mann, der bei den Rechten ein und aus geht und am Ende noch zum Revanchisten mutiert. Wer weiß.
Bücher im Zerrspiegel
Zurück zur „Alternativen Medienkritik“. Siegfried Weischenberg hat vier Bücher gefunden, an denen er sich abarbeiten möchte. Ich habe in diesem Blog geschrieben, was ich von Jens Wernickes Medienkritik-Kompendium halte (vgl. Wernicke 2017) und von Marcus Klöckners Buch Zombiejournalismus (vgl. Klöckner 2021). Man kann das anders sehen (auch in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift, wenn man denn Argumente hat), aber das ist hier nicht mein Punkt. Weischenberg macht aus dem Buch Das Elend der Medien (von Mirbach/Meyen 2021) „einen Beitrag zur AMK“ und wirft Die Propaganda-Matrix gleich mit in das Kröpfchen, ohne sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen.
Mein Rubikon-Buch führt Siegfried Weischenberg (2021: 212) so ein: „Auf den Schultern des Riesen Noam Chomsky hat Michael Meyen nun schnell noch ein Werk folgen lassen, das einem Endzeit-Frame gerecht zu werden versucht, und zwar nicht nur beim Titel.“ Belegt wird das mit dem Klappentext und süffisanten Bemerkungen über die Werbemaßnahmen des Verlages. Wer je ein Buch veröffentlicht hat, das nicht mit Hilfe von Steuergeldern vermarktet wird (egal ob Uni-Abos oder Druckkostenzuschüsse aus staatlichen Fördermitteln), weiß um die Kompromisse, die das Drumherum erfordert. Deshalb ist es geradezu grotesk, mein Videogespräch mit Jens Lehrich („Begegnung mit einem Gleichgesinnten“) dem Tagesthemen-Interview gegenüberzustellen, das Ingo Zamperoni im April 2020 mit Bill Gates geführt hat (Weischenberg 2021: 213). Das eine ist PR, und das andere will Journalismus sein. Wenn ich ein Oberlehrer wäre, würden mir jetzt ein paar schöne Formulierungen einfallen.
Die Propaganda-Matrix ist ein Anti-Chomsky, das sagte ich schon. Ein Ergebnis jahrelanger Arbeit und ein Versuch, den internationalen Fundus an Sozialtheorien für die Medien- und Journalismusanalyse fruchtbar zu machen. So etwas kann misslingen, keine Frage. Ich verkrafte auch Verrisse. Dann möchte ich aber mehr lesen als die Unterstellung, dass ich in diesem Buch „‚Medien-Propaganda‘ in Ost und West“ parallelisieren wolle und mich offenbar aus diesem Grund (!) vorher in einem Buch-Vorwort „vorsichtshalber“ von Lenins Presseformel „verabschiedet“ habe (Weischenberg 2021: 213, vgl. Poerschke 2020). Zwei Sätze zu Walter Lippmann und ein biografisches Bekenntnis: Mehr mag Siegfried Weischenberg aus diesem Buch nicht zitieren oder kommentieren, obwohl er dafür fast zwei Seiten Platz hatte. Wozu sich mit den Inhalten auseinandersetzen, wenn man dem Autor vorwerfen kann, „auf nahezu allen Kanälen“ präsent zu sein und die „Generierung von Aufmerksamkeit“ zu beherrschen (Weischenberg 2021: 212). Ich habe gleich noch einmal nachgeschaut: Das Telefonat, das Markus Langemann im Juli 2021 mit mir für den Club der klaren Worte geführt hat (mein mit Abstand reichweitenstärkster Auftritt), kommt bei YouTube auf 230.000 Aufrufe. Gegen jede x-beliebige öffentlich-rechtliche Talkshow ist das nichts.
Auch auf den beiden Seiten zum Buch Das Elend der Medien hat Siegfried Weischenberg Platz für Nebengeräusche. Er weiß, dass die Autoren mit einem Beitrag in diesem Blog „auffällig geworden“ seien (noch zwei böse Kinder), damit „sogar in die aktuellen Medien“ kamen und „sich den Zorn von KollegInnen im Münchener Institut zugezogen“ hätten (Weischenberg 2021: 206). Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Das Buch ist im bayerischen Forschungsverbund „Zukunft der Demokratie“ entstanden und eine Zwischenbilanz auf dem Weg zu einem Bürgergutachten: Wie können (vielleicht sogar: wie müssen) wir den Journalismus organisieren, um den Glaubwürdigkeitsverlust zu stoppen und Lügenpresse-Rufe obsolet zu machen?
Alexis von Mirbach und ich bündeln dort 40 Stimmen – für Weischenberg (2021: 206) „ziemlich willkürlich ausgewählte Journalisten, Journalismus-Kritiker und ‚Medien-Konsumenten‘“. Solcher Kritik muss sich qualitative Forschung immer stellen. Wie wir das in unserem Buch tun, kann dort jeder lesen. Man wird dort (auf den Seiten 37 bis 42) auch das in aller Ausführlichkeit finden, was Siegfried Weischenberg (2021: 207) in seinem Journalistik-Text vermisst: eine Antwort auf die Frage, wie die politische Haltung in vielen Redaktionen („Linkslastigkeit“) mit dem Vorwurf „Neoliberalismus“ zusammenpasst.
Man kann so etwas übersehen. Das Elend der Medien ist ein dickes Buch. Man kann auch monieren, dass Mirbach und Meyen ausgezogen sind, um etwas allseits Bekanntes zu präsentieren („das Weltbild“ von Jens Wernicke und Marcus Klöckner, ebd.). Was man aber nicht darf, schon gar nicht in einer Fachzeitschrift und erst recht nicht in einem Artikel, der für sich in Anspruch nimmt, die Forschungslandschaft zu vermessen: eine Karikatur liefern und dabei alles unterschlagen, was die Kollegen gemacht haben, hier immerhin tatsächlich mit Steuergeldern. Auch wieder in Kurzform: Es geht nicht um „das Weltbild“ von 40 irgendwie zufällig ausgewählten Menschen und auch nicht um das „Elend der Demokratie“, das Siegfried Weischenberg (2021: 206) für „das eigentliche Thema dieses Buches“ hält. Alexis von Mirbach und ich wollten wissen, woher die Medienkritik kommt. Wir systematisieren dafür die einschlägigen Erklärungen in der Literatur und sprechen mit denen, die es wissen können – vom Chefredakteur über haupt- und ehrenamtliche Medienbeobachter bis hin zu Menschen, die das Vertrauen in den Journalismus verloren haben. Um beim Beispiel zu bleiben: Wir untersuchen, wie „das Weltbild“ von Wernicke und Klöckner entstanden ist.
Das wichtigste Ergebnis, von Siegfried Weischenberg unterschlagen: „Der Desinformations-Frame, mit dem Politik, Medienforschung und der Machtpol des journalistischen Feldes das ‚Elend der Medien‘ erklären, zerschellt an der Wirklichkeit. Etwas präziser: Die Wirklichkeiten, die in diesem Buch präsentiert werden, entlarven den Desinformations-Frame als Ideologie – als eine Sicht auf die Welt, die von einer bestimmten Gruppe getragen wird (…) und in erster Linie dazu dient, die eigenen Pfründe zu verteidigen. Keiner unserer Protagonisten ist durch ‚Lüge und Desinformation, Verschwörung und Hass‘ (so hat Angela Merkel im Herbst 2020 den ‚Feind‘ aus dem Internet beschrieben) vom Weg abgekommen und zum Zweifler an dem geworden, was Tagesschau, Spiegel oder Regionalzeitung Tag für Tag verbreiten. (…) Zuerst ist die Skepsis da, und dann kommt das Internet“ (von Mirbach/Meyen 2021: 348f.).
Ich verzichte hier darauf, noch einmal zu den Wurzeln dieser Skepsis vorzudringen (dazu haben wir mehr als 350 Seiten geschrieben), und frage stattdessen, wo genau wir hier abrüsten sollen und was dieses Buch mit Weischenbergs schöner Abkürzung AMK zu tun hat. „Einseitig, eindeutig, kompromisslos und auch aggressiv“? Ganz ehrlich: Ich fühle mich eher von einer Fachkultur bedroht, die die inhaltliche Auseinandersetzung durch Ad-Hominem-Angriffe und Zerrbilder ersetzt und das in ihren Zeitschriftenausgaben auch noch als Aufmacher akzeptiert.
Literaturangaben
Daniel Broudy, Miyume Tanji: System Security: A Missing Filter for the Propaganda Model? In: Joan Pedro-Carañana, Daniel Broudy, Jeffery Klaehn (Hrsg.): The Propaganda Model Today. Filtering Perception and Awareness. London: University of Westminster Press 2018, S. 93-106
Edward S. Herman, Noam Chomsky: Manufacturing Consent. The Political Economy of the Mass Media. New York: Pantheon 1988
Gabriele Hooffacker: Editorial. In: Journalistik 4. Jg. (2021), S. 196-198
Marcus B. Klöckner: Sabotierte Wirklichkeit. Oder: Wenn Journalismus zur Glaubenslehre wird. Frankfurt am Main: Westend 2019
Marcus Klöckner: Zombiejournalismus. Was kommt nach dem Tod der Meinungsfreiheit? München: Rubikon 2021
Michael Meyen: Preis versus Replik. In: Medienrealität 2019. https://medienblog.hypotheses.org/5686
Michael Meyen: Damit ist jedes Ihrer Argumente wertlos. Interview von Jakob Buhre. In: Planet Interview vom 14. Juli 2020
Michael Meyen: Die Propaganda-Matrix. Der Kampf für freie Medien entscheidet über unsere Zukunft. München: Rubikon 2021
Joan Pedro-Carañana, Daniel Broudy, Jeffery Klaehn (eds.): The Propaganda Model Today. Filtering Perception and Awareness. London: University of Westminster Press 2018
Hans Poerschke: Das Prinzip der Parteiliteratur. Partei und Presse bei und unter Lenin. Köln: Herbert von Halem 2020
Holger Pötzsch: A Tale of two Versions – I am Legend (2007) and the Political Economy of Cultural Production. In: Christian Beyer, Juliane Bockwoldt, Emil Hammar, Holger Pötzsch (eds.): Manufacturing Monsters. Tromsø: Septentrio Academic Publishing 2019, S. 171-190
Ansgar Schneider, Klaus-Dieter Kolenda: Generation 9/11. Die verhinderte Aufklärung des 11. September im Zeitalter der Desinformation. Frankfurt am Main: fifty-fifty 2021
Siegfried Weischenberg: Max Weber und die Vermessung der Medienwelt. Empirie und Ethik des Journalismus – eine Spurenlese. Wiesbaden: Springer VS 2014
Siegfried Weischenberg: Medienkrise und Medienkrieg. Brauchen wir überhaupt noch Journalismus? Wiesbaden: Springer VS 2018
Siegfried Weischenberg: Wie groß ist das „Elend der Medien“? In: Journalistik 4. Jg. (2021), S. 199-217
Jens Wernicke: Lügen die Medien? Propaganda, Rudeljournalismus und der Kampf um die öffentliche Meinung. Das Medienkritik-Kompendium. Frankfurt am Main: Westend 2017
Titelfoto: CFalk, pixelio.de
Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Siegfried Weischenberg und die AMK. In: Medienrealität 2021. https://medienblog.hypotheses.org/10078 (Datum des Zugriffs)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (28. November 2021). Siegfried Weischenberg und die AMK. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rci4