Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Werbung, als Journalismus getarnt

Manchmal hilft ein Blick zurück, in eine Zeit, in der die Welt für die allermeisten noch in Ordnung zu sein schien. Hermann Conen hat 2019 ein Buch über den Kölner Stadt-Anzeiger veröffentlicht und im Vorwort schon damals von „stürmischen Zeiten“ gesprochen (S. 9). Beim Weiterlesen wird schnell klar: Der Regionalzeitungsjournalismus ist lange vor Corona auf den Hund gekommen und bellt für Geld und Macht.

Hermann Conen: Ausverkauf. Der „Kölner Stadt-Anzeiger“ im DuMont-Supermarkt. Norderstedt: Books on Demand 2019

Eine Rezension von Michael Meyen

Vorweg: Hermann Conen, Jahrgang 1953, ist nicht vom Fach. Er stellt sich selbst als promovierter Musikwissenschaftler vor, als jemand, der zwar publiziert (unter anderem Bücher über Karlheinz Stockhausen und Arvo Pärt), sich aber nicht berufsmäßig mit dem Journalismus beschäftigt. Ergo: Hier schreibt „ein Leser für Leser“ (S. 14). Conen macht das so, wie ich das als angehender Pressehistoriker vor mehr als drei Jahrzehnten gelernt habe: Er liest Zeitung, jeden Tag. Ausgabe für Ausgabe, Seite für Seite. Sein Argument für diese Quelle ähnelt dem, was meine Mentoren mir einst mitgegeben haben: „Überblicksdarstellungen“ und „Statistiken“ führen dazu, dass wir „nichts Einzelnes mehr begreifen“ können (S. 15). Der forschende Leser hat einen unschlagbaren Vorteil auf seiner Seite: Als Rand-Kölner (Bergisch Gladbach) kennt Hermann Conen die „gelebte Wirklichkeit“ und kann seine Eindrücke leicht mit der „Darstellung im Blatt“ vergleichen (S. 15).

Das Erweckungserlebnis dieses Leser-Forschers ist denn auch lokal. Nicht 9/11 oder der Irak-Krieg, auch nicht die Ukraine oder gar die Geschichte um die Silvesternacht 2015/16, die zwar direkt vor seiner Haustür spielt, aber dann doch eher bundespolitische Dimensionen hatte. Es geht um den Dom, worum sonst in Köln, wenn nicht gerade Karneval ist oder der FC spielt. Hermann Conen hat am 25. August 2007 seinen Kölner Stadt-Anzeiger aufgeschlagen und war fortan, so schreibt er das in seiner Einführung, „mit bleibenden Folgen“ irritiert. Jubel über das „Richter-Fenster“ auf der Titelseite, wo es sonst um „weltbewegende Themen“ geht, und auf Seite 3 eine „Lobeshymne auf den Meister und sein Werk“. Zwei Tage später und noch einmal rund um Weihnachten („zur Hauptsaison des touristischen Interesses um den Dom“) weitere Arien, wenn auch mit etwas „Öffnung“ in Sachen „Meinungskorridor“. Dann war das Thema wieder weg. „Den ersten kritischen Einwand erhob erst 10 Jahre später der Leipziger Maler Michael Triegel in einem Interview mit Joachim Frank“ (S. 11f.).

Wer außerhalb der Kölner Sphäre lebt und den Clou deshalb noch nicht sehen kann: Das Fenster, 370.000 Euro schwer, wurde unter anderem von Alfred Neven-DuMont finanziert. Hermann Conen: „Der traditionsbewusste und politisch bestens vernetzte Presse-Mogul wusste, was er tat“ (S. 12). Hier: eine Kampagne für den Dom, Menschenmagnet und damit Wirtschaftsfaktor. Hermann Conen hat deshalb angefangen, „genauer zu lesen, thematische und zeitliche Zusammenhänge herzustellen und insbesondere das Verhältnis von redaktionellem und Anzeigenteil“ zu beleuchten (S. 13). Sein wichtigster Befund: Das „Quasi-Monopol der DuMont-Mediengruppe“ beeinflusst „so gut wie alle Aspekte des Lebens im Rheinland“ (S. 19). Noch etwas deutlicher: Der Kölner Stadt-Anzeiger ist ein Werbeblatt, das die Wirtschaft im Verbreitungsgebiet fördern, Macht und Profit seiner Besitzer mehren und ihre politischen Ziele durchsetzen helfen soll.

Karl Bücher (Quelle: Privatarchiv Arnulf Kutsch)

Eigentlich war das schon immer ein Aberwitz: Wir überlassen den „gesellschaftlichen Auftrag“ Öffentlichkeit (Pöttker 2001) Unternehmen, die zunächst einmal profitabel sein müssen, um überhaupt weitermachen zu können. Karl Bücher, Gründervater der akademischen Journalistenausbildung in Deutschland, war sich schon in den Weimarer Jahren sicher, dass die Presse „ein öffentliches Institut“ sein muss, genau „wie Straßenbahnen, Gasanstalten, Elektrizitätswerke“. Dieser Karl Bücher, ein weltberühmter Ökonom, hat das seinerzeit etwas sperrig formuliert: „Die Redaktion soll ihrer Natur nach die höchsten Interessen der Menschheit verfolgen“ – könne das aber nicht, solange sie Rücksicht nehmen muss auf „Privatinteressen“ (Bücher 1926: 397, 424, 426).

Bei Hermann Conen wird das schon im ersten Kapitel mit der sprechenden Überschrift „Let’s go shopping – let’s go DuMont“ sehr konkret. Ich weiß nicht, ob er die landläufige Kritik an „Ein-Zeitungs-Kreisen“ oder „Lokalmonopolen“ kennt (vgl. Schütz 2006), die sich um das Publikum sorgt oder um die Redaktionen und fragt, was es bedeutet, wenn man vor Ort keine Konkurrenz hat und deshalb entweder bei seinem Abo bleiben muss oder beim Arbeitgeber (vgl. Knoche/Schulz 1968, Noelle-Neumann et al. 1977). Das spielt hier aber eigentlich keine Rolle. Conens Problem ist das „ökonomische Netzwerk“ (S. 25), das die Spinne Kölner Stadt-Anzeiger in jahrzehntelanger Feinarbeit geknüpft hat.

Alexis von Mirbach und ich haben dieses Problem im Pressekapitel des Buchs „Das Elend der Medien“ immerhin angedeutet. In Stichworten: Anzeigenverluste (allein 2020 ein Minus von rund 370 Mio. Euro für die deutschen Tageszeitungen, trotz aller Gesundheitskampagnen aus dem Staatshaushalt), Stellenabbau, crossmediale Konzentration. Hermann Conen braucht viele Seiten, um all das aufzuzählen, was die DuMont-Gruppe so publiziert. Anzeigenblätter und Werbebeilagen, Magazine und Bücher, Radioprogramme, Webseiten. Damit ist es aber längst nicht getan. Eine Redakteurin aus dem Norden der Republik, die wir für das „Elend der Medien“ interviewt haben: „Wir haben zum Beispiel einen Postvertrieb. Also berichten wir nicht gut über die Post. Wir haben kein Interesse, dass der Mindestlohn steigt. Dementsprechend berichten wir. So gibt es etliche Themen, die entweder tabuisiert oder in eine bestimmte Richtung gedrängt werden“ (Mirbach/Meyen 2021: 108).

Was bei uns eher anekdotisch anmutet und auch nicht vollständig gedruckt werden konnte, weil unsere Gesprächspartnerin Angst um ihren Platz in der Redaktion hatte, stößt dem Leser Hermann Conen bitter auf. Der Kölner Stadt-Anzeiger hat überall seine Finger im Spiel, sogar beim wichtigsten Kölner Portal für Onlinetickets. Besitzer, Medienpartner, Anteilseigner und so auch Gebieter über einen „großen DuMont-Kader von Experten und Prominenten“, der jederzeit für ein Interview angezapft werden kann (S. 46). Die Folge: keine Distanz, keine Neutralität, keine Objektivität. „Von Berichterstattung im Sinne einer Abwägung von Pro und Contra kann nirgendwo die Rede sein“ (S. 79). Was Conen hier für Veranstaltungen im weitesten Sinne formuliert, findet er letztlich bei allen Themen. Dumont sei in den „Bereichen Ernährung/Gastronomie, Kultur, Gesundheit, Sport/Fitness, Mobilität/Tourismus und Events im umfassenden Sinne des Wortes veranstaltend, kooperierend, motivierend und werbend unterwegs“ (S. 86). Umgekehrt heißt das: Wer im Kölner Raum etwas außerhalb dieses Konglomerats auf die Beine stellen möchte, findet in der wichtigsten Zeitung der Region nicht statt.

Soft-News, okay. Vielleicht geht daran die Demokratie selbst im Rheinland noch nicht zugrunde. Der Wirtschaftsteil? „Hat mehr den Charakter einer Informationsbasis für die Unternehmen als eine für die Leser, schließlich muss der KStA seine kaum noch überschaubaren Kooperationspartner in der Wirtschaft bedienen“ (S. 88). Die Kinderseite? Ein Rekrutierungsfeld für die „Konsumenten von morgen“ (S. 52). Und die Politik? „Der durchgängige Werbecharakter“ setze sich hier fort (S. 132). Hermann Conen findet im Kölner Stadt-Anzeiger eine „Globalismus-konforme sozialdemokratische Linie“ (S. 139) sowie eine „linksliberale, durchweg regierungsfreundliche Positionierung“ (S. 54). Pro Migration, pro EU und Euro-Rettung, pro Digitalisierung und zwar „vorbildlich umweltorientiert“, aber zugleich ein Antreiber für immer mehr „Konsum“ (S. 157). Wer anders denkt, wird (Stand 2019) mit der „Allzweckwaffe“ Populismus bekämpft (S. 160).

Es gibt auch Lob für die Redaktion, so ist es nicht. Beispiel: Silvester 2015. Die Lokalpresse habe hier erst das „Schweigekartell von Landesregierung, Stadtregierung und Polizei“ aufgedeckt, sei dann auch bei der „Aufarbeitung“ der „Aufklärung verpflichtet“ geblieben (S. 121) und so beteiligt „an der Abwahl der rot-grünen NRW-Landesregierung im Mai 2017“ (S. 122). Trotzdem. „Das völlige Fehlen konträrer oder auch nur alternativer Stimmen“ (S. 135) bei den großen Themen der Gegenwart begründet Hermann Conen erstens mit jeweils eindeutigen öffentlichen Statements aus Verlagsführung und Chefredaktion, die es jedem kleinen Redaktionsmitglied nahezu unmöglich gemacht hätten, sich anders zu äußern. Zweitens seziert er die engen Beziehungen zwischen dem Kölner Stadt-Anzeiger und anderen regionalen Eliten, die weit über den regelmäßigen „Medientreff“ hinausreichen (S. 173). Und drittens schaut er über sein Blatt hinaus zu den „Aktivisten“ im Journalistengewand, „die sich der Macht von Texten, der ungebrochenen Autorität, ja der Magie des gedruckten Wortes bewusst sind.“ Weiter auf der gleichen Buchseite: „Die hauptsächliche geistige Berufskrankheit von Journalisten ist heute der Hypermoralismus, eine direkte Folge der Allwissenheits- und Macht-Illusion, die sie erzeugen und der sie selbst und dann ihre Leser unterliegen. Hypermoralismus bedeutet die Überdehnung der ethischen Forderungen ins Irreale, Unbelehrbare. Journalisten stellen sich selbst als beste Beispiele dar, sie stehen immerzu für das Gute, ja das Beste, ohne je in die Verlegenheit zu geraten, den praktischen Beweis für die Befolgung ihrer moralischen Appelle antreten zu müssen“ (S. 190).

Natürlich: Hier geht Hermann Conen über seine Quelle hinaus. Ich hätte das Zitat trotzdem am liebsten noch weitergeführt, weil dieser Autor schlüssig erklärt, wie man von hier in den „Abgrund des Nazi-Vorwurfs“ kommt (S. 191). In Kurzform: Das Gute strahlt erst vor dem „Hintergrund“ des „absolut Bösen“ richtig (S. 190). Vermutlich braucht es dafür ein zweites Buch jenseits der Musikwissenschaft (vgl. zum Beispiel Unger 2021). Die Studie zum Kölner Stadt-Anzeiger sagt: Wir müssen über Medienstrukturen und hier vor allem über Eigentumsverhältnisse nachdenken. „Medienhäuser wie DuMont“ produzieren nicht mehr nur Zeitungen, sondern sind längst „Machtkomplexe, die realitätsbestimmend werden“ (S. 93).

Literaturangaben

Karl Bücher: Zur Frage der Pressreform. In: Gesammelte Schriften. Tübingen: H. Laupp’sche Buchhandlung 1926, S. 391-429

Manfred Knoche, Winfried Schulz: Folgen des Lokalmonopols von Tageszeitungen. In: Publizistik 14. Jg. (1969), S. 298-310

Alexis von Mirbach, Michael Meyen: Das Elend der Medien. Schlechte Nachrichten für den Journalismus. Köln: Herbert von Halem 2021

Elisabeth Noelle-Neumann, Franz Ronneberger, Heinz-Werner Stuiber: Streitpunkt lokales Pressemonopol. Untersuchungen zur Alleinstellung von Tageszeitungen. Düsseldorf: Droste 1976

Horst Pöttker (Hrsg.): Öffentlichkeit als gesellschaftlicher Auftrag. Klassiker der Sozialwissenschaft über Journalismus und Medien. Konstanz: UVK 2001

Walter J. Schütz: Zeitungen in Deutschland. Verlage und ihr publizistisches Angebot 1949-2004. Zwei Bände. Berlin: Vistas 2006

Raymond Unger: Vom Verlust der Freiheit. Klimakrise, Migrationskrise, Coronakrise. München: Europa-Verlag 2021

Titelbild: Pixabay

Empfohlene Zitierweise

Michael Meyen: Werbung, als Journalismus getarnt. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2021. https://medienblog.hypotheses.org/10058 (Datum des Zugriffs)

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (1. November 2021). Werbung, als Journalismus getarnt. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rci2


Michael Meyen

Michael Meyen ist seit 2002 Professor für Allgemeine und Systematische Kommunikationswissenschaft an der LMU München.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. Ich habe das vorliegende Buch von Hermann Conen auch gelesen und hätte ihm ihm eine weitere Verbreitung gewünscht. Seine geringe Resonanz ist leider auch ein Symptom der Krise. Nicht Genehmes wird nicht popularisiert, auch wenn es zutrifft. Das ist auch der Tenor der vorliegenden ganz ausgezeichneten Besprechung von Professor Michael Meyen. Seiner Schlussfolgerung kann ich mich nur anschließen. Nach dem gelungenen “Erstling” braucht es noch ein zweites Buch, in dem der Autor seine Gedanken weiter vertieft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.