Rainer Mausfeld und John Dewey. Eine Vortragskritik

„Wie werden Meinungen und Demokratie gesteuert“: Der Saal war voll, als Rainer Mausfeld am 1. Mai auf Einladung der ÖDP in München sprach. Die Videos, die es von der Veranstaltung auf Youtube gibt (eins von der ÖDP und eins von acTVism München), haben beide schon mehr als 50.000 Klicks, und der Vortrag „Die Angst der Machteliten vor dem Volk“, seit Februar online, kommt sogar auf knapp eine halbe Million Aufrufe. Um Medien und Journalismus geht es dabei allenfalls am Rande. Mausfelds Thema ist der Zustand der Demokratie – inspiriert von John Dewey.

Rainer Mausfeld ist Psychologe und folglich immer dann stark, wenn er erklärt, wie der Mensch tickt. Wenn er zum Beispiel über das Gefühl spricht, Herr im eigenen Haus zu sein. Eingebaut in unser Gehirn. Manipulation? Doch nicht mit mir. Diese „Illusion der Kontrolle“ mache uns „anfällig“ für Steuerung – erst recht in einer „asymmetrischen“ Kommunikationssituation, in der die Mächtigen mit den Massenmedien über einen riesigen Steuerungsapparat verfügen.

Wie entstehen Meinungen? Durch Gewöhnung, sagt Mausfeld. Wenn man uns nur oft genug von „gezielten Tötungen“ erzählt, dann regt uns keine Drohne mehr auf. Dann durch unsere Neigung, den Status quo anzuhimmeln. Nur keine Veränderung. Deshalb sehen wir über Nachteile hinweg und neigen dazu, Opfern selbst die Schuld zu geben. Ablenkung (Fußball! Showbiz!), Unsicherheit und Bedrohungen würden diese Neigung noch verstärken. Angst vor Arbeitslosigkeit, Angst vor dem Terrorismus. Außerdem seien wir Opfer unserer Gefühle und von Bildern sowie im Augenblick gefangen. Ein Weißhelm in Syrien mit Säugling auf dem Arm. Wer wisse da noch, wie der Krieg einst angefangen und wer ihn finanziert habe? Wer frage da noch nach dem Völkerrecht, zumal wenn es ein Hassobjekt gibt?

Überhaupt: Bilder und Begriffe. Mausfeld sprich von unserem Wortglauben (wenn wir etwas benennen können, muss es eine Entsprechung in der Realität geben) und von Metaphern, die unser Denken lahmlegen. Beispiel: Ein US-Milliardär (hier: Bill Gates mit seiner Stiftung) heiße Philanthrop und einer aus Russland Oligarch, obwohl doch beide Verbrecher und nur deshalb reich seien, weil sie das Gemeinwesen betrügen. Beifall.

Wie gesagt: Massenmedien sind nicht Mausfelds Thema. Einmal gibt es einen Lacher, als er „ehemaliges Nachrichtenmagazin“ sagt und den Spiegel meint. Wie Journalisten ausgebildet werden, unter welchen Bedingungen sie arbeiten, mit wem sie um Aufmerksamkeit konkurrieren, Qualitätsstandards und Ethik, Recherchetechniken und gegenseitige Kontrolle: Das alles interessiert ihn nicht. Eine Black Box, bei der offenbar auch der Output nicht systematisch untersucht werden muss. Fake News? Ein Fall von Wortglauben. Habe es doch schon immer gegeben. Normale Propaganda, die heute Public Relations heiße und von den Mächtigen mit Milliarden gefüttert werde. Kein Krieg ohne PR. Die Agentur Hill & Knowlton habe 1990 mit der Brutkastenlüge den US-Einmarsch in Kuwait legitimiert und die Konkurrenz von Burson-Marsteller gerade Stuttgart 21. Die Medien würden einfach das drucken und senden, was man ihnen schicke. Google? Fast noch dubioser. Der größte Verhaltenseffekt ever. Keiner merke, wie die Demokratie abgeschafft werde. Kein Protest gegen die Zerschlagung der Sozialsysteme, gegen Kriege, gegen den Überwachungsstaat. Keine Möglichkeit, die wahren Herrscher abzuwählen – die Wirtschaft und die Wohlhabenden vor allem, die einfach für Gesetze sorgen, die jede Bereicherung legalisieren.

Den Link zur Systemkritik liefern eine Personalisierung von Strukturen („der Neoliberalismus will“, „das Finanzkapital möchte“), James Madison (jede Art von Demokratie stützt sich auf Meinung) und ein negatives Menschenbild. Die Politiker seien überzeugt, sagt Rainer Mausfeld, dass das Volk unfähig ist, die komplexen Notwendigkeiten der Gegenwart zu verstehen. Die Meinungen zu steuern, sei deshalb zum einen rational geboten und zum anderen viel billiger und effektiver als jede Art von Unterdrückung und Gewalt. Ohne Manipulation könne niemand erklären, wie es der „Minderheit der Besitzenden“ gelinge, die Mehrheit zu regieren. Meinungsmanagement, damit die Wähler so wollen, wie sie wollen sollen. Die Sozialwissenschaften sind für Mausfeld Teil dieser Manipulationsmaschine – überhaupt nur erfunden, um „Techniken zur Zersetzung sozialer Bewegungen“ zu entwickeln. Occupy genauso wie die gute, alte Arbeiterbewegung. Mausfeld zitiert einige Väter der Kommunikationswissenschaft (Lasswell, Lazarsfeld, Bernays) und spricht dann von einer „Blockade der Vermittlungsmechanismen“. Schule, Massenmedien. Das Wissen sei schon da, aber nicht wirklich öffentlich verfügbar.

Damit ist Rainer Mausfeld bei John Dewey (ohne ihn zu zitieren), für den Nachbarschaft und Gemeinschaft das Herz der Demokratie waren – der Ort, an dem die Menschen sich kennen und sich über all jene Folgen ihres Handelns austauschen können, die andere betreffen. Für Dewey ist das überhaupt der Grund, warum es Staaten gibt sowie die Idee der Demokratie: Da wir immer und überall von anderen abhängen und vieles von dem, was wir tun, Konsequenzen hat, die wir nur bedingt oder gar nicht überschauen können, braucht es Menschen, die im Namen der Öffentlichkeit handeln. Politiker und Beamte zum Beispiel, die zum Beispiel Kinder, Alte und Schwache schützen oder den wirtschaftlichen Wettbewerb so einhegen, dass es keine Toten gibt und auch sonst möglichst wenig Schäden. Natürlich wusste auch Dewey, dass Macht und Positionen missbraucht und Gesetze schlimmer werden können als das, was sie eigentlich regeln sollten. Der Staat war für ihn deshalb etwas, was nie perfekt sein kann und permanent kontrolliert werden müsse. Wirklich immer.

Die Schwächen der Demokratie hat John Dewey vor fast 100 Jahren ganz ähnlich beschrieben wie Rainer Mausfeld heute, aber anders benannt und anders hergeleitet. Größe und Komplexität: Das war für Dewey das Problem. Das Wahlsystem in den USA (das ist das Land, aus dem auch die meisten Mausfeld-Beispiele stammen) gehe davon aus, dass man sich kenne und sich gegenseitig zur Rechenschaft ziehen könne, obwohl doch das Maschinenzeitalter Räume und indirekte Folgen unseres Handelns schier unüberschaubar gemacht habe. Deweys zweites Argument für politische Apathie (1927!) und (auch damals schon) maue 50 Prozent Wahlbeteiligung: die Alternativen zur Politik. Brot und Spiele. Die industrielle Revolution habe nicht nur das öffentliche Interesse vervielfacht, sondern auch die Konkurrenten. Rainer Mausfeld würde hier auf Ingenieure der Seele verweisen (das hat er so nicht gesagt), auf PR-Leute und ihre Auftraggeber im Zentrum der Macht.

Auch John Dewey klagt schon über „promoters of opinion called publicity agents“ (S. 169), über die geradezu religiöse Aura und damit über die Tabus, die einmal etablierte Institutionen schützen (etwa den Nationalstaat, S. 170), und über unsere Angst vor Experimenten. Bei ihm handeln aber nicht das Kapital oder der Neoliberalismus, sondern sehr konkrete Menschen. Und: John Dewey glaubt daran, dass in jedem Politiker zumindest das Zeug steckt, tatsächlich das zu tun, wofür er gewählt wurde (im Namen der Öffentlichkeit zu handeln). Dazu braucht es bei ihm allerdings Transparenz und Meinungsfreiheit – nicht nur auf dem Papier. Konsequenzen kennen, dieses Wissen an alle kommunizieren und so unsere Ziele und Wünsche verändern. Der Glaube, dass ein Gesetz das regeln könne, sei absurd: „Removal of formal limitations is but a negative condition; positive freedom is not a state but an act which involves methods and instrumentalities for control of conditions“ (Dewey 1927: 168).

Wie Rainer Mausfeld 90 Jahre später schimpft Dewey über den Zustand der Kanäle, die eigentlich für die Vermittlungsleistung prädestiniert seien. Öffentlichkeit bestehe heute (1927 in den USA) aus Werbung, Propaganda und Zwischenfällen jeder Art. Kriminalität, Familienkräche, persönliche Konflikte. Nichts als Sensationen. Und wie Mausfeld weiß Dewey, dass sich politisches Verhalten am leichtesten über die Meinungsbildung kontrollieren lässt. Dewey ist aber Pädagoge und nicht Psychologe und außerdem ein Mensch, für den Gesellschaft aus Versuch und Irrtum besteht und schon deshalb nie perfekt sein kann. Und: Dewey glaubt an Wissenschaft, an Aufklärung und an das Berufsethos der Journalisten. Wenn man den Reportern nur erlauben würde, frei zu arbeiten, würden die Nachrichten ganz anders aussehen: Sie würden zuerst und vor allem das spannend aufbereiten, was die Sozialwissenschaften über menschliches Handeln und seine Folgen wissen, und so auch gewissermaßen nebenbei die Wünsche der Mediennutzer ändern. Wer behaupte, das Publikum habe kein Interesse an aufwändigen Recherchen, der habe es nur noch nicht richtig versucht. Allgemeiner Zugang und Verständlichkeit: Das sei der Schlüssel zum Wissen und würde schon allein regulative Wirkung haben (S. 183).

Was würde John Dewey über Rainer Mausfeld sagen? Sicher die Reichweite loben und den Impetus des Aufklärers. Über Nebenfolgen kapitalistischen Wirtschaftens informieren: Das ist die Basis der Demokratie. In München hat Mausfeld zum Beispiel die Freihandelsabkommen zwischen der EU und vielen afrikanischen Ländern als „legalisierten Neokolonialismus“ bezeichnet und erklärt, warum es zu diesem Thema hierzulande kaum Medienresonanz gab (weil uns diese Verträge im Gegensatz zu TTIP keine Kopfschmerzen machen würden). Auf solche Leerstellen hinweisen, sozialwissenschaftliche Studien referieren, über psychologische Mechanismen der Meinungsbildung nachdenken: Das alles hätte John Dewey vermutlich gefallen. Auch die drei Seiten der Macht, die Rainer Mausfeld in Anlehnung an Steven Lukes (2004) beleuchtet, gehören auf diese Habenseite. Entscheidungen durchsetzen, natürlich. Mindestens genauso wichtig: Bestimmen, über welche Alternativen überhaupt abgestimmt werden kann. Und noch wichtiger: das Bewusstsein kontrollieren. Mausfeld anonymisiert die Kontrolleure (Neoliberalismus, Finanzkapital, Besitzende, Wohlhabende) und macht Sozialwissenschaftler genau wie Medienleute pauschal zu willfährigen Helfern. Vielleicht weiß er mehr als einst John Dewey. Auf jeden Fall hat er ein anderes Bild vom Menschen und seinen Handlungsspielräumen. Und dieses Bild stößt im Moment auf enormen Zulauf.

Literatur

John Dewey: The Public and its Problems. New York: Holt 1927.

Steven Lukes: Power. A radical view. London: Palgrave 2004.

Empfohlene Zitierweise

Michael Meyen: Rainer Mausfeld und John Dewey. Eine Vortragskritik. In: Michael Meyen (Hrsg.): Medienrealität 2017. https://medienblog.hypotheses.org/291 (Datum des Zugriffs)

 

 



Diesen Blogbeitrag zitieren
Michael Meyen (2017, 8. Juni). Rainer Mausfeld und John Dewey. Eine Vortragskritik. MEDIENREALITÄT. Abgerufen am 19. April 2024, von https://doi.org/10.58079/rcbb

Michael Meyen

Michael Meyen ist seit 2002 Professor für Allgemeine und Systematische Kommunikationswissenschaft an der LMU München.

Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. Jonas Wolfhammer sagt:

    Sehr geehrter Herr Meyen,

    Sie schreiben — Ethik … gegenseitige Kontrolle …. —, dabei fiel mir sofort der Name “Relotius” ein. Auch blenden Sie aus, dass die Zeitungen heute zu großen Konzernen gehören. Damit sind die Zeitungen dem Bestreben nach Profit unterworfen. Ethik usw. spielt hierbei keinerlei Rolle. Es geht nur noch um Auflage und Werbeanzeige. Und dies ist eben genau das, was Herr Mausfeld aufzeigt. Deshalb muss er sich mit solchen Pseudo-Argumenten auch nicht mehr auseinandersetzen. Beste Grüße Jonas

  1. 16/10/2017

    […] eine wunderbare Basis. Meine drei Lieblingsinterviews: Walter van Rossum, David Goeßmann und Rainer Mausfeld. Der Journalist van Rossum steigt mit einer fiktiven Tagesschau-Meldung aus dem Jahr 1943 ein: […]

  2. 30/07/2018

    […] Gegner echter Mitbestimmung wie Edward Bernays oder die „Gründerväter“ der USA (vgl. Meyen 2017). Westend-Verleger Markus J. Karsten ist es zu verdanken, dass wir jetzt leicht zum Original […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search